Euklid
07.10.2003, 22:22 |
Stehen wir vor einem Quantensprung im Wissen? Thread gesperrt |
-->Literatur: Das Universalgesetz von Georgi Stankov
Stankov´s Universal Law-Press
ISBN 3-00-001477-2
Teil I Einführung in die neue Theorie der Physik:
Vom Urbegriff der Raumzeit zum Universalgesetz der Natur.
Ableitungen von Grundgesetzen und Formeln der Physik aus dem Universalgesetz.
Teil II Raumzeit und Universum
Raumzeit-Konzept der Physik
Teil III Die neue physikalische Axiomatik der Mathematik
Das Buch ist sein Geld absolut wert.
Ein solches Buch hatte ich schon lange nicht mehr in den Händen.
Leider bin ich gerade am Lesen und derStoff ist schwierig.
Wenn man prüfen will beißt man sich fest.
Aber es läßt sich auch mal ganz locker lesen wenn man nicht unbedingt prüfen will.
Gruß EUKLID
|
Tofir
07.10.2003, 22:36
@ Euklid
|
Kann es nirgends finden - ganz neu? Gruss |
-->>Literatur: Das Universalgesetz von Georgi Stankov
>Stankov´s Universal Law-Press
>ISBN 3-00-001477-2
|
RK
07.10.2003, 22:37
@ Euklid
|
Wenn telefonische Computerverkaufsgespräche SOOO ablaufen, sicherlich nicht:-)) |
-->Abbott & Costello's Take on the 21st Century and Computers...10/05/03
Sent in by Michelle Roberts
ABBOTT: Computer Support Group. Can I help you?
COSTELLO: Thanks. I'm setting up a home office in the den, and I'm thinking of buying a computer.
ABBOTT: Mac?
COSTELLO: No, the name is Lou.
ABBOTT: Your computer?
COSTELLO: I don't own a computer. I want to buy one.
ABBOTT: Mac?
COSTELLO: I told you, my name is Lou.
ABBOTT: What about Windows?
COSTELLO: Why? Does it get stuffy?
ABBOTT: Do you want a computer with Windows?
COSTELLO: I don't know. What do I see when I look out the windows?
ABBOTT: Wallpaper.
COSTELLO: Never mind the windows. I need a computer and software.
ABBOTT: Software that runs on Windows?
COSTELLO: No, on the computer! I need something I can use to write proposals, track expenses. You know, run a
business. What have you got?
ABBOTT: Office.
COSTELLO: Yeah, for my office. Can you recommend anything?
ABBOTT: I just did.
COSTELLO: You just did what?
ABBOTT: Recommended something.
COSTELLO: You recommended something?
ABBOTT: Yes.
COSTELLO: For my office?
ABBOTT: Yes.
COSTELLO: Okay, what did you recommend for my office?
ABBOTT: Office.
COSTELLO: Yes, for my office.
ABBOTT: Office for Windows.
COSTELLO: I already have an office and it already has windows! Let's say I'm sitting at my computer, and I want
to type a proposal
ABBOTT: Word.
COSTELLO: If I'm writing a proposal, I'm going to need lots of words. But what program do I load?
ABBOTT: Word.
COSTELLO: What word?
ABBOTT: The Word in Office.
COSTELLO: The only word in office is office.
ABBOTT: The Word in Office for Windows.
COSTELLO: Which word in"office for windows?"
ABBOTT: The Word you get when you click the blue W.
COSTELLO: I'm going to click your big W if you don't give me a straight answer. Let's forget about words for a minute.
What do I need if I want to watch a movie over the Internet?
ABBOTT: RealOne.
COSTELLO: Maybe a real movie, maybe a cartoon. What I watch is none of your business. But what do I need to
watch it?
ABBOTT: RealOne.
COSTELLO: If it's a long movie I'll also want to watch reels two, three and four. Can I watch reel four?
ABBOTT: Of course.
COSTELLO: Great! With what?
ABBOTT: RealOne.
COSTELLO: Okay, so I'm sitting at my computer and I want to watch a movie. What do I do?
ABBOTT: You click the blue 1.
COSTELLO: I click the blue one what?
ABBOTT: The blue 1.
COSTELLO: Is that different from the blue W?
