yatri
16.10.2003, 16:30 |
Sind in diesem Forum nur scharfsinnig-kluge Verlierer? Board-Rückzug? Thread gesperrt |
-->Hallo allerseits,
die meisten Board-Älteren werden mich mittels meines Namens als langjährigen Forumsschreiber erkennen.
Vielleicht wird aber mein Lesen und Schreiben hier weniger häufig... ), sondern so ein Gefühl das dieses Forum (für mich persönlich!) ausstrahlt - eins von ängstlicher Besserwisserei gepaart mit Handlungsunfähigkeit.
Normalerweise bin ich relativ resistent gegen umherschwirrende Meinungen - zumal, da die meisten Äußerungen auf wenig Fachwissen und schlechter Recherche beruhen.
Manchmal bin ich aber auch anfällig für fremde Meinungen (und dann tagelang), weiß mich dann aber häufig abzugrenzen - oder bitte meinen Gesprächspartner von"Tipps" und senen Meinungen Abstand zu nehmen, damit ich unbehelligt bleibe.
Mir fällt es hier jedoch schwerer einen DAX-Aufschwung mitzunehmen, wenn laut Meinung vieler Poster hier sowieso täglich mit dem totalen Untergang gerechnet werden muss. So gesehen ist das Board nur ein Spiegelbild der momentanen deutschen Gemütslage.
Nun bin ich aber grundsätzlich überaus interessiert an Infos - wohlgemerkt Infos zur Börse, zur Marktpsychologie, sogar offen für Elliott-Wellen (obgleich ich mir neben meiner Sicht der Marktpsychologie auch astrologische Ansätze, Fundamental-Daten sowie die reine Chart-technik anschaue)...</font>
<font color=#FF0000>
NUR: zuviel Polit-Diskussion, Ami-Bashing, Sozialneid-kampagnen etc. mit einer traurig-zynischen Grundtendenz mag ich hier nicht.
ELLI, du wirst dich vielleicht noch an meine mehrmaligen Versuche erinnern, mich dagegen zu stemmen. </font>
<font color=#008000>
Wie auch immer: dieses Forum hätte einen Menschen wie mich beinahe dazu gebracht im März/April die Einstiegschance in den Märkten zu verpassen, hat mich teilweise zu Fehlentscheidungen verleitet, (die nichtsdestotrotz natürlich MEINE! Fehlentscheidungen sind) - und mir finanziell NICHT gut getan.
Einige Diskussionen waren erhellend, besonders natürlich die zur Geldtheorie - aber sie sind eher Geschichte als Gegenwart.</font>
Ich werde mich deshalb bemühen, mich zurückzuziehen.
Grüße von Yatri
|
Ecki1
16.10.2003, 16:40
@ yatri
|
Re: Kein Rückzug, mehr Anlagetipps. |
-->Bei Gelegenheit werde ich mal wieder ein paar Stock Picks aussuchen.
Bis dahin: viel Erfolg!
Ecki
|
igelei
16.10.2003, 16:50
@ yatri
|
wäre schade... mkT |
-->...
und der eine oder andere hat klar und deutlich gesagt, dass es aufwärts geht, insbesondere Königin (und ich sage auch nicht erst seit gestern, dass im Moment long the name of the game ist - zumindest bis ca. Q2 2004 in Vorbereitung von Bushs neuem Wahlbetrug ;-)).
MfG
igelei
|
Fondu
16.10.2003, 16:53
@ yatri
|
komisch, wollte gerade diesen Text posten:"Der Nutzen dieses Forums" |
-->Ich lese jetzt ja schon ne ganze Weile hier mir, nun hab ich auch schon mal gepostet. Also sag ich jetzt erst mal offiziell „Hallo“. Ich bin kein „Experte“ in Sachen Wirtschaft und Börse, gehöre daher potentiell zu den Lernenden hier, hoffe aber dennoch, ab und an auch was beitragen zu können. Ich hab auch schon ne Menge von diesem Forum profitiert, nicht zuletzt gefällt mir das Gefühl, daß einem endlich mal jemand „reinen Wein einschenkt“ (man macht da ja schließlich so seine „Erfahrungen“ in zwei/drei Jahren Baisse und „Warten auf den Aufschwung“, erinnert mich gerade an ein bekanntes Theaterstück...). Die „Land unter“- und „Rette-sich-wer-kann“-Stimmung, die sich hier manchmal breit macht, steckt mich natürlich auch schon mal an, aber lieber einmal zuviel drüber nachgedacht, was passieren KÃ-NNTE (oder gar WIRD), als gar nicht, wie so viele meiner Zeitgenossen allen Alters, die sich solche Szenarien, wie sie hier diskutiert werden, überhaupt nicht vorstellen können. Die feiern lieber weiterhin jeden Punkt, den DAX und Co emporächzen. Ich hingegen freue mich lieber über jeden Tag, an dem ich aufwache und an dem immer noch nichts „Schlimmes“ passiert ist. Was diesen Tag, an dem etwas „Schlimmes“ passiert, allerdings nur aufschiebt.
Ich frage mich oft, wer nun der Blinde ist. Blind gegen den „Aufschwung“, oder blind gegen den „Crash“?, das ist hier die Frage. Wie ist das nur möglich, daß immer noch so viele Menschen wie die berühmten Pavlovschen Hunde bei dem Wort „Aufschwung“ in kollektiven Tiefschlaf verfallen? Und wenn sie mal versehentlich aufwachen, dann muß nur wieder irgend jemand „Aufschwung“ sagen, oder „Talsohlentief erreicht“ oder „Reform“ oder sonst eines dieser vielen Zauberwörter, und schon schlafen sie wieder tief und fest ein...Ganz anders zu Mute wird mir, wenn in Diskussionsrunden gar argumentiert wird, daß ja jetzt - nach(!) dem „Crash“ - die „Kleinanleger“ vergrault wären und nun alles wieder seinen gewohnten Gang gehen würde (wer sind denn nun die „Kleinanleger“, wenn nicht genau die, die das sagen??? Wenn aber Kleinanleger damit argumentieren, daß ja nun die „Kleinanleger“ draußen wären, dann ist das wohl der Gipfel der Selbsttäuschung). Daß der eigentliche Crash noch bevorsteht oder doch zumindest bevorstehen KÃ-NNTE, das scheint den meisten nach wie vor keinen Gedanken wert zu sein. Ich finde das sehr merkwürdig. Und da bin ich doch ganz froh darüber, daß es dieses Forum hier gibt.
