dottore
23.10.2003, 14:53 |
Mini-Defla (Äpfel, Lauch, Salat) in NRW (A) Thread gesperrt |
-->DEUTSCHLAND/PREISE/NORDRHEIN-WESTFALEN
Lebenshaltungskosten in Nordrhein-Westfalen im Oktober gesunken
Düsseldorf, 23. Okt (Reuters) - Die privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen mussten im Oktober etwas weniger für ihre Lebenshaltung ausgeben als im September.
Die Verbraucherpreise seien im Schnitt zum Vormonat um 0,1 Prozent gesunken, teilte das Statistische Landesamt am Donnerstag in Düsseldorf mit. Die Jahresinflation schwächte sich damit leicht auf 1,2 von zuletzt 1,3 Prozent ab. Billiger als im September waren vor allem saisonabhängige Nahrungsmittel mit einem Preisrückgang von einem Prozent. Äpfel kosteten dabei 4,2 Prozent, Blattsalate und Lauch 12,5 Prozent weniger. Für Heizöl mussten die Verbraucher dagegen 3,3 Prozent mehr bezahlen als im Vormonat.
In dieser Woche veröffentlichen sechs Bundesländer ihre Inflationsdaten, auf deren Basis das Statistische Bundesamt dann die vorläufige gesamtdeutsche Teuerung berechnet. Im September waren die Verbraucherpreise zum Vormonat um 0,1 Prozent gesunken und damit im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozent gestiegen. Von Reuters im Vorfeld befragte Analysten erwarten im Oktober unveränderte Preise und damit eine gesamtdeutsche Jahresteuerung von 1,2 Prozent.
sob/sme
REUTERS
231433 Okt 03
|
fridolin
23.10.2003, 15:01
@ dottore
|
Dafür sind die Tomaten aber ganz schön teuer geworden ;-) (owT) |
-->
|
stocksorcerer
23.10.2003, 15:03
@ dottore
|
...und damit im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozent gestiegen *ggg |
-->Huhu dottore, [img][/img]
Reuters wird auch immer"besser". Das wesentliche bitte in den letzten Abschnitt der Nachricht. Scheint immer spannender zu werden diese Art der Aufbereitung. In meinem Volontariat irgendwann im vergangenen Jahrhundert habe ich noch gelernt, das wesentliche nach vorn!
Genau die gleiche Rumschusterei wie auch bei den Arbeitsmarktzahlen.
winkääää
stocksorcerer
|
LOMITAS
23.10.2003, 15:13
@ fridolin
|
Re: EURO 3,99 / kg in münchen - das schon seit wochen (owT) |
-->
|
ottoasta
23.10.2003, 15:18
@ LOMITAS
|
Re: EURO 3,99 / kg in münchen gespritzt dass die.. |
-->Schwarte kracht!
Ich habe selbst noch welche, den ganzen Sommer durch, wunderbar im Geschmack, Freiland! Auberginen, massenweise, Artischocken bis vor 1 Woche! Zucchini usw.
Ansonsten kaufe ich im Naturkostladen, das Kilo Tomaten 4,85 EUR
Gruss
Otto
|
Toby0909
23.10.2003, 15:26
@ dottore
|
tolle Defla..... |
-->vor allem wenn man die vorangegangenen Preissteigerungen wegen 1. des kalten Winters, 2. des Hochwassers, 3. des noch kälteren Winters und 4. des Hitzesommers bedenkt.
Superdefla. Mich hauts gleich um.
Deflationären Gruß
Toby
|
Cichetteria
23.10.2003, 15:38
@ dottore
|
Re: Mini-Defla (Äpfel, Lauch, Salat) in NRW- waaaaaaaas Äpfel?? so ein Stuss |
-->hi,
wo dürfen diese Preiswächter den kaufen?
Gerade Äpfelpreise bringen mich täglich zur Weissglut, zumal die Obstbauern laut getönt haben, dieses Jahr wäre die Apfelernte und Weinernte toll gewesen, im Gegensatz zu so vielem anderen
Selbst für die anongten billigsten 14fach gespritzen südtiroler Äpfel aus Italien, will man hier 1,98 € / kg haben. Das sind 4 Mark!!!
Und der Humbug an sich: Auch 1 kg aus Neuseeland kostet auch 1,98€.
