pretty put
02.11.2003, 12:32 |
Verkaufssignal nach Uwe Lang Thread gesperrt |
-->Moin zusammen
Für Interessierte hier eine Kurzfassung der Methode.
Beide Zinszahlen notieren auf 7-Monatshoch und haben somit ein Verkaufssignal für Aktien ausgelöst.
Das erste Verkaussignal gab es eigentlich schon Ende August. Es war aber abzusehen, dass die Renditen bei einem Aktieneinbruch das Vekaufssignal gleich wieder aufheben würden.
In weiser Voraussicht *g* verzichtete ich damals auf ein Posting.
Gold und CRB-Index notieren ebenfalls auf einem 7-Monatshoch (oder nah dran) und sind als Bestätigung des Verkaufssignals zu werten.
Gruss und schönen Sonntag
Ps: Anbei ein Link für Permabullen*g*. Sehr viel Text (deutsch)
<ul> ~ http://kollaps-kurier-phase-4.blogspot.com/</ul>
|
BillyGoatGruff
02.11.2003, 13:45
@ pretty put
|
Uwe Lang weist auf Verkürzung der Zyklen hin |
-->>Moin zusammen
>Für Interessierte hier eine Kurzfassung der Methode.
Du schreibst in Deinem Beitrag vom letzten Jahr, dass die Methode sich an"eher langfristige" Anleger wende.
In unregelmässigen Abständen hatte ich seine"Börsensignale" abonniert und gelesen. LAng weist seit einiger Zeit vermehrt darauf hin, dass die Wirtschaftszyklen kürzer, tw. auch unregelmässiger, unvorhersehbarer werden. Das könnte die Treffsicherheit seiner Signale in der Zukunft doch verringern.
Was passierte nicht letzte Woche, au weia! Schauen wir nach Ende Jahr, wenn alle Daten vollständig vorliegen, wie das USA-Wirtschaftswachstum 2003 wirklich war!
Trotzdem steige ich wahrscheinlich wieder von Elli auf Lang um, wenn mein Abo bei Elli ausläuft. In Lang's Börsensignalen sind noch verschiedene andere, auch kürzerfristige Indikatoren (z.B."6-Wochen-Methode") aufgeführt. Das soll keine Reklame sein, weder für noch gegen etwas. Es ist lediglich meine Erfahrung, dass Lang (ehrliche Haut hatte ich ihn in meinem damaligen Antwortposting genannt) sehr, sehr viel für's Geld bietet.
Gruss, und guten Erfolg!
BillyGoat
|
pretty put
02.11.2003, 16:41
@ BillyGoatGruff
|
Re: Uwe Lang weist auf Verkürzung der Zyklen hin |
-->
>Du schreibst in Deinem Beitrag vom letzten Jahr, dass die Methode sich an"eher langfristige" Anleger wende.
An"mittelfristige Anleger" wäre wohl treffender gewesen. Für mich ist diese Methode zur groben Standortbestimmung sehr nützlich.
>In unregelmässigen Abständen hatte ich seine"Börsensignale" abonniert und gelesen. LAng weist seit einiger Zeit vermehrt darauf hin, dass die Wirtschaftszyklen kürzer, tw. auch unregelmässiger, unvorhersehbarer werden.
Das könnte damit zusammenhängen, dass die Amerikaner jede sich anbahnende Rezession (oder DEN Kollaps) gleich mit einem Krieg quittieren. Die dicksten Aufträge für den sogenannten Wiederaufbau des Irak haben übrigens die erhalten, die Bush im Wahlkampf finanziell am meisten unterstützten (Quelle: SF DRS Haupttagesschau).
>Das könnte die Treffsicherheit seiner Signale in der Zukunft doch verringern.
Ja, das ist durchaus möglich, wobei ein straffer Zinsanstieg eigentlich immer eine Warnung für Aktien sind.
>Was passierte nicht letzte Woche, au weia! Schauen wir nach Ende Jahr, wenn alle Daten vollständig vorliegen, wie das USA-Wirtschaftswachstum 2003 wirklich war!
Wenn man die Börse mit einem gewissen Vorlauf betrachtet, dürfte das Jahr 2003 nicht mehr all zu wichtig sein, oder?
