dottore
05.11.2003, 09:31 |
Holocaust-Denkmal - Herr Thierse, was nun? (A) Thread gesperrt |
-->
Zeitung: Degussa-Tochter baute bereits am Holocaust-Mahnmal mit =
Düsseldorf (dpa) - Am Bau des Holocaust-Mahnmals ist die Degussa AG über eine Tochterfirma nun doch beteiligt. Die Degussa AG bestätigte am Mittwoch einen entsprechenden Bericht der"Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). Ein Betonverflüssiger der Degussa-Tochter Woermann Bauchemie GmbH in Ulm sei bei Fundamenten der Stelen zum Einsatz gekommen. Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) als Vorsitzender des Stiftungs-Kuratoriums für das Holocaust-Mahnmal sei bereits vertraulich informiert worden, sagte eine Sprecherin.
Das Stiftungs-Kuratorium für den Bau des Mahnmals in Berlin hatte das Chemieunternehmen jüngst als Projektbeteiligten ausgeschlossen, weil der Name Degussa mit der Judenvernichtung verknüpft sei.
dpa rö yynwd bw 050912 Nov 03
Tja, was nun?
Gruß!
|
MagicT
05.11.2003, 09:54
@ dottore
|
Re: Holocaust-Denkmal - Herr Thierse, was nun? (A) |
-->Tja, dann müssen halt die Fundamente wieder raus. Kosten
spielen ja bei einem solchen Mach.... ähhh Kunstwerk nun
wirklich keine Rolle.
Gruß
MagicT
|
monopoly
05.11.2003, 10:19
@ dottore
|
Rebound? zu: Demokratie laut Thierse von Boulevardisierung der Medien bedroht"? |
-->Mainz (AP) Bundestagspräsident Wolfgang Thierse hat heftige Kritik an der Dominanz der Unterhaltung in den Medien geübt. Die zunehmenden Boulevardisierung bedrohe die Demokratie, warnte der SPD-Politiker am Dienstag in Mainz. Derzeit bestehe in Deutschland die Gefahr, dass die Medien «nicht mehr sorgfältig berichten, die Wirklichkeit nicht mehr abbilden», sagte der SPD-Politiker in seiner Rede beim Mainzer Mediendisput. Eine politische Meinungsbildung im Sinne des Grundgesetzes finde so immer weniger ANZEIGE
statt.
Unterhaltung sei zwar ein menschliches Grundbedürfnis, das aber aber Bildung und Information nicht ersetzen dürfe. Demokratie sei öffentlich und deshalb auf die Medien angewiesen. Als deren Aufgabe nannte Thierse unter anderem, die Bürger dazu zu bewegen, sich einzumischen und sich ein Urteil zu bilden.
Die Politik-Berichterstattung verkomme mehr und mehr zu «Unterhaltung, die sich des Gegenstands der Politik bloß noch als Mittel bedient», beklagte Thierse. Der Zeitungsleser oder Fernsehzuschauer werde vielfach nur noch als Konsument betrachtet. Daher lieferten sich Politiker und Medienverantwortliche launischen Stimmungstrends aus: «Florida-Rolf ist ein Vorgeschmack; die plebiszitäre Gouverneursabberufung in Kalifornien bereits die Realität dieses ökonomistischen Politikverständnisses.»
Besonders heftig kritisierte der Parlamentspräsident Schlagzeilen, in denen Politikern bloßes Geschwätz unterstellt werde: «Wenn wir heute wieder so weit sind, das Parlament als 'Schwatzbude' abzutun, obwohl es keine ist, befinden wir uns auf einem Weg, auf dem schon 1848 und 1933 alle demokratischen Hoffnungen und individuellen Freiheiten geopfert worden sind», sagte er.
Er forderte Verleger, Redakteure und Intendanten auf, ihre Verantwortung für die Demokratie wahrzunehmen und dem Publikum auch «schwierigere Kost» zuzumuten. «Dem Leser nach dem Munde zu schreiben, ist wie eine Kapitulation», fügte er hinzu. Wenn politische Information unter dem Diktat der Unterhaltung schnell und spaßig zu sein habe, glichen sich die Medien sich immer mehr an und würden letztlich überflüssig.
http://www.mediendisput.de/
http://de.news.yahoo.com/031104/12/3qdsq.html
Obwohl ich Herrn Thierse nicht vermissen würde.
|
Herbi, dem Bremser
05.11.2003, 10:31
@ dottore
|
Re: Holocausting - Herr Thierse, was nun? (A) ** Alles abreißen, wegen Ver.. |
-->hi Agenteur!
