LOMITAS
02.10.2003, 17:22 |
die nerven liegen blank; russen drohen der nato Thread gesperrt |
-->schließen auch einen erstschlag nicht aus, so iwanow
quelle: rp.online
LOMITAS
|
Mat72
02.10.2003, 17:28
@ LOMITAS
|
Krieg ist der Vater des Ganzen. |
-->Wobei Fischer das heute abstritt, als er Schäubles (!!) Buch vorstellte.
Zustände sind das.
|
LOMITAS
02.10.2003, 17:45
@ Mat72
|
Re: Krieg ist der Vater des Ganzen. |
-->>Wobei Fischer das heute abstritt, als er Schäubles (!!) Buch vorstellte.
>Zustände sind das.
komisch ist das schon. putin stellt sich stumm. iwanow voll die hosen an.
die verrückten n-koreaner bauen jetzt ihr eigenes ding
china lässt an der grenze aufmaschieren
bißchen fille für einen tag. aber, solang der dow steigt" g"
LOMITAS
|
Albrecht
02.10.2003, 18:08
@ LOMITAS
|
Vielleicht kommt es doch so? |
-->>schließen auch einen erstschlag nicht aus, so iwanow
>quelle: rp.online
>LOMITAS
Vielleicht kommt es doch so???
Flutsommer 2002, Glutsommer 2003 und Blutsommer 2004??
<ul> ~ Flutsommer 2002, Glutsommer 2003 und Blutsommer 2004??</ul>
|
Mat72
02.10.2003, 18:20
@ Albrecht
|
Was für ein Link! Wo ist mein Dealer... ich halt das sonst nicht aus *grin* (owT) |
-->
|
yatri
02.10.2003, 18:37
@ LOMITAS
|
Hier der Original-Text |
-->Es liegt wohl eher an"uns", wie es wird...
Hier der Text:
"Moskau (rpo). Mit einer radikalen Änderung seiner militärischen Strategie hat Russland der NATO gedroht. Verteidigungsminister Sergej Iwanow schloss außerdem einen Präventivschlag Russlands nicht aus.
Sollte das Verteidigungsbündnis in seiner jetzigen Form bestehen bleiben, sei Russland zu einer Änderung seiner Pläne über die Umstrukturierung der Streitkräfte gezwungen, heißt es in einem am Donnerstag veröffentlichten Dokument des Verteidigungsministeriums. Davon sei auch das russische Nuklearprogramm betroffen.
Die Warnungen sind in einem Papier zur Modernisierung der Streitkräfte enthalten, das vor einem Treffen von Präsident Wladimir Putin mit Iwanow veröffentlicht wurde. Wenn die NATO als"militärische Allianz mit ihrer bestehenden militärischen Offensivdoktrin" erhalten bleibe, erfordere dies eine deutliche Umstrukturierung der militärischen Planungen und des Aufbaus der russischen Streitkräfte, heißt es in dem Dokument. Weitere Einzelheiten wurden nicht genannt. Unklar war, von wann das Papier stammt und ob es von der Regierung gebilligt wurde.
Putin sagte, eine größere Verringerung der Truppenstärke sei nicht mehr geplant. Laut dem Papier des Verteidigungsministeriums soll die Zahl der Soldaten, die im August bei 1,16 Millionen lag, bis 2005 auf etwa eine Millionen reduziert werden. Seit 1992 wurde die Truppenstärke mehr als halbiert.
Putin hat sich wiederholt für einen Ausbau der Beziehungen Moskaus zur NATO eingesetzt und den Beitritt ehemaliger Sowjetrepubliken zu dem Bündnis gebilligt. Militärvertreter sehen in der Ausweitung der NATO dagegen einen Versuch der USA, die einst von Moskau kontrollierten Gebiete zu dominieren. Der vorbeugende Einsatz von Gewalt könne nicht völlig ausgeschlossen werden, wenn die Interessen Russlands dies erforderten, sagte Iwanow."
|
ottoasta
02.10.2003, 18:52
@ Albrecht
|
Re: Vielleicht kommt es doch so? Wie, Folge stimmt nicht.. |
-->hallo,
soweit mir bekannt ist, wurde die Vorhersage durch einen Sudetendeutschen gemacht, in der Reihenfolge: Glutsommer, Flutsommer, Blutsommer.
