Bob
14.11.2003, 10:56 |
Bild:"mit deutlicher Zweidrittel-Mehrheit" Thread gesperrt |
-->Manchmal frag ich mich, ob AC Springer heute noch pro-Israel wäre.
|
Taktiker
14.11.2003, 11:26
@ Bob
|
Merkel hat den Ball erstmal zurückgespielt |
-->Binnen weniger Tage hat sie sich vorerst des Themas entledigt. Sie kalkuliert wohl, dass das Gezeter an der Basis wieder verstummen wird. Normalerweise dürfte das auch so eintreten. Aber man darf gespannt sein; es gibt immer wieder Überraschungen.
Da ich davon ausgehe, dass Rotgrün-Aktivisten die Drahtzieher waren, rechne ich mit weiterer Befeuerung des Themas. Womöglich wird man jetzt thematisieren, dass über 40 Unionsabgeordnete nicht gegen Hohmann stimmten und diese umgehend einem"erschreckend starken braunen CDU-Sumpf im Bundestag" zurechnen. Orientieren wir uns einfach an Handlungen, die größtmögliche Wut in der Bevölkerung erzeugen. Genau so wird verfahren werden.
|
Bob
14.11.2003, 12:08
@ Taktiker
|
Re: Fürchterliche Situation für die CDU |
-->Moin,
Wenn die CDU als wirtschaftsfreundlich gelten will, muß sie weiterhin das Faktum der Nation leugnen und dem Globalismus huldigen.
Kanzler Schröder läßt einfach kurz vor der Wahl einen"deutschen Weg" fallen und gewinnt.
Die Vorstellung, daß"schon keiner eine Partei rechts von der Union wählen wird" ist wahrscheinlich richtig, verkennt aber den wesentlichen Punkt: Die SPD als Alternative für den national gestimmten Bürger.
Man darf nicht vergessen, daß die SPD viel tiefer in den Ursprüngen der Nation wurzelt, als das durch viele historische Brüche gekennzeichnete bürgerliche Lager.
bob
|
Tempranillo
14.11.2003, 16:25
@ Bob
|
Re: Will er nicht, kann er nicht oder darf er nicht? |
-->Hallo Bob,
>Man darf nicht vergessen, daß die SPD viel tiefer in den Ursprüngen der Nation wurzelt, als das durch viele historische Brüche gekennzeichnete bürgerliche Lager.
Eine feine Beobachtung. Es gibt aber etwas, was dagegenspricht, daraus vorschnelle Folgerungen abzuleiten. Baring war neulich zu sehen (Die Münchner Runde?) als er sagte, er habe Gerhard Schöder wiederholt darauf aufmerksam gemacht,"das Reservoir des Patriotismus zu nutzen", weil das Land zur Bewältigung seiner tiefgreifenden Krise einer gemeinschaftlichen Kraftsanstrengung bedürfe.
"Doch der Kanzler macht es einfach nicht." So wie Kohl anläßlich der deutschen Einheit eine Blut-, Schweiß und Tränenrede verweigert habe.
Will er nicht, kann er nicht oder darf er nicht?
Gibt es neben dem Colonhaust noch ein zweites Staatstabu, den deutschen Patriotismus, dessen Verletzung ebenfalls Strafsanktionen nach sich zieht?
Tempranillo
|