Euklid
29.10.2003, 09:44 |
Daimler muß alle Mittel für Crysler einsetzen Thread gesperrt |
-->Dies sagte der Super-Manager Schrempp nach einem Bericht der Detroit-News bei einem Treffen der 250 wichtigsten Manager des Autokonzerns in Auburn Hills.
Scheinbar hat man dort Probleme mit der Produktivität der ach so billigen Arbeitnehmer und es Superstandortes Amerika [img][/img]
Die Probleme in Deutschland die durch dieses Supermanagement jetzt gerade verursacht werden wird man spätestens in 2 Jahren erkennen.
Auch die Produktivität der deutschen Arbeitnehmer wird zwangsläufig wegen der inneren Kündigungen die Talfahrt nach unten in den deutschen Standorten mit sich bringen.
Ich denke daß dies auch in den Betriebswirtschaftsseminaren und Universitäten gelehrt wird aber momentan scheint man beliebig in den Taschen der Arbeitnehmer herumfummeln zu wollen und zwar gleichzeitig vom Staat und von den Arbeitgebern.
Diese Mischung ist aber noch nie aufgegangen.
Die Arbeitnehmer werden es mit Nichtkäufen beantworten müssen,denn es ist nicht mehr eine Frage des Nichtwollens sondern reduziert sich auf das nicht mehr können und in ganz wenigen Fällen auf das nicht mehr wollen.
Wer in beide Taschen gleichzeitig greift und zusätzlich noch die Preise braucht sich nicht mehr über unverkäufliche Ware zu beschweren.
Hier liegt ein sehr großer Irrtum der gesamten PKW-Industrie vor.
Ich rate von diesen Aktien ab denn sie werden vermutlich noch Purzelbäume schlagen.
Gruß EUKLID
|
Euklid
29.10.2003, 09:46
@ Euklid
|
Re: Daimler muß alle Mittel für Crysler einsetzen (Korrektur) |
-->>Dies sagte der Super-Manager Schrempp nach einem Bericht der Detroit-News bei einem Treffen der 250 wichtigsten Manager des Autokonzerns in Auburn Hills.
>Scheinbar hat man dort Probleme mit der Produktivität der ach so billigen Arbeitnehmer und es Superstandortes Amerika [img][/img]
>Die Probleme in Deutschland die durch dieses Supermanagement jetzt gerade verursacht werden wird man spätestens in 2 Jahren erkennen.
>Auch die Produktivität der deutschen Arbeitnehmer wird zwangsläufig wegen der inneren Kündigungen die Talfahrt nach unten in den deutschen Standorten mit sich bringen.
>Ich denke daß dies auch in den Betriebswirtschaftsseminaren und Universitäten gelehrt wird aber momentan scheint man beliebig in den Taschen der Arbeitnehmer herumfummeln zu wollen und zwar gleichzeitig vom Staat und von den Arbeitgebern.
>Diese Mischung ist aber noch nie aufgegangen.
>Die Arbeitnehmer werden es mit Nichtkäufen beantworten müssen,denn es ist nicht mehr eine Frage des Nichtwollens sondern reduziert sich auf das nicht mehr können und in ganz wenigen Fällen auf das nicht mehr wollen.
>Wer in beide Taschen gleichzeitig greift und zusätzlich noch die Preise erhöht wie VW braucht sich nicht mehr über unverkäufliche Ware zu beschweren.
>Hier liegt ein sehr großer Irrtum der gesamten PKW-Industrie vor.
>Ich rate von diesen Aktien ab denn sie werden vermutlich noch Purzelbäume schlagen.
