Amber
13.11.2003, 20:37 |
Was sagt ihr denn heute zu CDE? Ich halte sie immer noch, aber... Thread gesperrt |
-->...langsam wird mir doch etwas schwummrig, ob der hohe Gewinnspanne, der meine Gier, in Form der Hoffnung, dass CDE weiter steigen möge, entgegensteht.
Würfeln? Ellis Wellen vertrauen? Oder Emeralds Erfahrung? Meine sonstige Vorgehensweise bei"normalen" Aktien (also keine aus dem Minen-Sektor) hat mir bis dato hier noch nie weitergeholfen...
Wie gehts euch mit den Minen???
fragt sich
Amber
|
-- Elli --
13.11.2003, 20:54
@ Amber
|
Re: Was sagt ihr denn heute zu CDE? Ich halte sie immer noch, aber... |
-->>...langsam wird mir doch etwas schwummrig, ob der hohe Gewinnspanne, der meine Gier, in Form der Hoffnung, dass CDE weiter steigen möge, entgegensteht.
>Würfeln? Ellis Wellen vertrauen? Oder Emeralds Erfahrung? Meine sonstige Vorgehensweise bei"normalen" Aktien (also keine aus dem Minen-Sektor) hat mir bis dato hier noch nie weitergeholfen...
>Wie gehts euch mit den Minen???
>fragt sich
>Amber
Auch wenn ich zu früh, nach über 100 %, raus gegangen bin bzw. das empfohlen habe - vielleicht glaubt mir trotzdem noch jemand ;-)
Aktuell ist CDE in einer Welle 4 (Dreieck) und sie"müssen" noch zwei (kleine) 5er machen. Endziel ca. 4,20 - 4,30 $ in ein paar Tagen/wenigen Wochen. Dort wären auch a und c gleich lang.
[img][/img]
|
yatri
13.11.2003, 21:13
@ -- Elli --
|
Re: Was sagt ihr denn heute zu CDE? Ich halte sie immer noch, aber.../@Elli |
-->>>...langsam wird mir doch etwas schwummrig, ob der hohe Gewinnspanne, der meine Gier, in Form der Hoffnung, dass CDE weiter steigen möge, entgegensteht.
>>Würfeln? Ellis Wellen vertrauen? Oder Emeralds Erfahrung? Meine sonstige Vorgehensweise bei"normalen" Aktien (also keine aus dem Minen-Sektor) hat mir bis dato hier noch nie weitergeholfen...
>>Wie gehts euch mit den Minen???
>>fragt sich
>>Amber
>Auch wenn ich zu früh, nach über 100 %, raus gegangen bin bzw. das empfohlen habe - vielleicht glaubt mir trotzdem noch jemand ;-)
>Aktuell ist CDE in einer Welle 4 (Dreieck) und sie"müssen" noch zwei (kleine) 5er machen. Endziel ca. 4,20 - 4,30 $ in ein paar Tagen/wenigen Wochen. Dort wären auch a und c gleich lang.
>[img][/img]
<font color=#0000FF>
Ich dachte früher bei solchen Postings von dir dann immer, du meinst damit, dass der Wert danach wieder stark heruntergeht. Ich denke, dass aber auch eine kurze Konsolidierung möglich, bei der der Wert (hier also CDE) fünfteilig von z.B. 4,2 auf 3,3 verfällt - und danach wieder abhebt - Richtung 6-7 $.
Dann hättest du wieder mal recht - könntest aber missverstanden werden.
Bitte bedenke dabei, dass ich kein Elliott-Wellen-Experte bin - und obiges Szenario auch nur so aus dem Bauch raus spontan geschrieben wurde.
Für ein längerfristige aktuelle Analyse zu CDE empfehle ich:
Coeur d'Alene Mines Update - Long-Term Targets
http://www.gold-eagle.com/editorials_03/maund111003.html
Gruß
yatri
</font>
|
Vlad Tepes
13.11.2003, 21:19
@ -- Elli --
|
Re: Was sagt ihr denn heute zu CDE? Ich halte sie immer noch, aber... |
-->>>...langsam wird mir doch etwas schwummrig, ob der hohe Gewinnspanne, der meine Gier, in Form der Hoffnung, dass CDE weiter steigen möge, entgegensteht.