Wobei bei solchen Aussagen, die oft über viele Menschen laufen, etwas verdrht werden kann.
Gruss
Otto
|
JLL
02.10.2003, 19:23
@ LOMITAS
|
Re: Schon witzig und unser Verteidigungsminister reist durch die Welt und... |
-->... läßt uns wissen, dass die Landesverteidigung gegen eine Gefahr aus dem Osten nicht mehr zeitgemäß ist.
Andererseits kann es nach einer feindlichen Übernahme durch die Russen eigentlich nur aufwärts werden.
Schönen Abend
JLL
|
Emerald
02.10.2003, 23:06
@ yatri
|
Zurückblättern: |
-->Da erinnere ich mich doch an eine hier stattgefundene Diskussion im letzten
Jahr, wo entweder durch"Waldviertler" oder andere Seher die Besetzung Europas
durch Russland vorgetragen wurde. Dabei würden Millionen Menschen zu Tode
kommen und nach einer über Jahre dauernden Besetzung (10 - 15 Jahre) würde
China Europa befreien.
Kein Traum, ich entsinne mich dieses Inhaltes, nur sind mir die Quellen und
die Poster im Forum nicht mehr präsent.
Fakt ist, dass die USA als Schutzmacht vermutlich abgewirtschaftet haben. Die
Nato-Truppen aus Spargründen höchstens noch mit Mausfallen hantieren werden und
so der grosse Bär in einigen Jahren leichtes Spiel hat einen Einmarsch nach
West-Europa voranzutreiben.
Ich sehe deshalb überhaupt nicht ein, warum die Bundesrepublik und die
Non-Allied im Irak-Krieg nicht längstens einen Freundschaft-Pakt mit Putin unterzeichnen,
das Land modernisieren helfen. Anstelle die Leerläufe mit USA und seinen
Vasallen weiterzuführen wodurch die einst starke Bundesrepublik in eine
Sack-Gasse der späteren Auflösung manöveriert wird.
Es bleibt schlichtweg nicht mehr viel Zeit für solch staatsmännische
Entscheidungen und mit jedem Tag länger sehe ich die Gefahr eines Kollapses
sich heraufbeschwören.
Das Tingel-Tangel mit Bush und seinen Neo-Konservativen gleicht einer Hinhalte-
Taktik, aus welcher schlussendlich sich sehr wahrscheinlich dann USA wieder
an Europa bedienen wird, wenn es zerstört und abgespeckt am Boden liegt.
Not a terrific outlook at 11.05 p.m.
Emerald.
|
rocca
02.10.2003, 23:21
@ Albrecht
|
Immer wenn ich mal ganz heftig ablachen will |
-->zieh ich mir eine der umwerfenden Geschichten von KAWI rein. Reichsdeutsche Flugscheiben, Neuschwabenland, Raumstation auf dem Mond und dergleichen. Einfach umwerfend.
[[img][/img] ]
|
Virgo
02.10.2003, 23:30
@ Emerald
|
hier ein Link dazu |
-->http://www.prophezeiungen-zur-zukunft-europas.de/Prophezeiungen-Inhalt.htm
Hallo, auf den Seiten des obigen Links, findest Du alles mögliche zu der Thematik u.a. Waldviertler/3. weltgeschehen - vorgehen;Punkte, um dieses zu erkennen-erfüllen von Prophezeiungen. Es ist für mich eine sehr interessante seite, und wird alle 2 Monate unter"Neues" aktualisiert.
Die Gefahr geht sicher nicht von Putin aus, aber wie stabil ist Russland überhaupt, und die Meinung der Militärs haben wir ja nun direkt gehört(wahrscheinlich noch abgeschwächt).
