Mat72
15.10.2003, 20:17 |
Baumindestlohn- ein Beispiel Thread gesperrt |
-->Wir haben hier seit mehr als 4 Jahren einen nunmehr 55 jährigen Schwerbehinderten (Schwerhörig) beschäftigt.
Der bekommt 1.300 Euro brutto (Sachsen-Anhalt).
Ich denke er ist froh bei uns zu arbeiten. Abrechenbare Leistung bringt er zwar nicht, aber immerhin benötigt man als Generalübernehmer immer mal wen, der irgendwo Baustellen aufräumt oder Arbeiten erledigt, die irgendein SUB vergessen hat.
Gemäß Baumindestlohn müßte er 1.760,- Euro bekommen. Also knapp 500,- Euro Lohnerhöhung.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ab nächsten Monat bekommt er 900,- Euro Arbeitslosengeld, seine Arbeit haben die anderen gewerblichen Arbeitnehmer (die dann Mindestlohn bekommen) zu übernehmen.
Es wird derzeit überlegt, eine Partnerfirma in Polen zu gründen, die Mindestlohn zahlt, aber bar auszahlt *ts*. Dann hat sich die (Mehr)arbeit für die anderen gewerblichen AN auch erledigt.
Soviel zum Thema Beschäftigungssicherung.
Ohne weiteren Kommentar.
|
Börsenprofi
15.10.2003, 20:32
@ Mat72
|
Meine Güte, sind Schwerhörige in Deutschland so niedrige Wesen? |
-->Ich bin extrem erstaunt und überrascht, dass Hörgeschädigte in Deutschland einen Schwerbehindertenausweis erhalten. Warum denn? Ist diesen Leuten so wenig zuzutrauen? Und warum werden sie nicht gefordert & gefördert? Bekommen sie keine schwierigeren Aufgaben? Das kommt mir sehr sklavenmässig vor...
>Wir haben hier seit mehr als 4 Jahren einen nunmehr 55 jährigen Schwerbehinderten (Schwerhörig) beschäftigt.
>Der bekommt 1.300 Euro brutto (Sachsen-Anhalt).
>Ich denke er ist froh bei uns zu arbeiten. Abrechenbare Leistung bringt er zwar nicht, aber immerhin benötigt man als Generalübernehmer immer mal wen, der irgendwo Baustellen aufräumt oder Arbeiten erledigt, die irgendein SUB vergessen hat.
>Gemäß Baumindestlohn müßte er 1.760,- Euro bekommen. Also knapp 500,- Euro Lohnerhöhung.
>.
>.
>.
>.
>.
>.
>.
>.
>.
>Ab nächsten Monat bekommt er 900,- Euro Arbeitslosengeld, seine Arbeit haben die anderen gewerblichen Arbeitnehmer (die dann Mindestlohn bekommen) zu übernehmen.
>
>Es wird derzeit überlegt, eine Partnerfirma in Polen zu gründen, die Mindestlohn zahlt, aber bar auszahlt *ts*. Dann hat sich die (Mehr)arbeit für die anderen gewerblichen AN auch erledigt.
>
>Soviel zum Thema Beschäftigungssicherung.
>Ohne weiteren Kommentar.
|
Euklid
15.10.2003, 20:43
@ Börsenprofi
|
Re: Meine Güte, sind Schwerhörige in Deutschland so niedrige Wesen? |
-->Wenn Du mit eigenen Augen mal gesehen hättest wie ein Schalelement von 1,5 Tonnen neben dem Ohr eines Schwerhörigen vom Kranhaken aus 20 m Höhe gelandet ist wüßtest du wahrscheinlich warum man Schwerhörigenausweise aussstellt.
Ein Schwerhöriger hat normalerweise auf dem Bau nichts mehr verloren.Die Unfallgefahr ist viel zu groß.
Eine Warnung fruchtete leider nicht,während sich die Kameraden retten konnten.
Börsenprofis würden mit Sicherheit nicht ein einziges Jahr auf einer Baustelle überleben,und dies trotz Gehör;-))
Zudem gabs vor fünfzig Jahren noch keine Disco,aber massenweise nicht schallgedämpfte Baugeräte die schwerhörig gemacht haben.
Ich habe etwas dagegen wenn man Menschen die sich bemühen wie Dreck behandelt.
Eisenhart bin ich dagegen bei den Kalibern denen man fehlenden Willen unterstellen muß.
Gruß EUKLID
|
Euklid
15.10.2003, 20:51
@ Mat72
|
Re: Baumindestlohn- ein Beispiel |
-->Der Fairness halber solltest du aber den ersparten Anteil an der Schwerbehindertenabgabe gegenrechnen.
Wenn du dich auf dem Bau auskennst solltest du wissen daß die Schritte gegen 55 sehr langsam werden;-))
Kein Bauarbeiter schafft die 67 Jahresgrenze auf dem Bau.