>>Würfeln? Ellis Wellen vertrauen? Oder Emeralds Erfahrung? Meine sonstige Vorgehensweise bei"normalen" Aktien (also keine aus dem Minen-Sektor) hat mir bis dato hier noch nie weitergeholfen...
>>Wie gehts euch mit den Minen???
>>fragt sich
>>Amber
>Auch wenn ich zu früh, nach über 100 %, raus gegangen bin bzw. das empfohlen habe - vielleicht glaubt mir trotzdem noch jemand ;-)
>Aktuell ist CDE in einer Welle 4 (Dreieck) und sie"müssen" noch zwei (kleine) 5er machen. Endziel ca. 4,20 - 4,30 $ in ein paar Tagen/wenigen Wochen. Dort wären auch a und c gleich lang.
>[img][/img]
Im Wochenchart ein Gap im Juli 03 bei ca. 1,80USD?
|
Lentas
13.11.2003, 21:23
@ -- Elli --
|
Ganz deiner Ansicht Elli... |
-->...ist eigentlich sogar ne schöne 4.
Herzlichen Gruß
Lentas
|
-- Elli --
13.11.2003, 21:37
@ yatri
|
Re: Was sagt ihr denn heute zu CDE? / Nochmal komplett.... |
-->>>Auch wenn ich zu früh, nach über 100 %, raus gegangen bin bzw. das empfohlen habe - vielleicht glaubt mir trotzdem noch jemand ;-)
>>Aktuell ist CDE in einer Welle 4 (Dreieck) und sie"müssen" noch zwei (kleine) 5er machen. Endziel ca. 4,20 - 4,30 $ in ein paar Tagen/wenigen Wochen. Dort wären auch a und c gleich lang.
><font color=#0000FF>
>Ich dachte früher bei solchen Postings von dir dann immer, du meinst damit, dass der Wert danach wieder stark heruntergeht. Ich denke, dass aber auch eine kurze Konsolidierung möglich, bei der der Wert (hier also CDE) fünfteilig von z.B. 4,2 auf 3,3 verfällt - und danach wieder abhebt - Richtung 6-7 $.
>Dann hättest du wieder mal recht - könntest aber missverstanden werden.
>Bitte bedenke dabei, dass ich kein Elliott-Wellen-Experte bin - und obiges Szenario auch nur so aus dem Bauch raus spontan geschrieben wurde.
</font>
Nochmal kompletter:
Meine ursprüngliche Prognose (Ende Juli) war diese:
Hier sieht man die fünfteilige Welle c, die im März bei ca. 1,15 begonnen hat.
Aktuell läuft die 5 der c. Ziel, wie gesagt, ca. 4,20/30.
Von Mitte September bis Anfang November lief die 4 der c.
Und jetzt die 5 der c im Detail, die seit 7. November läuft:
[img][/img]
Auch hier sieht man am Ende (seit 2 Tagen) wieder eine Welle 4 als Dreieck, das ist die 4 der 5 der c.
Also fehlt noch die 5 der 5 der c, evtl. auch noch zwei Fünfer, weil es vom 7. - 12.11. offenbar zwei Mal 1-2 gegeben hat.
|
-- Elli --
14.11.2003, 20:40
@ -- Elli --
|
Re: Was sagt ihr denn heute zu CDE? / Nochmal komplett.... |
-->>Und jetzt die 5 der c im Detail, die seit 7. November läuft:
>[img][/img]
>Auch hier sieht man am Ende (seit 2 Tagen) wieder eine Welle 4 als Dreieck, das ist die 4 der 5 der c.
>Also fehlt noch die 5 der 5 der c, evtl. auch noch zwei Fünfer, weil es vom 7. - 12.11. offenbar zwei Mal 1-2 gegeben hat.