Seitdem weiß ich und ist auch zu meiner gelebten Überzeugung geworden, daß Aktien für die nächsten zehn bis zwanzig Jahre keine gute Idee sind (dank „Elli“(ott, dank „Umbruch“ usw.), und daß langfristig Rohstoffe eine gute Idee sind. Ich habe gelernt, daß Silber eine interessante Alternative zur Geldanlage und Altervorsorge ist und was eigentlich Geld ist und was nicht (dank „R. Deutsch“), und warum ab einem gewissen „point of no return“ der Staatsbankrott unausweichlich und daß deswegen Bargeld nicht unbedingt das Verkehrteste ist, zumindest bis kurz vor knapp (dank „dottore“, dank Pretchers Buch u.a.), und daß es „Kapitalismus“ in diesem Sinne gar nicht gibt, sondern nur „Debitismus“, da steht eine genauere Auseinandersetzung aber noch an („Krisenschaukel“ u.a.). Ich würde wahrscheinlich lauter Fehler machen, wenn ich nun das, was ich glaube, gelernt zu haben, in einer Prüfung alles wiedergeben müsste, aber zumindest bin ich über das Stadium der totalen Naivität hinaus. Das ist doch schon einmal was.
Und da ist eine Menge mehr, was ich hier gelernt habe und weiter lerne und vielen anderen hier zu verdanken ist. Mich freut es im Übrigen auch, daß hier anscheinend generationenübergreifend diskutiert wird. Übermäßig viel reden ja die verschiedenen Generationen nicht mehr unbedingt miteinander. Und ich bin wirklich in einer gewissen Weise „gespannt“, wie das nun alles weitergehen wird, enden wird, neu anfangen wird. Ich hoffe, es wird nicht „schlimm“. Wir werden sehen. Zumindest bin ich nun in der Lage, Vorbereitungen zu treffen (Badwanne mit Wasser vollaufen lassen, sobald klar ist, daß die Wasserversorgung zusammenbrechen wird! *ggg*), auch wenn ich in meiner unmittelbaren Umgebung damit auf taube Ohren stoße. Aber mehr als sagen oder wenigstens andeuten kann ich auch nicht. Ich habe auf Dauer auch keine Lust, ständig den Miesepeter zu spielen. Es muß letztlich jeder selbst wissen. Ein jeder kann an die Informationen kommen, wenn er/sie es nur will. Und natürlich sind wir hinterher ALLE schlauer, niemand kann genau wissen, was passieren wird. Aber zumindest kann man sich ja Wahrscheinlichkeiten ausrechnen und sich danach richten.
Lieben Gruß an alle,
Michael
|
Trueffel-Ferkel
16.10.2003, 17:13
@ Fondu
|
Sehr schöne Zusammenfassung, Fondu! Hätte es nicht besser sagen können:-) (owT) |
-->
|
Börsenprofi
16.10.2003, 17:30
@ yatri
|
Siehst du, RK. Das hast du nun davon. Bist du jetzt glücklich & zufrieden? (owT) |
-->
|
EM-financial
16.10.2003, 17:40
@ yatri
|
was ist wohl schlimmer? |
-->Ein Kursaufschwung, der übrigens von den meisten Forumsteilehmern bzw. Elli relativ punktgenau vorhergesagt wurde, aufgrund der pessimistischen Stimmung im Forum nicht mitgenommen zu haben? Oder immer noch auf einem Berg von irgendwelchen Allianz, Daimler oder SAP Aktien zu sitzen, die man am Hoch im Jahr 2000 gekauft hat?
Die Börse ist keine Einbahnstraße, aber selbst die größten Optimisten haben erkannt, dass das KGV nicht unendlich steigen kann und man bei einem"normalen" Zinsniveau, welches irgendwo zwischen 5-10 % anzusiedeln sein sollte, ein KGV von 10-15 wohl eher angemessen sein sollte, als 30-40.
Obwohl ich negativ für die meisten Aktienmärkte gestimmt bin, kaufe ich dennoch ab und zu nach dem Value Ansatz ein paar Aktien. Meine Hauptkriterien sind ein solides Geschäftsmodell, welches sich auch in Rezessionen umsetzen lässt (Preiserhöhungsspielraum, Monopol etc.) Kaum Schulden bzw. ein hohes interest und dividend coverage (Der Cash-Flow muss sehr viel höher als die Zinsauszahlungen und Dividenden liegen). Eine Dividendenrendite >4 % und ein KGV von deutlich unter 10.
Nun nenne mir bitte eine einzige Aktie im Dax oder Dow, die ALLE diese Kriterien erfüllt? Wenn es die gibt, dann werde ich sofort den Kauf des entsprechenden Papiers vornehmen.
Leider finde ich solche Aktien nur in Märkten, die vollkommen vernachlässigt sind und die keiner haben will. Bspw. Thailand, Indonesien, Hong Kong (China) Anfang des Jahres, oder mit Einschränkungen Indonesien.
Natürlich kannst Du jetzt kontern und sagen, dass dies alles nichts bedeutet, da Du nur mit Charts und Psychologie arbeitest. Auf jeden Fall fühe ich mich ohne deutsche und amerikanische Aktien viel wohler, als wenn ich die paar Prozent im DAX von Anfang bis Ende mitgenommen hätte. Meine Asien-Aktien haben durchweg eine Performance von 60-100 % hingelegt und sind im Gegensatz zu den Top-Performern im Dax und Dow (SAP & Co.) deutlich niedriger bewertet.
Unter diesen Werten befinden sich auch keine Finanztitel, die bekanntermaßen sehr schnell pleite sein können.
Deshalb haben wir es auch mit einer Blase 2 zu tun, die platzen wird genauso wie die erste.
|
MC Muffin
16.10.2003, 17:51
@ yatri
|
Re: Sind in diesem Forum nur scharfsinnig-kluge Verlierer? Board-Rückzug? |
-->Die Meinung zu den Märkten war und ist hier immer geteilt gewesen, da brauchst du nur das Thema Gold ansprechen.