Gruß
|
Virgo
02.10.2003, 23:35
@ ottoasta
|
Glut-, Flut-,Blut sommer war auch in meinem Kopf; heißes Thema. owt |
-->>hallo,
>soweit mir bekannt ist, wurde die Vorhersage durch einen Sudetendeutschen gemacht, in der Reihenfolge: Glutsommer, Flutsommer, Blutsommer.
>Wobei bei solchen Aussagen, die oft über viele Menschen laufen, etwas verdrht werden kann.
>Gruss
>Otto
|
daxput
03.10.2003, 00:46
@ Virgo
|
warum sollte es den Russen finanziell besser gehen als der Nato... |
-->Hi,
ich kann mich auch an die Diskussion entsinnen.
Aber eins will mir nicht in den Kopf, warum soll es den Russen in (naher?) Zukunft finanziell besser gehen als uns bzw. wie sollen sie im Stande sein, die aktuell doch sehr marode Arme auf Vordermann zu bringen. Denen fehlt es doch ebenso hinten und vorne.
Grüße
|
Virgo
03.10.2003, 08:17
@ daxput
|
Fataler Irrtum der westlichen Bürger / und noch ma Link zum Flut-Glut Blutjahr |
-->Hi,
>ich kann mich auch an die Diskussion entsinnen.
>Aber eins will mir nicht in den Kopf, warum soll es den Russen in (naher?) Zukunft finanziell besser gehen als uns bzw. wie sollen sie im Stande sein, die aktuell doch sehr marode Arme auf Vordermann zu bringen. Denen fehlt es doch ebenso hinten und vorne.
>Grüße
Hallo, die russische Atommacht ist in keinem Fall zu unterschätzen! sie haben die modernste Atom U Bootflotte überhaupt! Die Sprengkraft dieser Boote ist immens. Das kannst Du bspw. auch unter obigem Link nachlesen. Unterschätze nie pauschal Deinen Gegner/Partner, und 2. glaube nicht den Medien(Zeitung/Fernsehen). Den 2. Punkt bitte relativieren, ist meine persönlich Meinung, aber ich traue dem WWW, gepaart mit meinem Urteilsvermögen wesentlich mehr zu.
Mehr zur russischen Streitkraftauch unter:
http://www.prophezeiungen-zur-zukun...pas.de/Prophezeiungen-Inhalt.htm
hier gibt es unter >Neues > aus August auch Bemerkungen zum Glut Flut Blutjahr
|
JLL
03.10.2003, 10:22
@ daxput
|
Re: Eine unterschätzte Armee ist sicher ein großer Pluspunkt. |
-->Ganz dunkel erinnere ich mich an Sunzi, wonach man schwach erscheinen muss, falls man einen Angriff plant, um den Gegner in falscher Sicherheit zu wiegen. Beim"Meisterstrategen" Struck ist das ja bereits bestens gelungen. Auch wenn Russland nicht mehr kommunistisch ist, der Gegensatz zum Westen kann sich an ganz anderen Themen entzünden, z.B. Rohstoffe. Man muss keine unterschiedlichen Weltanschauungen haben, um aneinander zu geraten und viele Russen definieren sich immer noch als Großmacht, eine Großmacht, die zudem beständig gedemütigt wird. Der Aspekt, dass Russland an seinen Ostgrenzen demographisch zunehmend unter chinesischen (Bevölkerungs-)Druck gerät könnte vielleicht auch eine russische"Go west"-Bewegung auslösen (eisfreie Häfen inklusive).
Die ganze Wiedervereinigung kann man langfristig strategisch auch in einem anderen Licht sehen: Als die Sowjetunion erkennen musste, dass sie den kalten Krieg nicht gewinnen konnte, war es nur konsequent, sich auf die Kernkompetenzen, also das Kernland zurückzuziehen um neue Kräfte zu sammeln. Dass sie uns die DDR hingerotzt haben, war vielleicht das größte trojanische Pferd der Geschichte, zumindest eine Giftpille, die den Gegner entscheidend geschwächt hat.
Aber was rede ich, Putin ist ja schon lange kein KGB-Mann mehr, sondern unser neuer Friedensfreund und deshalb ist das alles natürlich vollkommen absurd.
