RK
16.10.2003, 20:11 |
off topic: Frankreich I: Geile Sache, die Justiz - so befriedigend! Thread gesperrt |
-->SPIEGEL ONLINE - 16. Oktober 2003, 16:50
URL: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,270083,00.html
Selbstbefriedigung im Gericht
Geile Sache, die Justiz
Es gibt Nachrichten, die mag man kaum glauben. Die Folgende gehört ohne Zweifel dazu: In Frankreich soll sich ein Richter im Gerichtssaal selbst befriedigt haben - während einer Verhandlung.
Paris - Nach den Aussagen mehrerer Zeugen soll der Richter am Gericht von Angoulême während der Plädoyers der Anwälte seine Robe gehoben, die Hose aufgeknöpft und sich selbst befriedigt haben, berichtete die westfranzösische Zeitung"La Charente libre".
Justizminister Dominique Perben lässt den Vorfall prüfen und befürwortet eine Bestrafung des Richters, wurde aus seinem Ministerium in Paris bekannt. Der von Perben mit der Untersuchung beauftragte Richterrat dürfe den Kollegen zeitweise von seinem Amt entbinden.
|
RK
16.10.2003, 20:13
@ RK
|
Frankreich II: Trichet auch beglückt, er hat´s geschafft, hat die EZB-Hosen an |
-->SPIEGEL ONLINE - 16. Oktober 2003, 19:38
URL: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,270109,00.html
EZB
Trichet neuer Zentralbankpräsident
Der französische Notenbankchef Jean-Claude Trichet hat die letzte Hürde auf dem Weg an die Spitze der Europäischen Zentralbank genommen. Der 60 Jahre alte Trichet, der bisher die französische Notenbank führt, wird zum 1. November den Niederländer Wim Duisenberg ablösen.
Brüssel - An der Wahl nahmen nur die Staats- und Regierungschefs der zwölf Staaten mit der Euro-Gemeinschaftswährung teil. Trichet ist als Finanz- und Währungsfachmann international anerkannt. TSeine Unterschrift wird künftige Euro-Banknoten zieren. Er wird acht Jahre lang amtieren. Wegen der schwachen Konjunktur und der ausufernden Staatsverschuldung in europäischen Kernländern wie Deutschland und Frankreich steht Trichet vor großen Herausforderungen.
Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten die Nominierung Trichets bereits auf dem Gipfel am 20. Juni in Saloniki abgesegnet und waren damit einem Wunsch des französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac nachgekommen. Trotzdem musste Trichet ein mehrstufiges Ernennungsverfahren durchlaufen, in das die Frankfurter Notenbank, die EU-Finanzminister und das Europaparlament eingebunden waren.
Erst im Juni hatte ein Freispruch im Pariser Strafprozess um die frühere Staatsbank Crédit Lyonnais dem Karrierebeamten den Weg nach Frankfurt geebnet. Duisenberg, 68, hatte wegen des Verfahrens für Trichet den Platz freigehalten und war länger an der Spitze der Bank geblieben als ursprünglich geplant.
|
RK
16.10.2003, 20:22
@ RK
|
Frankreich III: Hoffe, Chirac zieht morgen (EU!) Schröder/D nicht die Hosen aus! (owT) |
-->
|
Diogenes
16.10.2003, 20:25
@ RK
|
Trichet auch beglückt, / Ich bin auch beglückt |
-->>Erst im Juni hatte ein Freispruch im Pariser Strafprozess um die frühere Staatsbank Crédit Lyonnais dem Karrierebeamten den Weg nach Frankfurt geebnet.
Halo RK,
Trichet klingt wie"Trickser". Und tatsächlich, der Mann hat es drauf. Kennt die düsteren Schleichwege und scheut nicht, sie auch zu betreten. Vorallem lobenswert: er kommt damit davon.
Er ist genau der Mann, den der Euro brauchen wird, soll er noch ein paar Jährchen halten.
In dem Sinne wünsche ich der EZB: Gut trixet.
Gruß
Diogenes
|
LeCoquinus
16.10.2003, 20:41
@ RK
|
Oh Gott! Was würde Doris dazu sagen?? (owT) |
-->
|