kingsolomon
19.11.2003, 18:02 |
Wat ham die immer nur für ein Pech mit Umfragen! SAT1-Text S.129 (owT) Thread gesperrt |
-->
|
Euklid
19.11.2003, 18:06
@ kingsolomon
|
Die stellen momentan doch nur alle Fragen falsch;-)) |
-->Wenn mich ein Meinungsfritze interviewt gebe ich grundsätzlich exakt das genaue Gegenteil von dem an was ich wünsche.
Aus Protest gegen die Schnüffelei.
Gruß EUKLID
|
RK
19.11.2003, 20:35
@ Euklid
|
Vielleicht ist halt Deine Meinung nur eine Minderheitenposition, lieber Euklid |
-->Ist Dir das etwa noch nicht in den Sinn gekommen?
Fast eine 3/4-Mehrheit von teilnehmenden Bürgern, die Steuerflüchtlinge für ASOZIAL halten!
Das muss Dir ja richtig weh tun, wo Du doch regelmäßig auffällig viel Verständnis für dieses"Abwandern" zeigst...
Ist diese Umfrage jetzt für Dich ein Grund, umso eher die Fliege aus D zu machen? Oder hast Du die eh schon längst gemacht?
Beeil´ Dich, Rot-Grün fällt sonst noch die - wie nanntet Ihr sie gleich? -braune"Reichsfluchtsteuer" ein
|
Euklid
19.11.2003, 20:42
@ RK
|
Re: Vielleicht ist halt Deine Meinung nur eine Minderheitenposition, lieber Euklid |
-->Keine Chance mehr für Eichel,Trittsihn und Konsorten.
Du scheinst von Minderheiten nicht viel zu halten.
Ich halte davon aber sehr viel.
Gruß EUKLID
|
Euklid
19.11.2003, 20:49
@ RK
|
Zusatz für RK |
-->Die Liberalität gegenüber Minderheiten sagt aus wie es um ein Land insgesamt bestellt ist.
Ja es zeigt noch mehr als das.Hier fängt Kultur an.
Zur Minderheit zählen aber nicht Kinderschänder oder koksende Frischfleischfanatiker obwohl sie in der Minderheit sind.
Das sind schlicht und einfach Kriminelle.
Aber du kritisierst ja lieber Leute die wegziehen weil die Häscher hinter ihnen hergeschickt werden um sie auszuplündern.
An das andere willst du ja sicher gar nicht ran.
Für Kommunisten ist nur wichtig an das Geld anderer Leute zu kommen.
Grundsätzlich schenken sich die Purpurroten und Braunen mit Sicherheit nichts.
Sie sind aus gleichem Holz geschnitzt.
Gruß EUKLID
|
RK
19.11.2003, 20:51
@ Euklid
|
Re: Vielleicht ist halt Deine Meinung nur eine Minderheitenposition, lieber Euklid |
-->Kommt immer drauf an, um was es geht.
So einfach mach ich mir und Dir das sicher nicht.
Beispiel: Nur eine Minderheit von"Anlegern" hat sich beim Börsenkollaps ab 2000 nicht eine blutige Nase geholt.
Nur eine Minderheit hat seither 2001 (ungehedgte) Edelmetall-Aktien gekauft.
|
RK
19.11.2003, 21:32
@ Euklid
|
Falsche"Zusätze" erwischt? |
-->>Zur Minderheit zählen aber nicht Kinderschänder oder koksende Frischfleischfanatiker obwohl sie in der Minderheit sind.
>Das sind schlicht und einfach Kriminelle.
>Aber du kritisierst ja lieber Leute die wegziehen weil die Häscher hinter ihnen hergeschickt werden um sie auszuplündern.
>An das andere willst du ja sicher gar nicht ran.
Geht´s noch? Zuviel geraucht? [img][/img]
Was soll bitte die absurde und unverschämte Unterstellung im letzten Satz?
>Für Kommunisten ist nur wichtig an das Geld anderer Leute zu kommen.
>Grundsätzlich schenken sich die Purpurroten und Braunen mit Sicherheit nichts.
