kingsolomon
28.09.2003, 09:05 |
oT: da lacht der Verschwörer *gg*: Italien fast komplett im Dunkeln Thread gesperrt |
-->das ist nr 4 und bisher traf es im die 'Willigen' -;)
<ul> ~ Dunkel, bis auf Sardinien</ul>
|
Börsenprofi
28.09.2003, 09:10
@ kingsolomon
|
Die Willigen? |
-->>das ist nr 4 und bisher traf es im die 'Willigen' -;)
Wie meinst du das?
<ul> ~ n-tv - Bericht zum Stromausfall</ul>
|
kingsolomon
28.09.2003, 09:25
@ Börsenprofi
|
Bush's Vasallen, die für den Irak-Krieg waren |
-->
demmach stünden Spanien und Polen noch aus. Na ja, ich sag das ja mit einem
Augenzwinkern. Die Elektriker werden schon die wahre Ursache rausfinden.
|
sensortimecom
28.09.2003, 09:30
@ kingsolomon
|
Ich erwarte wieder die Meldung"Gelandete UFO`s verursachten Stromausfälle";-)) |
-->
|
Digedag
28.09.2003, 09:33
@ Börsenprofi
|
Re: Die Willigen? |
-->>>das ist nr 4 und bisher traf es im<font color=#0000FF>mer</font> die 'Willigen' -;)
>Wie meinst du das?
<font color=#0000FF>
Die Willigen.
Rollenbezeichnung einer Gruppe um den Haupthelden, im Schauspiel"Wer nicht mit uns ist, ist gegen uns"
</font>
|
Emerald
28.09.2003, 09:51
@ kingsolomon
|
Il Cantare di'l Presidente.................................. |
-->
Berlusconi hat angeblich in seiner Bade-Wanne sein neuestes Lied
zur Erlangung"Staatsmann des Jahres" gesungen und dabei muss es im
ganzen Land die Sicherungen durchgebrannt haben:
Emerald.
PS: 'Oh sole mio' mit Folgen.
|
Euklid
28.09.2003, 10:10
@ Emerald
|
Re: Il Cantare di'l Presidente.................................. |
-->Ja die Mafia wird wohl jetzt in aller Ruhe die Unterlagen der Gerichtsakten von Berlusconi entsorgen können;-))
Anschließend werden die uneinsichtigen Richter verhaftet weil sie keinerlei Beweismittel mehr haben;-))
Vielleicht Hochverrat als Anklagepunkt?
Kommt mir alles so bekannt vor was da abläuft.
Dunkelheit ist der große Gehilfe der Schergen.
Mich würde auch nicht wundern wenn in sicherheitsrelevanten Büros die Notstromaggregate zur Aufzeichnung von Videos versagen.
Was hier überall momentan läuft scheint eine ganz große Nummer zu sein.
Dagegen ist doch Watergate ein Nonnenspiel gewesen.
Die Tupacamaros kommen bald aus allen Büschen.
Gruß EUKLID
|
Euklid
28.09.2003, 10:13
@ Börsenprofi
|
Re: Die Willigen? |
-->Immer wieder ganz eigenartige Begründungen.
Sie wissen nicht was es war.Aber sie wissen anscheinend immer ganz genau und sofort daß es kein Anschlag war. [img][/img]
Gruß EUKLID
|
RK
28.09.2003, 10:55
@ kingsolomon
|
Ach,hast Du etwa ne SERIÃ-SE Begründung für d. Ausfall in NO-Amerika gelesen? ;-) (owT) |
-->
|
RK
28.09.2003, 10:57
@ Digedag
|
um den Hauptschurken, nicht den Haupthelden. Hauptheld legt Leitungen lahm ;-) (owT) |
-->
|
RK
28.09.2003, 11:03
@ Euklid
|
Genau, weil umgefallene Bäume und geknickte Masten können NIE Anschlag sein ;-) |
-->>Immer wieder ganz eigenartige Begründungen.
>Sie wissen nicht was es war.Aber sie wissen anscheinend immer ganz genau und sofort daß es kein Anschlag war. [img][/img]
>Gruß EUKLID
|
monopoly
28.09.2003, 11:05
@ kingsolomon
|
Re: Ein Gruß der Illuminaten? *G* sie erleuchten uns wann sie wollen |
-->>das ist nr 4 und bisher traf es im die 'Willigen' -;)
Normal ist das nicht, die Wahrheit werden wir auch hier nie erfahren.
|
RK
28.09.2003, 11:29
@ monopoly
|
Nie? Nan ja, das kommt"nur" drauf an, wer in 10 Jahren den Ton angibt... (oT) |
-->>>das ist nr 4 und bisher traf es im die 'Willigen' -;)
>Normal ist das nicht, die Wahrheit werden wir auch hier nie erfahren.
