RK
12.11.2003, 19:24 |
off topic?? Wie, die LEONIDEN kommen UNGEWÃ-HNLICH 2 Tage FRÜHER als sonst?? Thread gesperrt |
-->Wie das? Ja ist denn urplötzlich das Sonnensystem doch nicht sooo stabil, bzw. bzgl. der in ihm zur Wirkung kommenden physikalischen Kräfte ein langweiliger alter Hut und von daher auf ´zig Jahre völlig präzise bzgl. Ort und Geachwindgkeit von Planeten vorherberechenbar???
Hmm. Da kommt also der Leonidenschwarm, nach dem man doch stets die sprichwörtliche Uhr stellen konnte, stramme ZWEI TAGE eher bei uns an als gedacht.
Ja, wo sind wir denn? Der soll sich gefälligst an den Terminplan halten!
Wo kommen wir denn da hin!? (Und wieso eigentlich in Europa völlig"unspektakulär", aber in Peking mit sensationellen bis zu 1000 pro Stunde erwartet?
Oder wird womöglich dieser Schwarm an kosmischen"Leichtgewichten" von ETWAS anderem aus der herkömmlich-bekannten Bahn/Position gelenkt???
Mit besten Grüßen von P-X sozusagen!
RK
http://de.news.yahoo.com/031112/3/3qzap.html
Mittwoch 12. November 2003, 16:09 Uhr
Leoniden: Früher aber unspektakulär
Potsdam (dpa) - Der Sternschnuppenstrom der Leoniden regnet in diesem Jahr ungewöhnlich früh, aber voraussichtlich unspektakulär vom Himmel. Die ersten Leoniden-Meteore seien schon in der Nacht zu Freitag zu erwarten, sagte der Präsident der Internationalen Meteor-Organisation (IMO), Jürgen Rendtel vom Astrophysikalischen Institut Potsdam, in einem dpa-Gespräch.
Gewöhnlich erscheinen die Leoniden erst zwei Tage später. Ein Sternschnuppen-Feuerwerk wie in den vergangenen Jahren dürfen Beobachter nicht erwarten: «Die großen Ereignisse sind alle definitiv vorbei», sagte Rendtel.
Beobachter in Europa sind Rendtel zufolge bei den diesjährigen Leoniden eher benachteiligt. Ein weiteres Maximum wird am kommenden Mittwoch (19. November) gegen 8.00 Uhr morgens erwartet. «Mit Glück sehen wir davon gerade noch den Anfang», sagte Rendtel. Allerdings seien voraussichtlich nicht mehr als 20 bis 30 Sternschnuppen pro Stunde zu beobachten. In den Morgenstunden des 20. November seien dann von etwa 2.00 Uhr an 10 bis 15 Meteore pro Stunde zu erwarten. «Das wird für uns wahrscheinlich am besten sichtbar.» Allerdings störe Mondlicht die Beobachtung.
Wer viele Wünsche unterbringen möchte, sollte daher auf den nächsten Sternschnuppenstrom, die Geminiden, in der Nacht zum 14. Dezember warten. «Die Geminiden bringen recht zuverlässig die ganze Nacht über bis zu 120 Meteore pro Stunde», sagte Rendtel.
Ursprung der Leoniden ist der Komet Tempel-Tuttle, der auf seiner Bahn um die Sonne Wolken von Bruchstücken hinterlässt. Kreuzt die Erde solche Wolken, verglühen die Kometenstückchen in der Atmosphäre. Der Ursprung dieser Sternschnuppen scheint im Sternbild Löwe (Leo) zu liegen, was den Leoniden ihren Namen gab. Die Geminiden scheinen hingegen dem Sternbild Zwillinge (Gemini) zu entströmen.
+++++++++++++++++++++++++++++++
http://www.china.org.cn/german/91245.htm
Kosmisches Feuerwerk am Himmel über Beijing
In dieser Woche wird in Beijing eine ungewöhnliche Zuname von Sternschnuppen erwartet. Wissenschaftler sprachen von einem Jahrhundert-Sternschnuppenregen der sogenannten Leoniden. Die Leoniden sind ein Meteorsturm, der aus den Auflösungsprodukten des Kometen Temple-Tuttle besteht. Beim Eindringen in die Erdatmosphäre verglühen die Materieteilchen und ionisieren durch Reibung die Gaspartikel der Erdatmosphäre, was zu der für uns sichtbaren Leuchtspur führt.