Allerdings kann ich deine Meinung durchaus nachvollziehen, denn mich zieht das Forum auch manchmal runter, was dann natürlich auch auf die Anlageentscheidungen abfärben kann.
Wenn ich so richtig darüber nachdenke glaube ich aber das es daran liegt, das hier viel über Probleme geredet wird und Probleme sind eben Probleme.
Keiner schreibt hier bei Müller um die Ecke immer noch alles ok. Somit wenn man sich viel in diesem Forum bewegt, kann es sein das es einen von der Grundstimmung her runter zieht.
Vielleicht muss man einfach ab und zu mal eine Auszeit nehmen, zumal viele Themen von einem selber eh nicht beeinflusst werden kann.
meint MC
Vielleicht sollte wir einmal die Woche einen OK Tag machen wo nur Themen angesprochen werden die positiv sind.
|
Ecki1
16.10.2003, 18:13
@ MC Muffin
|
Re: Nochmals zu Rückzugsmanövern |
-->In einem Seminar für Gehirnjogging, Lern- und Erfolgsstrategien, das ich vor vielen Jahren als eine von mehreren sinnvollen Alternativen zu abendlichen Wehrdienst-Kneipentouren belegte, war unter anderem sinngemäss zu hören:
Räumen Sie den Nachrichtensendungen und Zeitungsberichten keine allzu grosse Wichtigkeit ein. Sie lenken von Ihren eigenen Vorhaben und Ihren eigenen Handlungsspielräumen ab. Sie laufen bei zu intensiver Beschäftigung mit den Nachrichten Gefahr, in Lethargie zu verfallen.
Ich meine, der Dozent hatte insbesondere auch an dieser Stelle Recht.
Gruss!
Ecki
|
yatri
16.10.2003, 18:33
@ MC Muffin
|
Re: Sind in diesem Forum nur scharfsinnig-kluge Verlierer? Board-Rückzug? |
-->>Die Meinung zu den Märkten war und ist hier immer geteilt gewesen, da brauchst du nur das Thema Gold ansprechen.
>Allerdings kann ich deine Meinung durchaus nachvollziehen, denn mich zieht das Forum auch manchmal runter, was dann natürlich auch auf die Anlageentscheidungen abfärben kann.
>Wenn ich so richtig darüber nachdenke glaube ich aber das es daran liegt, das hier viel über Probleme geredet wird und Probleme sind eben Probleme.
>Keiner schreibt hier bei Müller um die Ecke immer noch alles ok. Somit wenn man sich viel in diesem Forum bewegt, kann es sein das es einen von der Grundstimmung her runter zieht.
>Vielleicht muss man einfach ab und zu mal eine Auszeit nehmen, zumal viele Themen von einem selber eh nicht beeinflusst werden kann.
>meint MC
>Vielleicht sollte wir einmal die Woche einen OK Tag machen wo nur Themen angesprochen werden die positiv sind. >
<font color=#0000FF>Danke dir für deinen Kommentar - besonders für das"mehr als nur einen Satz schreiben".
Die Idee, einen Positiv-Tag einzuführen, finde ich schon sehr anregend - vielleicht mimmt's das Board ja positiv auf: Mittwoch ist +-Tag!</font><
|
dottore
16.10.2003, 18:40
@ yatri
|
Re: Hör auf zu jaulen, geh' endlich Coffee long! |
-->KC,CSCE
Die Konditionen:
Trading Unit:
37,500 lbs.
Tick Size:
0.05cwt = $18.75 (point value = $3.75)
Initial Margin:
$1,680 Maint Margin: $1,200
Contract Months:
Mar, May, Jul, Sep, Dec
Last Trading Day:
One business day prior to last notice day.
Trading Hours:
9:15 a.m. - 12:30 p.m.; NY Time.
Kaffee hellt das Hirn auf.
Du liegst ganz und gar schief, wenn Du denkst, hier gibt's nur von links oben nach rechts unten-Gucker.
Die meisten von uns kennen jede Art von Geschäft, das mit Geld gemacht werden kann. Das hat
a) nichts mit der Generaleinschätzung der Schieflage (total!) zu tun
b) nichts der Positionierung, die jeder Einzelne darin vornimmt.
Wirtschaft & Börse (that's why we are here) wird zwar von Stimmungen gemacht (nur damit), aber deshalb kann man selbst doch alles doch völlig stimmungsfrei betrachten und genießen!
Genuss ist keine Stimmung, sondern ein Gefühl.
Sehr herzlichen Gruß!
|
Zandow
16.10.2003, 18:47
@ yatri
|
Psychologie |
-->Hallo Yatri,
>Manchmal bin ich aber auch anfällig für fremde Meinungen
Tja, wer ist das nicht?
>Wie auch immer: dieses Forum hätte einen Menschen wie mich beinahe dazu
>gebracht im März/April die Einstiegschance in den Märkten zu verpassen, hat
>mich teilweise zu Fehlentscheidungen verleitet, (die nichtsdestotrotz
>natürlich MEINE! Fehlentscheidungen sind) - und mir finanziell NICHT gut
>getan.
Es ist natürlich schwer, sich von allgemein vorherrschenden Meinungen zu lösen. Dies bedarf oft jahrelanger Tradingerfahrung. Manche schaffen es nie, einen eigenen Tradingstil zu entwickeln und machen immer wieder die gleichen Fehler. Nimm Deine Erfahrungen mit dem Board hier einfach als Gewinn und Lebenserfahrung. Du mußt die Börsenkommentare hier doch nicht lesen. Es gibt so viele andere wunderbare Themen hier (obwohl die EW-Experten hier so schlecht ja nun auch wieder nicht sind, aber Theorie und Umsetzung sind halt immer noch zwei verschiedene Dinge).
Den größten Fehler, den Du m.M. nach machen kannst, ist, Deinen Kummer hier im Board zu verbreiten. Das bringt Dich im Trading um keinen Millimeter weiter. Löse Dich davon. Und schau Dir alles, aber auch alles an, was nur irgendwie nach Technischer Analyse riecht. Dein eigener Stil kommt dann mit der Zeit von selbst. So war's zumindest bei mir, und ich bin seit über 10 Jahren im Geschäft. Mein erster Trade war übrigens im Gold. 2000 DM futsch. Eine Erfahrung, über die ich heute noch glücklich bin. Man kann nur d'raus lernen.
