Baldur der Ketzer
05.11.2003, 03:44 |
themenfremd: nochmals zu Hohmann Thread gesperrt |
-->Hallo,
irgendwie ist das schon eine komische Type.
Auf seiner Seite martinhohmann.de hat er einen Lobgesang auf, äh, katholizistische Verknöcherungen...
Presseerklärung Nr. 07-02-2003 31.07.2003
Dank für klare Wegweisung aus Rom
MdB Hohmann (CDU) befürwortet Vatikandokument zu homosexuellen Lebensgemeinschaften.
Papst Johannes Paul II. und Kardinal Ratzinger gehören zu den Menschen mit unzweideutigem, öffentlichen Bekenntnis zu Lebensschutz und Zukunftsperspektive für die entwickelten Völker. Dies sei mit dem neusten vatikanischen Dokument"Erwägungen zu den Entwürfen einer rechtlichen Anerkennung der Lebensgemeinschaften zwischen homosexuellen Personen" erneut unter Beweis gestellt worden. Während vom Zeitgeist geprägte und vor der homosexuellen Lobby zurückweichende Politiker die Ehe zwischen Mann und Frau, auf der die Familie aufbaut, zur Disposition stellen, hält das Oberhaupt der katholischen Kirche unbeirrt an den christlichen Lehren fest. Indem der Papst und Kardinal Ratzinger christliche Politiker zum mutigen Einstehen für Ehe und Familie aufrufen, wenden sie sich zu Recht an die reine Vernunft. Nehme man den päpstlichen Einsatz gegen die Abtreibung hinzu, dann werde etwas deutlich, was zumeist übersehen wird: Das Einhalten der göttlichen Empfehlungen dient ganz handgreiflich auch dem natürlichen Leben, dem Überleben und dem Fortbestand der unter Geburtendefizit leidenden Völker der Nordhalbkugel. Ohne Abwertung und Geringschätzung des einzelnen, homosexuell empfindenden Menschen gelte es, sich dem organisierten Gruppenegoismus der Homosexuellenlobby unzweideutig entgegenzustellen, die das Vatikanpapier als"Dreistigkeit" bezeichnet hatte."Nur mit einer klaren Haltung in dieser Frage dienen christliche Politiker dem langfristigen Nutzen ihrer Völker", meint Hohmann abschließend.
komisch - Nutzen der Völker durch den Polskich-Paule???? Die Kragengangster sind nicht dreist? *kopfschüttel*
und dann sondert er etwas ab zum Thema ist nicht genaus gelesen worden
Presseerklärung Nr. 08-01-2003 06.08.2003
Mißfelder nicht verteufeln
"Mißfelder nicht verteufeln, auch wenn er in einem Punkt über das Ziel hinausgeschossen ist", meint der Fuldaer CDU-Abgeordnete Martin Hohmann im Hinblick auf Philipp Mißfelders Interviewäußerungen. Natürlich müsse auch ein 85-jähriger Mensch in Deutschland weiter ein künstliches Hüftgelenk erhalten, um schmerzfrei gehen zu können. Hohmann könne sich nicht vorstellen, daß jemand älteren Menschen Dauerschmerz oder Bettlägerigkeit zumuten wolle. Andererseits bemängelt Hohmann, daß das Interview des JU-Bundesvorsitzenden von den meisten seiner Kritiker wohl <font size = 8>nicht ganz gelesen wurde</font size>. Mißfelder spreche viele für die zukünftige Politik in Deutschland wichtige Bereiche klar und ungeschminkt an.
Man müsse sich einmal ernsthaft in einen jungen Menschen hineinversetzen, dann könne man die Befürchtungen schon verstehen, zwar kräftig in die Sozialsysteme einzahlen zu müssen, ohne den Standard der heutigen Rentner auch nur annähernd erreichen zu können.