Schönen Tag
JLL
|
CRASH_GURU
03.10.2003, 10:37
@ Virgo
|
Re:Flut-Glut Blutjahr- Paranoia und religiöser Wahn - genau wie in den USA!! |
-->
|
Tempranillo
03.10.2003, 11:12
@ JLL
|
Re: Was Besinnliches zum Tag der Deutschen Einheit |
-->Hallo JLL,
>Die ganze Wiedervereinigung kann man langfristig strategisch auch in einem anderen Licht sehen: Als die Sowjetunion erkennen musste, dass sie den kalten Krieg nicht gewinnen konnte, war es nur konsequent, sich auf die Kernkompetenzen, also das Kernland zurückzuziehen um neue Kräfte zu sammeln.
Endlich mal was wirklich Besinnliches zum Tag der Deutschen Einheit. Ob auch nur einer der Knallchargen und schmierigen Kleindarsteller, die sich bis zum Überdruß des Pubkikums auf der Bühne der Politik- und Medienkomödie produzieren, es wagen wird, Deinen Gedanken anzutippen?
Warum gibt es keinen Tag der Deutschen Unabhängigkeit?
Mir war seinerzeit die ausgerechnet von W. Schäuble, dessen neues Buch den schönen Untertitel"D-Land und die neue Weltordnung" hat, losgetretene Überbetonung der Einheit zu Lasten der Freiheit hochgradig verdächtig. Damals habe ich begonnen, diesen Menschen zu hassen und zu verachten.
>Dass die Russen uns die DDR hingerotzt haben, war vielleicht das größte trojanische Pferd der Geschichte, zumindest eine Giftpille, die den Gegner entscheidend geschwächt hat.
Das würde ich im Moment etwas anders interptetieren: Die Pille kam aus dem Osten, das Gift aus dem Westen.
Trotzdem noch einen schönen Feiertag
Tempranillo
|
Tassie Devil
03.10.2003, 11:21
@ JLL
|
Re: Eine unterschätzte Armee ist sicher ein großer Pluspunkt. |
-->>Die ganze Wiedervereinigung kann man langfristig strategisch auch in einem anderen Licht sehen: Als die Sowjetunion erkennen musste, dass sie den kalten Krieg nicht gewinnen konnte, war es nur konsequent, sich auf die Kernkompetenzen, also das Kernland zurückzuziehen um neue Kräfte zu sammeln. Dass sie uns die DDR hingerotzt haben, war vielleicht das größte trojanische Pferd der Geschichte, zumindest eine Giftpille, die den Gegner entscheidend geschwächt hat.
Ganz genau, Jll, genau das habe ich im Jahre 1991 vermutet, als ich meinen detaillierten BRDDR-Checkup durchfuehrte!
Damals war mir klargeworden, dass durch Stroeme von Asylanten, die bereits ab 1986 eingesetzt hatten, und durch die Wiederumarmung, so wie sie veranstaltet worden war, von interessierter Seite aus eine Schwaechung vor allem des Zentrums Westeuropas angepeilt war, und das ist halt nunmal die BRDDR.
Gleichgueltig wer sonst noch daran Interesse gehabt haben mag, dass an einer Schwaechung des Zentrums BRDDR die russische Macht allemal profitiert, das sollte auch ein Blinder mit Krueckstock erkennen.
Meine volle Konsequenzen daraus habe ich schnellstmoeglich danach gezogen.
>Aber was rede ich, Putin ist ja schon lange kein KGB-Mann mehr, sondern unser neuer Friedensfreund und deshalb ist das alles natürlich vollkommen absurd.
Klar doch, und weil das alles Eure besten Friedensfreunde sind (jetzt mal aus meiner passporttechnischen Perspektive gesehen), sitzen sie selbstverstaendlich auch schon seit Jahren in Bruessel mit drinne.
>Schönen Tag
>JLL
Thank you, likewise
TD
|
Tassie Devil
03.10.2003, 11:37
@ Tempranillo
|
Re: Interpretation |
-->>Das würde ich im Moment etwas anders interptetieren: Die Pille kam aus dem Osten, das Gift aus dem Westen.