Herzliche Grüße und viel Glück, Zandow
|
dottore
16.10.2003, 19:12
@ yatri
|
Re: Frag Dimi, der bastelt vielleicht schon seasonals daily (owT) |
-->
|
Sascha
16.10.2003, 19:20
@ yatri
|
Pessimismus braucht immer(!) einen Ausgleich [mT] |
--> Hallo yatri!
Durchaus gebe ich dir Recht, daß dieses Forum eher pessimistischer Natur ist. Ich selbst bin zumindest für Deutschland auch ziemlich pessimistisch was die zukünftige Entwicklung angeht. Dazu hatte ich ja mal ein relativ langes Posting geschrieben indem ich einige Punkte zusammenfassend ansprach.
Der Pessimismus ist m.E. aber ein guter Gegenpol zur Presse. Dort wird mitunter immer positive Stimmung verbreitet. Siehe die Börsensendungen oder die Stimmung der Zeitungen vor dem Crash den wir seit dem März 2000 erleben durften. Fast ausnahmslos alle Experten die selbst sagten, sie hätten gut recherchiert, lagen mit ihren Prognosen einer Marktkorrektur daneben. Es hat gekracht und der Neue Markt ist nicht weiter explodiert sondern steht mittlerweile in den Geschichtsbüchern.
Ich denke, daß das Forum dennoch ein hohes Niveau hat. Hier schreiben durchaus viele sehr kompetente Leute. Auch glaube ich nicht, daß das Forum nur aus scharfsinnigen und klugen Verlierern besteht. Nimm dottore, Jükü, Prof. Malik oder auch die vielen Unternehmer wie Baldur und Dieter um nur einige zu nennen, die vieles in ihrem Leben geschafft haben.
Wo ich mich dir anschließe ist allerdings, daß manchmal ein Trend"zum Versinken im Selbstmitleid" erkennbar ist. Man sollte einen Ausgleich haben.
<font color="#FF0000">Überhaupt glaube ich, daß es nichts bringt wenn man sich die Zukunft immer nur dunkel und schwarz vorstellt</font>. Ja man kann mal seine Meinung darüber schreiben. Aber auf der anderen Seite: Das Leben geht weiter. Und selbst ein konjunktureller Abschwung hat zur Folge, daß durchaus neue"alte" Werte wieder kommen könnten. Geld ist nicht alles im Leben. Wenn unser Wohlstand fällt so ist das zwar sicher nicht unbedingt begrüßenswert aber wir werden lernen müssen und mit der neuen Situation abfinden zu müssen.
Zur Politik: Ich selbst handhabe es so, daß ich mich manchmal kurz und schnell darüber aufrege wenn ich was in der Zeitung oder im Internet lese und manchmal poste ich auch einen Artikel hier rein. Aber es bringt m.E. nichts wenn wir uns täglich die neuesten Hiobsbotschaften richtig reinziehen.
<font color="#FF0000">Es führt eher dazu, daß man sich selbst seinen eigenen Tag damit vermiest</font>. Manchmal kann man das ja machen aber wenn man es zu oft macht dann verfällt man selbst immer weiter in diesen lähmenden Pessimismus. Ich mache es so, daß ich als Ausgleich (und den braucht man!) einfach die Politik die Politik sein lasse. Ich informiere mich um auf dem aktuellen zu bleiben und um mir eine Meinung darüber bilden zu können aber wenn ich mit Freunden unterwegs bin dann geht mir die Politik am Ar.... vorbei. Man kann sich nämlich auch jedes einzelne Wochenende damit versauen.
Wir leben in einer Zeit in der es bergab geht. Das beste was man machen kann ist meiner Meinung nach:
1. Auf dem Laufenden halten und manchmal (nicht ständig!!) die Sauereien ansprechen (z.B. hier im Forum).
2. Trotz dieses Abwärtstrends einfach mal nicht dran denken. Vor allem: Auch mal abschalten. Mindestens an einem, besser an zwei Tagen in der Woche. Ich mache das mittlerweile so, daß ich ein bis zwei Tage nichts im Forum schreibe und auch nichts lese. Einfach um auch mal"rauszukommen". Am nächsten Tag kann man ja immer noch alles lesen.
3. Das beste aus der jeweiligen Situation machen. Nicht alles ist immer nur schlecht und sch....
4. Auf keinen Fall ständig die F5-Taste zur Aktualisierung des Forums drücken und ständig Hiobsbotschaften aufsammeln. Zwei bis drei mal alles lesen was einen interessiert ist besser als ständig und stündlich zu lesen.
5. Immer daran denken: Es geht uns allen immer noch ziemlich gut. Immer dran denken wievielen Millionen und sogar Milliarden Menschen auf dieser Welt es wirklich dreckig geht. Wenn man sich dies manchmal ins Gedächtnis ruft dann wird einem klar, daß Arbeitslosigkeit und Staatsverschuldung oder die Erhebung einer neuen Steuer zwar negativ ist aber trotzdem wesentlich weniger schlimm ist als z.B. Hunger, Tod oder Krankheit.
Viele Grüße,
Sascha
|
Bob
16.10.2003, 19:20
@ yatri
|
"Wir alle ziehen eine geistreiche Lüge einer einfachen Wahrheit vor" Schumpi (owT) |
-->
|
André
16.10.2003, 19:24
@ yatri
|
Re: Wo sind die Gewinner, Yatri? |
-->Kupfer, Nickel und andere Metall-Rohstoffe, kaum jedoch das"edle" Silber.
Die edlen werden m.E. jedoch noch nachkommen.
Und, wie berichtet, ausgewählte Asienwerte.
Eine fundamentale Betrachtung nach den bekannten Kriterien ist für Langfristinvestoren m.E. IMMER die bessere (vgl. Warren Buffet)auch wenn
das Schauen auf die Technik viieel mehr Aufregung (und damit Gelegenheit zu zahlreichen Fehlurteilen) beschert. Aber die meisten Anleger vermissen sonst den börsenspezifischen Nervenkitzel, ja sie halten gerade diesen als wesentlichen Bestandteil ihres Anlageverhaltens.
Ich kenne bis dato weder einen reinen Charttechniker noch einen Elliott-Anwender, der allein durch die Anwendung dieser (übrigens zumindest ex post überaus einleuchtenden) Methoden aus wenigen 1000 DM mehrere Millionen erwirtschaftet und dann auch noch behalten hätte, wohl aber eine ganze Reihe von Fundis, sogar einschl. Astrologieanhängern, denen dies gelungen ist.
