Emerald
04.11.2003, 11:52 |
und uns wird der Mond zu höheren Goldpreisen verhelfen: Thread gesperrt |
-->
die gestrige Blut-Leere im Gold-Kreislauf dürfte überstanden sein.
Ich sehe den POG bald wieder, mit Sauerstoff versorgt, nach oben weglaufen.
Und alle Baissiers schauen in den Mond!
Emerald.
|
Otto_Ludwig_Piffel
04.11.2003, 11:55
@ Emerald
|
entschuldige mal!! |
-->Glaubst du wirklich dass Gold irgendwelche Probleme lösen kann?
z.b. Arbeitslosigkeit, Sozialstaat, Politikverdrossenheit weil unfähigkeit? etc...
Gold löst kein einziges Problem!!
Gruss
Otto
|
Amanito
04.11.2003, 11:55
@ Emerald
|
Re: und uns wird der Mond zu höheren Goldpreisen verhelfen: |
-->Emerald,
wieso? wenn überhaupt, dann Vollmond = Tief/ Neumond = Hoch, obwohl die Korrelation ziemlich schwach ist so wie mit fast allen universalen Mondphänomenen:
<ul> ~ http://www.amanita.at/d/lesen/02/d-0210-mond.htm</ul>
|
Emerald
04.11.2003, 12:02
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Das hat auch noch niemand behauptet, sondern |
-->gerade weil die Probleme nicht gelöst werden, steigt das Gold!
Gold gilt als Hort, wenn die sich häufenden Probleme weltweit akkumulieren,
und der Bürger sein Vertrauen in Regierungen und Notenbanken verliert.
Betrug und Abzockerei als Geschäfts-Grundlage schaffen höhere Gold-Notierungen
ebenso wie die Schuldenmacherei auf Teufel komm raus.
Hätten wir all diese Probleme nicht, würde Gold höchst wahrscheinlich bei
$ 150.00 bis $ 200.00 die Unze notieren.
Capito?
Emerald.
|
nasowas
04.11.2003, 12:04
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: entschuldige mal!! /nicht Politikverdrossen. sondern Politikerverdrossenheit |
-->Es gibt keine Politikverdrossenheit!
Dagegen gibt es eine Politikerverdrossenheit. Und insbesondere eine Parteibuchberufspolitikerverdrossenheit!
Gruß
Stefan
|
Otto_Ludwig_Piffel
04.11.2003, 12:04
@ Emerald
|
ach so! und ich dachte du willst die Probleme lösen! |
-->du willst eher davon nutzen ziehen!
schade und nix für ungut!
Gruss
Otto
|
Albrecht
04.11.2003, 12:17
@ Amanito
|
Hallo Manfred, wie schätzt Du denn die Lage ein? (owT) |
-->
|
Otto_Ludwig_Piffel
04.11.2003, 12:19
@ nasowas
|
mein vorschlag |
-->Hallo!
Den Vorschlag hab ich schon mal gemacht!
Alle wahlen die unter 50% Beteiligung bleiben sind ungültig und müssen wiederholt werden. nach 3maligen Wiederholung muss die Politikermannschaft ausgetauscht werden.
Gruss
Otto
P.S. Es gibt schon eine Poltikverdrossenheit. Das ist dann wenn man oder frau sieht dass sich in der Politik nichts mehr bewegt (im positiven Sinne) und dann keiner mehr hingeht zu wahl!! siehe USA! deshalb mein vorschlag von oben.
|
Digedag
04.11.2003, 12:25
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Börse existiert nicht, um Probleme zu lösen, sondern um Nutzen daraus zu ziehen! |
-->>du willst eher davon nutzen ziehen!
>schade und nix für ungut!
>Gruss
>Otto
An der Börse wird"Zukunft gehandelt", also Phantasie.
"Probleme" sind Futter für die Phantasie.
Und an der Börse versucht jeder, der sich dort betätigt,"davon Nutzen zu ziehen". Nur gelingt das meist nur einigen...
Digedag
|
Otto_Ludwig_Piffel
04.11.2003, 12:28
@ Digedag
|
und was passierte dann im 29er Jahr an der WallStreet?! |
-->>>du willst eher davon nutzen ziehen!
>>schade und nix für ungut!
>>Gruss
>>Otto
>An der Börse wird"Zukunft gehandelt", also Phantasie.
>"Probleme" sind Futter für die Phantasie.
>Und an der Börse versucht jeder, der sich dort betätigt,"davon Nutzen zu ziehen". Nur gelingt das meist nur einigen...
>Digedag
|
LOMITAS
04.11.2003, 12:28
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: dein vorschlag mal durchspielen |
-->>Hallo!