Hi Tempranillo,
und die Konklusion daraus, die Essenz?
Ganz einfach: die Moskauer Dependance war und ist halt physisch naeher an der BRDDR wie das Headquarter jenseits des Teiches.
>Trotzdem noch einen schönen Feiertag
Thanks still right now, likewise. [img][/img]
>Tempranillo
Gruss
TD
|
Pluto
03.10.2003, 13:16
@ CRASH_GURU
|
Re:Flut-Glut Blutjahr- Paranoia und religiöser Wahn - genau wie in den USA!! |
-->Ja, natürlich kann man einen militärischen Konflikt auch mit Rußland nicht per se ausschließen - aber auf Prophezeiungen aus teils sehr fragwürdigen Quellen würde mich da nicht stützen wollen. Aber Paranoiker und religiöse Fanatiker finden eben in wirtschaftlich unsicheren Zeiten mehr Gehör als sonst. Diese Flutjahr-Glutjahr-Blutjahr-Sache halte ich für ausgemachten Quatsch.
|
Pluto
03.10.2003, 13:18
@ rocca
|
Re: Immer wenn ich mal ganz heftig ablachen will |
-->Ja, der gute Mann ist schon eine internetbekannte Persönlichkeit geworden
|
Tempranillo
03.10.2003, 13:36
@ Tassie Devil
|
Re: Eine Antwort nur der Ausgewogenheit halber |
-->Hallo Tassie,
wie so oft stimme ich Dir zu, glaube aber, noch die eine oder andere Anmerkung unterbringen zu müssen. Dann wirst Du sehen, sage ich jetzt mal in aller Überheblichkeit, daß die Lage noch bei weitem vertrackter ist als von Dir beschrieben.
>Damals war mir klargeworden, dass (...) dass an einer Schwaechung des Zentrums BRDDR die russische Macht allemal profitiert, das sollte auch ein Blinder mit Krueckstock erkennen.
Gut möglich, aber was ist mit den Ländern an der westlichen Flanke, beinah´ hätt´ ich geschrieben"Front"?
Die Schwächung Deutschlands und des Habsburgerreichs war über Jahrhunderte fester Bestandteil, geradezu der oberste Glaubensgrundsatz, französischer und britischer Machtpolitik. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde dieser auf die restlose Vernichtung Deutschland abzielende Totenreigen (W. Wilson, F-D. Roosevelt, S. Untermeyer, H. Morgenthau, B. Lecache u.a.) durch den Eintritt der USA um einen entscheidenden Knochenmann erweitert.
Der Profit, der aus einer Schwächung des europäischen Zentrums zu ziehen ist, scheint mir sehr viel mehr auf westmächtlicher Seite zu liegen. Es sind doch v.a. unsere"Freunde und Verbündete", von denen wir seit Jahr und Tag zur Ader gelassen werden.
Mit seiner Bemerkung, daß die USA danach trachten, ein drittes Mal D-Land kaputt zu machen und anschließend abzumelken, bis die Kuh krepiert, hat Emerald den Nagel besser auf den Kopf getroffen.
Im übrigen wäre die geographische Nähe doch das beste Argument, eine Abstimmung mit Russland zu suchen? Damit wären wir wieder bei OvB angelangt, dessen Reichsgründung von interessierten Kräften zunichte gemacht wurde.
Wo diese"interessierten Kräfte" zu suchen sind, hat OvB in aller Klarheit ausgesprochen. Das sind die, die aus einem revolutionären Umsturz Gewinn zu ziehen hofften, und in Zeitungen und Zeitschriften für ihre Ideen Propaganda machten.
Dazu passt eine Bemerkung Michail Gornatschows, die ich neulich aufgeschnappt habe:"Russen und Deutsche wurden von bösen Mächten aufeinandergehetzt."
Als Atheist habe ich mit"bösen Mächten" so meine Probleme, ich nehme aber an, Du wirst wissen, was er damit andeuten wollte. Damit wären wir wieder im Westen, bei gewissen New Yorker Kreisen angelangt, die Krieg um Krieg anzetteln, Hekatombe um Hekatombe zu verantworten haben, und sich das ganze in aller Gemütsruhe von ihrem am Central Park gelegenen Appartement aus anschauen können.
