-- Elli --
14.11.2003, 17:05 |
CDE knapp 4,20, wie gestern angekündigt Thread gesperrt |
-->[img][/img]
|
Harri
14.11.2003, 17:10
@ -- Elli --
|
Wars das Deiner Meinung nach oder noch Potential? |
-->>[img][/img]
|
Amber
14.11.2003, 17:26
@ -- Elli --
|
Demnach müßte sie ab jetzt fallen... oder? Vielleicht... |
-->... kapier ich dann mal an diesem Beispiel, wie die Wellen funktionieren...
hofft Amber
|
MC Muffin
14.11.2003, 18:00
@ Harri
|
CDE fällt bis 10 $ |
-->>>[img][/img]
|
Harri
14.11.2003, 18:03
@ MC Muffin
|
???????? |
-->>>>[img][/img]
|
yatri
14.11.2003, 18:45
@ -- Elli --
|
Nicht zu weit aus dem Fenster lehnen |
-->Prognosen sind immer schwierig.
Ich habe 6000 Stck (Einkauf bei Schnitt 1,25) bei 2,6 verkauft - als sie stark fielen
dann wieder 1000 bei 2,4 eingekauft - und gestern bei 3,3 nochmal 1000 Stck gekauft (alles in €uro)
Die Firma hat sich finanziell ziemlich saniert, ist jetzt fast schuldenfrei - hat keinerlei Konkursrisiko mehr, ist der größte reinrassige Silberproduzent, und, und und.
Man kann verschiedener Meinung sein.
Die Wellen deutest du - und es stimmt auch, dass an der Börse die Psycholgie regiert.
Aber Konkurs?
Nee - ich denke eher Kurse von 6 $ und mehr -und das in wenigen Wochen / Monaten.
P.S: SSRI und CZN.TO habe ich schwerpunktmäßig - nebst ca 5-10 anderen Slberplays - Gold kommt noch dazu
Gruß Yatri
|
Vlad Tepes
14.11.2003, 19:39
@ MC Muffin
|
Re: CDE fällt bis 10 $ |
-->>>>[img][/img]
Du meinst sicher steigt bis 10USD!?
Bitte begründe das kurz!
|
Harri
14.11.2003, 19:57
@ Vlad Tepes
|
Ich glaube er meint"fällt bis 1 $", Null zuviel, oder? |
-->>>>>[img][/img]
>Du meinst sicher steigt bis 10USD!?
>Bitte begründe das kurz!
|
Bob
14.11.2003, 20:06
@ Vlad Tepes
|
Hallo Vlad, hast du schon mal von der Dracula Aktie gehört? |
-->Wo kann man dieses Papier erwerben???
FAZ:
20. März 2002 Graf Dracula ist nicht totzukriegen. Mehr als 100 Jahre nach Veröffentlichung des gleichnamigen Schauerromans will die rumänische Regierung mit einem Dracula-Themenpark im zentralrumänischen Sighisoara Touristen das Gruseln lehren. Noch existiert das Disneyland für Vampirfreunde größtenteils nur auf dem Papier, da fürchten sich einige Anwohner schon vor den Besucherströmen aus dem Ausland. „Die Stadt wird darunter leiden“, meint Maria Berza, Leiterin einer Stiftung zur Bewahrung rumänischen Kulturerbes.
In Sighisoara liegen die historischen Wurzeln des Mythos, den der viktorianische Gruselschriftsteller Bram Stoker mit seiner literarischen Figur des Obervampirs Dracula begründete. In dem im 13. Jahrhundert von sächsischen Auswanderen begründeten Städtchen erblickte einst Vlad der Pfähler (1430-1476) das Licht der Welt. Den Rumänen gilt der ebenso tapfere wie blutrünstige Fürstenspross zusammen mit seinem Vater Vlad Dracul als Nationalheld, schließlich kämpfte er mit Erfolg gegen die türkischen Besatzer.