Wenn jemand excellent unterbewertete Aktien kennen sollte, und das dürfte nicht allzu oft der Fall sein, dann darf er sie hier in diesem Forum gern
nennen. Das wäre ein willkommener Beitrag!!!
Dass im übrigen die Welt, in der wir leben, sehr kritisch erfahren wird und
darob berichtet wird, sollte nicht als Vorwurf erhoben werden, denn das Ausblenden des Negativen, das seinen Kulminationspunkt noch nicht errreicht haben dürfte, macht die Welt nicht besser.
(Mit diesem Beitrag melde ich mich zugleich aus Ungarn/Ã-sterreich zurück).
MfG
A.
|
Aristoteles
16.10.2003, 19:25
@ yatri
|
Re: Sind in diesem Forum nur scharfsinnig-kluge Verlierer? Board-Rückzug? |
-->mir geht's ähnlich, es kann einen schon runterziehen.
Mit meinen Banpu-Postings vor vielen Monaten habe ich versucht,
Chancen aufzuzeigen. Ein anderer erwähnte videsh (Indien), danke
dafür.
Ebenso mit Hinweisen auf den NEMAX. Bei Kursbuchwert-Verhältnissen
von 0,5, teilweise 0,2 (damals TV-Looland) und Dividendenrenditen die
über den 3jährigen liegen, kann man - trotz Weltuntergangsstimmung
im Board - schonmal was riskieren. Warum soll ich keine Aktien mit Substanz
für 2Euro kaufen, die vor zwei Jahren noch für 200 gehandelt wurden?
Das Ende des NEMAX, in jeder Nachrichtensendung damals verbreitet,
bedeutete nur eines: größtmöglicher Pessimismus
und damit Tiefpunkt.
Wie bei allen Investments: man kann nie alles über ein
Unternehmen Wissen, deshalb Verluste immer begrenzen. Ich
habe viele Jahre gebraucht, um es befolgen. Verluste frühzeitig zu
realisieren, das ist die Kunst.
A.
|
@Börsenprofi von -- Elli --
16.10.2003, 19:29
@ Börsenprofi
|
Re: Siehst du, RK. Das hast du nun davon. Bist du jetzt glücklich & zufrieden? |
-->Was soll das? Erkläre mir bitte den genauen Zweck dieses Postings.
|
Euklid
16.10.2003, 19:33
@ André
|
Re: Wo sind die Gewinner, Yatri? |
-->Hallo Andre
dann warst du also in der ehemaligen Donaumonarchie.
Ich gehe davon aus daß du zumindest mal in Bad Heviz etwas für deine Knochen getan hast.
Und anschließend im Weinmuseum in Mor gelandet bist [img][/img]
Oder warst du etwa sogar bei der Jagd in Esterhazys Gelände?
Gruß EUKLID
|
André
16.10.2003, 19:47
@ Euklid
|
Re: Wo sind die Gewinner, Euklid |
-->>Hallo Andre
>dann warst du also in der ehemaligen Donaumonarchie.
>Ich gehe davon aus daß du zumindest mal in Bad Heviz etwas für deine Knochen getan hast.
>Und anschließend im Weinmuseum in Mor gelandet bist [img][/img]
>Oder warst du etwa sogar bei der Jagd in Esterhazys Gelände?
>Gruß EUKLID
Ja, es ist einfach einmalig bei Sonnenschein und kalter klarer
Herbstluft im freien Themalbad (urig klein) im Bück-Gebirge zu sitzen.
An der Theiss wird wie wild geangelt...
Und in Wien (z.T. auch in Graz) kann man noch wirklich einkaufen,
Qualitäten, die hier in D bereits längst vom Markt verschwunden sind,
weil hier nur noch billig, billig geht (Ausnahme Phantasiepreise in einigen wenigen Schickimicki-Geschäften).
Budapest und seine Thermen und preiswerte Restaurants sind auch nicht zu verachten.
Grüße zurück
A.
|
yatri
16.10.2003, 19:51
@ @Börsenprofi von -- Elli --
|
Re: Siehst du, RK. Das hast du nun davon. Bist du jetzt glücklich & zufrieden? |
-->ich weiß zwar, dass sich RK und Börsenprofi hier gestritten haben -
mir war das alles aber so egal - und ich habe es dann auch ignoriert
ich weiß nicht, wovon Börsenprofi redet
|
yatri
16.10.2003, 20:00
@ Fondu
|
Re: komisch, wollte gerade diesen Text posten:"Der Nutzen dieses Forums" |
-->ich wiederhole mal die Passage deines Texts <font color=#FF0000>in ROT</font>, die mir sehr zugesagt hat.
Nicht weil sie auch direkt auf mich direkt zuträfe (z.T. natürlich schon), sondern vielmehr, weil sie das widergibt, was ich mir auch von UNSEREM Forum erhoffte - dennoch bleibt meine Kritik an" zuviel Polit-Diskussion, Ami-Bashing, Sozialneid-kampagnen etc."
<font color=#FF0000></
Seitdem weiß ich und ist auch zu meiner gelebten Überzeugung geworden, daß Aktien für die nächsten zehn bis zwanzig Jahre keine gute Idee sind (dank „Elli“(ott, dank „Umbruch“ usw.), und daß langfristig Rohstoffe eine gute Idee sind. Ich habe gelernt, daß Silber eine interessante Alternative zur Geldanlage und Altervorsorge ist und was eigentlich Geld ist und was nicht (dank „R. Deutsch“), und warum ab einem gewissen „point of no return“ der Staatsbankrott unausweichlich und daß deswegen Bargeld nicht unbedingt das Verkehrteste ist, zumindest bis kurz vor knapp (dank „dottore“, dank Pretchers Buch u.a.), und daß es „Kapitalismus“ in diesem Sinne gar nicht gibt, sondern nur „Debitismus“, da steht eine genauere Auseinandersetzung aber noch an („Krisenschaukel“ u.a.). Ich würde wahrscheinlich lauter Fehler machen, wenn ich nun das, was ich glaube, gelernt zu haben, in einer Prüfung alles wiedergeben müsste, aber zumindest bin ich über das Stadium der totalen Naivität hinaus. Das ist doch schon einmal was.