Tut mir leid, aber wenn ich versuche auf Amerika einen nüchternen Blick zu werfen, kommen mir meine Berührungsängste vor Russland abhanden.
Tempranillo
|
Tempranillo
03.10.2003, 13:57
@ Tempranillo
|
Re: Wann eine Verständigung mit Russland möglich wäre |
-->Hallo Tassie,
leider muß ich mal wieder nachkarten.
Fragen wir uns mal, unter welchen Voraussetzungen eine Verständigung/Allianz mit Russland möglich wäre?
Dann, wenn das Land dem amerikanischen Einfluß einen Riegel vorschiebt, wenn die Russen selbst, und nicht mehr amerikanische Investmentbanken wie Goldman Sachs (A. v. Bülow) die Wirtschaftspolitik bestimmen!
Das deutsch-russische Verhältnis war doch über Jahrhunderte völlig problemlos, phasenweise ausgezeichnet. Zu Katastrophen ist es erst gekommen, als interessierte, v.a. in den USA angesiedelte Kreise (wer hat Trotzki gesponsert?), ihre blutverschmierten Pfoten in den Teig gemengt haben.
Immer die selbe Leier: Die Spur der Schweine!
Tempranillo
|
Tassie Devil
03.10.2003, 14:37
@ Tempranillo
|
Re: Relative Ausgewogenheit |
-->>Hallo Tassie,
Hi Tempranillo,
>wie so oft stimme ich Dir zu, glaube aber, noch die eine oder andere Anmerkung unterbringen zu müssen. Dann wirst Du sehen, sage ich jetzt mal in aller Überheblichkeit, daß die Lage noch bei weitem vertrackter ist als von Dir beschrieben.
Ich weiss, Tempranillo, das schreibe ich jetzt im voraus, dass die Lage ganz eindeutig ist.
In meinem kurzen Beitrag weiter unten an Dich schreibe ich von Moskauer Dependance, also einem Nebengebaeude in dieser Stadt, das sollte die Optik wieder klar stellen.
>>Damals war mir klargeworden, dass (...) dass an einer Schwaechung des Zentrums BRDDR die russische Macht allemal profitiert, das sollte auch ein Blinder mit Krueckstock erkennen.
>Gut möglich, aber was ist mit den Ländern an der westlichen Flanke, beinah´ hätt´ ich geschrieben"Front"?
>Die Schwächung Deutschlands und des Habsburgerreichs war über Jahrhunderte fester Bestandteil, geradezu der oberste Glaubensgrundsatz, französischer und britischer Machtpolitik. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde dieser auf die restlose Vernichtung Deutschland abzielende Totenreigen (W. Wilson, F-D. Roosevelt, S. Untermeyer, H. Morgenthau, B. Lecache u.a.) durch den Eintritt der USA um einen entscheidenden Knochenmann erweitert.
>Der Profit, der aus einer Schwächung des europäischen Zentrums zu ziehen ist, scheint mir sehr viel mehr auf westmächtlicher Seite zu liegen. Es sind doch v.a. unsere"Freunde und Verbündete", von denen wir seit Jahr und Tag zur Ader gelassen werden.
Ich hatte auch vom Headquarter jenseits des Atlantiks geschrieben.
Wer will oder besser kann mit einwandfreier sauberer Argumentation wiederlegen, dass nach dem Ende des WK II und der Waehrungsreform 1948 und und und die sog."Demokratie" der damaligen BRD und heutigen BRDDR nicht durch die Direktiven aus den USA zustande kamen und in jedem Falle bis Jahre nach der Wiederumarmung voll zur Geltung zu kommen hatten?
>Mit seiner Bemerkung, daß die USA danach trachten, ein drittes Mal D-Land kaputt zu machen und anschließend abzumelken, bis die Kuh krepiert, hat Emerald den Nagel besser auf den Kopf getroffen.
Die"USA", das ist mir zu indifferenziert.
