RK
30.10.2003, 08:31 |
Gestern ca. 21 Uhr: weiterer irrer Flare Kategorie X-11. Heute 330 Sonnenflecken Thread gesperrt |
-->Das heißt verzehnfacht binnen ca. vier Wochen!
Der pure Wahnsinn! Unsere Schlaumeier von Wissenschaftlern, insbesondere die NASA-Blubberer, behaupteten jahrelang, das solare Aktivitätsmaximum sei in 2000 gewesen, es gehe angeblich wie erwartet seither deutlich z.B. die Zahl der Sonnenflecken zurück. BULLSHIT! Auch letztes Jahr gab es unpassend viele sun spots. Diese NASA-Idioten stellen für jeden Viertklässler erkennbare gefälschte Graphiken ins Internet. Auf denen ist angeblich der geglättete Verlauf der Sonnenfleckenzahl erkennbar. Zuletzt upgedatet haben die Typen ihr verlogenes, veröffentlichtes Machwerk am 30.09.03.
Das man das tunlichst ignorieren sollte, oder bestenfalls als Beweis für ihre Lügen gegenüber der Ã-ffentlichkeit betrachten sollte, sieht man z.B. aus seriösen Graphiken wie dieser:
[img][/img]
|
Pudelbirne
30.10.2003, 08:43
@ RK
|
Traue keinem Machwerk, das Du nicht selbst verfasst hast... |
-->Hallo RK,
ich verstehe nichts von Sonnenflecken, das kurz vorab... Ich weiss auch nicht, was Deine Agenda ist, und warum Du so in das Thema einsteigst.
Deshalb bitte ich Dich, kurz die Relevanz Deines Posting zu erlaeutern.
>Das heißt verzehnfacht binnen ca. vier Wochen!
Was sind denn normale Schwankungen in diesem Zusammenhang? Und was sind die Folgen von extremen Schwankungen.
>Der pure Wahnsinn! Unsere Schlaumeier von Wissenschaftlern, insbesondere die NASA-Blubberer, behaupteten jahrelang, das solare Aktivitätsmaximum sei in 2000 gewesen, es gehe angeblich wie erwartet seither deutlich z.B. die Zahl der Sonnenflecken zurück. BULLSHIT! Auch letztes Jahr gab es unpassend viele sun spots. Diese NASA-Idioten stellen für jeden Viertklässler erkennbare gefälschte Graphiken ins Internet. Auf denen ist angeblich der geglättete Verlauf der Sonnenfleckenzahl erkennbar. Zuletzt upgedatet haben die Typen ihr verlogenes, veröffentlichtes Machwerk am 30.09.03.
Wieso ist das Machwerk verlogen? Was wollen sie damit bezwecken? Was ist die Relevanz?
>Das man das tunlichst ignorieren sollte, oder bestenfalls als Beweis für ihre Lügen gegenüber der Ã-ffentlichkeit betrachten sollte, sieht man z.B. aus seriösen Graphiken wie dieser:
Wieso ist die Graphik, die Du anfuehrst, serioes? Wolltest Du mich zum Lachen bringen? Entschuldige, aber das klingt sehr marktschreierisch, was Du hier schreibst."Hier gibts die serioesen Graphiken, ganz billig... Kauft nicht bei der Konkurrenz, die haben Ihre Graphiken nicht selber gefaelscht..."
Herzliche Gruesse
Pudelbirne
|
manolo
30.10.2003, 09:05
@ Pudelbirne
|
Re: Traue keinem Machwerk, das Du nicht selbst verfasst hast... |
-->>Hallo RK,
>ich verstehe nichts von Sonnenflecken, das kurz vorab... Ich weiss auch nicht, was Deine Agenda ist, und warum Du so in das Thema einsteigst.
>Deshalb bitte ich Dich, kurz die Relevanz Deines Posting zu erlaeutern.
>>Das heißt verzehnfacht binnen ca. vier Wochen!
>Was sind denn normale Schwankungen in diesem Zusammenhang? Und was sind die Folgen von extremen Schwankungen.
>>Der pure Wahnsinn! Unsere Schlaumeier von Wissenschaftlern, insbesondere die NASA-Blubberer, behaupteten jahrelang, das solare Aktivitätsmaximum sei in 2000 gewesen, es gehe angeblich wie erwartet seither deutlich z.B. die Zahl der Sonnenflecken zurück. BULLSHIT! Auch letztes Jahr gab es unpassend viele sun spots. Diese NASA-Idioten stellen für jeden Viertklässler erkennbare gefälschte Graphiken ins Internet. Auf denen ist angeblich der geglättete Verlauf der Sonnenfleckenzahl erkennbar. Zuletzt upgedatet haben die Typen ihr verlogenes, veröffentlichtes Machwerk am 30.09.03.
>Wieso ist das Machwerk verlogen? Was wollen sie damit bezwecken? Was ist die Relevanz?
>>Das man das tunlichst ignorieren sollte, oder bestenfalls als Beweis für ihre Lügen gegenüber der Ã-ffentlichkeit betrachten sollte, sieht man z.B. aus seriösen Graphiken wie dieser:
>Wieso ist die Graphik, die Du anfuehrst, serioes? Wolltest Du mich zum Lachen bringen? Entschuldige, aber das klingt sehr marktschreierisch, was Du hier schreibst."Hier gibts die serioesen Graphiken, ganz billig... Kauft nicht bei der Konkurrenz, die haben Ihre Graphiken nicht selber gefaelscht..."
