CRASH_GURU
01.10.2003, 09:30 |
Wie Bush die nächste Wahl gewinnen will: Thread gesperrt |
-->Hätte ich auch selbst drauf kommen können:
US election fraud scandal looms?
http://www.theinquirer.net/?article=10393
http://www.scoop.co.nz/mason/stories/HL0307/S00064.htm
<ul> ~ http://www.theinquirer.net/?article=10393</ul>
|
igelei
01.10.2003, 10:39
@ CRASH_GURU
|
hat er denn die letzte anders gewonnen? oT |
-->>Hätte ich auch selbst drauf kommen können:
>US election fraud scandal looms?
>http://www.theinquirer.net/?article=10393
>http://www.scoop.co.nz/mason/stories/HL0307/S00064.htm
|
R.Deutsch
01.10.2003, 11:36
@ CRASH_GURU
|
Wenn das stimmt, dürfte die Versvchwörung der Neocons zusammenbrechen |
-->wäre immerhin tröstlich, dass die Macht doch nicht schlau genug ist, gegen die Intelligenz der Vielen und die Aufklärungskraft des Netzes.
Gruß
RD
|
dottore
01.10.2003, 11:56
@ R.Deutsch
|
Re: Wie töricht! |
-->>wäre immerhin tröstlich, dass die Macht doch nicht schlau genug ist, gegen die Intelligenz der Vielen und die Aufklärungskraft des Netzes.
Dann kommen doch die Nächsten an die Macht. Gleicher Trog, neue Schweine.
Wenn Bush verschwindet, verschrottet er an seinem letzten Tag im Amt dann das gesamte US-Machtpotenzial? Löst er die Geheimdienste auf? Schafft er sein neues Ausspäh-Ministerium ab und schickt deren Mitarbeiter in Rente?
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ein Demokrat als Präsident als Parsifal ins Weiße Haus geritten kommt? Auf weißem Wallach?
Was hatten denn Demokraten als Präsidenten so drauf? Wilson, Roosevelt, Truman, Kennedy, Johnson. Keine Kriege, keine Fakes, keine Nukes?
R.Deutsch for President!
Gruß!
|
Turon
01.10.2003, 12:39
@ igelei
|
Richtig sollte das heißen: hat er überhaupt jemals eine Wahl gewonnen? ;) (owT) |
-->
|
R.Deutsch
01.10.2003, 12:41
@ dottore
|
Wie erbärmlich |
-->Ich weiß, dass Du gern vor der Macht in den Staub fällst und Deine tief verwurzelte Sklavenmentalität sich eine Kontrolle der Macht nicht vorstellen kann:-).
Aber wenn ich die Geschichte betrachte, so stelle ich doch eine Entwicklung zu immer mehr Kontrolle und Rechtsstaat fest. Verfassungen, Demokratie, Rechtsstaat, Gewaltenteilung, Pressefreiheit etc. sind keine Kleinigkeit. Auch wenn einzelne Präsidenten und Machtqliquen diese Rechte immer wieder versuchen abzuschaffen und die Entwicklung rückgängig zu machen, wie jetzt die Neocons, so sind diese Rechte doch weltweit im Vormarsch und es liegt an uns sie zu verteidigen. Zum Glück sieht es so aus, als ob die Neocons jetzt scheitern, aber sicher ist das nicht.
Viele haben wahrscheinlich den Text nicht gelesen, er ist wahrlich explosiv. Es geht darum, dass die Neocons mit Hilfe der Software bei den Wahlmaschinen versuchen ihre Abwahl zu verhindern und so dauerhaft ihre Macht zu installieren.
Das Recht, eine Regierung unblutig durch Wahlen abzulösen dürfte so ziemlich die größte Errungenschaft der Demokratie sein. Wenn wir darum nicht mehr kämpfen, sondern uns resignierend der jeweiligen Macht unterwerfen, wie Du vorschlägst, dann....
Gute Nacht
RD
|
zani
01.10.2003, 13:31
@ Turon
|
Re: Richtig sollte das heißen: wissen die, was eine Wahl ist? (owT) |
-->
|
Popeye
01.10.2003, 13:42
@ CRASH_GURU
|
Dialog aus 'Key Largo':-)) |
-->Dialog aus dem Film"Key Largo" (1940) zwischen Humphery Bogart und Edward G. Robinson (der den Ganster spielt) und folgendes von sich gibt:
"Let me tell you about....politicians. I make them. I make them outta whole cloth just like a tailor makes a suit. I get their name in the newspaper, I get them some publicity and get them on the ballot. Then after the election we count the votes and if they don't turn out right, we re-count them and re-count them again until they do."