Der Verschleiß an Gelenken und Knochen sowie rheumatische Krankheiten fordern Tribut.
Das schafft keiner selbst wenn er von Unfällen verschont blieb.
Wieso muß ein 55 jähriger die gleiche abrechenbare Leistung wie ein 25 jähriger bringen?
Wie wird das überhaupt gemessen?
Nach meiner Erfahrung bringen diejenigen mehr die zuerst denken und dann arbeiten als arbeiten,dann abreißen und nun zu denken anfangen.
Gruß EUKLID
|
Börsenprofi
15.10.2003, 20:57
@ Euklid
|
Re: Meine Güte, sind Schwerhörige in Deutschland so niedrige Wesen? |
-->OK. Ich kann nachvollziehen, dass Hörgeschädigte nichts zu suchen haben auf Baustellen! Aber deswegen brauchen sie doch keine Schwerbehinderten-Ausweise! Es wird ihnen zu einfach gemacht und wenn man solche Geschenke (gratis mit den öffentlichen Vekehrsmitteln herumfahren, usw.) bekommt, ist das doch eine Einladung zum Missbrauch der Leistungen!
In der Schweiz werden Hörgeschädigte etwa gleich behandelt wie hörende Mitmenschen. Der einzige"Vorteil" in der CH für Hörgeschädigte ist, dass sie nicht in die Rekrutenschule (Militär) dürfen/müssen und keinen Wehrpflichtersatz (2% vom Lohn) bezahlen müssen. Sorry, mich nervt es, wenn Hörgeschädigten wenig zugetraut wird und evtl. verachtet oder bemitleidet werden!
>Börsenprofis würden mit Sicherheit nicht ein einziges Jahr auf einer Baustelle überleben,und dies trotz Gehör;-))
Und hochgradig schwerhörige Börsenprofis, die ohne Hörgeräte gar nichts hören? Die soll man gleich vernichten, gell?
>Ich habe etwas dagegen wenn man Menschen die sich bemühen wie Dreck behandelt.
Oh ja! Ich auch. Und ich denke, vor allem Behinderte wollen/müssen eine überdurchschnittliche Leistung zeigen und sich durch das Leben kämpfen. Normale Leistung genügt nicht, sonst geht man unter und wird nicht beachtet, weil ja noch die Behinderung dazukommt und man dann ganz wenig beachtet wird und an letzter Stelle drankommt. Und warum weiss ich das? Aus eigener Erfahrung. Und ich hab auch was gegen fehlende Kommas.
>Eisenhart bin ich dagegen bei den Kalibern denen man fehlenden Willen unterstellen muß.
Zustimmung! Ach ja, noch ein Geschenk: -->, <---. Kannst du vielleicht mal gebrauchen.
Schönen Abend noch und Gruss zurück
Möchtegern-Börsenprofi
|
Euklid
15.10.2003, 21:16
@ Börsenprofi
|
Re: Meine Güte, sind Schwerhörige in Deutschland so niedrige Wesen? |
-->>OK. Ich kann nachvollziehen, dass Hörgeschädigte nichts zu suchen haben auf Baustellen! Aber deswegen brauchen sie doch keine Schwerbehinderten-Ausweise! Es wird ihnen zu einfach gemacht und wenn man solche Geschenke (gratis mit den öffentlichen Vekehrsmitteln herumfahren, usw.) bekommt, ist das doch eine Einladung zum Missbrauch der Leistungen!
>In der Schweiz werden Hörgeschädigte etwa gleich behandelt wie hörende Mitmenschen. Der einzige"Vorteil" in der CH für Hörgeschädigte ist, dass sie nicht in die Rekrutenschule (Militär) dürfen/müssen und keinen Wehrpflichtersatz (2% vom Lohn) bezahlen müssen. Sorry, mich nervt es, wenn Hörgeschädigten wenig zugetraut wird und evtl. verachtet oder bemitleidet werden!
>>Börsenprofis würden mit Sicherheit nicht ein einziges Jahr auf einer Baustelle überleben,und dies trotz Gehör;-))
>Und hochgradig schwerhörige Börsenprofis, die ohne Hörgeräte gar nichts hören? Die soll man gleich vernichten, gell?
Nein die sollen Kohle machen damit der Staat es ihnen abnehmen kann
|
Mat72
15.10.2003, 21:18
@ Börsenprofi
|
nein, natürlich nicht... |
-->Aber ein arbeitsloser 55 jähriger mit 60 % GdB findet keine Arbeit mehr...
darum erwähnte ich das...
Nebenbei, ich hab selbst 80 % wg. Krebs...aber bei Selbständigen interessiert das ja keinen.
Komisches Land halt...
|
Mat72
15.10.2003, 21:28
@ Euklid
|
weil... |
-->Wieso muß ein 55 jähriger die gleiche abrechenbare Leistung wie ein 25 jähriger bringen? Wie wird das überhaupt gemessen?
