Ghandi
09.11.2003, 19:14 |
Wer von euch kann diese (PISA?)-Aufgabe lösen? Thread gesperrt |
-->
Zunächst vielen Dank für die Links zu den PISA-Aufgaben weiter unten - die
nachfolgende ist dort nicht genannt, wurde mir aber als eine solche vorgetragen.
Sie geht wie folgt:
--------------------
Ein SANITÄTER (S) soll DREI VERLETZTE (V1, V2, V3) mit einer Fackel über eine
Brücke begleiten. Diese Aktion muß in genau 60 Minuten abgeschlossen sein.
S benötigt für den Weg 5 Minuten, V1 10, V2 20 und V3 25 Minuten.
Es können maximal 2 Verletzte gleichzeitig gehen.
Sollte eigentlich ganz einfach sein, aber ich komm nicht drauf.
It´s yours:-)
|
- Elli -
09.11.2003, 19:25
@ Ghandi
|
Re: Wer von euch kann diese (PISA?)-Aufgabe lösen? |
-->>
>Zunächst vielen Dank für die Links zu den PISA-Aufgaben weiter unten - die
>nachfolgende ist dort nicht genannt, wurde mir aber als eine solche vorgetragen.
>Sie geht wie folgt:
>--------------------
>Ein SANITÄTER (S) soll DREI VERLETZTE (V1, V2, V3) mit einer Fackel über eine
>Brücke begleiten. Diese Aktion muß in genau 60 Minuten abgeschlossen sein.
>S benötigt für den Weg 5 Minuten, V1 10, V2 20 und V3 25 Minuten.
>Es können maximal 2 Verletzte gleichzeitig gehen.
>Sollte eigentlich ganz einfach sein, aber ich komm nicht drauf.
>It´s yours:-)
S und V2 und V3 gehen mit der Fackel in 25 Min. rüber = 25 Min.
S geht zurück = 5 Min.
S geht mit V1 = 10 Min.
Macht 40 Min.
Da steht nicht, dass max. 2 Personen gleichtzeitig über die Brücke können, sondern max. 2 Verletzte.
|
Christian
09.11.2003, 19:28
@ - Elli -
|
Re: das sind aber nicht GENAU 60 Minuten (owT) |
-->
|
- Elli -
09.11.2003, 19:38
@ Christian
|
Re: Dann geht er eben noch 2 Mal hin und her - oder zwischendurch ;-) (owT) |
-->
|
pretty put
09.11.2003, 20:04
@ Ghandi
|
Re: Wer von euch kann diese (PISA?)-Aufgabe lösen? |
-->>
>Zunächst vielen Dank für die Links zu den PISA-Aufgaben weiter unten - die
>nachfolgende ist dort nicht genannt, wurde mir aber als eine solche vorgetragen.
>Sie geht wie folgt:
>--------------------
>Ein SANITÄTER (S) soll DREI VERLETZTE (V1, V2, V3) mit einer Fackel über eine
>Brücke begleiten. Diese Aktion muß in genau 60 Minuten abgeschlossen sein.
>S benötigt für den Weg 5 Minuten, V1 10, V2 20 und V3 25 Minuten.
>Es können maximal 2 Verletzte gleichzeitig gehen.
>Sollte eigentlich ganz einfach sein, aber ich komm nicht drauf.
>It´s yours:-)
S holt die Fackel. Hin und zürück = 10 Min.
S geht mit V3 über die Brücke = 25 Min.
S geht zurück = 5 Min.
S geht mit V1 und V2 über die Brücke = 20 Min.
[img][/img]
|
rodex
09.11.2003, 20:21
@ Christian
|
Und? |
-->Wenn also unsere Kids eine Aufgabe, die in 60 Minuten erledigt werden muß, in 40 Minuten erledigen, dann gibt es eine schlechte PISA-Wertung? Will man unsere Kids jetzt mit aller Gewalt auf Weltmittelmaß hinunterziehen?
|
Helmut
09.11.2003, 20:42
@ Ghandi
|
Scheint aber keine PISA-Aufgabe zu sein: |
-->Auch eine zielgerichtete Suche hat dafür keinen Hinweis ergeben.
