kingsolomon
18.11.2003, 19:37 |
Falls es einer nicht mitgekriegt hat: neues ATH in EURUSD Thread gesperrt |
-->1.1949
nicht schlecht für eine 'sterbende Währung'...
|
Praxedis
18.11.2003, 19:49
@ kingsolomon
|
in DM gerechnet wären das 1,6368 DM für 1 Dollar ;-) (owT) |
-->
|
-- Elli --
18.11.2003, 19:49
@ kingsolomon
|
Re: Falls es einer nicht mitgekriegt hat: neues ATH in EURUSD / na sowas... |
-->>1.1949
>nicht schlecht für eine 'sterbende Währung'...
... sage ich nicht, weil nicht unerwartet.
Chart vom 11.10.:
[img][/img]
|
spieler
18.11.2003, 20:02
@ -- Elli --
|
Und auch bei der Daxeinschätzung ein Volltreffer - Glückwunsch! |
-->Re: KURZUMFRAGE: Ja oder nein? Steigt der DAX / Ja...
[ Börse & Wirtschaft: Elliott-Wellen-Forum ]
Geschrieben von -- Elli -- am 17. November 2003 22:28:10:
Als Antwort auf: KURZUMFRAGE: Ja oder nein? Steigt der DAX (Schlussstand) morgen wieder? geschrieben von yatri am 17. November 2003 21:49:19:
>Ja, er geht über 3700.
Gestern und heute fünfteiliger Abwärtsimpuls (von 3813 bis 3665), also als nächstes Aufwärtskorrektur."Ideal"ziele: ca. 3720 (vorherige Welle 4) bis 3755/65 (62 - 67 %).
---------------------------
Dax-Schlußkurs heute 3650
|
Euklid
18.11.2003, 20:08
@ Praxedis
|
Re: in DM gerechnet wären das 1,6368 DM für 1 Dollar ;-) (owT) |
-->Gegen die gute alte Mark war er schon in der Nähe von 1,40 DM für einen Dollar.
Also war die Mark noch fester als jetzt der Euro.
Ich weiß das deswegen weil ich damals Traveller Schecks billigst in Dollar geordert habe die ich später im Urlaub zu mehr als 2,00 DM verschossen habe
Gruß EUKLID
|
- Elli -
18.11.2003, 20:10
@ spieler
|
Re: Und auch bei der Daxeinschätzung ein Volltreffer - Glückwunsch! |
-->>Re: KURZUMFRAGE: Ja oder nein? Steigt der DAX / Ja...
>[ Börse & Wirtschaft: Elliott-Wellen-Forum ]
>Geschrieben von -- Elli -- am 17. November 2003 22:28:10:
>Als Antwort auf: KURZUMFRAGE: Ja oder nein? Steigt der DAX (Schlussstand) morgen wieder? geschrieben von yatri am 17. November 2003 21:49:19:
>>Ja, er geht über 3700.
>Gestern und heute fünfteiliger Abwärtsimpuls (von 3813 bis 3665), also als nächstes Aufwärtskorrektur."Ideal"ziele: ca. 3720 (vorherige Welle 4) bis 3755/65 (62 - 67 %).
>---------------------------
>Dax-Schlußkurs heute 3650
Warum nennst du den Schlusskurs? War der gefragt?
Nein, kein Volltreffer, 4 Punkte daneben. Korrektur ging nur bis 3716 statt 3720.
|
- Elli -
18.11.2003, 20:17
@ Euklid
|
Re: in DM gerechnet wären das 1,6368 DM für 1 Dollar ;-) /das war ein Euklid ;-) |
-->>Gegen die gute alte Mark war er schon in der Nähe von 1,40 DM für einen Dollar.
>Also war die Mark noch fester als jetzt der Euro.