Den ersten Fünfer bis 4,23 hatten wir, es wird aber wohl noch ein kleiner kommen. Und dann wird es die 5 der 5 der 5 der c gewesen sein - Finito. |
Harri
14.11.2003, 20:50
@ -- Elli --
|
Wie weit meinste geht es in USD?? |
-->>>Und jetzt die 5 der c im Detail, die seit 7. November läuft:
>>[img][/img]
>>Auch hier sieht man am Ende (seit 2 Tagen) wieder eine Welle 4 als Dreieck, das ist die 4 der 5 der c.
>>Also fehlt noch die 5 der 5 der c, evtl. auch noch zwei Fünfer, weil es vom 7. - 12.11. offenbar zwei Mal 1-2 gegeben hat.
>Den ersten Fünfer bis 4,23 hatten wir, es wird aber wohl noch ein kleiner kommen. Und dann wird es die 5 der 5 der 5 der c gewesen sein - Finito.
|
- Elli -
15.11.2003, 16:25
@ Harri
|
Re: Wie weit meinste geht es in USD?? - Harri: s. Nr. 233801 (owT) |
-->
|
politico
16.11.2003, 08:19
@ - Elli -
|
Wie weit meinste geht es in USD |
-->2 $ pro € werden wohl bald (Ende 2004) erreicht werden.
Das viel schlimmere aber wahrscheinlichere Szenario ist, dass der $ unkonvertierbar gemacht wird - gegen Kapitalflucht aus den USA.
Die farbigen Rainbow-Dollars sind schon der Anfang.
Dann werden die $-Besitzer egal welcher Art alle Mittel ergreifen, aus dem $ zu flüchten. Mit unglaublichen Verwerfungen im Weltfinanzsystem.
Politico.
|
Euklid
16.11.2003, 08:35
@ politico
|
Re: Wie weit meinste geht es in USD |
-->Was wäre wohl die logische Folge bei deinem Szenario?
Wer soll die Konvertibilität des Dollars aufheben?
Die USA selbst?
Das können sie ja gar nicht weil sie dann vom Warenstrom der Weltwirtschaft abgekoppelt werden.
Die USA ist gar nicht mehr in der Lage alle Waren selbst herzustellen.Das fängt schon bei einem Allerweltsprodukt wie Rohstahl an.
Lieferungen würden dann wohl nur noch mittels militärischer Drohungen erfolgen.
Dann käme nämlich der nächste Schritt der Konfiskation ausländischen Vermögens in der USA in Betracht.
Sollte dieses Vermischungsgelage kommen wäre dies das Ende der Weltwirtschaft und die USA hätte´ein Problem ihre Auslandsschulden zu bedienen.
Über kurz oder lang hätte die militärische Stärke wohl ausgedient.
Der Protektionismus läßt grüßen.
So klinkt man sich nur aus wenn man seine Auslandsschulden nicht mehr bezahlen will.
Das wäre wohl auch das Ende von Deutschland und Japan als Partner
Sollte dein Szenario Wirklichkeit werden,was ich persönlich nicht glaube, dann wäre das auf mittlere Sicht wohl Krieg der USA gegen den Rest der Welt.
Es gibt wahrlich bessere Optionen für die USA.Eine davon ist aufzuhören mit dem Vergeuden von Geld der anderen um Kriege zu finanzieren.Zusätzlich das Schließen von Militärbasen auf dem gesamten Erdball.
Nee so wird das wohl nix werden daß man sich einfach aus seinen Zahlungsverpflichtungen stiehlt.
Gruß EUKLID
|
politico
16.11.2003, 21:22
@ Euklid
|
Notstandsgesetze in USA |
-->Hallo Euklid!
Die Amerikaner können ihre Auslandsschulden kaum mehr zurückzahlen. Ca. 50% der Treasuries sind in ausländischer Hand. Also bleiben nur Default oder Hyperinflation. In beiden Fällen werden die Geldgeber versuchen, alle ihre $-Assets zu verkaufen und die Amerikaner selbst auch. Es gibt dort immer noch sehr viel Vermögen, das ergibt eine gigantische Kapitalflucht.
Überweisungen aus den USA sind heute schon ungeheuer bürokratisch. Angeblich wegen Geldwäsche. Also wird man die inländischen Rainbow-Dollars einsperren und die ausländischen Green-Dollars aussperren.
