-->Hallo, Kallewirsch,
danke für den Beitragslink.
Es stimmt übrigens nur bedingt, daß es sich bei Normalverdienern nicht lohnen würde.
Wenn Du unter Ausnutzung aller Unterschiede im Monat lediglich 800 Mark resp. 400 Euro sparen könntest, angefangen von billigerem Benzin bis zu ersparten Zwangsversicherungsbeiträgen, macht das im Jahr schon 10.000 Mark / 5000 Euro und in dreißig Jahren demzufolge den Gegenwert einer ETW aus.
Haben oder nicht haben. Immerhin.
Mach es eine Nummer kleiner, dann macht das immer noch einen neuen Sportwagen aus beim Renteneintritt, oder eine Urlaubsreise pro Jahr umsonst, oder was auch immer.
Auch Kleinbeträge nicht geringschätzen.
Übrigens ist es ja nicht so, daß die zehn Milliarden aus dem Beispiel im verlinkten Beitrag einfach so verschwinden würden, ohne daß eine enorme Bereicherung nachströmen würde.
Nehmen wir an, 1000 Leute nehmen je 10 Mios mit. Macht 10 Mrd.
Dafür kommen 100.000 Leute, äh, Einwanderer, Assühlanten etc., und bringen je 100.000 Konsumausgaben mit. Frei nach Bobs Verständnis vom Arbeiter- und Konsumentenstaat.
Daß die 100.000 zwar von den Bootsinsassen abgezwackt werden und als Stütze aufgebracht und umverteilt werden müssen, spielt doch keine Rolle, immerhin ist das Kollektiv ja um 100.000 neue bunte Vögel bereichert.
beste Grüße vom Baldur
|