[img][/img]
|
CRASH_GURU
01.10.2003, 14:31
@ dottore
|
Re: Wie töricht! |
-->
>>wäre immerhin tröstlich, dass die Macht doch nicht schlau genug ist, gegen die Intelligenz der Vielen und die Aufklärungskraft des Netzes.
>Dann kommen doch die Nächsten an die Macht. Gleicher Trog, neue Schweine.
>Wenn Bush verschwindet, verschrottet er an seinem letzten Tag im Amt dann das gesamte US-Machtpotenzial? Löst er die Geheimdienste auf? Schafft er sein neues Ausspäh-Ministerium ab und schickt deren Mitarbeiter in Rente?
>Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ein Demokrat als Präsident als Parsifal ins Weiße Haus geritten kommt? Auf weißem Wallach?
>Was hatten denn Demokraten als Präsidenten so drauf? Wilson, Roosevelt, Truman, Kennedy, Johnson. Keine Kriege, keine Fakes, keine Nukes?
>R.Deutsch for President!
>Gruß!
Als ob es keine Alternativen gäbe. Erinnert mich irgendwie an das Dauergerede vom Staatsbankrott.
Wenn ich das obige richtig interpretiere sollten wir das Wählen, wie viele alle andere Entscheidungen auch, gleich den Politikern überlassen, uns alle freiwillig einen GPS Transponder Chip mit Bankkonto etc. einpflanzen lassen und Bild Zeiting lesen, richtig?
Prost!
|
dottore
01.10.2003, 14:51
@ R.Deutsch
|
Re: Wie realitätsfremd |
-->>Ich weiß, dass Du gern vor der Macht in den Staub fällst und Deine tief verwurzelte Sklavenmentalität sich eine Kontrolle der Macht nicht vorstellen kann:-).
Ach Reinhard,
das ist doch etwas sehr heftig. Weder falle ich vor einer Macht in den Staub noch stelle ich an mir Sklavenmentalität fest.
Was ich dagegen feststelle: Die Macht hat sich in den letzten Jahren immer stärker ausgeweitet (siehe Staatsanteil / BIP), sie hat sich in ihren Methoden immer mehr verfeinert (Abhören, Überwachungen aller Art, siehe zuletzt Maut-Fotostellen, die Tatsache, dass der Staat jetzt jederzeit und unbemerkt in jedes Konto schauen kann) und ein undurchdringliches Gestrüpp um sich gelegt (sog."Gesetze", immerhin in der BRD 12 Regalmeter lang, Dünndruckausgabe), die ihr Treiben den Blicken des Normalsterblichen entzieht.
Alles und jeder hat heute eine Nummer, den"Datenschutz" kannst Du in der Pfeife rauchen, bei jedem Grenzübergang wird Dein Perso oder Pass zum Zentral-Computer durchgezogen. Oder wo lebst Du?
>Aber wenn ich die Geschichte betrachte, so stelle ich doch eine Entwicklung zu immer mehr Kontrolle und Rechtsstaat fest.
Ja, Kontrolle des Staates über den Bürger und in keiner Weise umgekehrt. Was heißt schon"Rechtsstaat"? Dass Gesetze exekutiert werden? So gesehen ist auch Kuba ein Rechtsstaat und Saudi-Arabien nicht minder.
>Verfassungen, Demokratie, Rechtsstaat, Gewaltenteilung, Pressefreiheit etc. sind keine Kleinigkeit.
Ach geh! Die Menschen sind heute"freier" als früher? Verfassungen zementieren die Staatsmacht, in Demokratien wird der Wähler mit seinem eigenen Geld bestochen, Rechtsstaat siehe eben, Gewaltenteilung, wenn Richter auf der Payroll der Exekutive stehen? Wenn die Legislative (siehe Schröder) von der Exekutive bedroht wird? Zur Pressefreiheit ("Systempresse") schreibst Du doch selbst genug.
>Auch wenn einzelne Präsidenten und Machtqliquen diese Rechte immer wieder versuchen abzuschaffen und die Entwicklung rückgängig zu machen, wie jetzt die Neocons, so sind diese Rechte doch weltweit im Vormarsch
Rechte? Wo ist mein Recht aus den sämtlich bankrotten Staatssystemen auszusteigen?
>und es liegt an uns sie zu verteidigen.
Was bei der Brechung des Dreifach-Monopols der Macht bestens gelungen ist: Darfst Du als freier Mann eine Waffe tragen? Darfst Du in einer Volksabstimmung (da Steuern alle treffen) über die Abgaben entscheiden? Hast Du das legal-tender-Monopol gebrochen? Und komm jetzt nicht mit Gold oder e-Gold sogar. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass der Staat dieser Nummer noch lange tatenlos zuschaut.
>Zum Glück sieht es so aus, als ob die Neocons jetzt scheitern, aber sicher ist das nicht.
