ocjm
05.11.2003, 16:50 |
3. Teil Silberbarrenkauf bei der DBK Thread gesperrt |
-->http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/230945.htm
da nun alle guten dinge 3 sind, hier der letzte akt eines silberkaufs 3 barren à 5 kg zu 2.757,00 euro anonym.
auslieferung war am 03.11.03, rückgabe sollte heute erfolgen.
anruf am morgen durch kassenmitarbeiter der dbk:
sie brauchen die barren nicht unbedingt mitzubringen.
warum?
ja, die bestimmungen zu"geldwäschegesetz" haben sich per 01.10.03 geändert.
und wie?
edelmetallgeschäfte bis 15.000 euro unterliegen nicht dem geldwäsche gesetz.
gilt das für alle anderen geschäfte auch?
nein.
bei geschäften in fremden sorten (währungen) etc. muß weiterhin ab 2.500 euro eine meldung gemacht werden.
ergebnis:
ab sofort ist jeder kauf von edelmetallen bis 15.000 euro anonym möglich.
<font color=#FF0000>aber</font>
wenn sie jetzt in den nächsten tagen nochmals edelmetalle odern und die summe von 15.000 hierdurch erreicht wird, müssen wir meldung machen.
meine frage:
wie soll das gehen, dass sie addieren können auch wenn ich anonym kaufe
antwort:
<font color=#FF0000>freundliches lächeln.</font>
tja wer sacht es denn.
ich habe zumindest dokumente, die den verkauf der alten barren nachweisen und die neuen barren ohne jede unterlage erhalten.
was dass im streitfall wert ist, ist zweifelhaft.
die jungens werden mir jedenfalls kein gold und kein silber mehr verkaufen.
ocjm
|
Baldur der Ketzer
05.11.2003, 17:03
@ ocjm
|
Re: 3. Teil Silberbarrenkauf - Auftragsschnüffelei durch Banken |
-->Hallo, ocjm,
vielen Dank für die Info über Deine Erfahrungen - sehr interessant.
Meine Eltern haben auch mal einen Schrieb vom Bankmenschen vorgelegt bekommen mit der äh Bitte, den auszufüllen.
*Vermögensaufstellung*
soundsoviel in Immobilien, was wo
soundsoviel in Bar, in Aktien, in Alngane, in Schmuck, in Firmenanteilen, usw.
Auf die schüttelnde Kopfbewegung hin kam dann unmißverständlich der Hinweis, daß man dann seitens der Bank kein Interesse mehr an einer Zusammenarbeit habe.....die Nachfrage ergab, die Infos bräuchte die Bundesbank.
Lt. BBkG (Bundesbankgesetz) sammelt die BuBa Infos für Berechtigte.
Berechtigt ist diesbezüglich der Staat.
Ah, ja.......
Die schnüffeln überall und allgegenwärtig.
Wieso diese Mühe walten lassen, wenn man nicht irgendwann mal großen Nutzen draus ziehen will?
Wer Kampagnen durchzieht wie zur Zeit, der bringt auch über Nacht Enteignungsgesetze, ich trau denen alles zu, das mieseste vom dreckigsten.
Wir sind mitten im Fahrwasser zum nächsten totalitären Regime. Die Warn-Bojen haben wir seit mehr als fünf Jahren schon hinter uns gelassen.......
Beste Grüße vom Baldur
|
ocjm
05.11.2003, 17:13
@ Baldur der Ketzer
|
Re: 3. Teil Silberbarrenkauf - Auftragsschnüffelei durch Banken @ BALDUR |
-->hallo baldur,
danke für re.
da ich noch dieses jahr für 2 personen aus meiner familie die eigenheimzulage beantragen werde (sofern bauantrag genehmigt wird, erwarte ich ähnliche fragen.
da die maßnahme durch eine mittel zu 100 % finanziert wird, habe ich im vorgriff darauf, kündigungen zu festgeld per 01.01.04, 01.04.04 usw. erteilt.
das fax war noch keine stunde raus, da rief schon der abteilungsleiter zurück und versuchte den verwendungszweck der mittel zu hinterfragen.
ich habe erklärt, dass ich die kohle in kleinen scheinen brauche um mein klo damit zu tapezieren. ;)
meinst du der hat aufgelegt?
nee nee, der wurde richtig lästig.
schätze die kommen später vorbei und wollen das kunstwerk auf meinem klo noch inspizieren.
ocjm
>Hallo, ocjm,
>vielen Dank für die Info über Deine Erfahrungen - sehr interessant.
