-- Elli --
27.10.2003, 22:26 |
Kleines Elliott-Lehrstück Thread gesperrt |
-->1: 1 aus dem Aboforum:
---------------------------
Hier kommt der zusammengefasste Thread, komprimiert.
Zunächst aber der Chart als GIF, der sich nicht mehr verändert:
[img][/img]
Um 14:15 geschrieben (NY Zeit):
14:05 - Start
14:45 - Ende der 1
15:10 - Ende der 2
10:05 - Ende der 3
11:00 - Ende der A der 4
13:10 - Ende der B der 4 als a-b-c-d-e (b nach unten überschießend um 11:55)
13:10 - C fünfteilig beginnt
13:25 - 1 der C
13:45 - 2 der C
14:05 - 3 der C
14:10 - 4 der C
14:15 - 5 der C der 4
Jetzt aufwärts über 1038, vermutlich 1041 - 1042.
------------------------------
Und jetzt, 15:10 ist die 3 der 1 der 5 fertig. jetzt die 4 seitwärts, dann die 5 der 1 der 5.
Jetzt, 15:50 (SPX unter 1030 gewesen),"wissen" wir, dass die große 4 noch nicht zu Ende ist. Sie kann max. bis 1023 (Hoch der 1) gehen, wahrscheinlicher ist aber nochmal das gleiche an Korrektur ab 15:05 wie von 10:10 bis 14:15, das wären 1025 - 1026.
------------------------------
Das war´s leider für heute, morgen mal verfolgen. Würde mich aber wundern, wenn das klappt ;-)
------------------------------------------------------
Zitat Ende
|
-- Elli --
27.10.2003, 23:25
@ -- Elli --
|
Re: Hier noch der Chart mit Zählung und Aussicht |
-->[img][/img]
Alles nur Theorie... |
-- Elli --
28.10.2003, 00:19
@ -- Elli --
|
Re: Hier noch der Chart mit Zählung und Aussicht / Zusatz |
-->>[img][/img]
Formal ist das orangene c bereits erfüllt, wenn auch sehr kurz. Insofern kann der Dow morgen auch direkt nach oben gehen.
Unter 9539 wäre diese Zählung aber hinfällig (dort Überschneidung der 4 mit der 1).
(Der vorige Chart war vom S&P, die Zählung ist aber die gleiche.)
|