Hier noch eine kleine Kuriosität:
<font size="5">Mini-Google <html><body><form action=http://google.com/search method=get name=f><input name=q></form></body></html><font size="3">
|
JüKü
09.11.2003, 20:47
@ Helmut
|
Re: Mini-Google / STARK!!! (auch wenn Fi´rmian meckert) ;-) mT |
-->>Auch eine zielgerichtete Suche hat dafür keinen Hinweis ergeben.
>Hier noch eine kleine Kuriosität:
><font size="5">Mini-Google <html><body><form action=http://google.com/search method=get name=f><input name=q></form></body></html><font size="3">
jükü eingeben und Enter drücken ;-)
|
Praxedis
09.11.2003, 21:04
@ JüKü
|
www.noogle.de (owT) |
-->
<ul> ~ www.noogle.de</ul>
|
Firmian
09.11.2003, 22:18
@ JüKü
|
Re: Mini-Google / STARK!!! (auch wenn Firmian meckert) mS |
-->[img][/img]
|
kingsolomon
09.11.2003, 22:22
@ - Elli -
|
die restlichen 20 Minuten sind für's Ausfüllen der Berichtsformulare *gg* (owT) |
-->
|
Christian
09.11.2003, 22:28
@ Ghandi
|
Re: So geht´s |
-->Sorry, musste erst noch Tatort gucken ;-)
Aber hat mir trotzdem keine Ruhe gelassen
Also:
Sani bringt V1 zur Mitte der Brücke. 5 Min
Sani geht zurück +2,5 = 7,5
Sani bringt V3 bis zur Hälfte der Brücke: +12,5 = 20
Sani geht zurück: 2,5 (+20=22,5)
Sani bringt V2 zur Mitte der Brücke 10 (+22,5=32,5)
Sani bringt V1 und V3 zum Ende der Brücke 12,5 (+32,5=45)
Sani geht mit V1 zurück zur Mitte: 5 (+45=50)
Sani holt gemeinsam mit V1 den V2: 10 (+50=60!)
Gab es hier vielleicht was zu gewinnen? Vielleicht einen Monat Abo?
|
Praxedis
09.11.2003, 22:58
@ Christian
|
Ist das die Lösung, nur damits aufgeht? |
-->>Sorry, musste erst noch Tatort gucken ;-)
>Aber hat mir trotzdem keine Ruhe gelassen
>Also:
>Sani bringt V1 zur Mitte der Brücke. 5 Min
>Sani geht zurück +2,5 = 7,5
>Sani bringt V3 bis zur Hälfte der Brücke: +12,5 = 20
>Sani geht zurück: 2,5 (+20=22,5)
>Sani bringt V2 zur Mitte der Brücke 10 (+22,5=32,5)
>Sani bringt V1 und V3 zum Ende der Brücke 12,5 (+32,5=45)
>Sani geht mit V1 zurück zur Mitte: 5 (+45=50)
>Sani holt gemeinsam mit V1 den V2: 10 (+50=60!)
>Gab es hier vielleicht was zu gewinnen? Vielleicht einen Monat Abo?
Wenn alle selbstständig Kraft genug haben, die Brücke zu überqueren, warum muss dann V1 am Ende mit S zusammen den V2, der ja bereits selbsständig die Brücke bis zur Hälfte gemeisert hat, holen? - Einen Kriegsfall vorausgesetzt und damit unter Beschuss liegend (denn Brücken sind meist heiss umkämpfte Objekte), wären die Chancen gleich Null! *lol*
|
- Elli -
09.11.2003, 23:06
@ Christian
|
Re: So geht´s / Wenn DAS die Lösung sein sollte... |
-->>Sorry, musste erst noch Tatort gucken ;-)
>Aber hat mir trotzdem keine Ruhe gelassen
>Also:
>Sani bringt V1 zur Mitte der Brücke. 5 Min
>Sani geht zurück +2,5 = 7,5
>Sani bringt V3 bis zur Hälfte der Brücke: +12,5 = 20
>Sani geht zurück: 2,5 (+20=22,5)
>Sani bringt V2 zur Mitte der Brücke 10 (+22,5=32,5)
>Sani bringt V1 und V3 zum Ende der Brücke 12,5 (+32,5=45)
>Sani geht mit V1 zurück zur Mitte: 5 (+45=50)
>Sani holt gemeinsam mit V1 den V2: 10 (+50=60!)