>Meine Eltern haben auch mal einen Schrieb vom Bankmenschen vorgelegt bekommen mit der äh Bitte, den auszufüllen.
>*Vermögensaufstellung*
>soundsoviel in Immobilien, was wo
>soundsoviel in Bar, in Aktien, in Alngane, in Schmuck, in Firmenanteilen, usw.
>Auf die schüttelnde Kopfbewegung hin kam dann unmißverständlich der Hinweis, daß man dann seitens der Bank kein Interesse mehr an einer Zusammenarbeit habe.....die Nachfrage ergab, die Infos bräuchte die Bundesbank.
>Lt. BBkG (Bundesbankgesetz) sammelt die BuBa Infos für Berechtigte.
>Berechtigt ist diesbezüglich der Staat.
>Ah, ja.......
>Die schnüffeln überall und allgegenwärtig.
>Wieso diese Mühe walten lassen, wenn man nicht irgendwann mal großen Nutzen draus ziehen will?
>Wer Kampagnen durchzieht wie zur Zeit, der bringt auch über Nacht Enteignungsgesetze, ich trau denen alles zu, das mieseste vom dreckigsten.
>Wir sind mitten im Fahrwasser zum nächsten totalitären Regime. Die Warn-Bojen haben wir seit mehr als fünf Jahren schon hinter uns gelassen.......
>Beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
05.11.2003, 17:32
@ ocjm
|
Re: Änderung in der Anlagepräferenz-- Verdacht! Meldung! appr. Degussa-Barren |
-->Hallo, ocjm,
soweit man immer wieder hört, löst bereits eine Änderung in der Anlagepräferenz (alte Omma löst Sparbuch auf und hebt ihr Geld in bar ab) eine Verdachtsmeldung aus.
So weit sind wir also, das ist Diktatur pur.
Das Vermögen ist nicht mehr Bürgereigentum, sondern quasi großmütige Leihgabe des Staates?
Vielleicht wollen die den Tag X nicht verschlafen, an dem die breite Masse merkt, was gespielt wird.
Glotz sagte neulich in einer Fernseh-Diskussion (Münchner Runde), man müsse den Steuerwettbewerb akzeptieren, könne eben nicht an nationalen Pathos appelieren und müsse die Leute ziehen lassen, die wegziehen wollen.
Klar, soweit ich weiß, hat sich Glotz ja seinerseits auch in die Schweiz verzogen......rein professoral, versteht sich....ähem.
Nur ist das alles eine Frage der Größenordnung.
Nehmen wir an, daß die Kacke noch stärker zu dampfen anfängt und auch der Kleinsparer sein sauer verdientes außer Landes schafft. Ich denke, dann rufen die den Notstand aus und machen die Grenzen dicht.
Wie bei Adolf, Böcke mit Stacheldraht.
Ich denke allen Ernstes, daß es solche Planungen ganz konkret gibt.
Ich gehe noch nicht soweit, anzunehmen, daß man schon Internierungslager geplant hat, für Regimegegner, aber wundern täts mich echt auch nicht.
Übrigens, vorhin war der Rotschopf-Fuzzy Thierse im Fernsehen und hat umhergegatzt, weil das Mahnmal angeblich auf einem Degussa-Fundament stünde.
Äh, äh, schwitz, äh, nein, also, Degussa mache ja auch mit I. Geschöfte und sei eine honorige Firma, schwitz, und so eng dürfe man das auch nicht, äh, schwitz, transpirie, transpiraah - dem hat das Arschwasser gekocht. Ich möchte nicht wissen, wie sehr dem die Muffe geht, die hören doch die Telefone ab und wissen, daß die Leute kochen.
Im CDU-Forum hat jemand geschrieben, wenn man der ganzen Nation eine Narrenkappe aufgesetzt hätte, könnte der Anblick nicht lächerlicher sein. Das ist gut ausgedrückt und paßt hierzu.
Übrigens, wenn man Degussa als pfui ansieht, wie wäre es mit einem Verbot und einer Ablieferungspflicht für Edelmetallbarren von Degussa?.............Oder einem Solidarabschlag in Steuerform bei Transaktionen?