|
RK
28.09.2003, 11:45
@ kingsolomon
|
Was für ne Aussage?"Aller Wahrscheinlichkeit nach wegen stürmischen Wetters"! |
-->Ja, wie denn was denn? Was hat denn der böse Onkel Strum da angestellt mit den beiden Leitungen aus Frankreich? Hat er sie aufgefressen? Durchgebissen? Zu Boden gerissen? Abgesehen davon ist ja"aller Wahrscheinlichkeit nach" lediglich Neusprech für"Wir haben keine Ahnung, was passiert ist.."
http://de.news.yahoo.com/030928/71/3nydd.html
Sonntag 28. September 2003, 11:30 Uhr
Versorger: Sturm legte Stromleitungen nach Italien lahm
Paris (Reuters) - Der französische Stromnetzbetreiber RTE vermutet, dass Stürme zwei Hauptstromleitungen nach Italien lahm gelegt und damit den Stromausfall im Nachbarland verursacht haben.
"Zwei Hochspannungsleitungen zwischen Frankreich und Italien wurden kurzfristig unterbrochen, aller Wahrscheinlichkeit nach wegen stürmischen Wetters in der Region", teilte RTE am Sonntag mit. Das Unternehmen bemühe sich gemeinsam mit italienischen Kollegen, so schnell wie möglich wieder einen normalen Stromtransport zwischen den beiden Ländern herzustellen.
In fast ganz Italien war am Sonntagmorgen der Strom ausgefallen. Italien ist auf Stromimporte aus dem Ausland angewiesen.
|
RK
28.09.2003, 11:50
@ kingsolomon
|
Strom auch in Teilen der Schweiz vorübergehend ausgefallen ab 3.20 |
-->http://de.news.yahoo.com/030928/12/3nyau.html
Sonntag 28. September 2003, 11:05 Uhr
Strom auch in Teilen der Schweiz vorübergehend ausgefallen
Olten/Genf/Bellinzona (AP) Auch Teile der Schweiz sind in der Nacht zum Sonntag von einem längeren Stromausfall betroffen gewesen. Nach einer Umfrage der Nachrichtenagentur AP waren die Alpensüdseite und Teile der Stadt Genf längere Zeit ohne Strom. Es wurde vermutet, dass ein Zusammenhang mit der großflächigen Panne in Italien bestand.
Ein Sprecher des Elektrizitätskonzerns Atel, der bei der Stromübertragung nach Italien eine Schlüsselposition einnimmt, sagte auf Anfrage, die Ursache der Stromausfälle in der Schweiz sei noch nicht definitiv geklärt. Es sei aber anzunehmen, dass ein Zusammenhang mit der Panne in Italien bestehe. Offenbar sei die Hochspannungsübertragungsleitung über den Lukmanier ausgefallen. Die Atel bemühe sich zurzeit, Italien zu helfen. Der Sprecher erinnerte daran, dass Italien ein großer Stromimporteur ist und sowohl von Frankreich als auch von der Schweiz beliefert wird.
Die Stromausfälle in der Schweiz begannen nach Auskunft der Polizeidienststellen um 03.20 und dauerten teilweise bis gegen 05.00 Uhr. Betroffen war der ganze Kanton Tessin. Die Unterbrechung dauerte von 03.25 Uhr bis 03.47 Uhr, wie ein Vertreter des Elektrizitätswerks in Lugano mitteilte. Der Stromausfall stehe im Zusammenhang mit dem Blackout in Italien: Im Tessin sei es im Elektrizitätsnetz dadurch vorübergehend zu einer Überlastung gekommen. Betroffen war auch der Bahnverkehr mit Italien. Die internationalen Züge verkehrten am Sonntagmorgen nur bis Chiasso.
Im Kanton Graubünden waren ab 03.34 Uhr das ganze Oberengadin und das Misox betroffen, wie eine Sprecherin der Kantonspolizei sagte. Um 04.07 Uhr funktionierte der Strom im Oberengadin wieder, allerdings mit Ausnahme von St. Moritz. Das gesamte Oberengadin und das Misox wurden um 04.57 Uhr wieder mit Strom versorgt.
