dottore
12.10.2003, 19:56 |
Puuuh - Machttheorie ziemlich weit ausformuliert... Thread gesperrt |
-->... Popeye, der wahre Master of Science, geht gerade mit der heißen Nadel ran. Hoffentlich verbrennt nicht alles.
Ich finde die"neue Theorie" sensationell, zumal das Ganze mit vielen, vielen Bildern in einer Art belegt wird, von der ich vorher (weil nur gedanklich formulierend) mir so gar keine Vorstellung machen konnte.
Das Ganze ist zwar zunächst nur ein Paper für Bremen, hat aber schon mit Abb. weit über 100 Seiten. Und fertig isses eh noch nicht, da oft nur mit kurzen Verweisen arbeitend.
Jetzt Frage ans Forum: Wer von den vielen, vielen, die sich so unendlich geduldig bemüht haben, möchte gern noch mit Klarnamen erscheinen? Bisher lautet der Abspann:
"Der Autor ist für zahlreiche Hinweise ganz besonders Herrn Dr. XXX, YYY, verpflichtet und bedankt sich bei den Teilnehmern des Forums von Jürgen Küßner (www.juekue.de) für die dort mit großer Geduld und Umsicht geführten Diskussionen zum Thema. Sämtliche Fehler gehen allein zu meinen Lasten."
Selbstverständlich ist nur ein Weniges auf eigenem Mist gewachsen und ich möchte, falls wer damit einverstanden ist (kriegt natürlich die Endfassung vorher zu lesen), ihn dann auch nennen. Als Solo geht heute außer beim Schafkopfen wissenschaftlich nix mehr.
Den Text kann ich vor Bremen nicht ins Forum stellen, was jeder verstehen wird. Schließlich ist es eine HS-Veranstaltung und die VW-Stiftung hat sie auch noch gesponsert (ich zahle meine Rechnungen selbst).
Werde ab Morgen wieder präsenter sein können und bitte für Absenz um Entschuldigung.
Puuuh, dat wor 'n Nümmerken...
Als Nächstes und runter vom Olymp: Im Frühjahr werde ich wieder ein"normales" Pamphletchen schreiben (üblicher Verlag), zu Lage der BRD und allgemein.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich so weit gehen kann, wie ich eigentlich müsste ("Staatsproblem unlösbar"). Jedenfalls werde ich den BRD-Staat auseinandernehmen, dass es nur klopft.
Wie schaut's mit Begleitbeiträgen aus? Wer möchte (dann allerdings Klarname) was dazu beisteuern? Alles offen. Analysen, Spott, Heilslehren.
Es ist hier so viel und so hervorragend formuliert und auf alles Mögliche hingewiesen worden, dass es so eine Art UMBRUCH II werden könnte (natürlich mit Beteiligung an den Ergebnissen).
Sobald ich kann, werde ich Gliederungs- und Thesenvorschläge reinstellen. Dann ran an Speck!
Jedenfalls haben mir ALLE hier riesig geholfen. Danke! So ein Joint Venture soll sich auch für jeden lohnen, materiell oder immateriell.
Und ganze besonderen Dank an ELLI, dass er dieses Forum eingerichtet hatte, auf das ich vor Jahr & Tag dann zufällig gestoßen war. DAS ist ein wirkliches Wirtschafts- und Börsenforum! (Oder umgekehrt, da die Börse das ist, was alle Menschen sind).
Merci + Gute Nacht!
|
-- Elli --
12.10.2003, 20:07
@ dottore
|
Re: Puuuh - Machttheorie ziemlich weit ausformuliert... / KLASSE + Anmerkung... |
-->>Bisher lautet der Abspann:
>"Der Autor ist für zahlreiche Hinweise ganz besonders Herrn Dr. XXX, YYY, verpflichtet und bedankt sich bei den Teilnehmern des Forums von Jürgen Küßner (www.juekue.de) für die dort mit großer Geduld und Umsicht geführten Diskussionen zum Thema. Sämtliche Fehler gehen allein zu meinen Lasten."
Bitte www.juekue.de ändern in www.economynet.biz
>Als Nächstes und runter vom Olymp: Im Frühjahr werde ich wieder ein"normales" Pamphletchen schreiben (üblicher Verlag), zu Lage der BRD und allgemein.