>Sie sind aus gleichem Holz geschnitzt.
Wie verblendet muss man sein, um toll zu finden, dass 300 Millardiäre weltweit (davon die meisten in den USA, dann kommt gleich die BRD) mehr besitzen als die Hälfte der Menschheit???
Dir will Deine paar Luschen schon niemand wegnehmen, Eukid.
Ich glaube, Du hast ein ernsthaftes Problem mit der Dimensionierung des Anliegens.
Du musst bei Multimillionären und Millardären erbsteuermäßig zuschlagen, sonst zerstört das binnen kurzer Zeit jede Gemeinschaft. Ist das so schwer zu kapieren? *fassungslos*
|
Euklid
19.11.2003, 21:52
@ RK
|
Re: Falsche"Zusätze" erwischt? |
-->Ich bin zwar nicht dein Klientel an das du ran willst.
Völlig ungeeignet weil zuwenig Bimbes.
Aber deine einfachen Lösungen die paar Milliardäre zu enteignen oder was auch immer hilft nicht weiter.
Zudem sind die alle schon weg und haben ihre Milliarden scheinbar sauber verpackt.
Unter der Prämisse daß sie noch da wären ergäbe sich folgendes:
Wieviel mögens wohl sein?
Bei 100 Milliarden Enteignung wären es in Deutschland bei 82 Millionen Bürgern ganze 1219 Euro
Bei 1000 Milliarden wärens ganze 12190 Euro.
Und davon sollen Deutschlands Bürger dann plötzlich genesen?
Nee dein Ansatz ist genauso simpel wie falsch.
Ich muß ja gar nicht die Milliardäre verteidigen weil ich keine Milliarden habe.
Trotzdem sollte es bei den obigen Zahlen doch irgendwann möglich sein einzusehen daß dies überhaupt rein und gar nichts bewirken kann.
Das einzige was etwas bewirkt ist der Abbau von Arbeitslosigkeit und Beschäftigung der Leute mit Löhnen die ein Auskommen ermöglichen.
Alles andere ist ein Trúgschluß und führt lediglich zu einer beschleunigten DDR.
Im übrigen erschließt sich mir nicht wie du darauf kommen kannst daß ich dich beleidigt haben sollte.Nichts liegt mir ferner.
Ich habe auch nicht zuviel geraucht denn ich brauche keinen Koks,denn wer kokst kann nicht mehr [img][/img]
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID
|
Täter und Berufsasozialer Baldur der Ketzer
19.11.2003, 21:58
@ RK
|
Re: *fassungslos* - Verblendung macht blind - vom Unterschied zw. Vermögen und |
-->Bargeld im Sack
Hallo, RK,
>Du musst bei Multimillionären und Millardären erbsteuermäßig zuschlagen, sonst zerstört das binnen kurzer Zeit jede Gemeinschaft. Ist das so schwer zu kapieren? *fassungslos*
nein, das ist deswegen nicht zu kapieren, weil es schlicht Unsinn ist.
Wenn Dir Marktmacht nicht paßt, dann gibt es dafür gute Gründe, und deswegen wurden auch mal (Anti-) Kartellgesetze geschaffen.
Was aber größenteils hinter dem ganzen als Triebfeder steckt, ist doch nicht Angst vor Marktmacht (Angebots-, Nachfragemacht, Lobby-Stärke), sondern schlicht Neid und Mißgunst.
Gaaaaanz langsam und von Anfang an:
nehmen wir den fiktiven mustergültigen Ausbeuter-Bonzensack Klaus Raffke.
Er betreibt ein Unternehmen in Rechtsform einer AG. Die Aktien gehören ihm zu 80%, der Rest ist Streubesitz über die Börse. Begonnen hat er kurz nach dem Krieg, heute ist der über 80.
Da sein Unternehmen mit 5000 Beschäftigten und 24 Betriebsstandorten in der ganzen Welt anhand der Aktienkurse einen Wert von 5 Milliarden hat, sind seine Aktien (80%) ergo 4 Milliarden wert.
Ergo ist Raffke als Milliardär.