Wenn Mißfelder im Hinblick auf die Verschuldung der öffentlichen Haushalte von"Generationenverrat" spricht, könne niemand ernsthaft widersprechen. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, hätten die Verantwortlichen für die öffentlichen Haushalte eine verantwortungslose, katastrophale Verschuldungspolitik betrieben. Über Kredite habe man die Zukunftschancen der jungen Menschen in Deutschland fast irreparabel verspielt. Hohmann deutlich:"Das ist eine geradezu frevlerische Umverteilung zu Lasten der Jungen. Insofern kann ich das Aufbegehren der jungen Generation verstehen. Nötig ist ein neuer Gemeinschaftssinn in Deutschland. Ein sich anbahnender Generationenkrieg muß durch eine neue Bereitschaft zum Realismus und zum Teilen verhindert werden. Da der Kuchen nicht größer wird, wird jeder auf lange Zeit mit kleineren Stücken zufrieden sein müssen."
Das Hauptproblem der Deutschen sei jedoch die mangelnde Bereitschaft das Leben weiter zu geben. Der Sozialstaat habe die grandiose Illusion erzeugt, man könne auch ohne Kinder ein finanziell gesichertes Alter genießen. Nötig sei aber sowohl das Einzahlen in die Sozialsysteme, als auch die Bereitschaft zu mehreren eigenen Kindern. Deutschland leide nicht an einer Überalterung, sondern an einer"Unterkinderung"."Erst wenn der Wert und der Schutz des Lebens wieder unangefochten an Platz eins stehen, wird es nach einer langen wirtschaftlichen Talsohle wieder aufwärts gehen mit Deutschland", meint Hohmann abschließend.
.
Handelt es sich um einen Doktor Seltsam?
Manno, haben wir was da oben in Berlin an der Futterkrippe sitzen...
Wenn er feststellt, daß die Deutschen das Leben nicht weitergeben wollen, sollte er sich fragen, ob man seinen Sprößlingen ein Umfeld zumuten möchte, das auch mutige Außenseiter wie ihn durch erwzungene, politisch-korrekte Arschleckerei am After Gesslers und Merkels&Co. in die Knie zwingt.
In solch ein Affenhaus soll ich Kinder reinschmiessen? Nee. Junge, merkste nix? Du bist auch ein Bestandteil des Problems. Erst groß auftrumpfen, und dann kläglich das Schwänzchen einziehen. Jämmerlich.
Nächtliche Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
05.11.2003, 03:48
@ Baldur der Ketzer
|
Re: themenfremd: nochmals zu Hohmann - und noch ein erhellender Nachtag |
-->Ausschnitt aus seinem Lebenslauf
· Am 4. Februar 1948 in Fulda geboren, katholisch, verheiratet, 3 Kinder
· Abitur an humanistischem Gymnasium (Domgymnasium Fulda)
· Januar 1967 bis Dezember 1968 Wehrdienst, 13 Wehrübungen, zuletzt 2001, Major der Reserve
· Studium der Rechtswissenschaften, 2. Juristisches Staatsexamen (1979), Assessor jur.
· Seit 1980 Mitglied der CDU
· 1980-1984 Jurist im Bundeskriminalamt, zuletzt Kriminaloberrat in der Abteilung"Terrorismus"
· 1984-1998 hauptamtlicher Bürgermeister in Neuhof bei Fulda, dabei die Gemeindeschulden um 3 Millionen DM gesenkt
· 1998 mit 49,5 % der Stimmen direkt gewählter Wahlkreisabgeordneter des Wahlkreises 132"Fulda"
· Hobbies: Familienwanderungen, Lesen, Fithalten durch Sport
......
hm.
Jetzt fehlt nur noch eine nebenberufliche Engagierung beim Verfassungsschmutz.......oder?
