spieler
03.10.2003, 20:59 |
Frage an Goldexperten:Wieviele finanz.Mittel braucht man für so eine Manipulat, Thread gesperrt |
-->Ich habe gerade im WO-Chart Herrn Martin Siegel dreimal vergeblich die Frage gestellt, wie so eine Manipulation des Goldpreises, heute exakt nach dem Schluß in London, technisch abläuft und was und vieviele finanzielle Mittel dafür nötig sind. Dreimal hat er die Antwort verweigert und konnte oder wollte nicht antworten und meinte, ich solle doch Herrn Weltecke fragen.
Ist diese Frage denn wirklich so schwer zu beantworten?
Ich meine, wenn eine normale Aktie stark fällt oder steigt, dann läßt sich für die Experten doch auch leicht erkennen, z.B. was für ein Verkaufsangebot, was für große Verkaufspositionen (ggf. von wem, Fonds etc.) im Markt gelegen haben. Man könnte leicht berechnen, wieviel man dagegen halten müßte, um den Kursverfall zu stoppen. Ist das denn beim Gold so schwer?
Könnte mal einer der Experten erklären, wie der Goldhandel in New York abläuft, wie die Kurse zustande kommen, auf die wir alle so gebannt den ganzen Tag starren?
Danke im voraus,
Spieler
|
R.Deutsch
03.10.2003, 21:38
@ spieler
|
1000 Dollar:-) |
-->Hallo Spieler,
theoretisch genügen 2 Händler und 1000 Dollar, oder sagen wir 100.000,- (ist auch peanuts).
Ich verkaufe an Dich für 380, Du verkaufst an mich für 370 und ich verkaufe wieder an Dich für 360, - eh voila der Schlusskurs ist 360 und wir können viele stop loss von Zitterheinis abräumen.
Solche hektischen Ausschläge sehen allerdings danach aus das was im Busch ist, und das ist bestimmt nicht die Trendwende, mit der alles wieder gut wird, weil sich alle Schuldenprobleme von selbst gelöst haben. In einem anderen Forum hat einer geschrieben, dass Montag die Banken geschlossen bleiben:-)
Aufwärts ohne Ende wünscht
RD
|
mangan
03.10.2003, 23:43
@ R.Deutsch
|
Auf jeden Zitterheini sollten 3 Schnäppchenjäger kommen, oder wie? ;-) |
-->>Hallo Spieler,
>theoretisch genügen 2 Händler und 1000 Dollar, oder sagen wir 100.000,- (ist auch peanuts).
>Ich verkaufe an Dich für 380, Du verkaufst an mich für 370 und ich verkaufe wieder an Dich für 360, - eh voila der Schlusskurs ist 360 und wir können viele stop loss von Zitterheinis abräumen.
>Solche hektischen Ausschläge sehen allerdings danach aus das was im Busch ist, und das ist bestimmt nicht die Trendwende, mit der alles wieder gut wird, weil sich alle Schuldenprobleme von selbst gelöst haben. In einem anderen Forum hat einer geschrieben, dass Montag die Banken geschlossen bleiben:-)
>Aufwärts ohne Ende wünscht
>RD
|