Und da ist eine Menge mehr, was ich hier gelernt habe und weiter lerne und vielen anderen hier zu verdanken ist. Mich freut es im Übrigen auch, daß hier anscheinend generationenübergreifend diskutiert wird. Übermäßig viel reden ja die verschiedenen Generationen nicht mehr unbedingt miteinander.
</font>
zu lernen gab's hier wirklich was - nur geht das immer noch? oder hat sich der Charakter des Boards nicht doch geändert?
|
Euklid
16.10.2003, 20:00
@ André
|
Re: Wo sind die Gewinner, Euklid |
-->Hallo Andre
ja die Thermen in Budapest sind wirklich nicht zu verachten.
Habe in 1970 sogar fertiggebracht in Ungarn mir Rotgold zu beschaffen.
Die haben ja das kupferhaltige Gold.
Das Gold in der Salami war superb.
Und natürlich 1980 erst Recht superb [img][/img]
Hätten sie mich erwischt wäre wohl mein Kopf fällig gwesen.
Leider habe ich viel zu wenig mitgenommen.
Gruß EUKLID
|
yatri
16.10.2003, 20:10
@ Sascha
|
Re: Pessimismus braucht immer(!) einen Ausgleich [mT] |
-->Vielen dank für deine ausführliche Antwort!
An deinen längeren Artikel, dein pessimistisches Szenario kann ich mich auch noch sehr gut erinnern - aber positiv, denn das war doch was!
Was mich eher stört, ist tatsächlich die Haltung - vielleicht könnte man"permanenter Instant-Pessimismus" sagen - die ich als für mich gefährlich empfinde.
und genau deshalb ein großes DANKE für deine letzten Ratschläge zur Forumsnutzung; ich zitiere:
<font color=#008000>
"1. Auf dem Laufenden halten und manchmal (nicht ständig!!) die Sauereien ansprechen (z.B. hier im Forum).
2. Trotz dieses Abwärtstrends einfach mal nicht dran denken. Vor allem: Auch mal abschalten. Mindestens an einem, besser an zwei Tagen in der Woche. Ich mache das mittlerweile so, daß ich ein bis zwei Tage nichts im Forum schreibe und auch nichts lese. Einfach um auch mal"rauszukommen". Am nächsten Tag kann man ja immer noch alles lesen.
3. Das beste aus der jeweiligen Situation machen. Nicht alles ist immer nur schlecht und sch....
4. Auf keinen Fall ständig die F5-Taste zur Aktualisierung des Forums drücken und ständig Hiobsbotschaften aufsammeln. Zwei bis drei mal alles lesen was einen interessiert ist besser als ständig und stündlich zu lesen.
5. Immer daran denken: Es geht uns allen immer noch ziemlich gut. Immer dran denken wievielen Millionen und sogar Milliarden Menschen auf dieser Welt es wirklich dreckig geht. Wenn man sich dies manchmal ins Gedächtnis ruft dann wird einem klar, daß Arbeitslosigkeit und Staatsverschuldung oder die Erhebung einer neuen Steuer zwar negativ ist aber trotzdem wesentlich weniger schlimm ist als z.B. Hunger, Tod oder Krankheit."</font>
Irgendwie bin ich vielleicht ein wenig forums-süchtig geworden, eine Sucht, die mir allmählich schadet - und das meinte ich auch mit:
"Ich werde mich... bemühen, mich zurückzuziehen."
Aber ein Glas guten Roten am Abend?[img][/img]
Gruß und Dank - von yatri
|
yatri
16.10.2003, 20:20
@ Zandow
|
Re: Psychologie |
-->Vielen dank für die gutgemeinten hinweise -... danke!
Es ist schön und angenehm, bei dir und anderen eine Welle des Mitgefühls oder Verständnis auszulösen.
Ich wollte übrigens keinesfalls auf dem Thema lange herumreiten und"[M]einen Kummer hier im Board zu verbreiten" - auch habe ich in den letzten anderthalb Jahren gut verdient, viel dazugelernt (auch wegen dieses Boards hier) - und bin auf dem Wege mir einen eigenen Tradingstil zu erarbeiten.
Doch: Einen eigenen, unabhängigen Stil zu entwickeln, etwas, zu dem man selber stehen kann und das einem eine hilfe ist - dauert.
Ich weiß das - und bin auf dem Wege dahin. vielleicht habe ich begonnen, deine Ratschläge vor 1-2 jahren zu beherzigen??
Wie dem auch sei: Dazu gehört jetzt eben: mehr von mir und weniger vom Forum.
Danke
yatri
|
CRASH_GURU
16.10.2003, 20:25
@ yatri
|
Re: Sind in diesem Forum nur scharfsinnig-kluge Verlierer? falsche perspektive? |
-->hallo yatri,
deine meinung zu diesem forum kann ich ja durchaus verstehen, aber das muss dich doch nicht von irgendwas abhalten. vor allem hat sie dich m.e zu recht abgehelten. eine wichtige frage ist doch, warum das risiko einer bärenrally eingehen, wenn man ohne risiko mit HOHEM einsatz in bullen märkten investieren kann?
das wäre m.e. gold, goldaktien und us$ shorten??
gruss
cg
>Hallo allerseits,
>die meisten Board-Älteren werden mich mittels meines Namens als langjährigen Forumsschreiber erkennen.
>Vielleicht wird aber mein Lesen und Schreiben hier weniger häufig... ), sondern so ein Gefühl das dieses Forum (für mich persönlich!) ausstrahlt - eins von ängstlicher Besserwisserei gepaart mit Handlungsunfähigkeit.
>Normalerweise bin ich relativ resistent gegen umherschwirrende Meinungen - zumal, da die meisten Äußerungen auf wenig Fachwissen und schlechter Recherche beruhen.
>Manchmal bin ich aber auch anfällig für fremde Meinungen (und dann tagelang), weiß mich dann aber häufig abzugrenzen - oder bitte meinen Gesprächspartner von"Tipps" und senen Meinungen Abstand zu nehmen, damit ich unbehelligt bleibe.
>Mir fällt es hier jedoch schwerer einen DAX-Aufschwung mitzunehmen, wenn laut Meinung vieler Poster hier sowieso täglich mit dem totalen Untergang gerechnet werden muss. So gesehen ist das Board nur ein Spiegelbild der momentanen deutschen Gemütslage.