Wenn man Glück hat, gibts mal Äpfel aus dem Alten Land in einer Plastiktüte 2 kg für 3 € als Sonderangebot. Und die schmecken nicht einmal- sind unreif gepflückt, haben jetzt schon braune Stellen unter der Schale. Steht zwar IA drauf - ist aber gemachmacklose IIa
Also von Deflation ist bei Obst aber überhaupt nichts zu sehen. Auch diese Abate Birne, die immer 2 Mark gekostet hat, kostet jetzt 1,98 €.
Die griechischen kernlosen Trauben kosten selbst bei ALDI das kg 2,80 - da hat man vor zwei Jahren 3kg für gekriegt, als die noch nicht in der EU waren. Und die hatten nicht so eine harte Schale, wie jetzt diese grünen und unreif geernteten Reben.
[b]Alles Betrug inzwischen und vor allem keine Deflation - im Gegenteil. Und dann kommen die noch mit diesen Zahlen da oben.
chichette
|
Theo Stuss
23.10.2003, 16:01
@ dottore
|
Re: Kann ich hier für Nantes nicht behaupten |
-->Die Trockenheit des Sommers hat viele Gemüsesorten unbezahlbar gemacht. Das Kilo Zwiebeln im Intermarché zu 3,68EUR. Tomaten, Zucchini gleichermassen teurer.
Allerdings durch Notschlachtungen ein zwischenzeitlicher Preisverfall bei Qualitätsrindfleisch von spezial Fleischrassen, wie Charolais und Limousin. Fischpreise haben wahnsinnig angezogen. Lediglich frisches Seelachsfilet gibt es noch zu Preisen um 5EUR/Kilo. Kabeljaufilets jenseits 12EUR/Kilo. Preise für Zuchtlachs sind hingegen stabil.
Frische, unfiletierte Heringe 4,80EUR/Kilo, die noch vor drei Jahren die HÄlfte gekostet hatten. Grund: Überfischung und Dieselpreise. Zuchtfischarten blieben daher verschont.
Andererseits bei Lidl hierzulande und davon hat es in Nantes inzwischen wahrscheinlich bereits 5 Filialen, Preise stabil. Preisniveau wie noch vor 10 Jahren im aachener Aldi. Für 25EUR eine volle Einkaufstasche für den Wocheneinkauf des Studenten, absolut möglich.
|
Euklid
23.10.2003, 16:05
@ dottore
|
Re: Mini-Defla (Äpfel, Lauch, Salat) in NRW (A) |
-->dottore macht das schon so geschickt wie die Profis vom statistischen Bundesamt.
Die Bezugsbasis die deflationär ist in Fettdruck,das wichtige ja nicht so fett anlegen [img][/img]
Ich mache die Meldung mal anders auf und zwar kurz und bündig.
Die Teuerung gegenüber dem <font color=#FF0000>Vorjahr beträgt 1,1%</font>
Den hedonisch vermurksten Zuschlag hinter dem Vorhang will ich mal schnell vergessen denn die neuesten Modelle der Digitalkameras sind jetzt wegen viel höherer Auflösung unendlich billig geworden.
<font color=#FF0000>Daher Inflarate > 1,1%</font>
Wie groß sie wirklich ist kann jeder an seinem Geldbeutel vergleichen und die offizielle wissen nur die Schieber und Trickser hinter dem Vorhang.
Gruß EUKLID
|
Mat72
23.10.2003, 16:17
@ LOMITAS
|
fast 8,- DM für Tomaten... *ts* (owT) |
-->
|
Frama
23.10.2003, 16:27
@ Cichetteria
|
Äpfel - es geht auch anders... |
-->
>Selbst für die anongten billigsten 14fach gespritzen südtiroler Äpfel aus Italien, will man hier 1,98 € / kg haben. Das sind 4 Mark!!!
>Und der Humbug an sich: Auch 1 kg aus Neuseeland kostet auch 1,98€.
>Wenn man Glück hat, gibts mal Äpfel aus dem Alten Land in einer Plastiktüte 2 kg für 3 € als Sonderangebot. Und die schmecken nicht einmal- sind unreif gepflückt, haben jetzt schon braune Stellen unter der Schale. Steht zwar IA drauf - ist aber gemachmacklose IIa
***** Äpfel direkt vom Erzeuger; biologischer Anbau, ungespritzt und nicht behandelt, wohlschmeckend, ca. 8 Sorten zur Auswahl...
aus grossen Stiegen zum Selbst-Aussuchen und auch kosten möglich
In der Nähe von Leipzig (30-40km) 1kg = 0,85 Euro
und Glas Honig Direktabfüllung vom Imker = 3.-€ je Glas... und vieles noch mehr
... habe erstmal 10 kg gebunkert
|