ABBOTT: Of course it is. The blue 1 is RealOne. The blue W is Word.
COSTELLO: What word?
ABBOTT: The Word in Office for Windows.
COSTELLO: But there's three words in"office for windows!"
ABBOTT: No, just one. But it's the most popular Word in the world.
COSTELLO: It is?
ABBOTT: Yes, although to be fair there aren't many other Words left. It pretty much wiped out all the other Words.
COSTELLO: And that word is the real one?
ABBOTT: No. RealOne has nothing to do with Word. RealOne isn't even part of Office.
COSTELLO: Never mind; I don't want to get started with that again. But I also need something for bank accounts, loans,
and so on. What do you have to help me track my money?
ABBOTT: Money.
COSTELLO: That's right. What do you have?
ABBOTT: Money.
COSTELLO: I need money to track my money?
ABBOTT: No, not really. It comes bundled with your computer.
COSTELLO: What comes bundled with my computer?
ABBOTT: Money.
COSTELLO: Money comes bundled with my computer?
ABBOTT: Exactly. No extra charge.
COSTELLO: I get a bundle of money with my computer at no extra charge? How much money do I get?
ABBOTT: Just one copy.
COSTELLO: I get a copy of money. Isn't that illegal?
ABBOTT: No. We have a license from Microsoft to make copies of Money.
COSTELLO: Microsoft can license you to make money?
ABBOTT: Why not? They own it.
COSTELLO: Well, it's great that I'm going to get free money, but I'll still need to track it. Do you have anything for
managing your money?
ABBOTT: Managing Your Money? That program disappeared years ago.
COSTELLO: Well, what do you sell in its place?
ABBOTT: Money.
COSTELLO: You sell money?
ABBOTT: Of course. But if you buy a computer from us, you get it for free.
COSTELLO: That's all very wonderful, but I'll be running a business. Do you have any software for, you know,
accounting.
ABBOTT: Simply Accounting.
COSTELLO: Probably, but it might get a little complicated.
ABBOTT: If you don't want Simply Accounting, you might try M.Y.O.B.
COSTELLO: M.Y.O.B.? What does that stand for?
ABBOTT: Mind Your Own Business.
COSTELLO: I beg your pardon?
ABBOTT: No, that would be I.B.Y.P. I said M.Y.O.B.
COSTELLO: Look, I just need to do some accounting for my home business. You know--accounting? You do it with
money.
ABBOTT: Of course you can do accounting with Money. But you may need more.
COSTELLO: More money?
ABBOTT: More than Money. Money can't do everything.
COSTELLO: I don't need a sermon! Okay, let's forget about money for the moment. I'm worried that my computer
might...what's the word? Crash. And if my computer crashes, what can I use to restore my data?
ABBOTT: GoBack.
COSTELLO: Okay. I'm worried about my computer smashing and I need something to restore my data. What do you
recommend?
ABBOTT: GoBack.
COSTELLO: How many times do I have to repeat myself?
ABBOTT: I've never asked you to repeat yourself. All I said was GoBack.
COSTELLO: How can I go back if I haven't even been anywhere? Okay, I'll go back. What do I need to write a
proposal?
ABBOTT: Word.
COSTELLO: But I'll need lots of words to write a proposal.
ABBOTT: No, you only need one Word-the Word in Office for Windows.
COSTELLO: But there's three words in...Oh, never mind.
ABBOTT: Hello? Hello? Customers! Why do they always hang up on me? Oh, well. (ring) Computer Support Group.
Can I help you?
|
RK
07.10.2003, 22:48
@ RK
|
"Freigeld" durch Microsoft - The RealOne!!! Müsst Ihr echt lesen!:-) |
-->- siehe Text in übergeordnetem Posting -
|
Euklid
07.10.2003, 23:03
@ Tofir
|
Re: Kann es nirgends finden - ganz neu? Gruss |
-->Ich habe dieses Buch mit einer persönlichen Widmung von Stankov.
Sascha werde ich morgen veranlassen mal ein paar Auszüge aus diesem gigantischen Buch ins Forum zu stellen.
Er behandelt alles sehr umfassend von der Zelle bis zur Ã-konomie.