>Den Vorschlag hab ich schon mal gemacht!
>Alle wahlen die unter 50% Beteiligung bleiben sind ungültig und müssen wiederholt werden. nach 3maligen Wiederholung muss die Politikermannschaft ausgetauscht werden.
>Gruss
>Otto
>P.S. Es gibt schon eine Poltikverdrossenheit. Das ist dann wenn man oder frau sieht dass sich in der Politik nichts mehr bewegt (im positiven Sinne) und dann keiner mehr hingeht zu wahl!! siehe USA! deshalb mein vorschlag von oben.
o.k.
drei wahlen unter 50% - neue mannschaft muß ran ( farbe beliebig )
hat sich was geändert??? es stellt sich die frage; was ist das problem, und noch wichtiger; ist es ( noch ) zu lösen???
LOMITAS
|
Otto_Ludwig_Piffel
04.11.2003, 12:31
@ LOMITAS
|
das Problem der Berufspolitiker wäre damit wohl mal enschärft!! |
-->>>Hallo!
>>Den Vorschlag hab ich schon mal gemacht!
>>Alle wahlen die unter 50% Beteiligung bleiben sind ungültig und müssen wiederholt werden. nach 3maligen Wiederholung muss die Politikermannschaft ausgetauscht werden.
>>Gruss
>>Otto
>>P.S. Es gibt schon eine Poltikverdrossenheit. Das ist dann wenn man oder frau sieht dass sich in der Politik nichts mehr bewegt (im positiven Sinne) und dann keiner mehr hingeht zu wahl!! siehe USA! deshalb mein vorschlag von oben.
>
>o.k.
>drei wahlen unter 50% - neue mannschaft muß ran ( farbe beliebig )
>hat sich was geändert??? es stellt sich die frage; was ist das problem, und noch wichtiger; ist es ( noch ) zu lösen???
>LOMITAS
|
BillyGoatGruff
04.11.2003, 12:34
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Dies ist ja auch kein Problemlösungsforum;-)) |
-->>du willst eher davon nutzen ziehen!
>schade und nix für ungut!
>Gruss
>Otto
..sondern ein Börsen- Und Wirtschaftsforum.
Ich finde da nix schade.
Über Gold, Goldstandard etc. gibt es im Archiv tausende von tw. höchst interessanten Postings. Habe einen halben Ordner voll sogar ausgedruckt.
Gold hat interessante Eigenschaften, lies mal nach (z.B. Aktivum ohne Passivseite; noch immer monetäre Bedeutung durch die Reservehaltung der ZB, u.a.m.)
Gruss,
BillyGoat
|
Otto_Ludwig_Piffel
04.11.2003, 12:41
@ BillyGoatGruff
|
Problem nicht lösen wollen und status quo auch nicht akzeptieren? |
-->Na was wollt ihr dann??
MAOAM??
Gruss
Otto
|
JLL
04.11.2003, 12:44
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: Livermore und Kennedy machten ein Millionenvermögen?! ;-) (owT) |
-->
|
Otto_Ludwig_Piffel
04.11.2003, 12:46
@ JLL
|
Aber was ist mit den Millionen Verlieren gewesen! Stichwort"Kleiner Mann"?? (owT) |
-->
|
nasowas
04.11.2003, 12:48
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Gut, Dein Vorschlag wäre schon ein Anfang. |
-->Man könnte Deinen Vorschlag aber noch durch so manches ergänzen.
Drei Beispiele die noch um viele weitere ergänzt werden sollten.
Wer in die Politik geht, hat sich gefälligst mit einem tabellarischen
Lebenslauf beim Volk zu bewerben (Veröffentlichung vor der Wahl z.B. im www)
um vorzuzeigen, was er vor seinem Politikerdasein geleistet hat.
Der öffentliche Dienst darf keine Bevorzugung in der Politik genießen.
Wenn andere Personen ihren Arbeitsplatz, Beruf oder finanziellen Status
riskieren, dann können öffentlich Bedienstete dies auch. Wer was auf sich
hält, braucht in diesem Punkt schließlich keine Angst haben.
Ehemalige Berufspolitiker haben nichts in den Senaten des BVerfassungsgericht
verloren und umgekehrt dürfen keine Ex-BVerfG.-Richter (Ex-Ex-Berufspolitkiker)
ihre Rechtsprechung durch anschließende, von der Politik vergebenen, Ämter
vergütet bekommen.
|
nereus
04.11.2003, 12:52
@ Emerald
|
Re: und uns wird der Mond zu höheren Goldpreisen verhelfen - hoffentlich Emerald |
-->Hallo Emerald!