..seuchung des Erdreiches 28 Meter tief auskoffern, alles all Sondermüll entsorgen dürfen.. und noch einmal von vorne anfangen, allerdings ohne Beteiligung jeglicher deutscher Firmen -
weil, erblich betrachtet haben wir Deutschen doch alle 'was am Hacken von wegen dem WKII und überhaupt.
Vielleicht sollte man fremdländische Firmen überreden, deutsche Steuer- und Spendengelder zu mahnimalisieren, um ein besonders kosheres Mal zubereitet zu bekommen.
Herb-i
ps.:
Diese Art von IrroNie liegt mir aber gar nicht, so früh am Morgen
|
rocca
05.11.2003, 10:35
@ dottore
|
die Lösung ist doch ganz einfach: |
-->alle Teile in Israel unter Aufsicht von Lea Rosh und einem Rabbiner herstellen und hier zusammenbauen. Dann hätten wir hier auch"heiliges Land". Und dann am besten dem ganzen Areal bis in eine Tiefe von 50 m noch exterritorialen Status verpassen.
|
Taktiker
05.11.2003, 11:09
@ dottore
|
Abreißen kann man es auch nicht |
-->...weil dann sicher Maschinen zum Einsatz kommen, deren Hersteller eine NS-Vergangenheit haben. Oder es befinden sich in diesen Geräten Einzelteile von"problematischen" Firmen.
Das Fotografieren der bereits aufgestellten Stelen ist weiterhin nur mit Digikameras moralisch einwandfrei, da herkömmliche Filme unter Einsatz von Chemikalien belasteter Chemiekonzerne hergestellt sind.
|
nasowas
05.11.2003, 11:18
@ monopoly
|
Re: Rebound? zu: Demokratie laut Thierse von Boulevardisierung der Medien bedroht"? |
-->Der Thierse bekommt wohl langsam Angst, dass er eines Tages eine Pfeile in die Hand bekommt und gemeinsam mit den anderen Volksver. die Betonklötze wieder zu Betonstaub rubbeln muß.
|
P
05.11.2003, 11:40
@ Taktiker
|
tja, dann hilft wohl nur eine alles reinigende"MOAB" (owT) |
-->
|
nereus
05.11.2003, 11:40
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Holocausting - Herr Thierse, was nun? (A) ** Alles abreißen.. - Herbie |
-->Hallo Herbie!
Könnte es sein, daß hier im Hintergrund ein paar gewitzte Eulenspiegel zu Werke sind die uns mit derartigem Schabernack den ganzen Wahnsinn vor Augen führen wollen?
Der"deutsche Geist" ist in Normaldiskussionen inzwischen unerreichbar geworden.
Allüberall droht der warnende Zeigefinger der political correctnes.
Jede Sichtweise die vom"goldenen Pfad" (habe gestern Dune-der Wüstenplanet gesehen) [img][/img] wegführt, wird umgehend gegeißelt.
Also kann man hier nichts mehr reißen.
Somit muß die gesamte Problematik auf eine andere Wahrnehmungsebene gehoben werden, um die Menschen wieder zu erreichen.
Das Gerangel um lukrative Aufträge ist nur ein guter Vorwand.
Die Lea und ihre Truppe sind inzwischen so weit weg von der Realität, daß sie garnicht merken wie sich zum Klops in aller Ã-ffentlichkeit machen.
Und genau das ist das Ziel der gegenwärtigen Kampagnen.
Die schleichende humoristische Unterwanderung des gigantischen Schuldfelsens.
Darauf muß man erst einmal kommen!
Ich glaube mich dunkel zu erinnern (Märchen/Sage) mal gelesen zu haben, wo ein Hofnarr den gesamten Hofstaat dem gemeinen Volke vorführt.
Weiß allerdings nicht mehr die Geschichte im Detail.
mfG
nereus
|
Baldur der Ketzer
05.11.2003, 11:48
@ dottore
|
Re: Holocaust-Denkmal - tut Kindermund die Wahrheit kund? |
-->Du, Papa, wenn das Imprägnierungsmittel von einer Firma geliefert wird, die es damals auch schon gab, wie ist das denn eigentlich mit den Bauarbeitern, die einen Opi hatten, der damals gelebt hat?