>Gruß EUKLID
|
Taktiker
29.10.2003, 10:01
@ Euklid
|
Euklid, wir müssen nur wollen!! ;-) |
-->Songtext
wir sind helden
wir müssen nur wollen
<hr>
Wir müssen nur wollen
Müssen nur wollen
Wir müssen nur wollen
wir müssen nur wollen
Wir müssen nur
müssen nur wollen
Wir müssen nur wollen
Wir müssen nur wollen
Wir müssen nur
Muss ich immer alles müssen was ich kann
eine Hand trägt die Welt die andere bietet Getränke an
ich kann mit allen 10 Füßen in 20 Türen
und mit dem 11. in der Nase Ballette aufführn
Aber wenn ich könnte wie ich wollte würd ich gar nichts wollen
ich weiß aber dass alle etwas wollen solln
Wir können alles schaffen
genau wie die tollen
dressierten Affen - wir müssen nur wollen
wir müssen nur wollen
wir müssen nur wollen
wir müssen nur wollen
wir müssen nur
(müssen nur)
müssen nur
müssen nur
Muss ich immer alles müssen was ich kann
eine Hand in den Sternen
die andre am Hintern vom Vordermann
Das ist das Land der begrenzten Unmöglichkeiten
Wir können Pferde ohne Beine rückwärts reiten
Wir können alles was zu eng ist mit dem Schlagbohrer weiten
können glücklich sein und trotzdem Konzerne leiten
Wir können alles schaffen
genau wie die tollen
dressierten Affen - wir müssen nur wollen
wir müssen nur wollen
wir müssen nur wollen
wir müssen nur wollen
wir müssen nur
(müssen nur)
müssen nur
müssen nur
Wir können alles schaffen
genau wie die tollen dressierten Affen - wir müssen nur wollen
Wir können alles schaffen
genau wie die tollen dressierten Affen - wir müssen nur wollen
wir müssen nur wollen
wir müssen nur wollen
wir müssen nur wollen
wir müssen nur
(müssen nur)
müssen nur
wir müssen nur
.....
...
..
[img][/img]
|
Euklid
29.10.2003, 10:06
@ Taktiker
|
sehr schöner Text;-)) |
-->nennen wir doch die Supermanager von heute ab einfach Affendompteure;-))
Affendompteur Schrempp
oder Affendompteur v.Pierer der besser von Pisa genannt würde;-))
Gruß EUKLID
|
Loki
29.10.2003, 10:24
@ Euklid
|
Re: Nur mal so ne doofe Frage 250 Manager wofür denn bitte? |
-->>>Dies sagte der Super-Manager Schrempp nach einem Bericht der Detroit-News bei einem Treffen der 250 wichtigsten Manager des Autokonzerns in Auburn Hills.
>>Scheinbar hat man dort Probleme mit der Produktivität der ach so billigen Arbeitnehmer und es Superstandortes Amerika [img][/img]
>>Die Probleme in Deutschland die durch dieses Supermanagement jetzt gerade verursacht werden wird man spätestens in 2 Jahren erkennen.
>>Auch die Produktivität der deutschen Arbeitnehmer wird zwangsläufig wegen der inneren Kündigungen die Talfahrt nach unten in den deutschen Standorten mit sich bringen.
>>Ich denke daß dies auch in den Betriebswirtschaftsseminaren und Universitäten gelehrt wird aber momentan scheint man beliebig in den Taschen der Arbeitnehmer herumfummeln zu wollen und zwar gleichzeitig vom Staat und von den Arbeitgebern.
>>Diese Mischung ist aber noch nie aufgegangen.
>>Die Arbeitnehmer werden es mit Nichtkäufen beantworten müssen,denn es ist nicht mehr eine Frage des Nichtwollens sondern reduziert sich auf das nicht mehr können und in ganz wenigen Fällen auf das nicht mehr wollen.
>>Wer in beide Taschen gleichzeitig greift und zusätzlich noch die Preise erhöht wie VW braucht sich nicht mehr über unverkäufliche Ware zu beschweren.
>>Hier liegt ein sehr großer Irrtum der gesamten PKW-Industrie vor.
>>Ich rate von diesen Aktien ab denn sie werden vermutlich noch Purzelbäume schlagen.