Ich schaue in den letzten Wochen nach jedem Goldpreis-Einbruch (wenn man das mal so nennen darf) ein wenig ängstlich auf meine Depotwerte.
Bislang sind diese erstaunlich resistent geblieben, teilweise haben sie sogar noch zugelegt, nur stellt sich mir die Frage wie lange das noch so weitergehen kann.
Die Minen haben schon einiges vorweggenommen und jenseits der 390er Marke müßte es sich die Unze nun langsam mal gemütlich machen und ein paar Hüpfer über 400 könnten sicher nicht schaden.
Ellis Goldpreis-Daumen nach unten schwebt wie das Schwert des Damokles über meinen Gedanken an die kommenden Wochen.
Nur weil er momentan etwas daneben liegt, muß das ja nicht so bleiben.
Ecki ist auch schon seit längerem skeptisch.
Wann und wo würdest Du denn das Ende der Fahnenstange sehen? [img][/img]
mfG
nereus
|
Taktiker
04.11.2003, 12:52
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Macht? |
-->Schön und gut.
Aber wer soll das wie durchsetzen?
Gute Ideen gibts viele, aber wie ändert man die Spielregeln gegen den Spielleiter?
|
Otto_Ludwig_Piffel
04.11.2003, 12:59
@ Taktiker
|
vielleicht mit Demokratie? ausserparlamentarisch? (owT) |
-->
|
JLL
04.11.2003, 13:06
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: Die haben eben, wie Du so richtig bemerkst, verloren. Und? (owT) |
-->
|
Otto_Ludwig_Piffel
04.11.2003, 13:08
@ JLL
|
Hat damit WallStreet nicht ein riesiges gesellschaftliches Problem geschaffen?! (owT) |
-->
|
Amanito
04.11.2003, 13:13
@ Albrecht
|
braucht noch Zeit |
-->x
|
Amanito
04.11.2003, 13:14
@ nereus
|
Re: und uns wird der Mond zu höheren Goldpreisen verhelfen - hoffentlich Emerald |
-->Nereus,
wenn die Minen gegenüber dem Spot vorlaufen ist das ein sehr bullisches Vorzeichen für beide
Manfred
|
stocksorcerer
04.11.2003, 13:15
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Die Probleme sind nicht mehr zu lösen, so einfach ist das |
-->Hallo Otto,
die Strukturen und die"Einmal"-Möglichkeiten sind so ziemlich aufgebraucht. Alles, was an Masse einmal da war und verteilt werden konnte ist mittlerweile ausgegeben. Es gibt keine Rücklagen und keine Sicherungen mehr. Alles verpfändet.
Das kommt davon, wenn man sich bei Vollbeschäftigung und brauchbarer Geburtenrate auf die faule Haut legt und ohne Not mit Schulden machen beginnt, um Subventionen für die Industrie und einen Sozialstaat bezahlen zu können, der durch die Rahmenbedingungen dem Mißbrauch Tür und Tor öffnet.
Rund 30 Jahre lang verteilte die Politik großzügig (mit Schuldenaufnahmen) was nicht da war und bestach so verschiedene Lobbies, um durch diese Programmatik gewählt oder wiedergewählt zu werden.
All diese Hänsels müßten sich aus ethischen Gesichtspunkten eigentlich spätestens heute vor Gericht verantworten.
Was heute noch möglich ist, ist sich selbst um seine eigene Haut zu kümmern. Mehr geht bei unseren kaputten Strukturen gar nicht mehr. Der Sozialstaat in seiner Gänze ist Geschichte. Irgendwann wird man das auch deutlich sehen. Und was die"sicheren" Renten angeht... so ist bloß sicher, dass es irgendwann keine gesetzliche Rente mehr geben wird.
Was heute an Korrekturen diskutiert wird, verschleppt die Implosion nur auf unbestimmte Zeit. Es kann nur noch verzögert werden. Der Bumms ist seit Jahrzehnten programmiert und nicht mehr aufzuhalten.
Schade, aber einfach realistisch.... der Point of no Return.
winkääää
stocksorcerer
|
stocksorcerer
04.11.2003, 13:18
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Ja, aber ich höre die Warburgs Rothschilds und Rockefellers noch WHO CARES rufen (owT) |
-->
|
Cosa
04.11.2003, 13:19
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: nein... |
-->gezockt oder gespielt wird immer; die Gier der Menschen ist viel zu gross.
