stocksorcerer
01.11.2003, 10:32 |
EZB - Ab heute machts Trichet Thread gesperrt |
-->Trichet neuer EZB-Präsident
An die Spitze der Europäischen Zentralbank tritt heute der Franzose Jean-Claude Trichet.
Er löst den Niederländer Wim Duisenberg ab, der fünf Jahre EZB-Präsident gewesen ist. Trichet hat angekündigt, er werde Duisenbergs Politik fortsetzen. Am kommenden Donnerstag wird er an der Spitze des Zentralbank-Präsidiums in Frankfurt am Main erstmals über die monatliche Leitzins-Entscheidung mitberaten. Trichet ist 60 Jahre alt und war wegen Vorwürfen im Zusammenhang mit einer französischen Bankaffäre zunächst als Kandidat nur zweite Wahl.
winkääää
stocksorcerer
|
Albrecht
01.11.2003, 10:45
@ stocksorcerer
|
Und damit ab heute Startschuß für Inflation? (owT) |
-->
|
politico
01.11.2003, 13:29
@ stocksorcerer
|
Lässt Trichet die europäischen Regierungen untergehen? |
-->An und für sich hat Trichet einen Ruf als harter Inflationsbekämpfer.
Werden wir sehen, ob er Europa in die Deflation gehen lässt oder den gleichen inflationistischen/Aberwertungskurs wie Greenspan geht.
Die Regierenden überall wollen nichts lieber als Inflation um nicht Ausgaben kürzen zu müssen.
Es ist klar, dass die französischen Eliten den Euro als neue Weltleitwährung haben wollen - er ist schliesslich ihr Projekt. Um damit den $ abzulösen.
Damit der € stark bleibt, müssen die Staatsbudgets auch in der Krise in Ordnung gebracht werden und"Schmerzen" erduldet werden. Auch in Frankreich, das die Beamtengewerkschaften fürchtet.
Werden wir sehen, welcher Herren Diener Trichet ist.
Davon hängt fundamental die ideale Anlagestrategie in Europa ab.
Politico.
|
Euklid
01.11.2003, 13:36
@ politico
|
Re: Lässt Trichet die europäischen Regierungen untergehen? |
-->Nee wir machen jetzt den Dollar stark.
Das gibt Vollbeschäftigung in Europa und Superrenditen für die Investitionen in Amerika welche die Europäer angelegt haben.
Anders rum machts überhaupt keinen Sinn.
Und wenn die Amerikaner ihre Auslandsschulden in harten Dollars zurückzahlen macht das den Europäern so richtig Spaß.
So stehts halt nicht in der Zeitung.
Der Same mit Niedrigstlöhnen in Europa ist schon längst gepflanzt.
Gruß EUKLID
|