Gewisse Teile mit ihren Headquartern in den USA und UK, Tempranillo, also business as usual.
>Im übrigen wäre die geographische Nähe doch das beste Argument, eine Abstimmung mit Russland zu suchen? Damit wären wir wieder bei OvB angelangt, dessen Reichsgründung von interessierten Kräften zunichte gemacht wurde.
>Wo diese"interessierten Kräfte" zu suchen sind, hat OvB in aller Klarheit ausgesprochen. Das sind die, die aus einem revolutionären Umsturz Gewinn zu ziehen hofften, und in Zeitungen und Zeitschriften für ihre Ideen Propaganda machten.
>Dazu passt eine Bemerkung Michail Gornatschows, die ich neulich aufgeschnappt habe:"Russen und Deutsche wurden von bösen Mächten aufeinandergehetzt."
Aber ja doch, wobei mir auch das zu undifferenziert schmeckt. Teile der Russen und Deutschen oder besser noch grosse Teile wuerde den Nagel auf den Kopf treffen.
>Als Atheist habe ich mit"bösen Mächten" so meine Probleme, ich nehme aber an, Du wirst wissen, was er damit andeuten wollte. Damit wären wir wieder im Westen, bei gewissen New Yorker Kreisen angelangt, die Krieg um Krieg anzetteln, Hekatombe um Hekatombe zu verantworten haben, und sich das ganze in aller Gemütsruhe von ihrem am Central Park gelegenen Appartement aus anschauen können.
Vom Prinzipiellen her bin ich einverstanden.
>Tut mir leid, aber wenn ich versuche auf Amerika einen nüchternen Blick zu werfen, kommen mir meine Berührungsängste vor Russland abhanden.
Wenn Du heute noch Beruehrungsaengste mit diesen Nachbarn hast, dann solltest Du die aber schnellstens ablegen.
Angst ist immer ein schlechter Berater, vor allem dann, wenn man dem Nachbarn freundlich auf die Schulter klopft und ihm dabei unmissverstaendlich und mit Nachdruck den Grenzverlauf der eigenen Immo klarmacht, oder zumindest dies zu machen versucht.
Aber dennoch Vorsicht, der freundliche Nachbar koennte nicht nur eine sondern sogar mehrere Masken uebereinander aufhaben.
>Tempranillo
Gruss
TD
|
Tempranillo
03.10.2003, 18:55
@ Tassie Devil
|
Re: Über Mißverständnisse und die Versuche, sie zu beheben |
-->Hallo Tassie,
bei unserem Dialog haben wir, glaube ich, ein wenig aneinander vorbeigeschrieben, was ja schon eine Kunst für sich ist, weil man sehr genau hinsehen muß, um Meinungsunterschiede zu entdecken.
Am Tag der Deutschen Einheit paßt es vielleicht ganz gut, wenn ich mal wieder was von OvB bringe. Die Sätze aus einem Brief vom 30. Mai 1857 lesen sich, als hätte einer vor fast 150 Jahren seine Erfahrungen am EW-Board beschrieben:
"Bei Beantwortung ihrer beiden letzten Briefe bin ich unter dem Druck des Gefühls der Unvollkommenheit des menschlichen Ausdrucks, besonders des schriftlichen; jeder Versuch, sich klar zu machen, ist der Vater neuer Mißverständnisse, es ist uns nicht gegeben, den ganzen Menschen zu Papier oder über die Zunge zu bringen, und die Bruchstücke, welche wir zu Tage fördern, können wir Andre nicht grade so wahr nehmen lassen, wie wir selbst empfunden haben, theils wegen der Inferiorität der Sprache gegen den Gedanken, theils weil die äußern Thatsachen, auf die wir Bezug nehmen, sich selten zwei Personen unter gleichem Lichte darstellen, sobald der Eine nicht die Anschauung des Andern auf Glauben und ohne eignes Urtheil annimmt."
Tempranillo
|
Tassie Devil
03.10.2003, 19:54
@ Tempranillo
|
Re: Behebung perfekt gelungen - nein, geglueckt - Gruss (owT) |
-->
|