Ob nun an der Börse oder im Pyramidenspiel von Albanien, die Masse der Menschen verliert.
|
Ecki1
04.11.2003, 13:20
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Nein!Die Verluste der Kleinsparer waren in Wirklichkeit Ausbildungsinvestitionen (owT) |
-->
|
Ecki1
04.11.2003, 13:22
@ Emerald
|
Re: Nanu? Braucht der Mann im Mond ein neues Gebiss? (owT) |
-->
|
Digedag
04.11.2003, 13:25
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: nein, nur offensichtlich gemacht... |
-->Wirtschaft ist nun mal so eine Art Kettenbrief.
Wenn irgendwann die Umverteilung so weit fortgeschritten ist, dass die Kettenbrief-Kette abreißt, dann ist eben Krise.
Die letzten Inhaber des Wirtschafts-Kettenbrief-Schwarzer-Peter sind dann eben pleite, Konkurs, arbeitslos, und eben auch mit Wertlos-Papieren in den Händen.
Wenn dann irgendwann die Krisentrümmer aufgeräumt sind (alle Schulden wertlos ausgebucht), kann der nächste Kettenbrief starten.
und auch der nächste Wirtschaftszyklus ist wieder nur ein Kettenbrief, ob er nun an der Börse gehandelt wird oder nicht...
Digedag
|
Todd
04.11.2003, 13:33
@ nasowas
|
Re: Gut, Dein Vorschlag wäre schon ein Anfang. |
-->Hallo,
ich möchte noch einen Vorschlag zur Vergütung von Politikern machen.
Jeder Politiker erhält nach seiner Wahl ins Parlament die Vergütung, die er in seinem Beruf auch hatte plus eine Aufwandsentschädigung. Ein Lehrer bekommt
sein Lehrergehalt weiter, ein Vorstand seine Vorstandsbezüge etc.
Damit wird sichergestellt, dass nur der in die Politik geht, der sich zum Wohle des Volkes einsetzt und nicht in erster Linie an seine Karkiere denkt.
Gruß
Todd
|
Otto_Ludwig_Piffel
04.11.2003, 13:37
@ Cosa
|
ok aber ist das nicht hochgradig gesellschaftszerstörend?! |
-->Danke das du Albanien gebracht hast! Bürgerkrieg war doch die Folge dieser Zockerei oder nicht?!
Gruss
Otto
|
JLL
04.11.2003, 13:41
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: Abermals: Und? |
-->Ich halte es für fragwürdig, die Börse in moralischen und/oder sozialen Kategorien zu messen. Die entscheidende Kategorie ist Effizienz. Je effizienter der Austausch ist, den die Börse ermöglicht, desto besser. Dass sie dabei phasenweise außer Rand und Band geraten kann, ist unbestritten, aber m.E. auch nicht wirklich dramatisch.
Die Umverteilung findet zwanglos statt. Nicht unbedingt von klein zu groß oder arm zu reich, aber sicher von dumm zu gewieft, von überschwenglich zu nüchtern kalkulierend, etc. Der Charme der Börse ist für mich, dass sich hier Leistung tatsächlich noch lohnen kann, volle Freiheit, aber auch volle Verantwortung für den Einzelnen, ganz ohne Gewerkschafts-, Verbands- und sonstige Bevormundung/Regelmentierung.
Für wenige ist sie tatsächlich - um den Kreis zu schließen - ein Problemlösungsmechanismus, da sie diesen zur Verwirklichung ihrer finanziellen Zielsetzungen auf mikroökonmischer Ebene nutzen.
Für alle ist sie eine Möglichkeit unendlich viel zu lernen, über Wirtschaft, über sich selbst, das Leben allgemein. Vorausgesetzt natürlich, sie sind bereit, die Lektionen anzunehmen, ansonsten ist das Lehrgeld halt entsprechend höher.
Schönen Tag
JLL
|
nereus
04.11.2003, 13:49
@ Amanito
|
Re:.. hoffentlich Emerald - Amanito |
-->Hallo Manfred!
Du schreibst: wenn die Minen gegenüber dem Spot vorlaufen ist das ein sehr bullisches Vorzeichen für beide
Ich weiß, das hat der gute alte Dr. Reitmeier aus Wien (denn kennst Du sicher) auch immer geschrieben und hatte sogar meistens recht.
Vielleicht ist es besser wenn die Kurse"an einer Wand aus Angst" hochkriechen.
Andernfalls wird man wieder übermütig.
mfG
nereus
|
Taktiker
04.11.2003, 14:41
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Nee. Das wirkt nicht aussichtsreich. |
-->Die Masse der Menschen lässt sich einfach kaufen und es siegt schlußendlich, wer mehr zu zahlen VORGIBT."Wahlen" sind natürlich ein feines Instrument, sich Legitimation vorschießen zu lassen. Sieht man ja an dieser Regierung: Hat wohl keine 10% Unterstützung in der Gesamtbevölkerung mehr, aber besitzt die"Legitimation" des"Wählerwillens". Tja, dumm gelaufen.