Nächtlich grüßt der Ketzer
|
Baldur der Ketzer
05.11.2003, 04:03
@ Baldur der Ketzer
|
nochmals zu Hohmann - der Beitrag ist morgen sicher weg bei der CDU |
-->deswegen kurz als Beweissicherung ;-)
Datum: 05.11.2003 01:50:14 Autor: Horsti ©
Hohmann Rede
Meine Meinung
Hallo zusammen,
ich bin das erste Mal hier im Forum und habe, ehrlich gesagt, die bisherige Diskussion nur grob überflogen. Da mich dieses Thema jedoch beschäftigt, stelle ich mir einige Fragen:
- warum taucht das ganze Thema fast 4 Wochen (!) nach der betreffenden Rede auf (diese war ja zum 03.10., richtig?). Stimmt es, daß dies über eine internet-lesende Kritikerin aus den USA kam?
- warum hat sich damals keiner aufgeregt? Ich kann mir doch sehr gut vorstellen, daß solche Reden durchaus aktuell von den jetzigen Kritikern beobachtet werden
- ich denke, wir haben hier die Meinungsfreiheit? Ist ein Politiker nicht zuallererst seinem eigenen Gewissen unterworfen?
- mit was für einer Frechheit erlaubt sich u.a. der ZdJ in Deu., hier für jedes beschmiertes Judengrab (so unschön das auch ist) eine halbe Staatstrauer anzufordern, während die Regierung in Israel lustig mit Kampfhubschraubern Schulen und Flüchtlingslager angreift? Wie kommen sie dazu, die"Entlassung" von Israel-kritischen Politikern zu fordern?
- wenn man nicht langsam dazu übergeht, über die Spannungsfelder Deutsche-Juden-3.Reich sachlich und, so gut es bei diesem Thema geht, neutral zu reden, wird sich an dieser Problematik (und das ist es nun einmal) nie etwas ändern. Jeder sollte das Recht haben (und ich nehme es mir auch gerne heraus), den Staat Israel, bzw. Handlungen im Namen des jüdischen Glaubens kritisieren zu dürfen, so wie man auch jede andere Regierung, Handlung und Relegion kritisieren dürfen muss.
- jedes Mal hört man vom"deutsch-jüdischen(besser:"israelischen"?)-Verhältnis, daß ja ach-so-angespannt ist. Was bitte ist denn mit anderen Völkern? Was ist mit den Nachbarstaaten Israels? Warum herrscht seit Gründung Israels nur Mord und Totschlag, warum verbündeten sich alle Nachbarstaaten gegen Israel? Was für Interessengruppen unterstützen Israel, mit welchem Ziel? Mit welchem Recht? Mit welcher Zukunft? Mit welchem Rückrat? Ist es nicht viel mehr so, daß vielerorts, teils historisch, teils religiös, teils..., Spannungen auftreten und aufgetreten sind, wenn natürlich auch nciht so in dem Ausmaß, wie im 3. Reich?
- warum sehe ich eigentlich jeden Abend Nachrichten über Israel? FAST JEDEN ABEND? Wer steckt eigentlich hinter diesen Medien, mit welchen Zielen? Wieviel Juden gibt es in auf der Welt? Einige Millionen in Israel, einige in den USA? Was ist das für ein Vergleich zum Islam, zum Buddhismus, zum Konfuziuismus? Mit welcher Dimension wird hier gemessen?
Soviel zu einigen -bewußt provokant gehaltenen- Thesen, auf deren Meinung von Euch ich schon gespannt bin. Bitte legt nicht unbedingt jedes Wort auf die Waagschale, sondern versucht einen konstruktiven Dialog. Danke.
