-- Elli --
03.11.2003, 13:56 |
OT: Wie kann das sein? Thread gesperrt |
-->Hatten wir zwar schon mal, aber das kennt sicher trotzdem nicht jeder:
[img][/img]
|
Pudelbirne
03.11.2003, 13:59
@ -- Elli --
|
Re: Ist es ein Dreieck oder ein Viereck? (owT) |
-->
|
Digedag
03.11.2003, 14:11
@ Pudelbirne
|
Re: Es ist das berühmte Pi-Eck ;-)))) |
-->Pi = 3,14159...
3 ganze Ecken, und noch eine 0,14159...-tel Ecke [img][/img]
|
Toby0909
03.11.2003, 14:12
@ -- Elli --
|
schaut anders aus |
-->Die obere, ansteigende Linie verläuft irgendwie anders....schaut zumindest so aus - obwohl eine Gerade die zwei Punkte miteinander verbindet eigentlich immer gleich lang ist......keine Ahnung.
Vielleicht sollte Elli eine Knobel-Ecke im Forum einrichten? Für solche Bilder, Täuschungen, Gogos usw.....
Toby
|
Emerald
03.11.2003, 14:14
@ -- Elli --
|
Dies muss ein bisher 'unentdeckter Klee' sein (owT) |
-->
|
Taktiker
03.11.2003, 14:20
@ -- Elli --
|
Die Hypotenusen der beiden Teildreiecke sind nicht parallel |
-->Das rote hat ne Steigung von 3/8, das dunkelgrüne von 2/5.
Ergo ist die Hypotenuse der gesamten Form in beiden Bildern verschieden: oben nach innen gewölbt, unten nach außen. Daher bleibt im unteren Bild noch ein Kästchen Platz. Es handelt sich um Viereck, kein Dreieck.
|
wihoka
03.11.2003, 14:21
@ -- Elli --
|
Re: OT: Wie kann das sein? opt. Täuschung |
-->Das ist eine optische Täuschung!!
Die beiden zusammengesetzten Dreiecke sind nicht deckungsgleich!
Die obere Limie (v.l.n.r) rot-grün in oberern Dreieck ist eine Gerade, die unterer Linie grün-rot im unteren Dreicek hat einen Knick am Schnittpunkt der beiden Hypothenusen, weil die grünen Hypothenuse steiler ist als die rote.
Gruss
wihoka
>[img][/img]
|
Langlume
03.11.2003, 14:24
@ -- Elli --
|
Die kleinen Dreiecke haben unterschiedliche Winkel. |
-->Es handelt sich um ein Viereck das obere ist nach innen eingebeult, das untere nach außen.
|
Herbi, dem Bremser
03.11.2003, 14:25
@ -- Elli --
|
Re: OT: Wie kann das sein? ** Alles Mattetik |
-->Beginnend mit den verschiedenen Steigungen der beiden Dreiecke
würde ich ansetzen
( Tangens_1 durch Tangens_2 ) mal 16 (Kästli) = 15 (Kästli)
also
(3/8 = 0,375) / (2/5 = 0,4) = 0,937 * 16 = 15
qiek
|
Langlume
03.11.2003, 14:28
@ Langlume
|
4 Minuten zu langsam (owT) |
-->
|
wihoka
03.11.2003, 14:29
@ wihoka
|
Re opt. Täuschung Korrektur |
-->>Das ist eine optische Täuschung!!
>Die beiden zusammengesetzten Dreiecke sind nicht deckungsgleich!
>Die obere Limie (v.l.n.r) rot-grün in oberen Dreieck ist <font color=#FF0000>keine </font> Gerade, <font color=#FF0000>und auch </font>die untere Linie grün-rot im unteren Dreicek hat einen Knick am Schnittpunkt der beiden Hypothenusen, weil die grünen Hypothenuse steiler ist als die rote.
>Gruss
>wihoka
>>[img][/img]
|
ingobert
03.11.2003, 14:29
@ wihoka
|
Re: OT: Wie kann das sein? opt. Täuschung |
-->>Das ist eine optische Täuschung!!
>Die beiden zusammengesetzten Dreiecke sind nicht deckungsgleich!
>Die obere Limie (v.l.n.r) rot-grün in oberern Dreieck ist eine Gerade,
*** ist keine Gerade, hat (logischerweise) auch einen Knick. (nach oben)
ahoi!
|
wihoka
03.11.2003, 14:31
@ -- Elli --
|
Nettes Rätsel owT |
-->>Hatten wir zwar schon mal, aber das kennt sicher trotzdem nicht jeder:
>[img][/img]
|
ingobert
03.11.2003, 14:33
@ ingobert
|
LOL, das war gut getime't! |
-->aber der Knick geht natürlich nach unten, wollte ich sagen...
|
Polke
03.11.2003, 14:34
@ -- Elli --
|
Also macht mich nicht wahnsinnig! Ich hab das Teil ausgedruckt und die Formen |
-->alle ausgeschnitten. Die sind absolut identisch. Und nun?
|
Helmut
03.11.2003, 14:38
@ -- Elli --
|
Erklärung |
-->Da die Lösung eh schon erraten wurde, hier die Erklärung von Grand Illusions:
<ul> ~ How can this be true?</ul>
|
- Elli -
03.11.2003, 14:40
@ Polke
|
Re: Also macht mich nicht wahnsinnig! Ich hab das Teil ausgedruckt und die Formen |
-->>alle ausgeschnitten. Die sind absolut identisch. Und nun?