>Nun bin ich aber grundsätzlich überaus interessiert an Infos - wohlgemerkt Infos zur Börse, zur Marktpsychologie, sogar offen für Elliott-Wellen (obgleich ich mir neben meiner Sicht der Marktpsychologie auch astrologische Ansätze, Fundamental-Daten sowie die reine Chart-technik anschaue)...</font>
><font color=#FF0000>
>NUR: zuviel Polit-Diskussion, Ami-Bashing, Sozialneid-kampagnen etc. mit einer traurig-zynischen Grundtendenz mag ich hier nicht.
>ELLI, du wirst dich vielleicht noch an meine mehrmaligen Versuche erinnern, mich dagegen zu stemmen. </font>
><font color=#008000>
>Wie auch immer: dieses Forum hätte einen Menschen wie mich beinahe dazu gebracht im März/April die Einstiegschance in den Märkten zu verpassen, hat mich teilweise zu Fehlentscheidungen verleitet, (die nichtsdestotrotz natürlich MEINE! Fehlentscheidungen sind) - und mir finanziell NICHT gut getan.
>Einige Diskussionen waren erhellend, besonders natürlich die zur Geldtheorie - aber sie sind eher Geschichte als Gegenwart.</font>
>Ich werde mich deshalb bemühen, mich zurückzuziehen.
>Grüße von Yatri
|
Dieter
16.10.2003, 20:31
@ yatri
|
da gibts auch anderes, |
-->zwar oft belächelt, aber vorhanden:
z.B. Chart aus Juli 03
Gruß Dieter
[img][/img]
|
yatri
16.10.2003, 20:41
@ CRASH_GURU
|
Re: Sind in diesem Forum nur scharfsinnig-kluge Verlierer? falsche perspektive? |
-->Du fragst:"warum das risiko einer bärenrally eingehen, wenn man ohne risiko mit HOHEM einsatz in bullen märkten investieren kann?
das wäre m.e. gold, goldaktien und us$ shorten??"
Genau - ich bin hier auch seit Monaten stark"drin" (zum teil Dauerpositionen, zum Teil mittelfrist-handelnd.
Nur: Als Ausgleich sind andere Märkte, alleine schon wegen der Risiko-Streuung - sehr gut.
im Übrigen bezog sich meine Kritik doch nicht so sehr auf meine eigenen handelsergebnisse, sondern auf den Effekt den das häufioge forumslesen auf mein Leben und meinen Handelsstil hat - und der war eine zeitlang gut FÜR MICH - jetzt aber habe ich da ein großes Fragezeichen.
<font color=#0000FF>vgl. doch mal hier die Antwort von Sascha</font>
Gruß
yatri
|
yatri
16.10.2003, 20:45
@ EM-financial
|
hast du mein Posting gelesen? (owT) |
-->
|
Diogenes
16.10.2003, 20:45
@ yatri
|
Re: Sind in diesem Forum nur scharfsinnig-kluge Verlierer? Board-Rückzug? |
-->Hallo yatri,
Eines gleich vorweg: BLEIB!
Eigenartiger weise, geht es mir ähnlich wie dir. Bei meinen Trades beeinflust das Lesen im Forum meine Ergebnisse negativ. Deswegen habe auch ich mich etwas mehr zurückgezogen. Ich lese gerne mit, halte mich aber sonst eher draußen, betrachte das Geschehen aus der Distanz.
>Einige Diskussionen waren erhellend, besonders natürlich die zur Geldtheorie - aber sie sind eher Geschichte als Gegenwart.
Ich denke, man kann die Gegenwart nur (halbwegs) verstehen, wenn man die Vergangenheit kennt.
-------------------------------------
Ansonsten muß ich sagen, der Aufschwung an den Börsen hat mich überrascht. Nicht, daß er gekomen ist, aber wie weit er gegangen ist (geht?).
Grundsätzlich aber trade ich niemals gegen den übergeordneten Trend und gegen die Fundamentals. Ist mir zu riskant. Ich muß nicht immer etwas an der Börse tun, ich warte lieber auf die guten Gelegenheiten (oder was ich dafür halte *g*)
Gruß
Diogenes
|
@Elli von Börsenprofi
16.10.2003, 21:19
@ @Börsenprofi von -- Elli --
|
Re: Siehst du, RK. Das hast du nun davon. Bist du jetzt glücklich & zufrieden? |
-->>Was soll das? Erkläre mir bitte den genauen Zweck dieses Postings.
Lies den in roter Farbe besonders markierten Text von yatri genau! Polit-Diskussion, Ami-Bashing, Sozialneid-kampagnen etc. mit einer traurig-zynischen Grundtendenz mag ich hier nicht.
Aha! Er will das Forum also verlassen, weil gewisse Leute viel zu viel Beiträge über Politik schreiben oder Texte über politische Themen hinkopieren. Das geht dich sehr wohl etwas an, wenn Leute dein Forum verlassen und hier nicht mehr mitlesen & -schreiben wollen, weil gewisse Leute nicht kapieren, dass dies ein Wirtschafts- und Börsenforum ist. Ich finde es sehr schade, aber du scheinst nicht viel gegen die in Übermass vorhandenen Politikdiskussionen und -beiträge zu unternehmen.
RK gehört zu den oben erwähnten"gewissen Leuten".
Gruss
BP.
|
Uwe
17.10.2003, 00:59
@ yatri
|
Re: Positiv- contra Negativtag (eine paar nicht weiterführende Gedanken ;-) ) |
-->yatri:[i] Die Idee, einen Positiv-Tag einzuführen, finde ich schon sehr anregend - vielleicht mimmt's das Board ja positiv auf: Mittwoch ist +-Tag!</font>[/i]
Und schon sind wir wieder in der schönsten Diskussion: Legen wir den"Positivtag" auf den Tag, der eh am"wahrscheinlisten" positv ist, oder auf den Tag, der"unsere Unterstützung" am nötigsten hat? [img][/img]
Verankert an dem"Wohl und Weh" des US-TBond-Future ergibt sich mit einer Datenbasis von 6566 Tagesdifferenzen der Schlusskurse gegenüber dem Vortagsschlusstand folgende Darstellung:
<IMG src="http://www.markt-daten.de/images/forum/Treasury_pos_neg_days.gif" alt="http://www.markt-daten.de/images/forum/Treasury_pos_neg_days.gif">
<pre>
negativ 9,3% 9,4% 10,2% 9,2% 9,3% 47,3%
positv 9,0% 10,5% 9,7% 10,4% 10,3% 49,9%
1206 1307 1303 1282 1283 6381
negativ 612 618 667 602 608 3107
6566 positv 594 689 636 680 675 3274
1 2 3 4 5
WT (1) Mo (2) Di (3) Mi (4) Do (5) Fr
</pre>
Also, Deine Wahl für den Mittwoch scheint aus"mitfühlender" Sicht mehr als gerechtfertigt. Wir hätten da dann noch den Montag, der unsere Fürsoge benötigt.