Weil die Kunden ihr Haus halt für unter 100 Tsd Shekel haben wollen...natürlich schlüsselfertig. Teils weil es hier so marktpreis ist, teils weil nicht mehr finanzierbar ist. Da fragt doch keiner, ob man junge oder alte beschäftigt. Darum muß im gewerblichen Bereich die leistung vergleichbar sein. Weißt Du doch selbst.
Gemessen wird das normalerweise an einer der hundertausend DIN-Normen... ein Fliesenleger muß X m² im Dünnbettverfahren verlegen pro Tag... ob er 25 oder 55 ist, ob er nebenbei dem Bauherren noch Tipps gibt oder stur arbeitet.
Hat nicht wirklich was mit Menschlichkeit zu tun.
Ich wollte nur sagen, daß wir den AN nicht entlassen haben, weil er Alt/schlecht/taub ist, sondern weil die anstehenden erzwungenen Lohnerhöhungen bei 3 gewerblichen AN (Rest machen wir mit Subs- wie gesagt reiner Generalübernehmer)genau soviel kosten wie ein zusätzlicher AN.
Naja ist auch egal...gab mir nur zu denken.
|
WebDiver
15.10.2003, 23:32
@ Börsenprofi
|
Re: Meine Güte, sind Schwerhörige in Deutschland so niedrige Wesen? |
-->>OK. Ich kann nachvollziehen, dass Hörgeschädigte nichts zu suchen haben auf Baustellen! Aber deswegen brauchen sie doch keine Schwerbehinderten-Ausweise! Es wird ihnen zu einfach gemacht und wenn man solche Geschenke (gratis mit den öffentlichen Vekehrsmitteln herumfahren, usw.) bekommt, ist das doch eine Einladung zum Missbrauch der Leistungen!
Wie kommst Du darauf, dass hierzulande jeder Inhaber eines Schwerbehindertenausweises gratis öffentliche Verkehrsmittel nutzen kann??
Gilt nur für Gehbehinderte mit Kennzeichen"G" im Schwerbehindertenausweis!
|
Euklid
16.10.2003, 09:34
@ WebDiver
|
Re: Meine Güte, sind Schwerhörige in Deutschland so niedrige Wesen? |
-->Danke für die Klarstellung.
Ich hätte überhaupt nichts dagegen wenn man alle Schwerbehinderten kostenlose Fahrt zubilligen würde.
Das kostet nämlich nur in irrigen Ã-konomenhirnen tatsächlich Geld.
Was spielt es überhaupt für eine Rolle ob ein Schwerbehinderter mehr oder weniger im IC von Hamburg nach Berlin fährt?
Ein Schwerbehindertenausweis trägt einen Namen und im Paß ist ein Bild.
Wie soll dann so etwas überhaupt ausgenutzt werden können.
Wer sich über solche Kleinigkeiten auskäßt und meint daß daran die Republik einen Schaden nimmt ist von einem anderen Stern.
Das hat nichts mit Sozialpolitik mehr zu tun sondern mit purer Rücksichtnahme und ein klein wenig Menschlichkeit.
Nur die ganz Irren wollen eben alles haben,im Notfall nehmen sie scheinbar dafür sogar einen Bürgerkrieg in Kauf.
Gruß EUKLID
|
Tassie Devil
16.10.2003, 11:26
@ Euklid
|
Re: Aliens |
-->>Danke für die Klarstellung.
>Ich hätte überhaupt nichts dagegen wenn man alle Schwerbehinderten kostenlose Fahrt zubilligen würde.
>Das kostet nämlich nur in irrigen Ã-konomenhirnen tatsächlich Geld.
>Was spielt es überhaupt für eine Rolle ob ein Schwerbehinderter mehr oder weniger im IC von Hamburg nach Berlin fährt?
>Ein Schwerbehindertenausweis trägt einen Namen und im Paß ist ein Bild.
>Wie soll dann so etwas überhaupt ausgenutzt werden können.
>Wer sich über solche Kleinigkeiten auskäßt und meint daß daran die Republik einen Schaden nimmt ist von einem anderen Stern.
>Das hat nichts mit Sozialpolitik mehr zu tun sondern mit purer Rücksichtnahme und ein klein wenig Menschlichkeit.
>Nur die ganz Irren wollen eben alles haben,im Notfall nehmen sie scheinbar dafür sogar einen Bürgerkrieg in Kauf.
Nuja, Euklid, irgendwer und irgendwie muss ja bei der Asylantenschwemme mitbezahlen/mit bezahlt werden, den Deal Kohl/Bubis nicht dabei zu vergessen.
Wo kaeme man dahin, wenn ein Schwerbeschaedigter, der noch kriechen kann, kostenfrei mit oeffentlichen/privaten Verkehrsmitteln befoerdert wuerde!
Nicht auszudenken.
In Aussiland ist das uebrigens Standard, disabled persons (Behinderte) werden kostenfrei befoerdert.
>Gruß EUKLID
Gruss
TD
|