Denen ist alles zuzutrauen. Je irrer, desto wahrscheinlicher.
Ich denke, die Ereignisse der letzten paar Monate (Pinkler, Mölli, Stelenmahnmal, Hohmann/Günzel) waren ein großer Betriebsunfall der beherrschenden Industrie.
Falls es das nicht war, läuft im Hintergrund eine ganz gewaltige Sache an uns vorbei, von der abgelenkt werden soll. Vielleicht mit der Osterweiterung, vielleicht mit der Süd-Ost-Erweiterungsaufnahme Israels in die EU, oder irgendwas in die Art.
Wir werden sehen. Müssen.
Beste Grüße vom Baldur
P.S.: ist so gesehen ganz gut, daß es keine Goldmünzen mit dem Konterfei vom Adolf gibt, so, wie die 20 Goldmark-Stücke mit den deutschen Fürsten aus dem Kaiserreich.
Die wären jetzt alle verboten.....wegen dingens.
Es wundert mich echt, daß man die 5 Reichsmark Hindenburg noch nicht verboten hat......
|
Silberfuchs
05.11.2003, 19:08
@ Baldur der Ketzer
|
Also nichts wie DEGUSSA-Klötzchen kaufen, natürlich in physisch Silber... ;-) |
-->Mich hat neulich eine Kommilitonin nach meiner wirtschaftszeitung gefragt.
Ich:
Wofür brauchst du die?
Sie:
Weil ich seit Jahren auf einem Sparkassenkonto spare und in der Zeitung doch Geldanlagen sind...
Ich:
Ja
Sie:
So Fonds oder so was...
Ich:
Ja
Zwei andere Kommilitonen (ebenfalls BWL/VWL):
Keine Fonds! Die sind zurzeit ganz unten!
Ich:
Und? Die könnten doch dann besonders gut steigen...
einer der beiden:
Ich habe mal 4.000 DEM in einem ¿-Fond angelegt, der steht jetzt bei <1.600 EUR
Ich:
Ja
Er:
Ist total doof
Ich:
Was nicht bedeutet, dass man jetzt keine Fonds kaufen sollte.
Alle:
Was würdest du dir denn kaufen?
Ich:
Na ratet mal...:-)
Gruß
Silberfuchs
PS: physisches Silber natürlich. [img][/img]
|
ocjm
05.11.2003, 19:18
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Änderung...... RE: Baldur zu hinter erschlossenen türen. |
-->dass im hintergrund ganz besondere exzesse abgehen dürfte seit dem fall der mauer unstreitig sein.
über die treuhand wurde mit irrwitzigen steuermilionen jeder wettbewerber in den neuen bundesländern platt gemacht, damit die brd-industrie und dritte wie elfl aquitain u. a. sich daran bereichern konnten.
diese veranstaltung war notwendig um die lahmende wirtschaft in deutschland (europaweite kleine resession) wieder anzukurbeln.
kosten ca. 250 mrd steuern und ein weit größerer betrag aus den paritätisch finanzierten sozialsystemen der deutschen arbeitnehmer.
ergebnis:
ein paar jahre wachstum und verschleuderte mrd-beträge für voicestream, chrysler, umts, tollcolect und andere mrd.-gräber und verlust von mehr als 2 mio arbeitsplätzen.
gleiches wird jetzt bei der eu-erweiterung passieren.
europäische banken und industriekapitäne werden einen teil der firmen in den neuen eu-ländern aufkaufen und den rest plattwalzen.
warum:
damit wir mit unseren produkten diese märkte beliefern können.
wegen der geringen zahl der neuen eu-konsumenten und den zusätzlichen wettbewerbern aus anderen eu-ländern dürfte dieser nachfrageschub in weniger als 1 jahr verraucht sein.
was dann kommt.................
bis dahin sollten die zäune hoch genug und die wohnungen sicher genug sein.
denn dann kommt der mob, der sich nicht mehr stoppen läßt.
ocjm
>Hallo, ocjm,
>soweit man immer wieder hört, löst bereits eine Änderung in der Anlagepräferenz (alte Omma löst Sparbuch auf und hebt ihr Geld in bar ab) eine Verdachtsmeldung aus.
