R.Deutsch
28.09.2003, 10:31 |
Kleine Kopfnuss zum Sonntag Thread gesperrt |
-->Was ist der Unterschied zwischen einer privaten und einer staatlichen Goldmünze?
Antwort: Under the currency or coinage Acts of almost all nations,
the government at all times directly owns the coins and
notes issued in that country. This means that if you
purchase a bullion (gold or silver) coin issued by a
country, you are only the BEARER of the coin, and never the
owner. The issuing government owns the coin. The government
can recall that coin at any time they wish.
When you purchase non-legal-tender, privately issued coinage,
you are the outright owner, not just the bearer. You now
have outright ownership of bullion coins of a fixed and
defined weight and purity, which are freely exchangeable for
other goods or services in the free-market, and cannot be
recalled by an issuing government.
Grob übersetzt: bei staatlichen Münzen ist man nur Besitzer der Münze. Der Staat bleibt Eigentümer und kann sie zurückrufen (verrufen)
Gruß
RD
|
Heller
28.09.2003, 10:37
@ R.Deutsch
|
Aus einer staatlichen Münze kann jederzeit private Schmelze werden:-)) (owT) |
-->
|
Svenni
28.09.2003, 10:52
@ Heller
|
Re: Aus einer staatlichen Münze kann jederzeit private Schmelze werden:-)) (owT) |
-->Hast du einen kleinen Schmelztiegel? Oder wie stellst du das dann an?
|
Euklid
28.09.2003, 10:54
@ Svenni
|
Re: Aus einer staatlichen Münze kann jederzeit private Schmelze werden:-)) (owT) |
-->Bevor die amtlichen Schergen kommen genügt ein guter Gasbrenner;-))
Gruß EUKLID
|
LeCoquinus
28.09.2003, 11:23
@ R.Deutsch
|
Wenn es jemanden kümmert?! |
-->Zum einen gehe ich davon aus, daß es so oder so noch"interessante" Versuche der Legislative geben wird an privates Edelmetall zu kommen. Das ist lediglich eine rel. bemerkenswerte davon.
Sollte ich mich jetzt davon abhalten lassen, Maples und Eagles zu kaufen? Stattdessen eher Krügerrand, Barren oder Rounds?
Meine Antwort: Nein! Diese von staatlicher Seite herausgegebenen Münzen sind immer irgendwie auch zertifiziert. D.h. der staatliche Schutz ist bei evtl. Falschmünzerei wesentlich stärker als bei gefälschten Barren. Zum anderen haben diese einen hohen Bekanntheitsgrad, was einen Eintausch bzw. die Rücknahme stark erleichtert. Übrigens sind die in Ihren Abmessungen und Gewicht genau definiert, also rel. Fälschungssicher.
Fälschungsversuche mit Wolfram oder Blei fallen bei genauerem Hinschauen weg...
Interessant finde ich aber diese Aussage in Hinsicht auf Dottores Strategie Bargeld zu horten. Wenn ich das richtig verstanden habe, gilt das ja für alles vom Staat herausgegebene Münzen also auch GZ! Mit anderen Worten, das"Geld" was man verdient hat, kann jederzeit wieder eingezogen werden.
Warum dann immer diese Diskussionen um Steuern und Beiträge...?
|
Ecki1
28.09.2003, 11:31
@ Euklid
|
Re: Nicht nötig! |
-->Mit"Verrufen" ist lediglich die staatliche Aberkennung der Eigenschaft dieser Münzen als GZ gemeint. Somit wird eine solchermassen verrufene Münze zu Medaille.
Gruss!Ecki
|
Silberfuchs
28.09.2003, 13:42
@ R.Deutsch
|
Soll der Staat doch rufen... |
-->.
Ich hab grad mal angefragt, beid er Deutschen Bundesbank, wem eigentlich die €uroscheine gehören?
Habe schon so viele verschiedene MEinungen und bin mir nicht sicher, welche jetzt deren Auffassung entspricht. Ich schreibe nämlich oft mal"Legales Falschgeld" auf die scheine... vielleicht ist das ja Sachbeschädigung?
Mal gucken wie die Antwort ausfällt.
Anbei noch mal die Silbermünzeninfo von etwas weiter unten.
Gruß
Silberfuchs
<ul> ~ Bundesbank:</ul>
|
R.Deutsch
28.09.2003, 14:23
@ Silberfuchs
|
Hallo Silberfuchs |
-->danke für die speziellen Grüße weiter unten.
Kennen wir uns von irgendeiner Tagung oder so?
Gruß
R.Deutsch
|
Silberfuchs
28.09.2003, 17:43
@ R.Deutsch
|
Nein, wir kennen uns leider noch nicht persönlich |
-->
Habe mit viel Vergnügen u.a. Die Geldfalle gelesen und freue mich schon sehr auf ein physisches Treffen. Lässt sich sicher irgendwann mal an. Entweder a.M. oder eben an der Ruhr oder auf der Flucht oder sonst wo...
Dieses Jahr musste ich die IAA ohne mich sausen lassen, a.M komme ich aber gewiss noch mal, vielleicht lässt sich dann ja spontan was machen ;-)
Schönen Restsonntag
Silberfuchs
|