Ja, die Einzelteile sind identisch, aber der äußere Umriss nicht.
|
Student
03.11.2003, 14:40
@ -- Elli --
|
Genialer Schachzug. Alle Vielschreiber tüfteln und bei Die kehrt Ruhe ein. (owT) |
-->
|
-- Elli --
03.11.2003, 14:43
@ Student
|
Re: Genialer Schachzug. Alle Vielschreiber tüfteln und bei Die kehrt Ruhe ein. |
-->Komisch, jemand schrieb mir schon nach deinem ersten Posting, dass du ihm nicht geheuer bist. Bin gespannt, was noch so kommt ;-)
Aber es wird schwer ;-)
|
wihoka
03.11.2003, 15:09
@ ingobert
|
Und ob!! owT Gruss |
-->>aber der Knick geht natürlich nach unten, wollte ich sagen...
|
newby
03.11.2003, 16:26
@ - Elli -
|
Die lange Hypothenuse hat nen kleinen Knick (owT) |
-->
|
Helga
03.11.2003, 20:30
@ -- Elli --
|
Re: Genialer Schachzug. Alle Vielschreiber tüfteln und bei Die kehrt Ruhe ein. |
-->>Komisch, jemand schrieb mir schon nach deinem ersten Posting, dass du ihm nicht geheuer bist. Bin gespannt, was noch so kommt ;-)
>Aber es wird schwer ;-)
Hallo Elli,
jo, es scheint wieder was im Busch zu sein. Da war noch ein anderes zeitnahes erstes Posting. Wer war das noch mal *kopfkratz* - egal, das wird sich schon zeigen:-).
Bin schon wieder weg. Noch einen schönen Abend wünscht
Helga,
die die eMail nicht geschrieben hat.
|
Student
03.11.2003, 22:02
@ Helga
|
Re: Alles in Butter / Nichts mysteriöses |
-->Hi Elli, hi Helga,
keine Mysterie im Anmarsch. Ich bin ein ganz gewöhnlicher Poster. Elli bzw.
Rosi haben meinen Klarnamen. Ich habe nichts zu verkaufen und bin völlig
harmlos. Wirtschaft interessiert mich aber brennend, vor allen Dingen, wie
sie wirklich funktioniert. Und da gibt es ja so viele Facetten, daß ich
zweifle, ob ich jemals wirklich begreife.
Dottores"abarbeiten von Schuldenketten"-Ansicht (mein laienhafter Ausdruck)
hat meine Neugier entfacht. Urschuld,Ich-Schuld, Kontraktschuld, alles in
Verbindung mit Konkurrenz und Motivation und wer weiß was alles noch, scheint
es mir Wert zu sein, sich ausgiebig damit zu beschäftigen.
Und jetzt noch mit der Machttheorie und seine Ankündigungen auf weitere
Veröffentlichungen. Ich werde Stück für Stück meine Sicht der Dinge posten,
vergleichen mit anderen Postern usw.
Ich denke, es lohnt sich.
Leider habe ich nur beschränkt Zugriff aufs Internet, es werden immer wieder
längere Pausen bei mir entstehen.
>>Komisch, jemand schrieb mir schon nach deinem ersten Posting, dass du ihm nicht geheuer bist. Bin gespannt, was noch so kommt ;-)
Inwiefern denn nicht geheuer?
>>Aber es wird schwer ;-)
Für mich, um alles zu verstehen? Ja, das wird es wohl.
>Hallo Elli,
>jo, es scheint wieder was im Busch zu sein. Da war noch ein anderes zeitnahes erstes Posting. Wer war das noch mal *kopfkratz* - egal, das wird sich schon zeigen:-).
>Bin schon wieder weg. Noch einen schönen Abend wünscht
>Helga,
>die die eMail nicht geschrieben hat.
Das war, wenn ich mich recht erinnere, ein Siggi aus Irland. Wurde hier
auch sehr nett aufgenommen.
Ich kenne ihn aber nicht. Ich poste aus Berlin.
Komisches Gefühl, den im-Jahr-2006-lege-ich-einen-ausgeglichenen-Haushalt-
vor-Hannes so dicht bei sich zu wissen.:-)
Nun ist es ein halber Roman geworden. Sorry.
Lb Gr
Euer Student
|
-- Elli --
03.11.2003, 23:47
@ Student
|
Re: Alles in Butter / Nichts mysteriöses / @Student |
-->Du glaubst gar nicht, in wie vielen Sätzen du das typische Troll-Muster gezeigt hast ;-)
Ich wette um eine Unze Silber, dass du noch aus der Reserve kommst. Wenn ich verliere, brauchst du auch nichts zu liefern.
|
Student
04.11.2003, 10:33
@ -- Elli --
|
Re: Alles in Butter / Nichts mysteriöses / @Elli |
-->Hi Elli,
>Du glaubst gar nicht, in wie vielen Sätzen du das typische Troll-Muster gezeigt hast ;-)
"Troll-Muster" sagt mir leider nichts, sorry, meinst Du die Trolle aus
Märchen/Sagen?