"Abwärts ohne Ende"? [img][/img]
>Wie schaut's mit Begleitbeiträgen aus? Wer möchte (dann allerdings Klarname) was dazu beisteuern? Alles offen. Analysen, Spott, Heilslehren.
Langfristige Elliott-Analysen gefällig, wie vor längerer Zeit mal geplant? Würde ich gerne tun.
Und ein paar Spitzen-Baldur-Beiträge sollten rein!
|
Uwe
12.10.2003, 21:53
@ dottore
|
Re: Der Beitrag 286 (@dottore) |
-->dottore:[i]Und ganze besonderen Dank an ELLI, dass er dieses Forum eingerichtet hatte, auf das ich vor Jahr & Tag dann zufällig gestoßen war.....[/i]
Du bist doch ein Mann der"ersten Stunde", dottore,
unter den schreibenden Teilnehmern. Früher haben das Forum nur wenige entdecken können [img][/img].
Hier zum"Beleg": Geschrieben von Dottore am 23. März 2000 14:12:15, am 36. Tag nach"Eröffnung" (am 17.02.2000) des Forums an diesem Platz. Das sind dann nun heute beinahe 1300 Tage Forumszugehörigkeit.
Deinem Dank möchte ich mich gerne anschliessen, gerade wegen der zahllosen Beiträge mit Hinweisen zum Nachdenken und Weiterforschen.
Gruß,
Uwe
|
Tassie Devil
12.10.2003, 22:21
@ Uwe
|
Re: Uwe,... |
-->...wann und welcher Beitrag war der erste hier im Forum von Oldy, von Reinhard Deutsch und von mir?
Danke!
Gruss
TD
|
Uwe
13.10.2003, 00:42
@ Tassie Devil
|
Re: @Tassie Devil: Zwei Fragen und ein Kommentar |
-->Tassie Devil: [i]...wann und welcher Beitrag war der erste hier im Forum von Oldy, von Reinhard Deutsch und von mir?[/i]
Hallo, Tassie Devil,
hier, natürlich ohne Gewähr, dass was ich in Beantwortung Deiner Frage zusammenfinden konnte. Die Ergebnisse beziehen sich genau auf die dargestelte Schreibweise der Namen (seit Einführung des Passwort automatisch einheitlich).
~ Beitrag # 1093: Gesetz von Angebot und Nachfrage Geschrieben von Oldy am 21. April 2000 06:12:29
Oldys erste, leider bisher unbeantwortet gebliebene Frage hier im Forum
~ Beitrag # 11640: <a href=http://f17a.parsimony.net/forum30434/messages/11640.htm>Goldverschwörung? </a> Geschrieben von R.Deutsch am 28. August 2000 22:52:42
R.Deutschs erste Frage, nachdem bereits am 27.Juli.2000 im <a href=http://f17a.parsimony.net/forum30434/messages/7761.htm>Beitrag #7761</a> der Hinweis aus seine Buch, Die Geldfalle, gegeben wurde.
~ Beitrag # 42760: <a href=http://f17a.parsimony.net/forum30434/messages/42760.htm>Re: @JüKü: Goldupdate: Viele Nuggets, wenig Staub, hochkarätig gefasst</a> Geschrieben von Tassie Devil am 19. Februar 2001 22:33:27
Tassie Devils Erstkommentar, nach"eisbrechendem" Forumstreffen vom 10/11.02.2001, denn in einer Teilnehmerliste, die Jürgen am 30.01.2001 <a href=http://f17a.parsimony.net/forum30434/messages/39116.htm>im Beitrag # 39116</a> veröffentlichte, taucht der Name Tassie Devil bereits auf. Aber vielleicht hast Du auch diesen <a href=http://f17a.parsimony.net/forum30434/messages/42771.htm>Beitrag #42771</a> vom selben Tag in Erinnerung.