Angenommen, man würde jetzt eine Vermögensteuer in Höhe von 1% erheben, dann müßte Raffke während fünf Jahren also 200 Millionen an Steuern auf den Tisch blättern.
Woher soll Raffke die Kohle aber nehmen, wenn er aus dem Betrieb nur 50 Millionen Dividenden bekommen hat (und pro Jahr ne Million als AR), also 55 Mios?
Wer deckt die Lücke von 150 Mios, wodurch?
Er müßte also gezwungenermaßen Aktien verkaufen.
Laß ihm drei Anwesen a´10 Mios besitzen, die kann er doch nicht scheibchenweise stückeln und verkaufen. Die mögen zwar bezahlt sein und beleihbar sein, aber deswegen hat Raffke doch nicht einen müden Heller am Konto oder im Geldsack, nur weil er drei Anwesen besitzt.
Er ist doch deswegen nicht liquide, weil er Sachvermögen besitzt.
Ich verstehe nicht, daß das in ein Kommunistenhirn nicht reingeht, so groß ist doch dieser gedanke gar nicht. Und scheinbar geht er in so manch anderes Hirn auch nicht rein, sonst käme nicht dauern diese idiotische Forderung nach Substanzabzocke.
Angenommen, jemand ist Eigentümer von 10.000 Strandkörben, dann könnte man ihn theoretisch zwingen, pro Jahr 100 davon abzugeben, weil sein vermögen problemlos teilbar ist, ohne die Gesamtheit zu gefährden.
Wie willst Du das aber mit einem Betrieb machen, der nicht als AG läuft, sondern im Familienbesitz ist?
Pro Jahr ein Stück Kantine abmauern und veräußern, und ein Stück vom Parkplatz dazu?
Ein Stockwerk im Bürogebäude abteilen und als Wirtschaftspark hernehmen?
Das ist doch alles vollkommen idiotisch.
Große Vermögen sind Immobilienvermögen oder Anteilseigentum an Wirtschaftsunternehmen, und das ist nicht beliebig teilbar.
Außerdem gibt es Verlustjahre, in denen die 1% VSt. durch gar keine Gewinne bedienbar sind, und bei Immobilienvermögen (Schlösser bei Adligen) kommt auch nichts rein, sondern massig drauf (Denkmalschutz, Erhaltung).
Wenn ein Adliger drei Schlösser hat auf 5000ha, wie viel Geld hat er dann im Hosensack oder auf der Bank, mit dem er flüssig ist?????
Nochmal zu Raffke von oben.
Wenn er gezwungen wird, wegen seiner Vermögensteuer laufend Aktien zu veräußern, drückt dies sowohl den Aktienkurs, als auch seine Stimmrechte verwässern solange, bis er im eigenen Hause das Sagen verliert (unter 50%).
Wieso kapiert niemand diese Mechanismen, die logischerweise zu einem Abzug all solchen Vermögens aus diesen kommunistischen Gebieten führt?
Ach, nix rauslassenz, Berliner Mauer II? Gut, Casus Belli.
Es ist für mich absolut unbegreiflich, daß jemand die verschiedenen Vermögensarten wie Geld, Liquidität, Grundeigentum, Betriebsvermögen, Aktienkapital, Kunst, etc. nicht vermag, auseinanderzuhalten, und die Unterschiede zu erkennen.
So, Kunst, ein gutes Beispiel: jemand hat aus irgendwelchen Gründen einen Picasso. Oder sonst so was.
Wert: 30 Millionen. Ein Stück Leinwand und etwas harmonisch entartetes draufgeschmiert.
Sagen wir, er hat das Dingens auf einem Flohmarkt gekauft, ist von Beruf aber Schlosser und hat ein Jahreseinkommen von 40.000 Eurotzern.
Die Tatsache, daß er dieses Geschmiere sein eigen nennt, kostet ihm aber pro Jahr 300.000 Eurotzer. Woher nehmen? Soll er jedes Jahr ein briefmarkenstück großes Fizzelchen rausschneiden vom Machwerk?