Für lebensnotwendige Importe wird es dann eben Sondergenehmigungen geben - noch mehr Bürokratie. Ob sie das gegenüber der eigenen Bevölkerung und den ausländischen Gläubigern durchsetzen können, ist natürlich eine andere Frage.
Aber warum drucken sie die farbigen Rainbow-Dollars?
Warum wollen sie plötzlich aus dem Irak heraus?
Krieg gegen Europa werden sie kaum führen. Das US-Militär wird mittelfristig zerfallen, weil es kaum mehr finanziert werden kann.
Eine Alternative wäre, den Konsum auf der Stelle und freiwillig drastisch zu reduzieren. Spielt die Bevölkerung nicht mit.
Die Franzosen können sich dann kurzfristig über die € als Weltreservewährung freuen. Wie lange wir und der € diesen Schock durchhalten ist ungewiss.
Politico.
|
Euklid
16.11.2003, 21:38
@ politico
|
Re: Notstandsgesetze in USA |
-->Du hast völlig Recht.
Die reichen Amerikaner schaffen das schon ihr Geld von zuhause woanders hin zu bringen,nur keine Sorge.
Deren Geld liegt doch eh auf den Steueroaseninseln
Ich denke daß noch viel Geld nach Europa kommt und der Geldstrom sich umdreht.
Aber die Freude der Europäer wird von kurzer Dauer sein denn sie werden alle im hyperinflationären Morast enden.
Fällt Amerika sind wir gleich volle Kanne mit dabei.
Daimler tot,BMW tot,usw usw,Deutsche bank out Chapter 11 usw.
Weltwirtschaft finito.
Gruß EUKLID
|
politico
17.11.2003, 07:25
@ Euklid
|
Chapter 7 |
-->>Du hast völlig Recht.
>Die reichen Amerikaner schaffen das schon ihr Geld von zuhause woanders hin zu bringen,nur keine Sorge.
>Deren Geld liegt doch eh auf den Steueroaseninseln
>Ich denke daß noch viel Geld nach Europa kommt und der Geldstrom sich umdreht.
>Aber die Freude der Europäer wird von kurzer Dauer sein denn sie werden alle im hyperinflationären Morast enden.
>Fällt Amerika sind wir gleich volle Kanne mit dabei.
>Daimler tot,BMW tot,usw usw,Deutsche bank out Chapter 11 usw.
>Weltwirtschaft finito.
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid!
Ja, es kommt noch viel Geld nach Europa, und die Deflation.
Bei DaimlerChrysler und den anderen US-Autokonzernen wird wohl Chapter 11 des US-Konkursrechts nicht reichen, ebensowenig für GE und andere Big Players im Finanzgeschäft. Es wird wohl Chapter 7 = die Liquidation werden.
Politico.
|
Euklid
17.11.2003, 07:57
@ politico
|
Re: Chapter 7 |
-->Hallo politico
gerade weil viel Geld von Amerika über den Atlantik schwappen wird sehe ich in Europa keine große Deflationsgefahr.Das würde sich widersprechen.
Heute im Handelsblatt:Dresden erhältv zusätzliches Werk durch AMD.
Intel ist gerade am Basteln eines neuen Werkes in Deutschland.
Die Pfeife Pierer und der Pfeifenkopf Schuhmacher halten ihren Winterschlaf und lassen sich die besten Fachkräfte noch schnell wegschnappen von der Konkurrenz.
Der Konzern Siemens und im Prinzip genauso Infineon ist technisch dermaßen schlecht ausgestattet daß einem deutschen Ingenieur der Brechreiz befällt.
Siemens ist kein träger Elefant sondern eine desaströs gemanagte Firmenbank die bald ihre letzten technischen Filetstückchen dem Kommerz opfert ohne jede Zukunftsaussicht zu behalten.Siemens geht den Weg von AEG konsequent weiter.
Keinerlei Innovation mehr sondern nur noch Prozentgeschacher der Kaufleute.
Gruß EUKLID
|