Wie wäre denn das, Papi, wenn dieser Opi vom Bauarbeiter vielleicht sogar auf dem Wachturm Dienst geschoben hat?
Muß man da nicht erst einen Vorfahrenerlaß herausgeben und einen Ahnennachweis von den Bauarbeitern verlangen?
Du, Papi, was ist, wenn die Bauarbeiter aus Polen oder Rußland sind?
Vielleicht haben die ja auch Vorfahren, die mal an einen Pogrom mitgemacht haben, und jetzt nageln sie die Schalung für so ein Betondingens zusammen, das find ich komisch.
Du, Papi, was ich nicht verstehe, wieso nimmt man denn Beton für diese Zahnstocher?Für Beton braucht man doch Zement, und der wird doch in Ã-fen hergestellt?
Und was ist, wenn jetzt jemand sich das ansehen will, und er läuft da durch die Säulen durch, und er hat vorher einen Schweinsbraten zu Mittag gegessen - das ist doch nicht kosher. MUß der dann warten, bis er den Schweinsbraten wieder verdaut hat? oder muß er sich vorher bloß duschen?
Du, Papi, was ist, wenn jemand einen Opi hatte, der damals am Wachturm saß, und der will gerne mal durch den Steckenwald laufen - beschmutzt der dann nicht das Gelände, weil er da durchläuft?
Und, wenn man das verhindern will, wieso baut man dann nicht einen Zaun um das Gelände, daß nur Leute reindürfen, die keine deutschen oder polnischen oder russischen Vorfahren hatten und die kein Schweinefleisch gegessen haben? Und für die anderen baut man eine Plattform, wie damals an der Berliner Mauer, damit man reingucken kann auf das Gelände?
Du, Papi, das find ich aber auch doof, weil ein Zaun um das Gelände erinnert doch wieder an den Zaun um die Lager herum, und die Plattform erinnert an den Wachturm.
Du, Papi, wenn da niemand was mitmachen darf, der in der Vergangenheit da ein Problem hat - wieso dürfen dann Mercedes-LKWs auf das Gelände? Der Adolf ist doch immer Mercedes gefahren......und wieso darf dann das Geld, um das alles zu finanzieren, von Deutschen aus Deutschland sein? Wenn die doch alle solche Großeltern hatten.......
Du, Papi, also ehrlich, das versteh ich nicht.
Du, Papi, in der Schule hat man uns gesagt, daß man dieses Jahr für uns keine Schulbücher hat, weil kein Geld mehr da ist. Und durchs Dach regnets auch rein in der Turnhalle. Wieso ist aber Geld da für diese Baustelle? Da wohnt doch niemand.
Du, Papi, der komische trubbelige Typ da im Fernsehen, der mit dem roten zerzausten Bart da, der im Bundestag, von dem Du immer sagst, der schaut aus wie der letzte Penner - der hat gesagt, daß er es nicht gut findet, wenn man Schwatzbude zu denen sagt.
Wieso will er das nicht, Papi? Die schwatzen doch wirklich da drin, und es kommt nichts raus. Wenn der hören würde, was Du immer über diese Schwatzbude sagst, ich glaube, der würde sich fürchterlich aufregen und Dich schimpfen.
Aber Papi, ich glaube, wenn Dich der schimpfen würde, dann würdest Du den aus den Socken hauen, gell?
Du, Papi, der hat auch gesagt, daß die Demokratie bedroht ist - aber der von Arnim schreibt doch schon seit Jahren, daß wir die gar nicht haben.
Und wenn der Wuscheltyp sagt, die Presse berichtet nicht sauber, dann ist doch die Schwatzbude dran schuld, weil man ja nicht mehr schreiben darf, was man sich denkt, weil es einem dann so geht wie dem Günzel.
Du, Papi, wer bezahlt eigentlich den Wuscheltypen? Sind wir das etwa?
Du, Papi, und wer bezahlt den Günzel? Sind das auch wir?
Du, Papi, wenn wir die bezahlen, warum machen die dann Sachen, die uns nicht gefallen?
Du, Papi, sag mal, die haben doch alle einen an der Waffel?
...
...
...
...
...
...
...
...
Du, Papi, da iss noch was....
Du, Papi, ich hab in der Schule einen Verweis gekriegt.