Die ideale Zeit zur Beobachtung der Meteoritenschauer ist die Morgendämmerung des Donnerstag. Wenn der Himmel die Sicht auf die Leoniden frei gibt, können Hobbyastronomen in Beijing ein kosmisches Feuerwerk von bis zu eintausend Sternschnuppen pro Stunde erleben.
(CRI, 12. November 2003)
|
Firmian
12.11.2003, 19:37
@ RK
|
Re: Baldur hat recht, ich kann nicht anders ;-) |
-->[img][/img]
zum Inhalt:
<IMG src="http://www.firmian.de/images/prophet.gif" alt="http://www.firmian.de/images/prophet.gif">
|
RK
12.11.2003, 20:24
@ Firmian
|
Überschwemmung in der Wüstenstadt Mekka? Ist doch ganz normal, oder? |
-->http://de.news.yahoo.com/031112/3/3qyyq.html
Mittwoch 12. November 2003, 15:11 Uhr
12 Tote und 50 Verletzte bei Überschwemmungen in Mekka
Riad (dpa) - Bei schweren Überschwemmungen in der saudischen Pilgerstadt Mekka sind 12 Menschen ums Leben gekommen. 50 weitere wurden verletzt, berichteten örtliche Medien. In einigen Stadtteilen sei der Verkehr wegen der Überschwemmungen völlig zusammengebrochen. 30 Menschen seien in der Wüstenstadt, die für Muslime in aller Welt der heiligste Ort ist, von den Wassermassen eingeschlossen worden. Viele von ihnen mussten aus der Luft gerettet werden. An der Hilfsaktion beteiligten sich der Zivilschutz und der Rote Halbmond.
|
rocca
12.11.2003, 21:32
@ RK
|
Was ist daran so besonderes? |
-->so vor ca. 20 Jahren als wir von SO Asien kamen und in Dubai zwischenlandeten mussten wir 24 Stunden warten bis wir weiterfliegen konnten da alles überschwemmt war. Der Flieger konnte noch nicht mal richtig aufgetankt werden. Der Start musste verkürzt werden weil die Landebahn unterspült war.
Gabs nicht vor ein paar Jahren Schnee in Jerusalem?
Ist nicht immer gleich Weltuntergang!
|
RK
12.11.2003, 21:45
@ rocca
|
Gab´s in Dubai und Jerusalem auch mind. ein Dutzend Tote? Wieso"Weltuntergang"? (owT) |
-->
|
rocca
12.11.2003, 21:52
@ RK
|
Ach so, TOTE. Wirds daran festgemacht? weiss ich nicht (owT) |
-->
|
Firmian
12.11.2003, 22:53
@ RK
|
Re: Welche Todesart ist häufiger in der Wüste? |
-->Verdursten oder Ertrinken...
http://www.abenteuerreisen.de/rp/jo/wg_jo__rp00__01a.htm
Grüße aus dem Wadi
Firmian
|
RK
12.11.2003, 23:05
@ Firmian
|
Ist zwar witzig! Echt! Aber im Flußbett nächtigen ist gelinde gsagt recht gewagt (owT) |
-->
|
Firmian
12.11.2003, 23:17
@ RK
|
Re: Friede in den Hütten |
-->Ich fühle mich nicht verkniffen und habe schon meinen Spaß und eine andere Meinung als Du. Äußere diese aber meist nicht, wenn nicht speziell gefordert, zum Beispiel über meinen Alte-Tante-Reflex (Auch weil nicht sonderlich interessant). Will auch wirklich niemandem an das Bein pinkeln. Einige Nachrichten, die Du verbreitest, lese ich wirklich gerne hier. Erspart mir die Tageszeitung, wie so vieles hier. Alles, was wichtig ist, landet im Board. Und das ist gut und das will ich auch nicht stören.
Gruß und gute Nacht
ausgewogene Grüße
Firmian
|
Vindaloo
12.11.2003, 23:55
@ Firmian
|
*lol* |
-->Wird Zeit mal wieder ein paar alte Tintins zu lesen.
*liege_noch_immer_unter_dem_Tisch*
btw. interessant ist es trotzem ;)
|