>So weit sind wir also, das ist Diktatur pur.
>Das Vermögen ist nicht mehr Bürgereigentum, sondern quasi großmütige Leihgabe des Staates?
>Vielleicht wollen die den Tag X nicht verschlafen, an dem die breite Masse merkt, was gespielt wird.
>Glotz sagte neulich in einer Fernseh-Diskussion (Münchner Runde), man müsse den Steuerwettbewerb akzeptieren, könne eben nicht an nationalen Pathos appelieren und müsse die Leute ziehen lassen, die wegziehen wollen.
>Klar, soweit ich weiß, hat sich Glotz ja seinerseits auch in die Schweiz verzogen......rein professoral, versteht sich....ähem.
>Nur ist das alles eine Frage der Größenordnung.
>Nehmen wir an, daß die Kacke noch stärker zu dampfen anfängt und auch der Kleinsparer sein sauer verdientes außer Landes schafft. Ich denke, dann rufen die den Notstand aus und machen die Grenzen dicht.
>Wie bei Adolf, Böcke mit Stacheldraht.
>Ich denke allen Ernstes, daß es solche Planungen ganz konkret gibt.
>Ich gehe noch nicht soweit, anzunehmen, daß man schon Internierungslager geplant hat, für Regimegegner, aber wundern täts mich echt auch nicht.
>Übrigens, vorhin war der Rotschopf-Fuzzy Thierse im Fernsehen und hat umhergegatzt, weil das Mahnmal angeblich auf einem Degussa-Fundament stünde.
>Äh, äh, schwitz, äh, nein, also, Degussa mache ja auch mit I. Geschöfte und sei eine honorige Firma, schwitz, und so eng dürfe man das auch nicht, äh, schwitz, transpirie, transpiraah - dem hat das Arschwasser gekocht. Ich möchte nicht wissen, wie sehr dem die Muffe geht, die hören doch die Telefone ab und wissen, daß die Leute kochen.
>Im CDU-Forum hat jemand geschrieben, wenn man der ganzen Nation eine Narrenkappe aufgesetzt hätte, könnte der Anblick nicht lächerlicher sein. Das ist gut ausgedrückt und paßt hierzu.
>Übrigens, wenn man Degussa als pfui ansieht, wie wäre es mit einem Verbot und einer Ablieferungspflicht für Edelmetallbarren von Degussa?.............Oder einem Solidarabschlag in Steuerform bei Transaktionen?
>Denen ist alles zuzutrauen. Je irrer, desto wahrscheinlicher.
>Ich denke, die Ereignisse der letzten paar Monate (Pinkler, Mölli, Stelenmahnmal, Hohmann/Günzel) waren ein großer Betriebsunfall der beherrschenden Industrie.
>Falls es das nicht war, läuft im Hintergrund eine ganz gewaltige Sache an uns vorbei, von der abgelenkt werden soll. Vielleicht mit der Osterweiterung, vielleicht mit der Süd-Ost-Erweiterungsaufnahme Israels in die EU, oder irgendwas in die Art.
>Wir werden sehen. Müssen.
>Beste Grüße vom Baldur
>P.S.: ist so gesehen ganz gut, daß es keine Goldmünzen mit dem Konterfei vom Adolf gibt, so, wie die 20 Goldmark-Stücke mit den deutschen Fürsten aus dem Kaiserreich.
>Die wären jetzt alle verboten.....wegen dingens.
>Es wundert mich echt, daß man die 5 Reichsmark Hindenburg noch nicht verboten hat......
|
Digedag
05.11.2003, 19:31
@ Silberfuchs
|
Re: DEGUSSA-Klötzchen gibts doch zur Zeit in Berlin tonnenweise |
-->... der Herr Thierse bietet die bestimmt bald wie Sauerbier an...
und überhaupt, TÄTER-Klötzchen von der TÄTER-Firma kaufen zu wollen, ein eindeutiges Bekenntnis zum TÄTER-Volk und damit zur TAT.
Und sowas gehört natürlich registriert...
|
LenzHannover
06.11.2003, 00:04
@ Baldur der Ketzer
|
Glotz arbeitet in der Schweiz, warum soll er dann nicht dort leben? |
-->Immerhin zahlt er auch reichlich in die AHV (Rentenkasse) und wird davon sehr wenig haben
|