Ist genauso wie in der Wirtschaft. Vor dem Kauf ist immer alles rosig. Hast Du unterschrieben, bist Du der Sklave des Produzenten. Weg mit Wahlen! Weg mit dem Berufspolitikertum und dem ganzen Parteienrotz. Und wie soll regiert werden? Na, auf kleinster Ebene. Kleine Einheiten, Regionen, Bezirke. Dort kann man Macht fast bedenkenlos verteilen, denn dort ist sie viel flüchtiger, darüberhinaus weniger attraktiv.
Du kannst den ganzen Prozess noch so toll gestalten, neue Regeln, Moralparagraphen, pipapo... wenn die regierten Einheiten immer größer werden (Nation...EU...global), wird es automatisch außer Rand und Band geraten. Man kann Macht nicht zu kontrollieren/moralisch optimieren versuchen, man kann nur ihre Einflußbereiche einzudämmen probieren. Wie kann es sein, dass ein dahergelaufener Furzer namens Merz (oder Herzog oder Rürup) einfach aus dem Handgelenk das Zusammenleben von 80 Mio Menschen regeln will?! Ich muß demjenigen gar keinen bösen Willen unterstellen, aber bei solchen Dimensionen kann nur Brei herauskommen. Ist ja auch nicht verwunderlich, dass es verlockend ist, über 80 Mio Leute zu entscheiden. Selbst kleine"Motivationsspesen" erreichen da nette Sümmchen für den Entscheider.
Laß einzelne Leute über maximal ein paar hundert andere Menschen Entscheidungsgewalt besitzen, und Du wirst eine andere Sorte Mensch Politiker werden sehen. Man muß nicht die Regeln ändern ("APO" etc.), sondern einfach nur warten, bis sich das auf ständige Expansion programmierte System überdehnt und schlagartig kontrahiert. Danach haben wir so kleine wirtschaftlich/politische Einheiten wie seit vielleicht 1000 Jahren nicht mehr. Mit anderen Worten: Das alles regelt sich am besten"von allein".
(Analogie: Als zwischen 1995 und 1999 viele Stimmen laut wurden, der Aktienmarkt sei heiß gelaufen und würde bald crashen, kam auch niemand zur Vernunft. Im Gegenteil: Im Nov99 ging nochmal richtig die Luzie ab. Man muß das System offenbar seine kritischen Schwellen austesten lassen. Es war die Gier. Umso nachhaltiger war/ist der folgende Zusammenbruch, und der ist natürlich noch nicht abgeschlossen.)
|
Cosa
04.11.2003, 14:45
@ Otto_Ludwig_Piffel
|
Re: aber doch nicht die Börse |
-->Danke das du Albanien gebracht hast! Bürgerkrieg war doch die Folge dieser Zockerei oder nicht?!
*****************
wenn überhaupt was zerstörerisch wirkt, dann ist es die Gier der Menschen nach leicht erlangbarem Reichtum. Die lässt sich nicht abstellen und sucht sich jeweils unterschiedliche Spielplätze. Die Spielplätze verdammen bringt nichts, es würde nur zu einer Verlagerung kommen.
Die Beteiligten handeln eigenverantwortlich und müssen sich"fit fürs Spiel" machen, geschieht das nicht, müssen sie im schlimmsten Fall den Totalverlust ihres Einsatzes einkalkulieren.
Die Börse hat klare Spielregel; aber wie in jedem Spiel gibt es auch dort Schummler, werden nur manchmal zu spät enttarnt.
Das Pyramidensystem in Albanien war von Beginn an ein falsches Spiel, da konnte jeder Beteiligte nur verlieren. Den Vergleich habe ich gebracht, da m.E. sich Menschen immer Möglichkeiten suchen werden auf einfache Weise reich zu werden. Nur man sollte sich im Vorhinein einen Spielplatz suchen, wo man eine Chance hat zu gewinnen.
Kurz noch zu Albanien; in der Folge des Zusammenbruchs des Pyramidensystems kam es 1997 zu Unruhen; der Präsident musste gehen.
Gruss
Cosa
|
- Elli -
04.11.2003, 16:27
@ Amanito
|
nein, es zeigt, dass in den Minen zuviel Hoffnung steckt ;-) oT |
-->>Nereus,
>wenn die Minen gegenüber dem Spot vorlaufen ist das ein sehr bullisches Vorzeichen für beide
>Manfred
|