>Herzliche Gruesse
>Pudelbirne
hallo,
auch ich habe keine Ahnung von dieser Materie, aber auch mich würde interessieren, w a r u m diese Schurken uns schon wieder belügen und betrügen?
danke für Erhellung
man.
|
YooBee
30.10.2003, 09:37
@ RK
|
Mir reicht's langsam, Du Schlaumeier! |
-->Deine Panik-Sonnenpostings samt NASA-Verschwörungskram gehen mir auf die Nerven! Wenn man eine Sache nicht versteht, sollte man sich sehr vorsichtig dazu äußern und sich etwas mehr belesen.
Klar war das Zyklusmaximum 2001/2001. Aber das ist keine Sinuskurve! Wenn Du Dich auf dieses Bild beziehst http://science.nasa.gov/ssl/pad/solar/images/zurich.gif, sieht man das sehr gut. Und ein Fleckenmaximum wird in so einer Kurve halt geglättet!
Und das in der Abklingphase des Zyklus meist die größten Flares/Bursts entstehen, ist auch bekannt.
Also genieß lieber den Anblick der Flecken und Polarlichter. Bei uns ist leider Mistwetter...
>Das heißt verzehnfacht binnen ca. vier Wochen!
>Der pure Wahnsinn! Unsere Schlaumeier von Wissenschaftlern, insbesondere die NASA-Blubberer, behaupteten jahrelang, das solare Aktivitätsmaximum sei in 2000 gewesen, es gehe angeblich wie erwartet seither deutlich z.B. die Zahl der Sonnenflecken zurück. BULLSHIT! Auch letztes Jahr gab es unpassend viele sun spots. Diese NASA-Idioten stellen für jeden Viertklässler erkennbare gefälschte Graphiken ins Internet. Auf denen ist angeblich der geglättete Verlauf der Sonnenfleckenzahl erkennbar. Zuletzt upgedatet haben die Typen ihr verlogenes, veröffentlichtes Machwerk am 30.09.03.
>Das man das tunlichst ignorieren sollte, oder bestenfalls als Beweis für ihre Lügen gegenüber der Ã-ffentlichkeit betrachten sollte, sieht man z.B. aus seriösen Graphiken wie dieser:
>[img][/img]
|
wheely
30.10.2003, 12:27
@ YooBee
|
Re: Mir reicht's langsam, Du Schlaumeier! |
-->>Deine Panik-Sonnenpostings samt NASA-Verschwörungskram gehen mir auf die Nerven! Wenn man eine Sache nicht versteht, sollte man sich sehr vorsichtig dazu äußern und sich etwas mehr belesen.
Tja, da wird der Herr aber nicht sehr amused sein
Worum es eigentlich geht: Genaue Auswirkungen der Sonnenaktivität kann keiner voraussagen, möglich ist sicherlich vieles. Das Thema ist interessant und faszinierend, aber bitte nicht gleich aus allem immer Verschwörungs- / Untergangstheorien machen, sondern nur Fakten posten.
Ansonsten: genießt das Schauspiel (wer kann)
Gruß
wheely
|
manolo
30.10.2003, 14:24
@ manolo
|
Re: @ RK: blökst krakelerisch rum und jetzt kommt nichts- was ist nun? |
-->warst du im falschen Forum, oder was sollten deine"Knüller" aus Insiderkreisen?
erbitte doch jetzt doch mal Aufklärung bzw. Erhellung.
Wir wagen uns alle schon nicht mehr aus dem Haus und nicht an den Strand, wegen deiner verbrecherischen Nasa.
man
>>Hallo RK,
>>ich verstehe nichts von Sonnenflecken, das kurz vorab... Ich weiss auch nicht, was Deine Agenda ist, und warum Du so in das Thema einsteigst.
>>Deshalb bitte ich Dich, kurz die Relevanz Deines Posting zu erlaeutern.
>>>Das heißt verzehnfacht binnen ca. vier Wochen!
>>Was sind denn normale Schwankungen in diesem Zusammenhang? Und was sind die Folgen von extremen Schwankungen.
>>>Der pure Wahnsinn! Unsere Schlaumeier von Wissenschaftlern, insbesondere die NASA-Blubberer, behaupteten jahrelang, das solare Aktivitätsmaximum sei in 2000 gewesen, es gehe angeblich wie erwartet seither deutlich z.B. die Zahl der Sonnenflecken zurück. BULLSHIT! Auch letztes Jahr gab es unpassend viele sun spots. Diese NASA-Idioten stellen für jeden Viertklässler erkennbare gefälschte Graphiken ins Internet. Auf denen ist angeblich der geglättete Verlauf der Sonnenfleckenzahl erkennbar. Zuletzt upgedatet haben die Typen ihr verlogenes, veröffentlichtes Machwerk am 30.09.03.
>>Wieso ist das Machwerk verlogen? Was wollen sie damit bezwecken? Was ist die Relevanz?
>>>Das man das tunlichst ignorieren sollte, oder bestenfalls als Beweis für ihre Lügen gegenüber der Ã-ffentlichkeit betrachten sollte, sieht man z.B. aus seriösen Graphiken wie dieser:
>>Wieso ist die Graphik, die Du anfuehrst, serioes? Wolltest Du mich zum Lachen bringen? Entschuldige, aber das klingt sehr marktschreierisch, was Du hier schreibst."Hier gibts die serioesen Graphiken, ganz billig... Kauft nicht bei der Konkurrenz, die haben Ihre Graphiken nicht selber gefaelscht..."
>>Herzliche Gruesse
>>Pudelbirne
>
>hallo,
>auch ich habe keine Ahnung von dieser Materie, aber auch mich würde interessieren, w a r u m diese Schurken uns schon wieder belügen und betrügen?
>danke für Erhellung
>man.
|