Gut, er muß er verkaufen. Aber mit welchem Recht kommt jemand daher und zwingt diesen Mann, sein Eigentum zu verkaufen? Nur, um seine auferlegte Urkommunistenbefriedigungserbschuld zahlen zu können?
Das ist die Gesinnung und das Denken eines Blutsaugers, eines tierischen Schmarotzers, den nur seine Blutmahlzeit interessiert, und nicht, ob sein Wirt an Malaria verrecken wird. Da saugt er nämlich schon den nächsten aus.
Es ist unfaßlich. Ich hör jetzt auf, danke gedanklich Jacques und Dieter Koenig, und denke mir meinen Teil bei einem guten Zweigelt aus dem Burgenland.
Den nimmt mir keiner mehr weg.
Beste Grüße vom Täter und Ketzer und Asozialen Baldur
|
Euklid
19.11.2003, 22:13
@ Täter und Berufsasozialer Baldur der Ketzer
|
Re: *fassungslos* - Verblendung macht blind - vom Unterschied zw. Vermögen und |
-->Hallo Baldur
da ist wahrscheinlich Hopfen und Malz verloren.Vergelts Gott oder sonst irgend jemand.
Ich möchte mir die Leute aussuchen mit denen ich teile und denen ich meine Kohle nach dem Ableben anvertraue.
Das ist die geringste Aufgabe und dazu benötige ich keinen Popkulturbeauftragten.Da helfe ich mir besser selbst [img][/img]
Gruß EUKLID
|
silvereagle
19.11.2003, 22:57
@ Täter und Berufsasozialer Baldur der Ketzer
|
Re: *fassungslos*? / nein, bemerkenswert! ;-) |
-->Hallo Baldur,
Deine folgenden Worte liessen mich aufhorchen:
> Das ist die Gesinnung und das Denken eines Blutsaugers, eines tierischen Schmarotzers, den nur seine Blutmahlzeit interessiert, und nicht, ob sein Wirt an Malaria verrecken wird. Da saugt er nämlich schon den nächsten aus.
Diese Assoziation Deinerseits kann ich nur zu gut verstehen. Dennoch ist es wohl zu hart, denn wir dürfen davon ausgehen, dass RK mit seiner Meinung keinerlei Unrechtsbewusstsein oder schlechtes Gewissen haben wird. Er ist der Auffassung, es wäre schon recht und gut, die Habenden zu rasieren und den Nicht-Habenden zu geben. Wer um Ausgleich bemüht ist, kann dieser Anschauung relativ leicht anheim fallen.
Tatsächlich ist es auch eine Anschauung, die letztlich zur völligen Nivellierung tendiert, und damit durchaus mit Deinem Malaria-Gedanken vereinbar ist: Ständiges Dreinpfuschen und Einmischen ist nichts anderes als fortwährende Entmündigung, und Entmündigung führt unweigerlich dazu, dass gewaltige Potentiale und Chancen ganzer Generationen verloren gehen - was z.B. einmal dazu führen kann, dass mangels entsprechender Weiterentwicklung eine neue Epidemie einen Großteil der Menschen wehrlos hinwegrafft.
Wenn man sich die Welt als in einem physischen Spannungsfeld vorstellt, dann wäre es durchaus nachzuvollziehen, im"Himmel" den Teufel, und in der"Erde" Gott zu erkennen: Während Gott"von unten" mit Hilfe von Tektonik und Vulkanismus immer bestrebt ist, allerlei Neues aufzubauen und zu entwickeln, kommt der Teufel"von oben herab" mit seinem Regen, Wind und Wetter, um all diesen Aufbau wieder einzuebnen - also quasi"gleichzumachen".