Regierung will vom Mythos profitieren
Von dem Mythos will auch die rumänische Regierung profitieren: „Rumänien brauchte ein spektakuläres Projekt, um Touristen anzuziehen“, sagt Projektleiter Sorin Marica. Auf einem 60 Hektar großen Gelände nördlich von Sighisoara soll bereits in drei Jahren ein mittelalterliches Schloss mitsamt Folterkammer und Gefängnisturm seine quietschenden Tore öffnen. Auf Fans der Blutsauger warten nicht allein Geister und Vampire, sondern auch ein Internationales Institut für Vampirologie.
"Der Dracula-Park wird eine Mischung aus Legende und Geschichte, Wahrheit und Mythos“, verspricht Tourismusminister Matei Dan. Dank der erwarteten 1,1 Millionen Besucher pro Jahr will seine Regierung die jährlichen Tourismuseinnahmen von 500 Millionen Dollar (rund 564 Millionen Euro) auf eine Milliarde Dollar steigern. 3.000 neue Arbeitsplätze sollen entstehen.
Skepsis bei Historikern
Historiker teilen den offiziellen Optimismus nicht. Sie warnen vor „irreparablen Schäden“ im mittelalterlichen Kern von Sighisoara, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Auch Umweltschützer erheben Einwände. Sie fürchten Auswirkungen auf das örtliche Naturreservat, berühmt für seine Jahrhunderte alten Eichen. Von den Protesten alarmiert, hat die UNESCO inzwischen eine Kommission vor Ort entsandt.
Im schlimmsten Falle bleibt den Anhängern des Vampirvergnügens ohnehin nicht mehr als die Vorfreude. Kritiker bezweifeln nämlich, dass die Regierung das erforderliche Startkapital von 31,5 Millionen Dollar zusammenbekommt. Eine Aktienemission im Dezember sollte ursprünglich fünf Millionen Dollar einbringen, mittlerweile verlaufen die Verkäufe aber äußerst schleppend. Es sei ein Fehler gewesen, die Aktie so früh auszugeben, meint Börsenanalyst Razvan Pasol. „So haben die Menschen gar keine Vorstellung, in was sie ihr Geld stecken.“ Vielleicht macht den Kleinanlegern ja das Speise-Angebot im Dracula-Park Appetit auf mehr: Geplant sind Fledermaus-Hirn und gepfähltes Schwein.
|
Vlad Tepes
14.11.2003, 20:55
@ Bob
|
Re: Hallo Vlad, hast du schon mal von der Dracula Aktie gehört? |
-->>Wo kann man dieses Papier erwerben???
>FAZ:
>20. März 2002 Graf Dracula ist nicht totzukriegen. Mehr als 100 Jahre nach Veröffentlichung des gleichnamigen Schauerromans will die rumänische Regierung mit einem Dracula-Themenpark im zentralrumänischen Sighisoara Touristen das Gruseln lehren. Noch existiert das Disneyland für Vampirfreunde größtenteils nur auf dem Papier, da fürchten sich einige Anwohner schon vor den Besucherströmen aus dem Ausland. „Die Stadt wird darunter leiden“, meint Maria Berza, Leiterin einer Stiftung zur Bewahrung rumänischen Kulturerbes.
>In Sighisoara liegen die historischen Wurzeln des Mythos, den der viktorianische Gruselschriftsteller Bram Stoker mit seiner literarischen Figur des Obervampirs Dracula begründete. In dem im 13. Jahrhundert von sächsischen Auswanderen begründeten Städtchen erblickte einst Vlad der Pfähler (1430-1476) das Licht der Welt. Den Rumänen gilt der ebenso tapfere wie blutrünstige Fürstenspross zusammen mit seinem Vater Vlad Dracul als Nationalheld, schließlich kämpfte er mit Erfolg gegen die türkischen Besatzer.
