- Elli -
20.10.2003, 10:48 |
Probleme bei der Postbank Thread gesperrt |
-->Ich habe gestern mit einer Postbank-Mitarbeiterin telefoniert.
Seit Wochen hat die PB massivste Software-Probleme bedingt durch die Umstellung auf SAP. Die MA sind angewiesen worden, intern und extern den Ausdruck"SAP-Umstellung" nicht zu verwenden, sondern"Technische Umstellung". Die MA sprechen vom größten Chaos.
Seit Wochen können z. B. eingezogene EC-Karten nicht mehr freigegeben werden. Die Gehälter wurden 2 Tage verspätet gezahlt, wie auch Zahlungen von Firmenkunden. Es gibt inzwischen haufenweise Regressforderungen.
Und die MA wunderte sich, dass davon nichts in der Presse zu lesen war. Na, dafür gibt es ja das Forum ;-)
|
Pudelbirne
20.10.2003, 11:11
@ - Elli -
|
Re: SAP Modul fuer Banken ist ein riesiger Flop |
-->Hallo Elli,
da drehen SAP und die Postbank nun schon seit Jahren ein riesiges Rad, versenken Millionen an Beratungs- und sonstigen Kosten und dann das.
Toll Collect, das BKA, die Postbank, etc.
Die Liste der Glanzleistungen Deutscher Institutionen im Bereich Grossprojektmanagement laesst sich beliebig fortfuehren...
Gruesse von der
Pudelbirne, die den ganzen Betrieb am Anfang mal von Innen mitbekommen hat
|
Cichetteria
20.10.2003, 12:29
@ - Elli -
|
Re: Probleme bei der Postbank |
-->>Ich habe gestern mit einer Postbank-Mitarbeiterin telefoniert.
>Seit Wochen hat die PB massivste Software-Probleme bedingt durch die Umstellung auf SAP. Die MA sind angewiesen worden, intern und extern den Ausdruck"SAP-Umstellung" nicht zu verwenden, sondern"Technische Umstellung". Die MA sprechen vom größten Chaos.
>Seit Wochen können z. B. eingezogene EC-Karten nicht mehr freigegeben werden. Die Gehälter wurden 2 Tage verspätet gezahlt, wie auch Zahlungen von Firmenkunden. Es gibt inzwischen haufenweise Regressforderungen.
>Und die MA wunderte sich, dass davon nichts in der Presse zu lesen war. Na, dafür gibt es ja das Forum ;-)
hi
wer sich nur zu Post begibt und sich da eine halbe Stunde in die Warteschlange einreiht, um Briefmarken zu kaufen, hat kein Problem mit der Post, bis auf die Tatsachen, dass andauernd in letzter Zeit irre lange Laufzeiten von normaler Post eintreten. Rheinland - Hamburg 4 Tage, 5 Tage, 1 Tag, 4 tage, 3 Tage, 5 Tage.Vollkommen unregelmäßig.
Das scheint zur Regel zu werden.
Gebracht wurde uns die Post früher (also immer)immmer morgens um 9-9.30 h dann gegen 13 h, jetzt um 16 Uhr.
Gruß
Chichette
|
Tassie Devil
20.10.2003, 12:35
@ Pudelbirne
|
Re: Floppies |
-->>Ich habe ja vor nunmehr etwa 26 Jahren das richtige Beten gelernt, nachdem ich deutsche Grossrechnerqualitaet ausgiebig kosten durfte:...und lass mich bitte nie zum Data Check in Pullach werden...
Aus dem Beitrag"Schwanzeinziehen" an tempranillo weiter unten.
Im uebrigen, ich weiss genau, warum ich wiederum in einem anderen Beitrag geschrieben habe, dass weltweit ein Teil der technischen Plattformen im Bereich IT und CT"unreliable", unzuverlaessig, unkalkulierbar sind.
Es wird noch toller kommen, sehr wahrscheinlich nicht ueberall, aber in der BRDDR ganz sicher, die hat naemlich ihren Irrenzenit noch nicht erreicht.
Wenn technische Produktionsplattformen zu Kinderspielplaetzen gemacht werden, auf denen ahnungslose Manager den Zeit- und Sach-takt vorgeben, nachdem sich die Spiele abzuwickeln haben, dann braucht man sich ueberhaupt nicht mehr zu wundern.
Jugend forscht.
Gruss
TD
|
RetterderMatrix
20.10.2003, 12:38
@ - Elli -
|
SAP: Software aus Polen (owT) |
-->
|
ottoasta
20.10.2003, 14:56
@ - Elli -
|
Re: Probleme bei der Postbank, nicht nur da... |
-->hallo,
nicht nur da, sonder auch bei Firmen. Wenn ich einer Bestellung oder Rechnung nachgehe, so höre ich immer wieder:
Ja eir haben auf SAP R3 umgestellt.....
Da geht es drunter und drüber, Gutschriften kommen, die ich gar nicht erwartet habe, bei nachfrage nach Auftragsbestätigungen am Telefon sagen mir die Mitarbeiter: Moment es dauert, der Bldschirm ist heute so langsam...
Da sage ich dann: Auf SAP umgestellt?
Antwort kleinlaut: ja, ja..... können nichts dafür....
Zum lachen wenn es nicht zum weinen wäre!
Übrigens:
Ich hatte (und habe) PaintShop pro 5 (kostenlos), bin damit sehr zufrieden.
Nun habe ich ein Angebot über die 8er version bekommen, zum Updatepreis als Vollversion, so ca. 40.-EUR
Habe zugeschlagen und bereue es schon:
Programm so weit gut, Ladezeit 3fach vom 5er, Bedienung verkompliziert!
Umständlich.
Also, mache ich meist mit 5er weiter.
Auch die Amis machen Mist!
Gruss
Otto
|