-->Auf Ferienhauseigentümer in Portugal kommen Mehrbelastungen zu.
Grund ist eine neue Steuer,die vor kurzem vom Parlament verabschiedet wurde.
Sie nennt sich Reforma do Patrimonio.
Sie tritt am 1.2.2004 in Kraft.
Am härtesten betroffen sind ausländische Eigentümer,deren Feriendomizil als Off-Shore-Gesellschaft eingetragen ist.
Das gilt für 75-80% des ausländischen Ferienhausbesitzes.
Sie müssen <font color=#FF0000>jährlich eine Steuer bezahlen die 5% des Wertes der Immobilie entspricht.</font>
Von der hohen Steuer sind lediglich Gesellschaften mit Sitz in Malta,Delaware (USA) und Neuseeland ausgeschlossen.
Objekte die mehr als 700000 Euro wert sind,werden darüber hinaus mit einer Sonderabgabe belegt,die grundsätzlich unterstellt daß Mieteinnahmen anfallen.
Sind das die berühmten bilateralen Abkommen der Amerikaner?[img][/img]
Gruß EUKLID
|