Ich halte mich an Wahrhaftigkeit, soll heißen ein Fehler kann mir unterlaufen
(oder Fehlschluß: man meint, daß man Wahres sagt, objektiv betrachtet ist es
aber falsch). Eine Lüge oder Trugschluß (Aussage ist auch falsch, aber der
Sagende w e i ß das, will also betrügen) wirst Du bei mir nicht finden.
Versprochen.
>Ich wette um eine Unze Silber, dass du noch aus der Reserve kommst. Wenn ich verliere, brauchst du auch nichts zu liefern.
Tribut brauche ich keinen zu zahlen, jetzt soll ich sogar noch was bekommen.
Dein Forum-Staat entwickelt sich zum Sozialstaat, ich komme in Versuchung,
mich in die Hängematte zu legen.:-))
Aber ich muß dich enttäuschen, ich bin nicht in der Reserve, kann also auch
nicht herauskommen. Mein Klarname, den Du ja hast, ist echt. Ich wohne im
schönen(? na ja) Brandenburg. Adresse kann ich Dir gerne per e-mail schicken.
In sehr bescheidenen Verhältnissen (ist aber ok, habe ich mir selbst so ausgesucht). Deinen Silbertaler behältst Du aber trotzdem. Aber nett von Dir.
Kurz zur hervorragenden Diskussion von Dottore/Galiani, wollte ich eben noch
mal nachlesen, habe es aber nicht gefunden.:-(
Galiani zweifelte die Absolutheit an, die Dottore hatte (n u r die Staats-
macht bewirkt das Mehrprodukt), und brachte die M o t i v a t i o n ins
Spiel. Natürlich hat Dottore recht, eine durchgeladene Kalaschnikoff motiviert
ungemein (paßt auch perfekt zur Debitismus-Theorie: Urschuld, also ich möchte
gern am Leben bleiben, deshalb mache ich, was der Machthaber von mir will).
Es gibt aber bestimmt noch andere Motive, die ein Mehrprodukt bewirken. Darauf müssen wir zurückkommen.
Steht der mit der Kala vor einem, der gerade beschlossen hat, daß das Leben
doch nichts taugt und der sich deshalb vor die nächste U-Bahn schmeißen will,
kann er ihn nicht mehr motivieren. Die Schuldenkette ist gerissen, unser
(sagen wir mal Steuerbürger) erkennt die Urschuld nicht mehr an.
Genauer, die Urschuld, am Leben bleiben zu wollen. Unser Waffenträger wird
evtl. eine andere Urschuld bemühen, die,"keine Schmerzen zu haben" und
zur Folter (ekelhaft) greifen. Damit könnte er bis zur nächsten Selbstmordmöglichkeit erfolgreich sein.
Fantastisch, die Schulden-Theorie, man kann sehr viel mehr damit erklären,
als den Ablauf von Finanzschulden.
Lb Gr
der Student
|
- Elli -
04.11.2003, 11:49
@ Student
|
Re: Alles in Butter / Nichts mysteriöses / @Student |
-->>Aber ich muß dich enttäuschen, ich bin nicht in der Reserve, kann also auch
nicht herauskommen.
Das wäre ja schön, wenn ich mich täusche.
>Mein Klarname, den Du ja hast, ist echt. Ich wohne im
schönen(? na ja) Brandenburg. Adresse kann ich Dir gerne per e-mail schicken.
Ausnahmsweise, wenn es kein Problem ist, nehme ich das Angebot an.
Kennst du übrigens einen Thomas mit gleichem Nachnamen, auch aus Berlin bzw. Brandenburg?
|
Student
04.11.2003, 12:36
@ - Elli -
|
Re: Alles in Butter / Nichts mysteriöses / @Student |
-->
>Das wäre ja schön, wenn ich mich täusche.
Das hört sich ja gar nicht so gut an. War da mal was unangenehmes?
Garantiert: ich bin ich.
>>Mein Klarname, den Du ja hast, ist echt. Ich wohne im
>schönen(? na ja) Brandenburg. Adresse kann ich Dir gerne per e-mail schicken.
>Ausnahmsweise, wenn es kein Problem ist, nehme ich das Angebot an.
Nö, das ist für mich kein Problem. Aber nicht, daß Dottore mir seine Meute
schickt.:-)) Soll ich an die Selbe Adresse schreiben,
die für die Registrierung gilt? info@elliott-waves.com?
>Kennst du übrigens einen Thomas mit gleichem Nachnamen, auch aus Berlin bzw. Brandenburg?
Nein, hatte aber seinen Namen mal ein der Zeitung gelesen. PDS´ler, glaube ich.
Vielleicht ist er trotzdem ganz nett.:-)
Lb Gr
der Student
PS: Aus Berlin poste ich, hier darf ich von netten Menschen den Computer
nutzen; Wohnadresse erhältst Du ja
|