Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
15.10.2003, 14:36 |
Marktwirtschaft? Holland friert Löhne und Gehälter bis 2005 ein! Thread gesperrt |
-->Historische Tarfivereinbarung in Holland
Regierung, Arbeitnehmer und Gewerkschaften einigen sich darauf, die Löhne bis 2005 einzufrieren
Den Haag - In einer historischen Vereinbarung haben Regierung, Arbeitnehmer und Gewerkschaften in den Niederlanden ein Einfrieren der Löhne und Gehälter für zwei Jahre beschlossen. „Ich bin froh über diese Vereinbarung“, sagte Ministerpräsident Jan Peter Balkenende dem Fernsehsender NOS.
Die Einigung sieht vor, dass 2004 unabhängig von der Inflationsrate keine Tarifgehälter erhöht werden. Auch im Jahr 2005 soll es praktisch keine Gehaltserhöhung geben. Die Regierung verpflichtete sich im Gegenzug, auf geplante Einschnitte bei den Gesundheitsleistungen und bei den Renten zu verzichten.
Die Verhandlungspartner hätten „harmonisch“ zusammengearbeitet, sagte Balkenende. Er wies auf die „schweren wirtschaftlichen Probleme“ in seinem Land hin und sprach von einem „wirtschaftlichen Abschwung“. <font color=red>Einigen Schätzungen zufolge sinkt durch das Einfrieren der Löhne die Kaufkraft eines Durchschnittsgehalts um 300 Euro monatlich.</font>[img][/img] AFP
Artikel erschienen am 15. Okt 2003
<ul> ~ Die Welt</ul>
|
Otto_Ludwig_Piffel
15.10.2003, 14:41
@ Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
|
So what?! Es geht einfach nicht mehr anders! Die Kacke ist am dampfen!:-( (owT) |
-->
|
Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
15.10.2003, 14:42
@ Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
|
Nachtrag: Schätzer rechnen wohl mit 20 % Inflationsrate! (owT) |
-->>Historische Tarfivereinbarung in Holland
>Regierung, Arbeitnehmer und Gewerkschaften einigen sich darauf, die Löhne bis 2005 einzufrieren
>Den Haag - In einer historischen Vereinbarung haben Regierung, Arbeitnehmer und Gewerkschaften in den Niederlanden ein Einfrieren der Löhne und Gehälter für zwei Jahre beschlossen. „Ich bin froh über diese Vereinbarung“, sagte Ministerpräsident Jan Peter Balkenende dem Fernsehsender NOS.
>Die Einigung sieht vor, dass 2004 unabhängig von der Inflationsrate keine Tarifgehälter erhöht werden. Auch im Jahr 2005 soll es praktisch keine Gehaltserhöhung geben. Die Regierung verpflichtete sich im Gegenzug, auf geplante Einschnitte bei den Gesundheitsleistungen und bei den Renten zu verzichten.
>Die Verhandlungspartner hätten „harmonisch“ zusammengearbeitet, sagte Balkenende. Er wies auf die „schweren wirtschaftlichen Probleme“ in seinem Land hin und sprach von einem „wirtschaftlichen Abschwung“. <font color=red>Einigen Schätzungen zufolge sinkt durch das Einfrieren der Löhne die Kaufkraft eines Durchschnittsgehalts um 300 Euro monatlich.</font>[img][/img] AFP
>Artikel erschienen am 15. Okt 2003
|
Euklid
15.10.2003, 14:44
@ Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
|
Re: Nachtrag: Schätzer rechnen wohl mit 20 % Inflationsrate! (owT) |
-->Das sind doch nur 7200 DM im Jahr [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
15.10.2003, 14:49
@ Euklid
|
Frage @Euklid: Staatsdirigismus in NL |
-->>Das sind doch nur 7200 DM im Jahr [img][/img]
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid,
mal im Ernst, was hältst Du denn davon?
Hier scheint die Kacke ja wirklich schön zu dempen,
wenn die schon in Staatsdirigismus verfallen.
Grüße aus OL
|
Euklid
15.10.2003, 15:18
@ Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
|
Re: Frage @Euklid: Staatsdirigismus in NL |
-->Ich kann mir wirklich nur noch einen Reim machen.
Wir bekommen noch immer die schönste aller Welten versprochen während die Messe eigentlich schon gesungen ist.
Ich fürchte das ganze politische Pack und Gesindel will noch schnell Kohle machen und dann verschwinden.
Man weiß wohl scheinbar daß es drastisch wird.
Damit holt man die letzten Krümel aus den Leuten.
Ich glaub das wars wohl dann schon bald.
Nützen wirds wahrscheinlich überhaupt nichts,genau so wenig wie ins hier In Deutschland.
Wenn Deutschland fällt ist der Rest von Europa wohl mit dran.
Man hat ja auch lange genug daran herumgelutscht und speziell Holland war ja noch viel krasserer EU-Zahler als Deutschland im Verhältnis zu seiner Wirtschaftskraft.
Gruß EUKLID
|
alberich
15.10.2003, 16:14
@ Das_Orakel_aus_Oberlahnstein
|
Ich heiße zwaar nicht Euklid, allerdings hat man in NL eine andere Art von |
-->Staatauffassung. Vermutlich begründet in dem ständigen Kampf um das Land, gegen das Meer hält man hier sehr viel vom Accord. Nur gemeinsam konnte überlebt werden, das prägt.
Mit Staatsdirigismus ala Schweden hat das nur wenig zu tun.
alberich
|
Euklid
15.10.2003, 17:09
@ alberich
|
Re: Ich heiße zwaar nicht Euklid, allerdings hat man in NL eine andere Art von |
-->Du wirst doch nicht sagen wollen daß der Staatsdirigismus gesund ist?
Oder trittst Du dafür ein daß Schröder die Löhne festschreibt?
Na klar daß man nördlich der Mainlinie sofort die Reißleine ziehen müßte wenn der Süden abtrünnig wäre.
Der Länderfinanzausgleich hat überhaupt nichts geändert.
Überall wo Sozen die Kasse verwaltet haben brennts lichterloh.
Ist es Zufall daß in Baden-Württembberg und Bayern noch nie eine sozialistische Regierung ans Ruder kam?
Auch in Baden-Württemberg ist dieses Symptom zu sehen.
Nur Mannheim fällt aus der Rolle:Schon immer eine rote Stadt.
Ist das auch Zufall daß man dort am höchsten verschuldet ist innerhalb Baden-Württemberg?
Wenn die Südländer von der Stange gehen ist nördlich der Main-Linie Ruhe im Schacht.
Momentan werden die Südländer vom Rest der Republik ausgeplündert.
Zahlen soll der Süden und dafür kommen die großen Sprüche vom Popkulturbeauftraghten und ehemaligen Verantwortungssteuerer.
Was verstehst du unter Staatsverständnis?
Reicht die 40 jährige Geldpumpe via Norden noch immer nicht?
Wo sind die gleichen Lebensverhältnisse in den alten Ländern?
Auch die Hutkrempen- Tusse in Schleswig Holstein wollte doch in einer Nacht und Nebelaktion die Diäten erhöhen obwohl sie noch nicht einmal einen ordentlichen verfassungsgemäßen Haushalt in ihrem Land zusammen bringt.
Gruß EUKLID
|