Nach Auskunft der Industriellen Betriebe der Stadt Genf dauerte die Panne in Teilen Genfs von 03.30 Uhr bis 04.20 Uhr. Der Stromausfall in Italien habe zu einer Überlastung des Stromnetzes geführt, sagte Fabienne Alfandari, Sprecherin der Genfer Industriebetriebe, auf Anfrage. Dadurch sei eine Transformatorenstation ausgefallen, die der Stromversorgung der Region zwischen Vernier und dem Flughafen Genf-Cointrin diene. Nach ersten Informationen seien etwa 8.000 bis 10.000 Verbraucher betroffen gewesen, darunter auch die sensiblen Bereiche des Flughafens und des Palexpo-Ausstellungsgeländes. Letztere seien jedoch mit Notstromgeneratoren ausgerüstet. Die Behebung der Panne nahm 50 Minuten in Anspruch.
Unabhängig von dieser Panne kam es laut Alfandari in der Nacht zum Sonntag wegen eines Gewitters zu kurzen Unterbrechungen einer 220-Kilovolt-Leitung. Hier habe aber die automatische Wiedereinschaltung funktioniert, so dass es sich nur um Unterbrechungen im Minutenbereich gehandelt habe. Weitere Kantone der Westschweiz waren gemäß Alfandari nach ersten Informationen der Elektrizitätsgesellschaft EOS von der Panne in Italien nicht betroffen.
|
RK
28.09.2003, 12:02
@ kingsolomon
|
Jetzt wird´s lustig!"Frankreich weist Schuld am Stromausfall in Italien zurück" |
-->http://de.news.yahoo.com/030928/12/3ny9s.html
Sonntag 28. September 2003, 10:46 Uhr
Frankreich weist Schuld am Stromausfall in Italien zurück
Paris (AP) Das französische Elektrizitätsunternehmen für den Stromexport hat am Sonntag jede Schuld am Stromausfall in Italien zurückgewiesen. Es habe zwar auf französischer Seite einen kurzen Ausfall gegeben, die Ursache für den Zwischenfall in Italien liege aber nicht in Frankreich, sagte am Sonntag ein Sprecher der staatlichen Stromexportgesellschaft, Patrick Larradet. An der Grenze zu Italien habe es in der Nacht wegen eines Gewitters gegen 03.25 Uhr eine kurze Unterbrechung gegeben. Dies sei aber schnell behoben worden, sagte Larradet. Er wies darauf hin, dass es eine halbe Stunde zuvor einen Ausfall in der Schweiz an der Grenze zu Italien gegeben habe. Der Bahnverkehr zwischen Frankreich und Italien war unterbrochen.
|
Bob
28.09.2003, 13:06
@ kingsolomon
|
Re: Stromausfälle, BSE, Geflügelpest alles dasselbe |
-->
Jetzt müssen alle ihre Tiefkühltrühen neu füllen. Bei BSE mußten auch alle Sachen, die vom Rind kamen, weggeworfen werden. Geflügelpest: Eier weg, Hühnerbrust weg, Hühnersuppe weg, alles in den Müll und neu gekauft.
Bei Händlern auf jeden Fall (Vorschrift), bei vielen Verbraucher aus Verunsicherung.
gruß!
|
kingsolomon
28.09.2003, 13:32
@ kingsolomon
|
Halt! Zurück! Es waren die Franzosen - und die 'Umweltschützer' |
-->letzere haben die Atomkraftwerke stillgegen lassen und Italien in die
Fänge von Chirac getrieben...
Auch einleuchtend, oder?!
Italy's mainland's somewhat different from the Island here which is on its own.
You know, for many years during the 80s, Italian environ-MENTALISTS made passionate, emotional and HYSTERICAL appeals to the public to mothball the three nuke facilities Italy had. Well, they finally succeeded in the early 90s and so Italy was left with coal and oil fired plants. Clearly not enough for demand.
One of the three plants was a showcase supermodern facility in Lavarello. They mercilessly put a padlock on it and threw away the key.
The bastids, the coward, the unprincipled, in one word, the politicians.
By a stra-a-ange (hmmmmmm....) coincidence, France had overdone the same nuclear investment for 30 years and had an OVER-supply but no beyond-border customers. You makin' a connection now?. In less than three years, BINGOOOO Italy is conneceted to the benevolent French. And just WHO do you think controls that country's power gen?.
Of course I would like to touch on Rupert Murdock and his conspiracy (SORREEE there's no other word!) plot on sat-TV here in Europe. I thought it was one of the most breathtakingly audacious"coup" in memory. Some other time.
|
alberich
28.09.2003, 17:32
@ Bob
|
Eine ordentliche Tiefkühltruhe hält mind. 24 Std. Stromausfall durch (owT) |
-->
|
RK
28.09.2003, 21:22
@ kingsolomon
|
Tja, aber wer schmiß diese"Äste" auf die Schweizer 380.000-Volt-Leitung??? ;-) |
-->http://de.news.yahoo.com/030928/12/3nz50.html
|