Albrecht
01.11.2003, 21:04 |
Für alle, die das Goldspiel noch nicht kennen, hier wieder ein paar Fakten Thread gesperrt |
-->'
<ul> ~ Central Banker Threatens Stepped-Up Gold Sales, Someday</ul>
|
Emerald
01.11.2003, 22:46
@ Albrecht
|
Re: Für alle, die das Goldspiel noch nicht kennen, hier wieder ein paar Fakten |
-->Der Mann schreibt Klar-Text, wenn er sagt Central Banker wollen keine PR-
Probleme, wenn die Bürger in Erfahrung bringen sollten, dass das an die
Bullion-Banks ausgeliehene Gold nicht mehr existiert: weil längstens verkauft!
Um diesen maximalen Problemen auszuweichen, wird der Goldpreis via Dumping und
Manipulation (Papier-Gold) permanent unter Druck gehalten, weil die
Spekulations-Blase (Volks-Betrug) nicht platzen darf.
Interessant ist auch hier einmal mehr, und dies sollte uns allen die Augen
öffnen, dass die Amerikaner an den Goldverkäufen ex Fort-Knox nicht teilhaben,
vermutlich sogar Gold aus den Schatullen der Europäer, Kanadier und Ost-
Europäer aufkaufen, gegen Bezahlung mit wertlosen Dollarscheinen. Letztere
erscheinen dann bei den verkaufenden Zentral-Banken als Treasury-Anlagen mit
1,7 % Rendite und $-Kurs-Verlusten von bis zuu 30% innerhalb 24 Monaten. Die
Bilanzen der Notenbanken sind öffentlich und jede/r kann es dort nachlesen.
Wir dürfen schon heute die Wette eingehen, dass die Central-Banker auf einem
heissen Stuhl sitzen und dabei ihre Absichten mit Goldumping früher oder später
jämmerlich verlieren werden. Auch darf ungestraft behauptet werden, dass dieser
Trick der Amerikaner (Bullion-Banks) ein Schritt in der Politik der Unter-
minierung der Geldwert-Stabilität in vielen Ländern darstellt.
Die Dinge sind relativ einfach zu durchschauen, und weil dies gerade so ist,
glaubt der einfache Bürger gar nicht an diese tragisch/kriminelle Verflechtung
von Wirtschafts-Politik und einhergehende Unterjochung, Aushölung und Uebervorteilung.
Ich denke, dass wir alle es realtiv schnell erleben werden können, dass der
Betrug mit Fiat-Money eine Goldpreis-Entwicklung, mit oder ohne Manipulation,
der Superlative erfahren werden.
Emerald.
|
Albrecht
01.11.2003, 23:24
@ Emerald
|
Re: Für alle, die das Goldspiel noch nicht kennen, hier wieder ein paar Fakten |
-->Hallo Emerald,
in den Anfangstagen dieses Forums wurde zu dem Thema sehr viel geschrieben, aber irgendwie lassen sich die alten Beiträge nicht mehr öffnen.
Ich bin auch der Meinung, daß hier eine ganz große Nummer läuft. Die Investmentbanken leihen sich das Gold in großem Stil bei den Zentralbanken und verkaufen meiner Meinung nach nur einen Teil dieses Goldes der Rest verschwindet in den eigenen Kellern oder in den Kellern eingeweihter"Kreise".
Das ausgeliehene Gold kann natürlich nicht in der Größenordnung am Markt zurück gekauft werden. Deshalb wird man sich auf eine Barabfindung einigen, die weit unter dem Marktpreis liegen wird.
Mich hat einfach stutzig gemacht, daß die FED nie als Verkäufer aufgetreten ist. Die Nummer mit dem Nazigold in der Schweiz ist vermutlich auch in diesem Zusammenhang zu sehen. Irgendjemand übt Druck auf die Zentralbanken aus das Gold zu verkaufen und/oder in großem Stil auszuleihen.
Irgendwann werden die Karten aufgedeckt, dann haben die Bundesbank und alle westlichen Zentralbanken kein Gold mehr und alles Gold dieser Welt lagert bei der FED, in Indien, bei den Saudis und in China.
Gruß
Albrecht
|
-- Elli --
02.11.2003, 07:41
@ Albrecht
|
Re: Aufruf alter Forumsbeiträge |
-->>Hallo Emerald,
>in den Anfangstagen dieses Forums wurde zu dem Thema sehr viel geschrieben, aber irgendwie lassen sich die alten Beiträge nicht mehr öffnen.
Die alten Beiträge bis Nr. 49999 werden aufgerufen, indem hinter"f17" ein"a" gesetzt wird, also z. B.
http://f17<font color=#FF0000>a</font>.parsimony.net/forum30434/messages/10000.htm
Gar nicht aufrufbar sind leider die Nr. 50000 - 79999.
|