----
soweit die Fundsache
Aus dem Dialog wird sicher nix werden, morgen bei Dienstbeginn kommt der virtuelle Ratzefummel und wischt alles politisch-korrekt wech - wetten, daß?
|
Baldur der Ketzer
05.11.2003, 04:06
@ Baldur der Ketzer
|
Re: letztmals zu Hohmann - falls jemand an so etwas wie keimende Hoffnung denkt |
-->...dann sollte er flugs mit der unglaublichen Realitätin diesem umserem Lammde konfrontiert werden, sie solche geistig-verlausten Ergüsse hervorzubringen imstande ist:
Datum: 04.11.2003 23:23:50 Autor: Gudrun Seidl ©
Hohmann und Günzel führen uns in erschreckender Weise Informationslücken vor Augen
Hohmann und Günzel führen uns in erschreckender Weise Informationslücken vor Augen
Nein, nein und nochmals nein. Martin Hohmann hat einen fatalen Fehler in seiner Rede begangen. Es war und ist ihm unbenommen, Fehler und Schwächen anderer Völker aufzuzeigen. Aber er darf doch bitte nicht die Taten mit denen der Shoa vergleichen. Diese barbarischen, unmenschlichen Taten SIND MIT NICHTS ABER AUCH MIT GAR NICHTS VERGLEICHBAR! Jeder Vergleich wäre eine Verniedlichung dieser abscheulichen, menschenverachtenden Tat des Nazi-Regimes.
Ich denke, dass Martin Hohmann so seine Rede nicht verstanden haben wollte. Er wollte - einmal unterstellt - zeigen, dass auch die Fehler und Morde begangen haben, die mit dem Finger auf uns zeigen. Das aber dann vergleichend an der Shoa festzumachen, das war ein Eklat, der einem aufgeklärten Deutschen einfach nicht mehr passieren darf. Wenn dies doch noch der Fall ist, so wird es dringend Zeit, zu informieren, um die Informationsschwächen ein und für allemal zu beseitigen.
Vorschlag: Martin Hohmann gründet die Martin-Hohmann-Stiftung, die über Informationslücken der Deutschen zum Thema Shoa informiert. Gudrun Seidl
.............
|
nasowas
05.11.2003, 10:06
@ Baldur der Ketzer
|
Erinnert mich an Scharpings Vergleich im Kosovoeinsatz |
-->Hallo Baldur,
was diese Gudrun Seidel da schreibt:
"...Diese barbarischen, unmenschlichen Taten SIND MIT NICHTS ABER AUCH MIT GAR NICHTS VERGLEICHBAR! Jeder Vergleich wäre eine Verniedlichung dieser abscheulichen, menschenverachtenden Tat des Nazi-Regimes..."
erinnert mich gerade an den Kosovoeinsatz der Bundeswehr.
Hatte da nicht ein gewisser Herr Scharping, damals in der Gestalt eines Kriegsministers, den Fernsehzuschauern erklärt, dass die Taten der"bösen" Serben vergleichbar sind, mit Taten die bis 1945 in diesem bösen Dritten Reich begangen wurden? Warum ist dieser Scharping eigentlich nicht sofort seines Amtes enthoben worden? Liegt es vielleicht daran, dass in Serbin nicht genug Personen mit einer gewissen Religionszugehörigkeit und besonderen Abstammung leben?
Oder verwechsele ich da was?
Gruß
Stefan
|
Herbi, dem Bremser
05.11.2003, 12:01
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Hohmann, zum Letzten ** Frage wg."Shoa" |
-->>...Aber er darf doch bitte nicht die Taten mit denen der Shoa vergleichen.
Moin Baldür,
kannst du, wenn du dann nach deinem nächtlichen Durchhalten wieder einsatzfreudig bist, klärend auf mich einwirken über das Wort >Shoa<.
Mein Hebräisch reicht für die Moderne wohl nicht aus.
bittet Herbi.
|
libertaryan
05.11.2003, 20:19
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Hohmann, zum Letzten SHOA = Holocaust auf hebr. (ca.) owT |
-->>>...Aber er darf doch bitte nicht die Taten mit denen der Shoa vergleichen.
>Moin Baldür,
>kannst du, wenn du dann nach deinem nächtlichen Durchhalten wieder einsatzfreudig bist, klärend auf mich einwirken über das Wort >Shoa<.
>Mein Hebräisch reicht für die Moderne wohl nicht aus.
>bittet Herbi.
|