1997 Copyright bei Georgi Stankov.
Stankovs Universal Law Press,Plovdiv München
Gruß EUKLID
|
JN++
08.10.2003, 08:01
@ Euklid
|
Re: Stehen wir vor einem Quantensprung im Wissen? |
-->Hallo Euklid,
kannst Du ein bißchenmehr darüber sagen?
Gibt Stankov die Rotationsfreiheit des elektrischen Feldes auf (wie sie irrsinnigerweise an unseren Unis gelehrt wird)?
Kann er aus seiner"Universalformel" bekannte Gleichung wie z.B. Schrödingergleichung durch Vereinfachung herleiten?
Löst er das Welle/Teilchen-Dilemma und hat er eine Erklärung dafür, daß es elektrische, aber keine magnetische Monopole gibt?
Gruß,
JN++
|
Silver_Bullet
08.10.2003, 12:12
@ Euklid
|
Ist in dem Buch die Zahlenbasis 12 (statt 10) zu finden? Danke! owT |
-->
|
Pancho
21.10.2003, 16:42
@ Euklid
|
@Euklid: Stehen wir vor einem Quantensprung im Wissen? |
-->>Literatur: Das Universalgesetz von Georgi Stankov
>Stankov´s Universal Law-Press
>ISBN 3-00-001477-2
>Teil I Einführung in die neue Theorie der Physik:
>Vom Urbegriff der Raumzeit zum Universalgesetz der Natur.
>Ableitungen von Grundgesetzen und Formeln der Physik aus dem Universalgesetz.
>Teil II Raumzeit und Universum
>Raumzeit-Konzept der Physik
>Teil III Die neue physikalische Axiomatik der Mathematik
>Das Buch ist sein Geld absolut wert.
>Ein solches Buch hatte ich schon lange nicht mehr in den Händen.
>Leider bin ich gerade am Lesen und derStoff ist schwierig.
>Wenn man prüfen will beißt man sich fest.
>Aber es läßt sich auch mal ganz locker lesen wenn man nicht unbedingt prüfen will.
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid,
Ich bin gerade am Postingssammeln und soeben auf deinen Beitrag gestossen. Kannst du mittlerweile schon etwas mehr zu diesem Buch sagen? Ich nehme dann dein Posting auch ganz sicher in die Postingsammlung auf. [img][/img]
Viele Grüsse
Pancho
|
Euklid
21.10.2003, 17:34
@ Pancho
|
Re: @Euklid: Stehen wir vor einem Quantensprung im Wissen? |
-->Leider frißt mir mein momentanes Projekt zuviel Zeit.
Aber versprochen daß ich auf jeden Fall darauf zurückkommen werde.
Gruß EUKLID
|
mat
21.10.2003, 18:38
@ JN++
|
Re: Stehen wir vor einem Quantensprung im Wissen? |
-->Hallo!
>Hallo Euklid,
>kannst Du ein bißchenmehr darüber sagen?
>Gibt Stankov die Rotationsfreiheit des elektrischen Feldes auf (wie sie irrsinnigerweise an unseren Unis gelehrt wird)?
>Kann er aus seiner"Universalformel" bekannte Gleichung wie z.B. Schrödingergleichung durch Vereinfachung herleiten?
>Löst er das Welle/Teilchen-Dilemma und hat er eine Erklärung dafür, daß es elektrische, aber keine magnetische Monopole gibt?
>Gruß,
>JN++
Also auf der TU-Wien lern man:
rot E=-1/c*∂B/∂t (also nix mit Rotationsfreiheit)
Es gibt keine magnetischen Monopole, weil
div B=0
Das magnetische Feld ist nur ein relativistisches"Abfallprodukt" der Elektrostatik, hat mal ein Professor bei uns gesagt.
Wenn man will kann man glaub ich sagen, es gibt nur elektrisches Feld und das was wir als magnetisches Feld bezeichnen ist nur eine lesbarere leichter handhabbare Beschreibung der relativistischen Effekte. Es gibt dann auch keine magnetischen Monopole, weil sich alles nur aus der Elektrostatik+Relativitätstheorie ergibt.
Ohne Gewähr
mat
|
Todd
21.10.2003, 19:30
@ mat
|
Re: Stehen wir vor einem Quantensprung im Wissen? |
-->Hallo,
seit langem wird schon die Assymmetrie der Maxwell´schen Gleichungen diskutiert.