>Trotzdem steige ich wahrscheinlich wieder von Elli auf Lang um, wenn mein Abo bei Elli ausläuft. In Lang's Börsensignalen sind noch verschiedene andere, auch kürzerfristige Indikatoren (z.B."6-Wochen-Methode") aufgeführt. Das soll keine Reklame sein, weder für noch gegen etwas. Es ist lediglich meine Erfahrung, dass Lang (ehrliche Haut hatte ich ihn in meinem damaligen Antwortposting genannt) sehr, sehr viel für's Geld bietet.
Das Eine schliesst das Andere ja nicht aus. Ich persöhlich werde das Elli-Abo weiter nutzen. Es hat mir schon manchen guten Dienst erwiesen.
Lang`s 6-Wochen-Methode ist mir hingegen völlig neu, werde mich mal umsehen.
Danke und Gruss
|
BillyGoatGruff
02.11.2003, 17:55
@ pretty put
|
Re: Uwe Lang weist auf Verkürzung der Zyklen hin |
-->>>Lang`s 6-Wochen-Methode ist mir hingegen völlig neu, werde mich mal umsehen.
>Danke und Gruss
Es gibt Probeabo (nicht kostenlos), wie bei Elli.
Auch Lang ist nachgerade überzeugt davon, dass grosse Indices (Dow, DAX z.B) gelegentlich von (finanziell) ganz grossen Leuten manipuliert werden, wohl unter Einsatz grosser Future - Positionen.
Lang's Partner (Haidorfer, Swissinvest) bietet auch den Handel mit DAx-Futures nach Lang's Signalen an (allerdings gegen hohe Marge von 45,000 Euro pro Kontrakt und rechte Gewinnbeteiligung - dafür könnte man genau 4 Kontrakte overnight handeln).
Nicht zu vergessen die grosse Zahl von Aktien, deren relative Stärke 14-täglich in den"Börsensignalen" publiziert werden.
Gruss zurück,
BillyGoat
|
pretty put
02.11.2003, 18:48
@ BillyGoatGruff
|
Re: Uwe Lang weist auf Verkürzung der Zyklen hin |
-->>>>Lang`s 6-Wochen-Methode ist mir hingegen völlig neu, werde mich mal umsehen.
>>Danke und Gruss
>Es gibt Probeabo (nicht kostenlos), wie bei Elli.
>Auch Lang ist nachgerade überzeugt davon, dass grosse Indices (Dow, DAX z.B) gelegentlich von (finanziell) ganz grossen Leuten manipuliert werden, wohl unter Einsatz grosser Future - Positionen.
>Lang's Partner (Haidorfer, Swissinvest) bietet auch den Handel mit DAx-Futures nach Lang's Signalen an (allerdings gegen hohe Marge von 45,000 Euro pro Kontrakt und rechte Gewinnbeteiligung - dafür könnte man genau 4 Kontrakte overnight handeln).
>Nicht zu vergessen die grosse Zahl von Aktien, deren relative Stärke 14-täglich in den"Börsensignalen" publiziert werden.
>Gruss zurück,
>BillyGoat
Als Zocker-Pfaffen kannte ich ihn noch nicht:-). Muss es mir näher anschauen, um mir ein Urteil zu bilden.
Gruss und viel Erfolg!
|
BillyGoatGruff
02.11.2003, 21:38
@ pretty put
|
"Zocker-Pfaffe" |
-->Selbst soll er nur in Anleihen anlegen. Ist ja eine schwierige Disziplin.
Aber in seinen Seminaren (vor Jahren mal reingeschaut) ging er auf Optionen-Deals ein, z.B. mittels 20-Tage-GD."Schnelle Gewinne schnell mitnehmen" heissst da seine unbedingt einzuhaltende Devise. (Hat nicht unser d. mal die Million verpasst mit 20,000$ T-Bond-calls und alles verloren, statt die beinahe-Million mitzunehmen? Hat er mal gepostet.
DAX- oder Eurostoxx-Future-Handel machst Du aber eher besser selber (z.B. über Interactive Brokers) wegen der viel geringeren Marge und minimalsten Gebühren. Steuerpflichtig für die Gewinne wirst Du sowieso, ob Dir nun jemand anders die Futures handelt oder Du selbst. 4-fache Marge, etwa 30% Gewinnbeteiligung weg, etwa 30 % Einkommenssteuern weg (CH), was bleibt da noch für das Risiko und den Aufwand?
Gruss,
BillyGoat
|