-->Zum Wortschöpfung"podjudzic".
Nein"podjudzic" hat mit unterjubeln wenig zu tun.
Unterjubeln hat in deutscher Sprache andere Bedeutung und ist nicht mit"podjudzic" als Übersetzungsmöglichkeit denkbar.
Für Dich also auseinandergepflückt
Pod = unter
judzic - kommt vom Jude.
Damit ist der Werb"podjudzic" in Polen als Wortschöpfung entstanden, um
Konfliktanzettelung zu bezeichnen und gleichzeitig dem Streitverursacher
als die meistmögliche wahrscheinliche Person, die diese Handlung vollzieht,
zu benennen.
Heutzutage hat sich diese Bezeichnung ungefähr genauso in Polen eingebürgert,
wie in deutscher Sprache das"ausgetürkt".
---------------------------------------------------------------------------
Das deutsche"unterjubeln" bezeichnet dem tatsächlichen Streitverursacher
ja gar nicht. In den meisten Fällen heißt unterjubeln in deutscher Sprache doch,
Jemandem eine Aufgabe zukommen zu lassen, die man selbst nicht lösen will.
Gäbe es eine deutsche wortwörtliche Übersetzung des"pojudzic", müßte
es am zutreffendsten unterjuden oder unterjudeln heißen.
Nur so am Rande bemerkt: ist schon bemerkenswert, wie die lebendige Sprache
es manchmal vermag, ehemalige Sichtweisen breiter Masse, sehr lange Zeit
in Erinnerung zu behalten.
Viele Grüße von T.
|