konti
24.10.2003, 21:15 |
Gold-Euphorie Thread gesperrt |
-->Ich bin neu hier und sehe, dass hier die geballte Kompetenz für Gold versammelt ist. Nochmals meine Beobachtung und mein Anliegen:
Mir fällt bei Betrachtung der Fundamentaldaten von Small- und Mid-Cap Goldaktien auf, dass die Vorstände ein unglaubliches"Dilution" (=Verwässerung") betreiben. Da werden von Quartal zu Quartal Unmengen von neuen Aktien auf den Markt geschmissen (z.B. WHT hat in einem Jahr die Zahl der ausstehenden Aktien vervierfacht, GSS hat um 60% erhöht, EGO um 55%, HL um 46 % usw.usw).
Dies führt dazu, dass die Gewinne pro Aktie kaum steigen können. Marc Faber sagte mal sinngemäß, dass die meisten Vorstände von Goldaktien"Crooks" seien. Weiß jemand mehr darüber? Bei welchen Goldaktien gibts kaum"dilution"? Bei welchen Goldaktien gibts"integre" executives?
Gewisse Parallelen zur"Neuen-Markt- und High-Tech-Euphorie" (auch neue Aktien ohne Ende, auch Betrüger-Vorstände) sind wohl nicht von der Hand zu weisen. Oder ist diesmal alles anders und wieder Augen zu!!??
|
EM-financial
25.10.2003, 09:17
@ konti
|
Re: Gold-Euphorie |
-->ich stimme Dir mit Deiner Beobachtung zu und ich kann nur jedem raten, die Tätigkeit des Vorstandes genauestens zu überprüfen, um seine möglichen Interessenskonflikte zu erkennen.
So besitzt der Vorstand des Explorationsunternehmens"Conray" bspw. zusätzlich eine Consulting Firma, die er natürlich zu 100 % hält. Die Gelder aus den Kapitalerhöhungen fließen damit direkt in seine Taschen.
Viele Vorstände nutzen ihre Unternehmung um sich Unsummen zu bezahlen und wenn nach 3-4 Jahren nichtstun das Geld ausgeht, wird einfach mal eine neue vielversprechende Probebohrung anberaumt, für welche noch Kapital gesucht wird.
Nach dem Bre-X Skandal werden die Probebohrungen ja anderen Richtlinien unterworfen, aber das verhindert nicht, dass sich trotzdem noch viele schwarze Schafe tummeln, die das Gold vor der Entdeckung etwas"anreichern" ;)
Leider schädigen diese schlechten Unternehmen den Ruf der ganzen Branche, denn es gibt einige sehr gute und seriöse Explorationsunternehmen, leider ist es m.A. nach sehr schwer für einen Privatanleger dieser herauszufinden. Man sollte sich in jedem Fall ein Bild vom Vorstand machen, leider bekommen Privatanleger meistens nur den Schrott zu Gesicht...
|
Goldfinger
25.10.2003, 17:28
@ konti
|
Re: Goldaktien - Verwässerung |
-->@alle
Da lobe ich mir das System des Goldexplorers im österreichischen Pölstal.
Dass hohe Gewinnpotential und das Risiko sind bekannt und für einen bestimmten Geldbetrag erhält man eine ganz genau definierte Gewinnbeteiligung - völlig unabhängig von der Ausgabe weiterer Anteile.
Gruss - Goldfinger
Mir fällt bei Betrachtung der Fundamentaldaten von Small- und Mid-Cap Goldaktien auf, dass die Vorstände ein unglaubliches"Dilution" (=Verwässerung") betreiben. Da werden von Quartal zu Quartal Unmengen von neuen Aktien auf den Markt geschmissen (z.B. WHT hat in einem Jahr die Zahl der ausstehenden Aktien vervierfacht, GSS hat um 60% erhöht, EGO um 55%, HL um 46 % usw.usw).
|