>Gab es hier vielleicht was zu gewinnen? Vielleicht einen Monat Abo?
... die sowas von unsinnig ist (aber korrekt), dann kein Wunder, dass PISA so ausgefallen ist. Die Aufgaben-Ausdenker sind noch schlimmer.
|
Christian
09.11.2003, 23:08
@ Praxedis
|
Re: Ist das die Lösung, nur damits aufgeht? |
-->Wenn alle selbstständig Kraft genug haben, die Brücke zu überqueren, warum muss dann V1 am Ende mit S zusammen den V2, der ja bereits selbsständig die Brücke bis zur Hälfte gemeisert hat, holen? - Einen Kriegsfall vorausgesetzt und damit unter Beschuss liegend (denn Brücken sind meist heiss umkämpfte Objekte), wären die Chancen gleich Null! *lol*
Nicht, dass mir irgendetwas dran liegen würde, jetz auf Teufel komm raus hier was verteidigen zu müssen. Aber es ging hier doch um die Lösung einer Aufgabe. Und selbst, wenn du dein Kriegsszenario mit einbaust. Der Sanitäter begleitet jeden der Verletzten. Wenn V1 den Weg in 10 Minuten schafft, ist er offensichtlich der Fitteste von den Dreien. Warum also soll er nicht dabei helfen? V2 hat den Weg übrigens nicht alleine geschafft, sondern mit dem Sani. Aber es ist ja so schön, im anonymen Internet gerne mal dem einen oder anderen ein"*lol*" an den Kopf zu schmeißen. Sei willkommen auf meiner Ignorier-Liste.
Beste Grüße, Christian
PS: Du warst doch sicherlich in einer Bildungseinrichtung, in der man über das Kleine Einmaleins hinaus gerechnet hat. Waren da alle Aufgabenstellungen so, dass du beim Ergebnis immer verständnisvoll mit dem Kopf genickt hast?
|
- Elli -
09.11.2003, 23:19
@ Christian
|
Re: Ist das die Lösung, nur damits aufgeht? - Christian |
-->>Aber es ist ja so schön, im anonymen Internet gerne mal dem einen oder anderen ein"*lol*" an den Kopf zu schmeißen. Sei willkommen auf meiner Ignorier-Liste.
Das habe ich keineswegs gegen dich aufgefasst, und so hat er es vermutlich auch nicht gemeint. Siehe mein Posting direkt vor deinem.
Das kann doch nur gegen die Aufgabensteller gerichtet gewesen sein. Also, cool down, please ;-)
|
Praxedis
09.11.2003, 23:31
@ Christian
|
ignore commonly accepted ;-) (owT) |
-->
|
le chat
09.11.2003, 23:49
@ - Elli -
|
Re: So geht´s / Wenn DAS die Lösung sein sollte... |
-->aber so kann man Analyst... oder Experte oder Betriebsberater oder Kreditsachbearbeiter oder Gutachter oder Steuerprüfer oder... oder....oder
werden.
Da wird jedem Leser auf Anhieb irgendein prägnantes Beispiel einfallen.
|
JN++
10.11.2003, 09:16
@ Ghandi
|
Falsch gestellt |
-->Wenn 2 Verletzte gleichzeitig gehen können, kann der Sani ja 2 auf einmal mitnehmen (die beiden lahmen). Dann geht er zurück und holt den letzten und benötigt insgesamt 40 Minuten.