>Ich weiß das deswegen weil ich damals Traveller Schecks billigst in Dollar geordert habe die ich später im Urlaub zu mehr als 2,00 DM verschossen habe
Dann musst du ja lange im Urlaub gewesen sein (oder 5 Jahre vorher geordert?). [img][/img]
1,35/1,40 gab´s 1995, die 2,00 wurden Ende Januar 2000 erreicht.
|
Euklid
18.11.2003, 20:23
@ - Elli -
|
Re: in DM gerechnet wären das 1,6368 DM für 1 Dollar ;-) /das war ein Euklid ;-) |
-->Ich hatte die tatsächlich solange weil das Zeugs eben diesen guten Schutz vor dem Klau hat.
Ständige sofort abrufbare Liqui ohne in der Dunkelheit an den Bankautomat zu müssen ist heute auch wichtig wenn man schnell reisen muß.
Da kommts auf ein paar Prozente hin oder her nicht an.
Es erschien mir aber dann sinnvoll den Kram zu vertuckern zu diesem Preis.
Gruß EUKLID
|
spieler
18.11.2003, 20:28
@ - Elli -
|
Wer lesen kann...:-) |
-->>>Als Antwort auf: KURZUMFRAGE: Ja oder nein? Steigt der DAX (Schlussstand) morgen wieder? geschrieben von yatri am 17. November 2003 21:49:19:
Nein, aber das ist m.E. auch wirklich gar nicht so schlecht, denn heute morgen war er ja, meine ich mich zu erinnern, dort, wo Du vorausgesagt hattest...
|
fridolin
18.11.2003, 20:54
@ -- Elli --
|
Frage - Prognosegenauigkeit? |
-->Wie hoch ist die Prognosegenauigkeit, wo liegen die Fehlergrenzen?
Konkret für diesen Fall: (1) Wie hoch darf der Eurokurs in der nächsten Zeit noch steigen, damit man noch von der Richtigkeit dieser Prognose sprechen kann? (2) In welchem Zeitintervall soll der Hochpunkt sein?
Ich meine damit objektive Zahlenangaben, an denen man ohne Wenn und Aber die Prognose verifizieren oder widerlegen kann (also etwa:"bei Eurokursen über $1.25 ist die Prognose falsch"). Allein auf"rote Pfeile" zu verweisen, halte ich für wenig hilfreich, weil dann eine Abweichung leicht als"unwesentlicher Ausrutscher" weginterpretiert werden kann. Danke.
|
- Elli -
18.11.2003, 21:49
@ fridolin
|
Re: Frage - Prognosegenauigkeit? |
-->Vorab: Eine Prognose sagt nichts aus, da müsstest du schon 10 nehmen und eine Quote bilden. Was nützt eine Lostrommel mit 10 Losen und 7 Gewinnen, wenn du nur einmal ziehst? Ist es eine Niete, sagst du"siehste, doofe Lotterie".
>Wie hoch ist die Prognosegenauigkeit, wo liegen die Fehlergrenzen?
>Konkret für diesen Fall: (1) Wie hoch darf der Eurokurs in der nächsten Zeit noch steigen, damit man noch von der Richtigkeit dieser Prognose sprechen kann?
1,24/1,25.
>(2) In welchem Zeitintervall soll der Hochpunkt sein?
Tage, max. wenige Wochen. So, wie der Pfeil es zeigt. Pfeile sind immer auch zeitlich so gemeint.
>Ich meine damit objektive Zahlenangaben, an denen man ohne Wenn und Aber die Prognose verifizieren oder widerlegen kann (also etwa:"bei Eurokursen über $1.25 ist die Prognose falsch").
Genau.
> Allein auf"rote Pfeile" zu verweisen, halte ich für wenig hilfreich, weil dann eine Abweichung leicht als"unwesentlicher Ausrutscher" weginterpretiert werden kann. Danke.
Bei einem Trade interessiert mich nur eines: die Richtung.
Bedenke bitte, dass der Chart + Pfeil über 4 Wochen alt ist und bisher passt.
|