|
Tassie Devil
13.10.2003, 00:52
@ Uwe
|
Re: @Uwe: Danke! (owT) |
-->
|
-- Elli --
13.10.2003, 01:03
@ Uwe
|
Re: @Uwe: Das war wieder PERFEKTION hoch drei bei Inhalt und Formatierung!!! (owT) |
-->
|
McShorty
13.10.2003, 09:21
@ dottore
|
Ich wäre beim neuen Projekt mit dabei - wenn ich darf... |
-->Hallo Dottore,
ich denke der große Dank gilt vor allem Ihnen hier. Auch wenn ich noch nicht alles verstehe, bekomme ich so langsam den Überblick. Ich feiere nächsten Monat"1 Jahr Debitismus", sozusagen Bekehrung oder Erleuchtung. Was ich im letzten Jahr an ökonomischen ZH durch ihre Bücher + das gesamte Forum gelernt habe, ist für mich echt wegweisend geworden. Nun weiß ich endlich wie der"Hase" läuft!
Also nur weiter so!
>Als Nächstes und runter vom Olymp: Im Frühjahr werde ich wieder ein"normales" Pamphletchen schreiben (üblicher Verlag), zu Lage der BRD und allgemein.
><font color=red>Ich bin mir nicht sicher, ob ich so weit gehen kann, wie ich eigentlich müsste ("Staatsproblem unlösbar").</font> Jedenfalls werde ich den BRD-Staat auseinandernehmen, dass es nur klopft.
Das hört sich so an, als ob Sie auf etwas/jemand Rücksicht nehmen müßten. Kann man zu dem Thema nicht mehr ungeschminkt seine Meinung sagen? Müssen Sie da etwa um Leib und Leben oder Reputation fürchten?
>Wie schaut's mit Begleitbeiträgen aus? Wer möchte (dann allerdings Klarname) was dazu beisteuern? Alles offen. Analysen, Spott, Heilslehren.
>Es ist hier so viel und so hervorragend formuliert und auf alles Mögliche hingewiesen worden, dass es so eine Art UMBRUCH II werden könnte (natürlich mit Beteiligung an den Ergebnissen).
>Sobald ich kann, werde ich Gliederungs- und Thesenvorschläge reinstellen. Dann ran an Speck!
Ich wäre dabei, es wäre ein große Ehre für mich. Ich denke für´s Fakten sammeln und sortieren wirds schon reichen. Bin schon auf die Themen gespannt.
Erst gestern kamen ja wieder neue Hiobsbotschaften über die Neuverschuldung (ca. 87 Mrd. €) rein. Als wenn wir hier soetwas nicht schon geahnt hätten.
Im Forum hatten wir ja auch vor Wochen/Monaten eine Diskussion, ich glaube zur letzten Steuerschätzung, in der Eichel von utopischem Wachstum ausging und trotzdem von über 100 Mrd. € Ausfall ausging. Hier im Forum wurde die Zahl schnell doppelt so hoch geschätzt. Heute spricht da keiner mehr davon, obwohl die Lage sich nicht verbessert - im Gegenteil!
Ich denke so leicht wird uns hier der Stoff nicht ausgehen.
>Merci + Gute Nacht!
Sonniger Morgengruß
McShorty
|
Zandow
13.10.2003, 13:26
@ dottore
|
Interesse an Beitrag? |
-->Hi dottore,
>Wie schaut's mit Begleitbeiträgen aus? Wer möchte (dann allerdings Klarname)
>was dazu beisteuern? Alles offen. Analysen, Spott, Heilslehren.
Neben all den riligiösen, sozialen oder sonstwie Heilslehren ist seit einigen Jahren eine in Deutschland nahezu unbekannte Denkrichtung im Entstehen. Es sind die Libertären (in strenger Unterscheidung zu den Liberalen). Diese lehnen den Staat als Institution ab, bzw. wollen den Staat auf ein Minimum begrenzen. Ihre Vorstellung von einer libertären Gesellschaft gründet auf der oekonomischen Lehre der Ã-sterreichischen Schule (Ihnen ja bestens bekannt).
In meinen Diskussionen mit den Libertären hatte ich die Urschuldtheorie vorgestellt, welche heftigst abgelehnt wurde. Auch mit EZ&G konnte ich nicht punkten (Geld als Anspruch auf Eigentum? Absolute Katastrophe! Gewalttheorie? Megekatastrophe!). So bleibt den Libertären nur der Traum vom Geld als einer Ware, welche sich schon irgendwie durchsetzen wird und den Tausch und das Wirtschaften möglich macht.
