dr.seidel
14.10.2003, 13:42 |
DAX - Gap heute geschlossen Langfristiger Abwärtstrend direkt vorraus....... Thread gesperrt |
-->Das müßte doch ab jetzt nach Süden gehen oder? Ich kann mir nich vorstellen das
der Markt die Kraft hat einen 1000 Tagetrend schon jetzt zu brechen. Ellis Dowziel vom Juni wäre auch jetzt auf Punkt und Komma erreicht.Was sagen die Elliottzähler?
MfG
|
-- Elli --
14.10.2003, 13:50
@ dr.seidel
|
Re: DAX - Gap heute geschlossen Langfristiger Abwärtstrend direkt vorraus....... |
-->>Das müßte doch ab jetzt nach Süden gehen oder? Ich kann mir nich vorstellen das
>der Markt die Kraft hat einen 1000 Tagetrend schon jetzt zu brechen. Ellis Dowziel vom Juni wäre auch jetzt auf Punkt und Komma erreicht.Was sagen die Elliottzähler?
>MfG
Meinst du dieses?
[img][/img]
Alles im Plan ;-)
|
dr.seidel
14.10.2003, 14:01
@ -- Elli --
|
Re: DAX - Gap heute geschlossen Langfristiger Abwärtstrend direkt vorraus....... |
-->>>Das müßte doch ab jetzt nach Süden gehen oder? Ich kann mir nich vorstellen das
>>der Markt die Kraft hat einen 1000 Tagetrend schon jetzt zu brechen. Ellis Dowziel vom Juni wäre auch jetzt auf Punkt und Komma erreicht.Was sagen die Elliottzähler?
>>MfG
>[b]Meinst du dieses?
>[img][/img]
>Alles im Plan ;-) </b
Genau das war gemeint.Aber alles im Plan heißt das JETZT in Puts gehen oder noch abwarten?
|
doppelknoten
14.10.2003, 15:18
@ dr.seidel
|
Re: DAX - Gap heute geschlossen Langfristiger Abwärtstrend direkt vorraus....... |
-->>>>Das müßte doch ab jetzt nach Süden gehen oder? Ich kann mir nich vorstellen das
>>>der Markt die Kraft hat einen 1000 Tagetrend schon jetzt zu brechen. Ellis Dowziel vom Juni wäre auch jetzt auf Punkt und Komma erreicht.Was sagen die Elliottzähler?
>>>MfG
>>Meinst du dieses?
>>
neues spiel - neues glück.
kneric
|
Gewinnmitnehmer
14.10.2003, 16:52
@ -- Elli --
|
Okay, ich muss dann jetzt mal ganz dumm fragen |
-->Poster A redet von DAX, Poster B postet einen Chart vom Dow Jones......Wie hängt das zusammen?
Thomas
der den DAX zum Ende des Jahres an den 4000 Punkten kratzen sieht.
|
kizkalesi
14.10.2003, 17:46
@ dr.seidel
|
Re: DAX - Gap heute geschlossen Langfristiger Abwärtstrend direkt vorraus....... |
-->>Das müßte doch ab jetzt nach Süden gehen oder? Ich kann mir nich vorstellen das
>der Markt die Kraft hat einen 1000 Tagetrend schon jetzt zu brechen. Ellis Dowziel vom Juni wäre auch jetzt auf Punkt und Komma erreicht.Was sagen die Elliottzähler?
>MfG
hallo Dr. Seidel
die allermeisten konnten sich auch nicht vorstellen, dass der DAX nun seit März einen 60prozentigen Aufwärtstrend -von mir aus Korrektur- hingelegt hat, und dass der DOW nun seit einem ganzen Jahr einen Aufwärtstrend hinter sich gebracht hat.
Woche für Woche werden Put-Käufe angeregT; inzwischen mit katastrophalen Ergebnissen?
Und was denn bitte für ein Gap, und welches Gap wurde heute geschlossen?Und wenn, was hat dann der DAX mit der Zählweise beim DOW zu tun?
Ich weiß, er ist abhängig. Aber wenn der DOW weiter steigen würde/wird, was muss dann der DAX in die Knie gehen?
[img][/img]
ich sehe beim besten Willen kein Gap, das heute geschlossen wurde.
Was weisst-siehst du, was wir nicht wissen-sehen?
aws.
kiz
|
dr.seidel
14.10.2003, 19:49
@ kizkalesi
|
Re: Handelslücke vor ca.2-3 Wochen.... |
-->
>
>Und was denn bitte für ein Gap, und welches Gap wurde heute geschlossen?Und wenn, was hat dann der DAX mit der Zählweise beim DOW zu tun?
>Ich weiß, er ist abhängig. Aber wenn der DOW weiter steigen würde/wird, was muss dann der DAX in die Knie gehen?
>[img][/img]
>ich sehe beim besten Willen kein Gap, das heute geschlossen wurde.
>Was weisst-siehst du, was wir nicht wissen-sehen?
>aws.