Die Bedingung muß wohl lauten: Es dürfen nur 2 Personen gleichzeitig über die Brücke gehen.
|
- Elli -
10.11.2003, 10:13
@ JN++
|
Re: Falsch gestellt / Sag ich doch... |
-->>Wenn 2 Verletzte gleichzeitig gehen können, kann der Sani ja 2 auf einmal mitnehmen (die beiden lahmen). Dann geht er zurück und holt den letzten und benötigt insgesamt 40 Minuten.
>Die Bedingung muß wohl lauten: Es dürfen nur 2 Personen gleichzeitig über die Brücke gehen.
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/232591.htm
|
MI
10.11.2003, 10:39
@ Christian
|
Der Inhalt einer Nachricht |
-->Hallo Christin,
wenn ich eines im Leben gelernt habe, dann, daß der Empfänger den Inhalt einer Nachricht bestimmt. Klassisches Beispiel hier. Wer das immer präsent hat, der hat praktisch keine Feinde mehr ;-))
Grüße,
Michael
|
Christian
10.11.2003, 10:41
@ JN++
|
Re: Falsch gestellt - es tut mir leid, aber... |
-->...man muss eine Aufgabenstellung schon richtig lesen. Wenn dort steht"muss in genau 60 Minuten abgeschlossen sein", dann muss eine Lösung gefunden werden. Das ist wie mit US-Kriegen, die auch genau zur Hauptsendezeit beginnen müssen. Aber was soll´s. Man kann alles zerreden, und irgendwie fehlt mir langsam der Spaß daran. Gruß, Christian
|
MI
10.11.2003, 10:53
@ MI
|
Korrektur:"Christian" (owT) |
-->
|
MI
10.11.2003, 11:02
@ Christian
|
Re: Falsch gestellt - es tut mir leid, aber... |
-->Hallo Christian,
ich danke dir auf jeden Fall für die Aufgabe. Ich hab das erst auch nicht kapiert, was das eigentlich sollte.
Das Problem bei der Aufgabe ist, daß sie einfach nicht logisch ist.
Die Motivation dahinter ist, eine Aktion möglichst kompliziert zu gestalten, sie soll länger dauern, als eigentlich nötig ist.
Das ist einfach absurd.
Eine viel bessere Aufgabe ist die mit den drei Glühbirnen im Keller, nur ein Lichtschalter außen und der Mann/die Frau darf nur einmal reingehen, um heraus zu finden, welche Birne mit dem Schalter verbunden ist (wurde hier vor kurzer Zeit mal reingestellt).
Das ist eine logische und reizvolle Aufgabe. Die Sani-Aufgabe ist da mehr eine Art"Arbeitsbeschaffungsmaßnahme" für das Hirn.
Grüße,
MI
|
MI
10.11.2003, 11:22
@ MI
|
Der Dank für die Aufgabe geht an"Ghandi" (owT) |
-->
|
JN++
10.11.2003, 11:24
@ - Elli -
|
Ach so...war ja ne PISA Studie. Ich hab da noch was. |
-->Der gute Sani schafft es mit jeder beliebigen Kombination, Hauptsache er nimmt 2 Verletzte auf einmal mit.
Da kenn ich eine ähnliche Aufgabe:
Ein Bauer erntet seinen Tomatenstrauch. Am Strauch wachsen 54 Tomaten. Zusätzlich liegen bereits 7 reife auf dem Boden. Der bauer hat 5 Eimer, in die je 96 Tomaten hineinpassen. Er kann aber maximal 2 davon gleichzeitig tragen. Wie oft muß der Bauer zum Tomatenstrauch gehen, um alle Tomaten ins Haus zu bringen?
|
JN++
10.11.2003, 11:35
@ MI
|
Einfachere Lösung zur exakten Summe |
-->Sani geht mit V1+V2 rüber 20
Sani geht zurück 5
Sani geht wieder vor, um nach den beiden zu schauen, ob bei ihnen auch alles ok ist 5
Sani geht zurück 5
Sani geht mit V3 rüber 25
Summe 60
Gruß
JN++
|
JN++
10.11.2003, 11:38
@ JN++
|
OK, ich sollte mal auf thread-Darstellung umstellen, damit ich alles mitbekomme (owT) |
-->
|