RK
10.11.2003, 08:22 |
Japan hortet 630 Milliarden (Bald-Wertlos-)Dollar - weltweit mit Abstand Rekord Thread gesperrt |
--> SPIEGEL ONLINE - 10. November 2003, 7:40
URL: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,273301,00.html
Rekordstand
Japan hortet 630 Milliarden Dollar
Schon seit Jahren lagert kein Land der Welt so viel Gold und Dollars wie Japan. Nun haben sich die Zentralbanker aus Tokio selbst übertroffen.
Tokio - Wie das Finanzministerium am Montag mitteilte, stiegen die Reserven im Vergleich zum Vormonat um 21,40 Milliarden Dollar auf 626,27 Milliarden Dollar. Hintergrund: Um den Dollar gegenüber ihrer eigenen Währung zu stützen, hatten die Japaner in diesem Monat wieder massiv Yen am Devisenmarkt verkauft.
Japan verfügt damit im inzwischen 46. Monat in Folge über die weltweit höchsten Bestände an konvertiblen fremden Währungen, Gold und Sonderziehungsrechten des Internationalen Währungsfonds (IWF). Der relativ niedrige Yen-Kurs hilft japanischen Konzernen beim Export in die USA und ist der US-Regierung ein Ärgernis.
Insgesamt horten die ostasiatischen Zentralbanken rund eine Billion US-Dollar. Auch China verfügt über Dollar-Reserven in dreistelliger Milliardenhöhe. Dessen ungeachtet konnte auch der Euro seine Stellung als Reserve-Währung gegenüber dem Dollar ausbauen.
|
- Elli -
10.11.2003, 10:10
@ RK
|
Re: Japan hortet 630 Milliarden (Bald-Wertlos-)Dollar - weltweit mit Abstand Rekord |
-->>Japan hortet 630 Milliarden Dollar
Was heißt hier horten? Die Dollars MÜSSEN sich dort sammeln, so lange Japan mehr nach USA exportiert als importiert. Wo sollen Sie denn sonst hin?
Das Horten geschieht nicht aktiv, sondern passib.
|
LOMITAS
10.11.2003, 10:47
@ - Elli -
|
Re: Japan hortet 630 Milliarden (Bald-Wertlos-)Dollar - weltweit mit Abstand Rekord |
-->>>Japan hortet 630 Milliarden Dollar
>Was heißt hier horten? Die Dollars MÜSSEN sich dort sammeln, so lange Japan mehr nach USA exportiert als importiert. Wo sollen Sie denn sonst hin?
>Das Horten geschieht nicht aktiv, sondern passib.
fast nahezu jedes land exportiert mehr in die usa als sie importiert. ist also ein weltweites problem. ist es also ein weltweites problem? und die lösung? gibt es überhaupt eine lösung.
LOMITAS
|
- Elli -
10.11.2003, 10:55
@ LOMITAS
|
Re: Japan hortet 630 Milliarden (Bald-Wertlos-)Dollar - weltweit mit Abstand Rekord |
-->>>>Japan hortet 630 Milliarden Dollar
>>Was heißt hier horten? Die Dollars MÜSSEN sich dort sammeln, so lange Japan mehr nach USA exportiert als importiert. Wo sollen Sie denn sonst hin?
>>Das Horten geschieht nicht aktiv, sondern passib.
>
>fast nahezu jedes land exportiert mehr in die usa als sie importiert. ist also ein weltweites problem. ist es also ein weltweites problem? und die lösung? gibt es überhaupt eine lösung.
>LOMITAS
[b]Lösung? Früher oder später wird es heißen:"Schön, dass ihr uns Jahre lang Produkte geliefert habt" - gegen Zettel bzw. Versprechen.
Aber versprechen kann sich ja jeder mmal... [b]
|
wihoka
10.11.2003, 13:02
@ RK
|
Der niedrige Yen-Kurs ärgert Bush. |
-->Ja, was steht da drin: Der niedrige Yen-Kurs ärgert Bush.
Gemeint ist der Dollar-Yen-Kurs.
Ich erwarte mit zunehmender Wahrscheinlichkeit einen Dollar-Yen-Kurs unter 105, vermutlich werden wir sogar Kurse unter 100 Yen pro Dollar sehen.
Zusatz: Bitte lasst Euch nicht irrritieren: Bush will zwar einem"höheren" Kurs, so steht's geschrieben, nur drückt er diesen Kurs in US-Dollar pro Yen aus, also genau umgekehrt zu meiner Notation.
Gruss wihoka
|
LenzHannover
10.11.2003, 15:20
@ - Elli -
|
@Elli: Zumindest könnte Japan versuchen damit Kuwait o.ä. zu kaufen |
-->die Araber liefern ja gegen $ brauchbare Dinge.
Letztlich wird es für die grünen Zettel natürlich wohl kaum was geben, den letzten beissen die Hunde.
|