Das Glück eines Mannes, der unbedingt vom Regen über die Traufe in die Jauche steigen will. Warte nur ab, wie die Neodems die Staatsmacht maximieren werden. Da werden sie bis hinauf in die ZBs sämtliche Register ziehen. Lass' mal das Duo Lafo / Bernanke ran - dann werden Dir die Augen tränen.
>Viele haben wahrscheinlich den Text nicht gelesen, er ist wahrlich explosiv. Es geht darum, dass die Neocons mit Hilfe der Software bei den Wahlmaschinen versuchen ihre Abwahl zu verhindern und so dauerhaft ihre Macht zu installieren.
Hast Du was anderes erwartet? Die Neodems werden noch ganz andere Sachen anstellen. Da erwartet uns eine Perfidie der Machtmaximierung des Staates sondergleichen. Roosevelt Redivivus!
>Das Recht, eine Regierung unblutig durch Wahlen abzulösen dürfte so ziemlich die größte Errungenschaft der Demokratie sein.
Wozu denn ablösen? Kostet nur Geld und bringt noch habgierigere Herrschaften an die Tröge.
>Wenn wir darum nicht mehr kämpfen, sondern uns resignierend der jeweiligen Macht unterwerfen, wie Du vorschlägst, dann....
>Gute Nacht
Wenn's nur bei der jeweiligen Macht geblieben wäre. Unter jedem früheren Bundeskanzler lebte es sich besser und freier als unter dem aktuellen. On top werden wir auch noch die EU-Verfassung kriegen - nach freien Wahlen etwa?
Empfehle: Sortier mal bitte Dein Weltbild und lass' Dich zum Realismus bekehren. Vor allem lass' das Wort von der"Errungenschaft" im Schrank. Damit sind sie im Kommunismus auch immer dahergekommen - mit ihren"sozialistischen Errungenschaften".
Träum schön + Gruß!
|
Zandow
01.10.2003, 15:12
@ dottore
|
Hallo R. Deutsch u. dottore |
-->Hallo R. Deutsch,
hi dottore,
kann ich Ihre beiden Beiträge (12:41 und 14:51), so wie sie sind im Original, woanders verwenden. Wenn was dagegen, bitte kurze info.
Herzliche Grüße, Zandow
|
dottore
01.10.2003, 15:21
@ CRASH_GURU
|
Re: WELCHE Alternativen denn bitte? |
-->Hi,
>Als ob es keine Alternativen gäbe. Erinnert mich irgendwie an das Dauergerede vom Staatsbankrott.
Na da sind wir doch schon mitten drin. Oder welche öffentliche Kasse ist wo im Plus?
>Wenn ich das obige richtig interpretiere sollten wir das Wählen, wie viele alle andere Entscheidungen auch, gleich den Politikern überlassen,
Das Wählen? 35 % der Bayern haben Stoiber gewählt: Warum darf er Bayern regieren?
>uns alle freiwillig einen GPS Transponder Chip mit Bankkonto etc. einpflanzen lassen
Der Staat kennt Dich und Dein Konto auch so schon in- und auswendig.
>und Bild Zeiting lesen, richtig?
Lesen bildet immer und wenn's nur Vorurteile bildet.
Gruß!
|
dottore
01.10.2003, 15:24
@ Zandow
|
Re: Von mir aus gern (owT) |
-->
|
Amanito
01.10.2003, 15:27
@ CRASH_GURU
|
Re: Wie Bush die nächste Wahl gewinnen will: |
-->danke toller Link, damit ist meine Enttäuschung über das amerikanische Volk gleich wieder verflogen, in Wahrheit haben so 20-25% Bush gewählt! *** ggg ***
|
McShorty
01.10.2003, 16:24
@ CRASH_GURU
|
Wenn Wahlen etwas ändern würden (hier wie da), waren sie verboten! - owT |
-->
|
R.Deutsch
01.10.2003, 17:52
@ Zandow
|
Ja - klar -- wird immer brillanter unser dottore und hat wom. recht (owT) |
-->
|
Zandow
01.10.2003, 18:07
@ Zandow
|
Dank an beide! Ichmichfreu. (owT) |
-->
|
Tassie Devil
01.10.2003, 18:47
@ R.Deutsch
|
Re: dottore hat nicht nur wom. recht - er hat recht! (owT) |
-->
|
CRASH_GURU
01.10.2003, 20:13
@ Popeye
|
Re: Dialog aus 'Key Largo':-)) |
-->Mein Lieber, Du hast völlig recht. Nothing new under the sun...
Wie ich schon sagte, ich hätte selbst drauf kommen müssen.
Hier ist noch mehr"evidence":
<ul> ~ http://www.blackboxvoting.com/</ul>
|