>>Gruß EUKLID
|
Euklid
29.10.2003, 10:39
@ Loki
|
Re: Nur mal so ne doofe Frage 250 Manager wofür denn bitte? |
-->Ofiziell wohl um Produktverbesserungen und Innovationen die den Verbrauchern zugute kommen sollen zu besprechen.
Tatsächlich werden wohl eher die Zuteilungsproduktionen wie bei den Zementwerken besprochen;-))
Und natürlich auch die Erlössituation plus Preisabsprachen.
Die kommen auch bestens mit der halben Produktion und dem doppelten Preis zurecht.
Anschauungsunterricht wie beim Trabbi unter Honecker.
Die begreifen aber spätestens dann daß ihre kühnen Wunschträume nicht in Erfüllung gehen wenn ihnen die Staatsbankrotte plus Nichtkäufer um die Ohren wehen.
Es grüßt Volkmar Muthesius mit der Warteschlangentheorie.
Handelt es sich nicht um große Waren kann man wahrscheinlich auch bald wieder Bückware nicht sehen;-))
Gruß EUKLID
|
igelei
29.10.2003, 11:18
@ Taktiker
|
Hej, wieder da???:-) Wie gehts?... mkT |
-->... hab ja lang nix gehört von dir...
MfG
igelei
|
Taktiker
29.10.2003, 11:41
@ igelei
|
Hi Igelei |
-->Danke, wunderbar gehts.
Dank Deiner HP und Postings weiß ich über Dich ja Bescheid [img][/img]
Alles gut im Job? Immer noch den weiten Anfahrtsweg?
Schön, dass wir heute eine wiederbelebte Hertha feiern dürfen. Wie einige Medien auf Huub rumgetanzt sind, fand ich nicht ok. Ich meine, der Mann ist gut... aber die Truppe ist halt nur Durchschnitt.
|
Zardoz
29.10.2003, 14:28
@ Taktiker
|
Na schau einer an... |
-->... wir scheinen ja sogar die gleiche Musik zu hören... und gute Steaks zu mögen... ;-)
Das beste Steak meines bisherigen Lebens hatte ich allerdings nach wie vor in New York.
Welcome back,
Zardoz
|
igelei
29.10.2003, 14:32
@ Taktiker
|
Re: Hi Igelei |
-->>Danke, wunderbar gehts.
>Dank Deiner HP und Postings weiß ich über Dich ja Bescheid
>Alles gut im Job? Immer noch den weiten Anfahrtsweg?
Alles prima, hab meine Messgeräte weitestgehend unter Kontrolle und kann nun langsam anfangen, meinen Arbeitsplatz nach meinen Bedürfnissen umzubauen, ein paar Sachen automatisieren etc.. Der Web geht, bin bisher immer unter einer Stunde gefahren (bis auf ein einziges Mal mit Stau, da waren's mal 10 min drüber).
>Schön, dass wir heute eine wiederbelebte Hertha feiern dürfen. Wie einige Medien auf Huub rumgetanzt sind, fand ich nicht ok. Ich meine, der Mann ist gut... aber die Truppe ist halt nur Durchschnitt.
Naja, hab die Verpflichtung von Stevens nie verstanden, sie hätten damals Falko Götz behalten müssen, es war dumm ihn gehen zu lassen. Außerdem ist Hertha = Marcelhino, was schlecht und ein Managementfehler ist...
Bist du am Wochenende gegen Schalke dabei? Könnten uns auf einen Schwatz treffen.
MfG
igelei
|
Taktiker
29.10.2003, 15:29
@ igelei
|
Re: Hi Igelei |
-->>Bist du am Wochenende gegen Schalke dabei? Könnten uns auf einen Schwatz treffen.
Nee, leider gar nicht in B. Mal sehen, wann ich wieder zu Hertha gehe. Ich sag Bescheid.
|