>kiz
War sehr gut in kurzen Charts zu sehen die Elli hier verlinkt hat.Das lag zwischen 3540-3560 also unübersehbar.Handelslöcher werden nach der Chartlehre immer geschlossen.
|
JLL
14.10.2003, 20:03
@ dr.seidel
|
Re: Einspruch, IMMER werden sie nicht geschlossen... |
-->... zumindest nicht nach der Lehre, die ich kenne.
Man unterscheidet Common Gaps und Exhaustion Gaps, die tatsächlich in der Regel geschlossen werden. Bei sog. Break-away Gaps ist das keineswegs gewährleistst. Obwohl man natürlich postulieren kann, dass jedes noch nicht geschlossene Gap dann irgendwann einmal geschlossen werden muss, sozusagen zur Immunisierung der Theorie. Der praktische Nährwert einer solchermaßen immunisierten Theorie dürfte aber dennoch gering sein, da man dann auf das Schließen einiger Gaps Jahrzehnte warten kann, oder buchstäblich bis man schwarz wird. Die Worte"immer" und"nie" würde ich im Börsenumfeld ohnehin eher vermeiden. ;-)
Schönen Abend
JLL
|
- Elli -
14.10.2003, 20:20
@ dr.seidel
|
Re: Handelslücke vor ca.2-3 Wochen.... / Nein... |
-->>War sehr gut in kurzen Charts zu sehen die Elli hier verlinkt hat.Das lag zwischen 3540-3560 also unübersehbar.
Nein, selbst im Stundenchart gab es keins.
>Handelslöcher werden nach der Chartlehre immer geschlossen.
Dazu hat JLL schon geantwortet. Immer gibt´s nicht. Das wäre ja die Geldmaschine.
|
Digedag
14.10.2003, 20:51
@ Gewinnmitnehmer
|
Re: Okay, dann bin ich jetzt mal so frei, ganz dumm zu antworten |
-->>>Das müßte doch ab jetzt nach Süden gehen oder? Ich kann mir nich vorstellen das
der Markt die Kraft hat einen 1000 Tagetrend schon jetzt zu brechen. <font color=#FF0000>Ellis Dowziel vom Juni wäre auch jetzt auf Punkt und Komma erreicht.</font>Was sagen die Elliottzähler?
>Poster A redet von DAX und von Ellis Dowprognose vom Juni, Poster B postet nicht irgendeinen, sondern den von A erwähnten Chart vom Dow Jones... Poster C ist beim Lesen unaufmerksam, und wundert sich deshalb:...Wie hängt das zusammen?
>Thomas
Digedag
|
Digedag
14.10.2003, 21:10
@ - Elli -
|
Re: Handelslücke vor ca.2-3 Wochen.... / Nein.../Doch!!! |
-->>>War sehr gut in kurzen Charts zu sehen die Elli hier verlinkt hat.Das lag zwischen 3540-3560 also unübersehbar.
>Nein, selbst im Stundenchart gab es keins.
<font color=#0000FF>Doch, da war eine Lücke in der DAX-Anzeige beim morgentlichen Abwärtsfallen...
Hier, in diesem Posting am 29.9.2003
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/222310.htm
habe ich selbst was dazu geschrieben.</font>
>>Handelslöcher werden nach der Chartlehre immer geschlossen.
<font color=#0000FF>Allerdings hatte ich wohl mit meiner da gemachten Äußerung:"Also, wenn Ihr unbedingt meint, dass bei 3540 ein Gap im DAX sei, so ist das ein"Breakaway Gap" zu Beginn einer"3" (abwärts).
Breakaway-Gaps werden nicht geschlossen, zumindest nicht in absehbarer Zeit..." wohl doch etwas verschätzt...:-((</font>
>Dazu hat JLL schon geantwortet. Immer gibt´s nicht. Das wäre ja die Geldmaschine.
<font color=#0000FF>Eben, es gibt immer nur Warscheinlichkeiten, mal größere und mal kleinere...
Digedag
</font>
|
- Elli -
14.10.2003, 21:20
@ Digedag
|
Re: Handelslücke vor ca.2-3 Wochen.... / Nein.../Doch!!!/ na gut ;-) |
-->>>>War sehr gut in kurzen Charts zu sehen die Elli hier verlinkt hat.Das lag zwischen 3540-3560 also unübersehbar.
>>Nein, selbst im Stundenchart gab es keins.
><font color=#0000FF>Doch, da war eine Lücke in der DAX-Anzeige beim morgentlichen Abwärtsfallen...
-------
Ok, nochmal nachgeschaut: Tiefster Kurs und Schluss am 19.9. war 3578,70; Eröffnung und höchster Kurs am 22.9. (Montag) war 3578,16.
Dieses Mini-0,54-Gap besteht heute noch.