Doch halt! Steigende TBonds sind nun aber auch nicht für jedermann das Ziel.
Blöde Statistik! Pack' meinen Rechenschieber wieder ein und überlege neu.
Gruß,
Uwe |
rocca
17.10.2003, 01:56
@ yatri
|
Etwas mehr Gelassenheit bitte |
-->Es wäre bedenklich würdest du die Aussagen hier im board wörtlich nehmen!
Es ist nicht mehr und nicht weniger als eine Reflexion (Reflexion= allgemein
Denken, Nachdenken.) auf die Zukunft, was geschehen könnte wenn es ohne grundlegende Änderung so weiter geht.
Im Grunde genommen wird hier nach der alten Medienregel verfahren: Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten. (Das kommentiere ich bestimmt nicht!)
<font color=0000FF>Ich musste leider feststellen, wie sich die überschlau-pessimistische Stimmung des Forums in mein Gemüt schlich. Damit meine ich nicht das meist profitable"Sehen" von herannahenden Kursstürzen (die meist profitabel getradet werden können [img][/img] ), sondern so ein Gefühl das dieses Forum (für mich persönlich!) ausstrahlt - eins von ängstlicher Besserwisserei gepaart mit Handlungsunfähigkeit.
Normalerweise bin ich relativ resistent gegen umherschwirrende Meinungen - zumal, da die meisten Äußerungen auf wenig Fachwissen und schlechter Recherche beruhen.</font>
Da ist schon mehr als starker Tobak drin, vermischt mit reichlich importiertem aus Amsterdam!!!
<font color=0000FF>Manchmal bin ich aber auch anfällig für fremde Meinungen (und dann tagelang), weiß mich dann aber häufig abzugrenzen - oder bitte meinen Gesprächspartner von"Tipps" und senen Meinungen Abstand zu nehmen, damit ich unbehelligt bleibe..</font>
Im Grunde genommen erzählst du uns hiermit, dass du alles tust, wenn nur der Druck stark genug ist!
<font color=0000FF>Mir fällt es hier jedoch schwerer einen DAX-Aufschwung mitzunehmen, wenn laut Meinung vieler Poster hier sowieso täglich mit dem totalen Untergang gerechnet werden muss. So gesehen ist das Board nur ein Spiegelbild der momentanen deutschen Gemütslage.</font>
Ich halte mich hier mal zurück mit der Komentierung da ich sonst gewaltig anecken könnte.
<font color=0000FF>Nun bin ich aber grundsätzlich überaus interessiert an Infos - wohlgemerkt Infos zur Börse, zur Marktpsychologie, sogar offen für Elliott-Wellen (obgleich ich mir neben meiner Sicht der Marktpsychologie auch astrologische Ansätze, Fundamental-Daten sowie die reine Chart-technik anschaue.</font>
Hier wäre vielleicht ein Abo zu erwägen, oder Investitionen in einschlägig bekannte Zeitschriften bzw. 0190 Nummern.
<font color=0000FF>NUR: zuviel Polit-Diskussion, Ami-Bashing, Sozialneid-kampagnen etc. mit einer traurig-zynischen Grundtendenz mag ich hier nicht.</font>
Wie ich die Forumsteilnehmer einschätze sind die meisten recht solvent, ein erheblicher Teil davon selbstständig, freiberuflich tätig, in leitender Position oder im Studium, Ausbildung. Ob da von Sozialneid geredet werden kann?
Ich denke da steckt ein bisschen mehr dahinter.
<font color=0000FF>Wie auch immer: dieses Forum hätte einen Menschen wie mich beinahe dazu gebracht im März/April die Einstiegschance in den Märkten zu verpassen, hat mich teilweise zu Fehlentscheidungen verleitet, (die nichtsdestotrotz natürlich MEINE! Fehlentscheidungen sind) - und mir finanziell NICHT gut getan.
Einige Diskussionen waren erhellend, besonders natürlich die zur Geldtheorie - aber sie sind eher Geschichte als Gegenwart</font>
Ich sehe es ein. Bezogen auf den vorletzten Satz hätte sich da eine Kathastrophe anbahnen können!.
Sei mir bitte nicht böse, aber dein posting als solches ist schon ein Drama. Du scheinst erhebliche persönliche Schwierigkeiten zu haben. Ein hervorragendes Hilfsmittel ist ein ur-alt Schmöker: Dr. Joseph Murphy, Die Macht ihres Unterbewusstseins. Gibts auch als Hör- Casetten!
Das erste mal der Übersicht halber lesen, das 2. mal erarbeiten. Ist zwar aus den 60ern und dementsprechend manchmal recht schwülstig, aber meiner Ansicht nach gibt es nix besseres!
WGR
|
-- Elli --
17.10.2003, 09:14
@ Uwe
|
Re: Positiv- contra Negativtag / stark!.... mT |
-->Klasse Auswertung. Aber ist der T-Bond-Future der ausschlaggebende Indikator für positiv oder negativ? Wäre nicht der Dow oder der Goldpreis besser?
Aber ein Tag ohne negative Nachrichten lässt sich sehr einfach verwirklichen: Mittwochs = Ruhetag ;-)
Wäre das nicht eine Idee, einen freien Forumstag einzuführen?
|
eroland
17.10.2003, 13:58
@ Ecki1
|
..na dann bin ich ja gespannt (owT) |
-->>Bei Gelegenheit werde ich mal wieder ein paar Stock Picks aussuchen.
>Bis dahin: viel Erfolg!
>Ecki
|