Da die libertäre Bewegung inzwischen recht konkrete Formen annimmt (RealLimon, New Hampshire) und sich somit schnell ausbreiten könnte, wäre ein Beitrag dazu in ihrem Buch empfehlenswert. Was sagen Sie dazu?
Allerherzlichste Grüße, Zandow
|
Tassie Devil
13.10.2003, 15:52
@ dottore
|
Re: And I wonder |
-->>... Popeye, der wahre Master of Science, geht gerade mit der heißen Nadel ran. Hoffentlich verbrennt nicht alles.
>Ich finde die"neue Theorie" sensationell, zumal das Ganze mit vielen, vielen Bildern in einer Art belegt wird, von der ich vorher (weil nur gedanklich formulierend) mir so gar keine Vorstellung machen konnte.
>Das Ganze ist zwar zunächst nur ein Paper für Bremen, hat aber schon mit Abb. weit über 100 Seiten. Und fertig isses eh noch nicht, da oft nur mit kurzen Verweisen arbeitend.
Hi dottore,
darauf warte auch ich gespannt wie ein Flitzebogen.
Ist halt ein langjaehrig gepflegtes Hobby von mir: ich werde gerne klueger.
Auffi gehts, los gehts, liebe Foris, meldet Euch, ihr koennt doch nicht einen Teufel, dazu noch einen tasmanischen, alleine im Feuer neuer Theorien brutzeln lassen! [img][/img]
>Den Text kann ich vor Bremen nicht ins Forum stellen, was jeder verstehen wird. Schließlich ist es eine HS-Veranstaltung und die VW-Stiftung hat sie auch noch gesponsert (ich zahle meine Rechnungen selbst).
>Werde ab Morgen wieder präsenter sein können und bitte für Absenz um Entschuldigung.
>Puuuh, dat wor 'n Nümmerken...
>Als Nächstes und runter vom Olymp: Im Frühjahr werde ich wieder ein"normales" Pamphletchen schreiben (üblicher Verlag), zu Lage der BRD und allgemein.
>Ich bin mir nicht sicher, ob ich so weit gehen kann, wie ich eigentlich müsste ("Staatsproblem unlösbar"). Jedenfalls werde ich den BRD-Staat auseinandernehmen, dass es nur klopft.
Bravo, Applaus und Toi, Toi, Toi.
>Wie schaut's mit Begleitbeiträgen aus? Wer möchte (dann allerdings Klarname) was dazu beisteuern? Alles offen. Analysen, Spott, Heilslehren.
Tassie Devil waere mit von der Partie.
>Es ist hier so viel und so hervorragend formuliert und auf alles Mögliche hingewiesen worden, dass es so eine Art UMBRUCH II werden könnte (natürlich mit Beteiligung an den Ergebnissen).
>Sobald ich kann, werde ich Gliederungs- und Thesenvorschläge reinstellen. Dann ran an Speck!
Okey doke, und denke bitte daran, dass bei Tassie Devil gut Ding Weile haben will, einmal deshalb, weil er kein Profi der schreibenden Zuenfte ist, und zum zweiten, weil er aus Zeiteinteilungszwaengen dafuer keine 24X7 zur Verfuegung hat.
>Jedenfalls haben mir ALLE hier riesig geholfen. Danke! So ein Joint Venture soll sich auch für jeden lohnen, materiell oder immateriell.
>Und ganze besonderen Dank an ELLI, dass er dieses Forum eingerichtet hatte, auf das ich vor Jahr & Tag dann zufällig gestoßen war. DAS ist ein wirkliches Wirtschafts- und Börsenforum! (Oder umgekehrt, da die Börse das ist, was alle Menschen sind).
An dieser Stelle an Dich die Frage, so Du gestattest: Hast Du einmal vor etwa
3-4 Jahren im damals noch frei zugaenglichen FDP-Diskussionsforum einen Beitrag
unter dem Namen Paul Martin eingebracht?
>Merci + Gute Nacht!
Danke und Gruss
TD
|
dottore
13.10.2003, 18:32
@ Zandow
|
Re: Mal was von"Minerva" gehört? |
-->>Hi dottore,
>
>>Wie schaut's mit Begleitbeiträgen aus? Wer möchte (dann allerdings Klarname)
>>was dazu beisteuern? Alles offen. Analysen, Spott, Heilslehren.