(Daten lt. netdania)
|
Digedag
14.10.2003, 21:56
@ - Elli -
|
Re: Handelslücke vor ca.2-3 Wochen..../ na gut ;-) - na,na,na, micht mogeln ;-)) |
-->>>>>War sehr gut in kurzen Charts zu sehen die Elli hier verlinkt hat.Das lag zwischen 3540-3560 also unübersehbar.
>>>Nein, selbst im Stundenchart gab es keins.
>><font color=#0000FF>Doch, da war eine Lücke in der DAX-Anzeige beim morgentlichen Abwärtsfallen...
>-------
>Ok, nochmal nachgeschaut: Tiefster Kurs und Schluss am 19.9. war 3578,70; Eröffnung und höchster Kurs am 22.9. (Montag) war 3578,16.
>Dieses Mini-0,54-Gap besteht heute noch.
>(Daten lt. netdania)
</font>
<font color=#AA0088>Also, das sogenannte Gap war nur in einer Minuten-Auflösung zu sehen. Es entstand etwa 10-15 Ticks nach der Eröffnung. Da war es plötzlich nach einem DAX-Stand von (nun lass mich mal aus dem Gedächtnis lügen...) etwa 3558 als nächstes ein DAX von etwa 3541.
Dieser Sprung (pardon, Sturz) war nun zufällig an einer Minutengrenze, so daß er im Minutenchart als deutliche Lücke zwischen dem einen Bar(Kerze) und dem nächsten zu sehen war.
Daher ja auch meine polemische Diskussion zu Beginn des Postings vom 29.9., was denn eigentlich ein Gap sei.
Denn plötzliche Sprünge von 10 und mehr Punkten im DAX von einem Tick zum nächsten gibt es alle paar Tage, nur fallen sie meist nicht auf eine Minutengrenze und sind dann als durchgehender langer senkrechter Strich zu sehen...
Digedag
</font>
P.S.
Das mit dem von Dir nun gefundenen 0,54-Gap ist allerding bedenklich...
Das stellt ja Vlad's Prognose arg in Zweifel...
|
Vlad Tepes
14.10.2003, 22:05
@ Digedag
|
Re: Handelslücke vor ca.2-3 Wochen..../ na gut ;-) - na,na,na, micht mogeln ;-)) |
-->>>>>>War sehr gut in kurzen Charts zu sehen die Elli hier verlinkt hat.Das lag zwischen 3540-3560 also unübersehbar.
>>>>Nein, selbst im Stundenchart gab es keins.
>>><font color=#0000FF>Doch, da war eine Lücke in der DAX-Anzeige beim morgentlichen Abwärtsfallen...
>>-------
>>Ok, nochmal nachgeschaut: Tiefster Kurs und Schluss am 19.9. war 3578,70; Eröffnung und höchster Kurs am 22.9. (Montag) war 3578,16.
>>Dieses Mini-0,54-Gap besteht heute noch.
>>(Daten lt. netdania)
></font>
>
><font color=#AA0088>Also, das sogenannte Gap war nur in einer Minuten-Auflösung zu sehen. Es entstand etwa 10-15 Ticks nach der Eröffnung. Da war es plötzlich nach einem DAX-Stand von (nun lass mich mal aus dem Gedächtnis lügen...) etwa 3558 als nächstes ein DAX von etwa 3541.
>Dieser Sprung (pardon, Sturz) war nun zufällig an einer Minutengrenze, so daß er im Minutenchart als deutliche Lücke zwischen dem einen Bar(Kerze) und dem nächsten zu sehen war.
>Daher ja auch meine polemische Diskussion zu Beginn des Postings vom 29.9., was denn eigentlich ein Gap sei.
>Denn plötzliche Sprünge von 10 und mehr Punkten im DAX von einem Tick zum nächsten gibt es alle paar Tage, nur fallen sie meist nicht auf eine Minutengrenze und sind dann als durchgehender langer senkrechter Strich zu sehen...
>Digedag
></font>
>P.S.
>Das mit dem von Dir nun gefundenen 0,54-Gap ist allerding bedenklich...
>Das stellt ja Vlad's Prognose arg in Zweifel...
Tschuldigung, falsches Forum?
|
MC Muffin
15.10.2003, 11:40
@ JLL
|
Ich schon |
-->>... zumindest nicht nach der Lehre, die ich kenne.
>Man unterscheidet Common Gaps und Exhaustion Gaps, die tatsächlich in der Regel geschlossen werden. Bei sog. Break-away Gaps ist das keineswegs gewährleistst. Obwohl man natürlich postulieren kann, dass jedes noch nicht geschlossene Gap dann irgendwann einmal geschlossen werden muss, sozusagen zur Immunisierung der Theorie. Der praktische Nährwert einer solchermaßen immunisierten Theorie dürfte aber dennoch gering sein, da man dann auf das Schließen einiger Gaps Jahrzehnte warten kann, oder buchstäblich bis man schwarz wird. Die Worte"immer" und"nie" würde ich im Börsenumfeld ohnehin eher vermeiden. ;-)
>Schönen Abend
>JLL
z.B. man weis nieeee wo die Kurse hin gehen
|