Theo Stuss
28.09.2003, 12:31 |
Ich denke, da kann ich nichts machen Thread gesperrt |
-->2.3. Protection of Passphrase
2.3.1. User is responsible for the protection of User’s Passphrase that gives access to User’s e-gold account. User agrees that, in the event of the loss or misuse of User’s Passphrase, Issuer disclaims all liability for such loss. User shall indemnify and hold harmless Issuer for relying on transactions authorized using User’s Passphrase prior to such time as User notifies Issuer that User’s Passphrase has been compromised.
2.3.2. User acknowledges and accepts that in the case of a claim of unauthorized Spends, the presumption shall be that all Spends are authorized by and are the liability of the User. However, if User establishes to the satisfaction of Issuer that value was diverted from User’s Account due to a breach of e-gold system security, then Issuer shall restore the diverted value.
2.3.3. User must not divulge User’s Passphrase to anyone else, nor may User use anyone else’s Passphrase. User agrees that Issuer will treat any person accessing User’s account using User’s Passphrase as the User.
2.3.4. Issuer is not responsible for losses incurred by User as the result of User’s misuse of a Passphrase.
2.3.5. User agrees that any action taken by any person using User’s Passphrase shall be binding on User and all other parties with an interest in that account.
2.4. Irrevocability of Spends
2.4.1. User agrees that all Spends initiated by User are final and not reversible.
2.4.2. User is responsible for all Spends from User’s e-gold account, except as provided in section 2.3, even if the instructions provided by User are incorrect.
|
rodex
28.09.2003, 12:47
@ Theo Stuss
|
Re: Ich denke, da kann ich nichts machen |
-->>2.3. Protection of Passphrase
Selbst wenn du beim Passwort unvorsichtig warst (das würde ich gegenüber e-Gold erstmal bestreiten), ist es dennoch eine Straftat, wenn jemand Unbefugtes dein Konto leergeräumt hat. Deshalb würde ich e-Gold umgehend informieren, und auffordern, das Konto von diesem Clinton Hirsch einzufrieren (oder den Weg des Goldes von dort weiterzuverfolgen), bis alles geklärt ist.
|
Ecki1
28.09.2003, 12:47
@ Theo Stuss
|
Re: Sieht so aus, als gebe es keine TAN-Nummern, mangelhafte Sicherheit (owT) |
-->
|
Theo Stuss
28.09.2003, 13:07
@ rodex
|
Re: Habe ich gemacht. |
-->>>2.3. Protection of Passphrase
>Selbst wenn du beim Passwort unvorsichtig warst (das würde ich gegenüber e-Gold erstmal bestreiten), ist es dennoch eine Straftat, wenn jemand Unbefugtes dein Konto leergeräumt hat. Deshalb würde ich e-Gold umgehend informieren, und auffordern, das Konto von diesem Clinton Hirsch einzufrieren (oder den Weg des Goldes von dort weiterzuverfolgen), bis alles geklärt ist.
Anzeige werde ich erstatten.
Wenn man da anruft, kommt man bei Omnipay in Florida heraus. Aber die öffnen erst morgen wieder.
Theo
|
Tassie Devil
28.09.2003, 17:40
@ Theo Stuss
|
Re: Missuse |
-->>2.3. Protection of Passphrase
>2.3.1. User is responsible for the protection of User’s Passphrase that gives access to User’s e-gold account. User agrees that, in the event of the loss or misuse of User’s Passphrase, Issuer disclaims all liability for such loss. User shall indemnify and hold harmless Issuer for relying on transactions authorized using User’s Passphrase prior to such time as User notifies Issuer that User’s Passphrase has been compromised.
Theo,
allein der eine Satz oben, den ich hervorgehoben habe, genuegt mir zum abwinken.
Fuer jeden"Verlust" oder Missbrauch des Passwortes, wie er auch immer zustande gekommen sein mag, erklaert der Betreiber jeden Haftungsausschluss.
Passiert dem Betreiber selbst Mist, dann genuegt fuer ihn der Hinweis, der Mist sei mit dem User-Passwort als authorisierte Transaktion durchgefuehrt worden, um aus dem Schneider zu kommen.
Wie will der User das Gegenteil beweisen, um seinerseits Schneider frei zu werden?
Diese Schutzvariante, nur ein Passwort genuegt, mit obigen Geschaeftsbedingen, das ist russisches Einsiedler-Roulette mit 100% Trefferquote.
Kleine Story am Rande: es ist schon mehr als 20 Jahre her, da hatte einer meiner damaligen grossen PCs bei der DFUE (Datenfernuebertragung) gelegentliche Bauchschmerzen, die in ein gewisses Zeitraster passten. Ich habe seine Bauchschmerzen detailliert getraced und konnte dabei Datenbloecke, die zwischen den Grossrechnern anderer Firmen ausgetauscht wurden, bis zu 100% recovern und auslesen. Meine Maschine hat also Daten empfangen, die nie an sie adressiert und gesendet worden waren, die sie aber dennoch erhalten hat, und das hat ihr das Bauchweh verursacht.
Die tatsaechliche Ursache?
Nuja, das war ein intermittierend defekter Transmitter auf einer Multiplexstrecke der ehemaligen Deutschen Bundesposcht.
Selbst den TAN-Fans onboard moechte ich ins Stammbuch schreiben, dass sie sich nicht zu 100% sicher fuehlen sollten. Zwar ist die Qualitaet dieser Schutzart um Welten besser, aber gegen"Verraeter" und"Saboteure" an der/den richtigen Stelle(n) schuetzt auch das TAN-Verfahren letztendlich nicht perfekt.
Gruss
TD
|
Ecki1
28.09.2003, 18:48
@ Tassie Devil
|
Re: Missuse |
-->Selbst den TAN-Fans onboard moechte ich ins Stammbuch schreiben, dass sie sich nicht zu 100% sicher fuehlen sollten. Zwar ist die Qualitaet dieser Schutzart um Welten besser, aber gegen"Verraeter" und"Saboteure" an der/den richtigen Stelle(n) schuetzt auch das TAN-Verfahren letztendlich nicht perfekt.
100% sicher ist nicht einmal der Grabstein. Aber ich hatte bis dahin gedacht, TANs seien im Online-Zahlungsverkehr mittlerweile selbstverständlich?
[img][/img]
|
Tassie Devil
28.09.2003, 20:10
@ Ecki1
|
Re: Grabstein |
-->>Selbst den TAN-Fans onboard moechte ich ins Stammbuch schreiben, dass sie sich nicht zu 100% sicher fuehlen sollten. Zwar ist die Qualitaet dieser Schutzart um Welten besser, aber gegen"Verraeter" und"Saboteure" an der/den richtigen Stelle(n) schuetzt auch das TAN-Verfahren letztendlich nicht perfekt.
>100% sicher ist nicht einmal der Grabstein. Aber ich hatte bis dahin gedacht, TANs seien im Online-Zahlungsverkehr mittlerweile selbstverständlich?
>
|