>Neben all den riligiösen, sozialen oder sonstwie Heilslehren ist seit einigen Jahren eine in Deutschland nahezu unbekannte Denkrichtung im Entstehen. Es sind die Libertären (in strenger Unterscheidung zu den Liberalen).
Libertär war ich schon vor 40 Jahren. Ayn Rand und so. Gegen mich von damals sind die Libertären heute Kommunisten.
>Diese lehnen den Staat als Institution ab, bzw. wollen den Staat auf ein Minimum begrenzen.
Ja, ja, wer will das nicht.
>Ihre Vorstellung von einer libertären Gesellschaft gründet auf der oekonomischen Lehre der Ã-sterreichischen Schule (Ihnen ja bestens bekannt).
Hayek, Rothbard plus Epigonen wie Streissler kannte ich persönlich, Mises leider nicht. Den habe ich damals angebetet - Bild von ihm auf Schreibtisch (wo er sich die Joppe in der Hand den Schweiß bei einer Bergtour abwischt).
>In meinen Diskussionen mit den Libertären hatte ich die Urschuldtheorie vorgestellt, welche heftigst abgelehnt wurde. Auch mit EZ&G konnte ich nicht punkten (Geld als Anspruch auf Eigentum? Absolute Katastrophe! Gewalttheorie? Megekatastrophe!). So bleibt den Libertären nur der Traum vom Geld als einer Ware, welche sich schon irgendwie durchsetzen wird und den Tausch und das Wirtschaften möglich macht.
Ja, ja, der Glaube an das"Gute" - unausrottbar.
>Da die libertäre Bewegung inzwischen recht konkrete Formen annimmt (RealLimon, New Hampshire) und sich somit schnell ausbreiten könnte, wäre ein Beitrag dazu in ihrem Buch empfehlenswert. Was sagen Sie dazu?
RealLimon ist winzig, New Hampshire erinnert an New Harmony, da wollte der Erzkapitalist Robert Owen auch Volksbeglückung treiben.
Als Libertärer hatte ich Interesse an einem Korrallenriff in der Südsee, das keinem Staat gehört. Nannten wir damals "Minerva". Name hatte was. Wollten damals den"Staat der Zukunft" bauen - ohne Staat.
Als nächstes Objekt dachtrn wir an verlassene Funker-Inseln in der Nordsee (außerhalb der Meilenzonen), da haben sich dann"Radio Liberty" usw. breit gemacht - immerhin haben sie so das Rundfunktmonopol geknackt.
Inzwischen längst"eingemeindet" (Tonga oder so). Wenn ich mit meiner Sache durch bin, werde ich mir die Libertären vorknöpfen. Sach ihnen, die sollen sich schon mal warm anziehen. Nichts ist einem nämlich mehr zuwider als verlorene Götter, Illusionen, usw.
Gruß!
|
dottore
13.10.2003, 18:33
@ Tassie Devil
|
Re: FDP? Nee, die ist mir zu links (owT) |
-->
|
Zandow
13.10.2003, 18:44
@ dottore
|
Re: Mal was von"Minerva" gehört? |
-->Hi dottore,
>Wenn ich mit meiner Sache durch bin, werde ich mir die Libertären vorknöpfen.
>Sach ihnen, die sollen sich schon mal warm anziehen.
Ja, da hoff' ich doch drauf. Für mich ist das inzwischen auch eine Heilslehre.
Ich hab's nicht geschafft, den Libertären was von Eigentum und Geld zu erzählen und kann daher fachkundige Unterstützung gut brauchen.
Ichmichfreudrauf.
Grüße und Dank, Zandow
|
EM-financial
14.10.2003, 04:12
@ -- Elli --
|
Re: Puuuh - Machttheorie ziemlich weit ausformuliert... / KLASSE + Anmerkung... |
-->>>Wie schaut's mit Begleitbeiträgen aus? Wer möchte (dann allerdings Klarname) was dazu beisteuern? Alles offen. Analysen, Spott, Heilslehren.
Wirtschaftsraum Asien und alternative Anlagemöglichkeiten... aber da bereiten wir sowieso noch einen extra event vor.
|