Weißt Du, wir haben in Sozialkunde das durchgenommen mit dem Hohmann und so.
Und da hat die Lehrerin gefragt, was wir darüber denken würden.
..
..
..
..
..
Und ich habs gesagt.......
|
ottoasta
05.11.2003, 12:08
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Holocaust-Denkmal - tut Kindermund die Wahrheit kund? Ja, und wie..... |
-->hallo Baldur,
schreib das doch mal als e-mail an Thierse! Und vielleicht auch noch an Paolo Pinkel an Merkel u. a.
Es ist zu köstlich! Ja,ja, de Kindemund!
Narren und Kinder sagen bekanntlich die Wahrheit.
Leider kenne ich die diversen e-mail Adressen nicht, aber es wird sich doch hier im Forum jemand finden, der Hinweise geben kann!
Viele Grüsse
Otto
|
Mr. Smith
05.11.2003, 12:20
@ ottoasta
|
Re: Holocaust-Denkmal - tut Kindermund die Wahrheit kund? Ja, und wie..... |
-->Hallo ottoasta,
zumindest Angie kann man erreichen... [img][/img]
Gruß
Mr.Smith
<ul> ~ Sein ein Ferkel und klick die Merkel!</ul>
|
Mr. Smith
05.11.2003, 12:26
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Das ist einfach nur gut... |
-->Hallo Baldur,
ich habe vor, diesen Text als unterhaltsame Lektüre an alle Freunde und Bekannte zu schicken. Allerdings möchte ich es ohne Quellen-Angabe tun. Wenn ich schreibe, daß ich das aus"meinem" Wirtschaftsforum habe, drehen alle garantiert wieder mit den Augen. Es soll so eine Art Witzmail sein, dann verschickt es auch jeder weiter... und weiter... und weiter... [img][/img]
Dein Einverständnis vorausgesetzt.
Danke und Gruß
Mr.Smith
|
Baldur der Ketzer
05.11.2003, 12:31
@ ottoasta
|
Re: die Protagonisten angeschreiben? Wozu noch? Gegen den Wind pinkeln |
-->Hallo, Otto,
die sind unerreichbar abgehoben.
Es wäre völlig sinnlos, denen völlig offensichtliches nochmals zuzuschicken.
Das wäre ja so, als ob Du einem gesundenen Erwachsenen sagen würdest, daß es am Tag hell und nachts finster sei.
Nur, wenn Du, a la Günzel, irgendwie einen zustimmenden Tenor äußerst, ist das so, als ob Du gegen den Wind pinkelst - es kann sein, daß Du naß wirst, weil etwas zurückkommt............
Erwachsene kriegen zwar keinen Schulverweis mehr, aber sei Dir sicher, daß man es registrieren würde. Äh, wird. Äh, bestimmt schon hat.
Der Hörer an der Wand hört seine eigne Schand.
Beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
05.11.2003, 12:34
@ Mr. Smith
|
Re: Das ist einfach nur gut...na klar, freie Verwendung, sofern neutral |
-->Hallo, Mr.Smith,
>ich habe vor, diesen Text als unterhaltsame Lektüre an alle Freunde und Bekannte zu schicken. Allerdings möchte ich es ohne Quellen-Angabe tun.
Ja, bitte. Einfach neutral.
Lassen wir den Inhalt stehen, der Ursprung tut nix zur Sache.
Viel Spaß dabei.
Beste Grüße vom Baldur
|
Herbi, dem Bremser
05.11.2003, 12:47
@ nereus
|
Re: Holocausting - Herr Thierse, was nun? (A) ** Till und die Eule |
-->>..
ein paar gewitzte Eulenspiegel zu Werke sind..
Hallöle nereus,
deine Ausführungen ham was!
Anbei:
Kneitlingen, Schöppenstedt und Braunschweig, Wirkstätten des jungen Till, liegen in meiner"Heimat".
[Def. Heimat: Gegend, wo man geboren wurde und aufwachsen durfte.]
Sicherlich bin ich mit angrenzender Unwahrscheinlichkeit von seinem Gedankengut erblich belastet.
Mölln hingegen war mir als Kind zu entfernt, um Tills Altersspäße auch dort zu recherchieren.
Als Kind habe ich seine Eulenspiegeleien gern gelesen bis hin zum Nachleben - zum Leidwesen meiner Eltern, und als Student hätte ich täglich am restaurierten Eulenspiegelbrunnen vorbei schreiten können.