Prof. Konstantin Meyl hat eine sehr interessante Potentialwirbeltheorie entwickelt. Durch Symmetrierung ergibt sich ein Longitudinalanteil. Er gibt auch ein Experiment an, um diese Welle zu messen, und sagt dass damit ein Over-Unity-Effekt erreicht wird. An der Uni Köln soll seine Aussage bestätigt worden sein. Näheres unter: www.k.meyl.de
Gru? Todd
>Hallo!
>>Hallo Euklid,
>>kannst Du ein bißchenmehr darüber sagen?
>>Gibt Stankov die Rotationsfreiheit des elektrischen Feldes auf (wie sie irrsinnigerweise an unseren Unis gelehrt wird)?
>>Kann er aus seiner"Universalformel" bekannte Gleichung wie z.B. Schrödingergleichung durch Vereinfachung herleiten?
>>Löst er das Welle/Teilchen-Dilemma und hat er eine Erklärung dafür, daß es elektrische, aber keine magnetische Monopole gibt?
>>Gruß,
>>JN++
>Also auf der TU-Wien lern man:
>rot E=-1/c*∂B/∂t (also nix mit Rotationsfreiheit)
>Es gibt keine magnetischen Monopole, weil
>div B=0
>Das magnetische Feld ist nur ein relativistisches"Abfallprodukt" der Elektrostatik, hat mal ein Professor bei uns gesagt.
>Wenn man will kann man glaub ich sagen, es gibt nur elektrisches Feld und das was wir als magnetisches Feld bezeichnen ist nur eine lesbarere leichter handhabbare Beschreibung der relativistischen Effekte. Es gibt dann auch keine magnetischen Monopole, weil sich alles nur aus der Elektrostatik+Relativitätstheorie ergibt.
>Ohne Gewähr
>mat
|
mat
21.10.2003, 21:18
@ Todd
|
Re: Stehen wir vor einem Quantensprung im Wissen? |
-->>Hallo,
>seit langem wird schon die Assymmetrie der Maxwell´schen Gleichungen diskutiert.
>Prof. Konstantin Meyl hat eine sehr interessante Potentialwirbeltheorie entwickelt. Durch Symmetrierung ergibt sich ein Longitudinalanteil. Er gibt auch ein Experiment an, um diese Welle zu messen, und sagt dass damit ein Over-Unity-Effekt erreicht wird. An der Uni Köln soll seine Aussage bestätigt worden sein. Näheres unter: www.k.meyl.de
>Gru? Todd
>>Hallo!
>>>Hallo Euklid,
>>>kannst Du ein bißchenmehr darüber sagen?
>>>Gibt Stankov die Rotationsfreiheit des elektrischen Feldes auf (wie sie irrsinnigerweise an unseren Unis gelehrt wird)?
>>>Kann er aus seiner"Universalformel" bekannte Gleichung wie z.B. Schrödingergleichung durch Vereinfachung herleiten?
>>>Löst er das Welle/Teilchen-Dilemma und hat er eine Erklärung dafür, daß es elektrische, aber keine magnetische Monopole gibt?
>>>Gruß,
>>>JN++
>>Also auf der TU-Wien lern man:
>>rot E=-1/c*∂B/∂t (also nix mit Rotationsfreiheit)
>>Es gibt keine magnetischen Monopole, weil
>>div B=0
>>Das magnetische Feld ist nur ein relativistisches"Abfallprodukt" der Elektrostatik, hat mal ein Professor bei uns gesagt.
>>Wenn man will kann man glaub ich sagen, es gibt nur elektrisches Feld und das was wir als magnetisches Feld bezeichnen ist nur eine lesbarere leichter handhabbare Beschreibung der relativistischen Effekte. Es gibt dann auch keine magnetischen Monopole, weil sich alles nur aus der Elektrostatik+Relativitätstheorie ergibt.
>>Ohne Gewähr
>>mat
Hier:
http://www.mathematik.tu-darmstadt.de/~bruhn/
Und hier:
http://groups.google.com/groups?as_q=meyl&as_ugroup=de.sci.physik
mat
|