>Regierung will vom Mythos profitieren
>Von dem Mythos will auch die rumänische Regierung profitieren: „Rumänien brauchte ein spektakuläres Projekt, um Touristen anzuziehen“, sagt Projektleiter Sorin Marica. Auf einem 60 Hektar großen Gelände nördlich von Sighisoara soll bereits in drei Jahren ein mittelalterliches Schloss mitsamt Folterkammer und Gefängnisturm seine quietschenden Tore öffnen. Auf Fans der Blutsauger warten nicht allein Geister und Vampire, sondern auch ein Internationales Institut für Vampirologie.
>"Der Dracula-Park wird eine Mischung aus Legende und Geschichte, Wahrheit und Mythos“, verspricht Tourismusminister Matei Dan. Dank der erwarteten 1,1 Millionen Besucher pro Jahr will seine Regierung die jährlichen Tourismuseinnahmen von 500 Millionen Dollar (rund 564 Millionen Euro) auf eine Milliarde Dollar steigern. 3.000 neue Arbeitsplätze sollen entstehen.
>Skepsis bei Historikern
>Historiker teilen den offiziellen Optimismus nicht. Sie warnen vor „irreparablen Schäden“ im mittelalterlichen Kern von Sighisoara, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Auch Umweltschützer erheben Einwände. Sie fürchten Auswirkungen auf das örtliche Naturreservat, berühmt für seine Jahrhunderte alten Eichen. Von den Protesten alarmiert, hat die UNESCO inzwischen eine Kommission vor Ort entsandt.
>Im schlimmsten Falle bleibt den Anhängern des Vampirvergnügens ohnehin nicht mehr als die Vorfreude. Kritiker bezweifeln nämlich, dass die Regierung das erforderliche Startkapital von 31,5 Millionen Dollar zusammenbekommt. Eine Aktienemission im Dezember sollte ursprünglich fünf Millionen Dollar einbringen, mittlerweile verlaufen die Verkäufe aber äußerst schleppend. Es sei ein Fehler gewesen, die Aktie so früh auszugeben, meint Börsenanalyst Razvan Pasol. „So haben die Menschen gar keine Vorstellung, in was sie ihr Geld stecken.“ Vielleicht macht den Kleinanlegern ja das Speise-Angebot im Dracula-Park Appetit auf mehr: Geplant sind Fledermaus-Hirn und gepfähltes Schwein.
Was es alles gibt...
Die machen doch tatsache immernoch Profit mit der Legende!
blutrünstige Grüße
von
Vlad Tepes:-[
|
MC Muffin
14.11.2003, 21:33
@ Vlad Tepes
|
es ist schon erstaunlich das keiner eine einfache |
-->ironische Antwort die ich ja zweifelos auf Ellis Aussage gegeben haben versteht.
Natürlich steigt CDE auf 10 $, was sonst. Kursziel von 4 $ für dieses Jahr wurde erreicht.
Nur etwas Geduld und da ich seit zwei Wochen zum ersten mal wieder da bin, denkt auch bitte an WHT die noch ein Gap schließt bei 10 $ sprich 400 % viel Spaß.
(WHT Tip by Emerald )
MFG und geniesst die Show und vergest die Puts.
|
Nachfrager
15.11.2003, 11:04
@ MC Muffin
|
WHT |
-->Buchwert = 1. Da ist in der Tat noch viel Luft drin ;-).
Gruß
Nachfrager
|
MC Muffin
15.11.2003, 11:46
@ Nachfrager
|
Re: WHT |
-->>Buchwert = 1. Da ist in der Tat noch viel Luft drin ;-).
>Gruß
>Nachfrager
Wem interessiert der Buchwert?
Lass Gold deutlich über 400 gehen und du wirst staunen!
Vielleicht kannst du mir ja mal helfen mit dem Buchwert? Welchen Buchwert hatte Yahoo als sie auf 240 $ gestiegen ist?
Oder welchen hat sie heute?
Buchwert lol.
MFG
|