Tja, meinst', da sägen ein paar Tillies am Sockel?
Hätte nichts dagegen - zumal es unsere Steuertaler sind, die da hin- und her- und auf- und ab-gerissen werden.
Gruß
Herbi
ps.: Apropo BRDDR.
Seit etlichen Tagen gibt es hier sporadisch, stunden-, aber auch tageweise 'ne besondere Art von New Economy-Materialpause:
Error request. Server not reachable. Ask your Cash-Admin. Ask your Help-Desk...
Ob da wohl doch schon etliche von den geplanten 40k entlassen worden sind.
|
Fischli
05.11.2003, 13:42
@ Taktiker
|
jetzt endlich weiss ich warum"Stonehedge" errichtet wurde - die Geschichte... |
-->...wiederholt sich also doch!! Schon die Aehnlichkeit des Mahnmals - frappierend.
Aber falls mir bitte noch jemand die Frage beantworten koennte, wofuer Stonehedge ein Mahnmal darstellen sollte?????
fischli
|
Herbi, dem Bremser
05.11.2003, 14:18
@ ottoasta
|
Re: Holocausting - tut Kindermund die Wahrheit kund? ** Zum bundestag.de -- |
-->>.. Leider kenne ich die diversen e-mail Adressen nicht, aber es wird sich doch hier im Forum jemand finden, der Hinweise geben kann!
Na, Otto,
mit Vergnügen:
also mit http://www.bundestag.de kommst du schon ein ganzes Stück weit ans Ziel deiner Träume.
Dann findest du die Abgeordneten der 15. Wahlperiode.
Und dann benötigst du noch den Namen deines Wunsch-MdBlers.
Glück Auf!
Herbi
<ul> ~ Hier werden Sie geholfen</ul>
|
Tempranillo
05.11.2003, 14:21
@ nereus
|
Re: Ironie in D-Land, ein Trauerspiel in unendlichen Akten |
-->Hallo Nereus,
>Die schleichende humoristische Unterwanderung des gigantischen Schuldfelsens.
>Darauf muß man erst einmal kommen!
>Ich glaube mich dunkel zu erinnern (Märchen/Sage) mal gelesen zu haben, wo ein Hofnarr den gesamten Hofstaat dem gemeinen Volke vorführt.
Wie Dir ein anderer Poster schon geschrieben hat, an Deinen Ausführungen ist etwas dran.
Ich meine nur, Du hast das deutsche Wesen nicht auf die Rechnung gesetzt."In Deutschland muss man Ironie kursiv setzen lassen", so Heinrich Heine.
Er hatte Recht! Wenn es schon am Verständnis für Ironie hapert, wie muß es erst bei der Realsatire, auf die Du abhebst, aussehen?
Das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern ist von Hans-Christian Andersen, der Däne war.
Sollte das nicht zu denken geben? Obwohl jedes Kind die Geschichte kennt, spaziert bei uns der Kaiser splitterfasernackt durch die neue Hauptstadt.
Weil, wir sind ja eine Demokratie, bei uns herrscht Volkssouveränität und das Mahnmal brauchen wir, damit so etwas nie wieder geschieht. Gedenkstätten und Orte wo Köter aller Rassen ihre Duftmarken setzen können, haben wir eh zu wenig.
Und das Kabinett Schröder ist selbstverständlich UNSERE Regierung.
Deutschland und die offenen Arschbacken, die freischwingenden Pimmel, die politisch korrekt baumelnden Titten.
Aber schöne Kleider hat er, unser Kaiser, mitsamt seinem Hofstaat.
Tempranillo
|
Mr. Smith
05.11.2003, 14:30
@ Baldur der Ketzer
|
Danke! (owt) |
-->>Hallo, Mr.Smith,
>>ich habe vor, diesen Text als unterhaltsame Lektüre an alle Freunde und Bekannte zu schicken. Allerdings möchte ich es ohne Quellen-Angabe tun.
>Ja, bitte. Einfach neutral.
>Lassen wir den Inhalt stehen, der Ursprung tut nix zur Sache.
>Viel Spaß dabei.
>Beste Grüße vom Baldur
|
stocksorcerer
05.11.2003, 15:51
@ Baldur der Ketzer
|
Wieder mal eine ketzerische Sternstunde.... danke...:-) (owT) |
-->
|