rocca
24.10.2003, 10:07 |
Ich bin aus Berlin. Aber so was hatten wir nicht Thread gesperrt |
-->Der israelische antipalästinesische Schutzwall
|
Euklid
24.10.2003, 10:43
@ rocca
|
Re: Ich bin aus Berlin. Aber so was hatten wir nicht |
-->Ich frage mich wer die Löhne und Gehälter der Wachposten und den Unterhalt der Mauern übernimmt?
Dafür wird sicher die Ã-lblase im Irak und die Passivschuldner herhalten müssen.
Gruß EUKLID
|
monopoly
24.10.2003, 11:23
@ Euklid
|
Re: Ich bin aus Berlin. Aber so was hatten wir nicht/beim Bau |
-->>Ich frage mich wer die Löhne und Gehälter der Wachposten und den Unterhalt der Mauern übernimmt?
>Dafür wird sicher die Ã-lblase im Irak und die Passivschuldner herhalten müssen.
>Gruß EUKLID
sollen ja überwiegend Araber die bei Israelischen Firmen beschäftigt waren eingesetzt worden sein, für solche"einfachen" Arbeiten werden in Israel auch gerne billige Phillipinos etc. eingesetzt, why not again?
|
nasowas
24.10.2003, 11:59
@ Euklid
|
Ich dachte eigentlich es wäre keine Frage sondern selbstverständlich wer die |
-->Löhne und anfallenden Kosten übernimmt.
Schließlich haben wir eine Verantwortung! Oder willst Du, als Deutscher lieber Euklid, die Schuld auf Dich laden, daß den Israelis etwas zustößt, weil deren Grenze nicht ordentlich bewacht wird?
Wie ich letztens hier erfahren mußte, haben wir unseren ewigen Gläubigern einig Atomuboote zum Stückpreis von einigen hundert Mio´s geschenkt. Da versteht es sich doch wirklich von selbst, wer die paar Mio`s jährlich für die Überwachung einer Mauer übernimmt, die noch nicht mal auf israelischem Boden steht. Man kann doch von den armen Israelis nun wirklich nicht verlangen, dass sie für Mauern auf fremdem Boden die Kosten zahlen.
Um es mal mit den Worten des CDU-MdB`s Christian Ruck zu sagen:
"Da ist ein Schmarrn, dass wir nicht mehr deutsches Geld geben."
|
Euklid
24.10.2003, 12:18
@ nasowas
|
Re: Ich dachte eigentlich es wäre keine Frage sondern selbstverständlich wer die |
-->Wenns nach mir ginge würde ich beide Seiten gegen harte Währung mit Atombomben vollstopfen.
Ich würde meinen Kopf wetten daß dann Ruhe wäre.Und zwar so oder so.
Anschließend bräuchte sich auch keiner mehr über die tausenden von UN-Resolutionen aufzuregen.Es gäbe keine mehr.
Für welches Land hat es denn die meisten gegeben?
Die amerikanische Politik war doch völlig einseitig und nur proisraelisch.
So kann man doch keine Friedenspläne ehrlich aufziehen.
Gruß EUKLID
|
Sascha
24.10.2003, 14:52
@ Euklid
|
Re: Ich bin aus Berlin. Aber so was hatten wir nicht |
--> > Ich frage mich wer die Löhne und Gehälter der Wachposten und den > Unterhalt der Mauern übernimmt?
Ich frage mich generell wie die ihren Militärapparat bezahlen. Das Land Israel ist eigentlich relativ klein und hat nur eine Ost-West-Ausdehnung von so etwa 100 Kilometern. Es hat mit nahezu allen Nachbarstaaten Probleme oder schwerwiegende Konflikte. Ägypten, Jordanien, Syrien, Irak, Iran, Saudi-Arabien, Palästina, Libanon,...
Ich befürchte, daß eines Tages das ganze Pulverfass Mittlerer Osten explodiert. Dieser Konflikt wird sich m.E. leider nicht lösen lassen.
Die Armee Israels ist bis an die Zähne bewaffnet. Hubschrauber, ABC-Waffen, Panzer, Kriegsschiffe und vieles mehr. Das will alles bezahlt, gekauft und unterhalten werden...
Viele Grüße,
Sascha
|