EM-financial
17.10.2003, 13:57 |
Bush besucht Japan Warum??? Was geschieht mit Dollar/Yen? Thread gesperrt |
-->US-Präsident Bush wird heute einen kleinen Zwischenbesuch in Japan absolvieren.
Einige Marktteilnehmer gehen davon aus, dass Bush dabei seinen Willen bekunden wird, den US-Dollar abwerten zu lassen, um seine Handelsbilanz zu verbessern. Wir erinnern uns, nach dem G7 Treffen kam der Dollar vor allem gegen den Yen massiv unter Druck und durchbrach die wichtige Unterstützung von 115...
<ul> ~ http://www.wallstreet-online.de/ws/news/news/main.php?&action=viewnews&newsid=840520&m=3.1.0.0.0</ul>
|
Cichetteria
17.10.2003, 14:04
@ EM-financial
|
Re: Bush besucht Japan Warum??? Was geschieht mit Dollar/Yen? |
-->>US-Präsident Bush wird heute einen kleinen Zwischenbesuch in Japan absolvieren.
>Einige Marktteilnehmer gehen davon aus, dass Bush dabei seinen Willen bekunden wird, den US-Dollar abwerten zu lassen, um seine Handelsbilanz zu verbessern. Wir erinnern uns, nach dem G7 Treffen kam der Dollar vor allem gegen den Yen massiv unter Druck und durchbrach die wichtige Unterstützung von 115...
das hatten wir hier ähnlich
Bush auf Betteltour - aber Japaner können ziemlich ausdruckslos gucken
[ Börse & Wirtschaft: Elliott-Wellen-Forum ]
Geschrieben von kizkalesi am 17. Oktober 2003 08:34:23:
US-Präsident Bush macht Wechselkurs des
Yen jetzt sogar zur Chefsache
Die Beschwörungen seines Botschafters und Finanzministers waren bislang nicht erfolgreich. Deshalb kommt George W. Bush jetzt höchst persönlich nach Tokio und wird die japanischen Interventionen an den Devisenmärkten missbilligen. Erst vergangene Woche hatte Bush gesagt, er werde Japan sowie China drängen, eine Aufwertung ihrer Währungen zuzulassen.
Auf seinem Weg zum Apec-Gipfeltreffen in Bangkok macht der US-Präsident an diesem Freitag kurz Stopp in Japan. Es soll ein informeller Besuch sein - ein Abendessen mit Premierminister Koizumi, nur eine Nacht Aufenthalt. Eine Pressekonferenz ist nicht geplant. Sollte Bush also tatsächlich gegen die japanischen Yen-Verkäufe wettern, wird sein Klagen zumindest nicht sofort vom Markt wahrgenommen werden.
Eine große Kontroverse zeichnet sich allerdings sowieso nicht ab. Der Gast dürfte höflich bleiben, denn er will viel Geld. Japan soll sich an den geschätzten 55 Mrd. Dollar, die der Wiederaufbau des Irak verschlingen wird, mit fast zehn Prozent beteiligen. Bislang hat Tokio 1,5 Mrd. Dollar für 2004 zugesagt und signalisiert, dass bis zum Jahr 2007 insgesamt fünf Mrd. Dollar fließen könnten.
Nach dem Weiterflug muss sich Bush auf japanische Einsicht und Höflichkeit verlassen. Sein Finanzminister wurde vor wenigen Wochen noch brüskiert: Als John Snow im September Japan besucht hatte, vergingen keine 48 Stunden, bis auf Geheiß des Tokioter Finanzministeriums wieder Millarden von Yen gegen Dollar verkauft wurden.
|
Toby0909
17.10.2003, 15:23
@ EM-financial
|
Bush versucht den Schaden zu begrenzen |
-->der ihm durch das Platzen des WTO-Gipfels in Cancun entstanden ist. Deswegen war und ist er auf Asien-Tour. Am Wochenende treffen sich ja die Apecs, nachdem die Asean ja bereits getagt hatten und in Asien Handelsabkommen und Freihandelszonen aus dem Boden schießen, wie Pilze.....
Mal sehen, was er erreichen kann...
Toby
|