Natürlich kann man das auch ganz anders sehen und mir persönlich ist das auch bei weitem zu vereinfacht und problematisch, dennoch ist das jeweilige Naturschauspiel immer wieder interessant zu beobachten: Ob es nun ein Vulkanausbruch mitten in der Nacht oder ein Gletscher ist, welcher auf seinem Weg alles, was ihm in die Quere kommt, plattmacht... ;-)
Gruß, silvereagle
|
Täter und Berufsasozialer Baldur der Ketzer
19.11.2003, 23:10
@ silvereagle
|
Re: *fassungslos*? / nein, bemerkenswert! ;-) |
-->Hallo, silvereagle,
dottore hat ja schon darauf hingewiesen, wie unsinnig, unmöglich, eine Bewertung von Vermögen ist, das keinen ständigen Marktwert hat, mangels ständiger Transaktion vergleichbarer standardisierter Sachen.
Freilich kann man einen Sack vorwiegend festkochender Kartoffeln bewerten, die werden ja jeden Tag tonnenweise überall gehandelt (Verkehrswert).
Aber wie hoch liegt der anzusetzende Wert eines VW Kübelwagens Typ 82? Das sind Sammler- und Liebhaberpreise, die vom Vorhandensein eines *Dummen* abhängen. Ohne diesen ist der Wert 0,00.
Nochmal zu meinem und Deinem Beispiel.
Es ist wie Seegang (Schweinezyklus). Mal ist irgendetwas viel wert, und mal wenig.
Beispiel: Altbauwohnungen im Leipzig im Jahre 1990 und im Jahre 2003.
Beispiel: eine Lagerhalle voller Dosengetränke kurz vor und kurz nach Einführung des Dosenpfandwahnsinns.
usw.
Der Staat zockt immer bei einem Wellenhub voll ab, und will nix mehr wissen, wenns ins Wellental runterplumpst. Dann verpisst sich der Staat.
Nimm den Aktienkurs. Das vermögen eines em-tv-Aktienbesitzers, der über die Jahre nichts veräußert hat, war immens. Zwischendurch mal.
Vor dem kometenhaften Anstieg war das Vermögen zu vernachlässigen, zwischendurch war unser Mustermensch ein Multimillionär, nachher war es wieder eine arme Sau.
Was die Leute, auf die RK und andere zu hören scheinen, nicht begreifen wollen: während der geamten Zeit hatte unser Mustermensch nicht einen einzigen Euro mehr in der Tasche, als sein Nachbar, der keine Aktien hatte.
Aber im Falle der Substanzbesteuerung hat er zwischendurch immense Summen abdrücken müssen, die ihm von nirgends her zuflossen.
Weil die scheinbar noch nie selber was verdient haben, können die sich nicht vorstellen, wie das so ist mit dem Geldverdienen und den Zahlungsströmen.
Ein imaginärer Vermögenswert bringt nicht einen einzigen müden Cent in die Tasche des Eigentümers, solange das Vermögen keinen laufenden Ertrag abwirft (Aufwuchs, Ernte, Dividende, Miete), oder aufgegeben wird (veräußert).
Manche Dinge sind per se ertraglos und auch nicht beliebig handelbar (Kunstwerke, Sonderimmobilien etc., auch Anteile an der eigenen nicht-börsennotierten Firma).
Das ist halt das problem, einem Eunuchen erklären zu müssen, wie sich ein Orgasmus anfühlt.
Und weil er neidisch wird, fordert er, daß auch alle anderen zu eunuchisieren sind.
Schnippel......
Beste quieckende Grüße vom Täter und Überzeugungsasozialen Baldur
|
wheely
19.11.2003, 23:33
@ Täter und Berufsasozialer Baldur der Ketzer
|
suuper Baldur, einfach köstlich! |
-->>Das ist halt das problem, einem Eunuchen erklären zu müssen, wie sich ein Orgasmus anfühlt.
>Und weil er neidisch wird, fordert er, daß auch alle anderen zu eunuchisieren sind.
>Schnippel......
>Beste quieckende Grüße vom Täter und Überzeugungsasozialen Baldur
[img][/img]
|
RK
19.11.2003, 23:52
@ Täter und Berufsasozialer Baldur der Ketzer
|
Lesen müsste man können! Ich rede von Erbschaftssteuer, Du antwortest ellenlang |
-->in einer Attacke gegen Vermögenssteuer.
Dass das ein Unterschied ist, wirst Du einräumen.
Ist allerdings nicht mein Problem, selbst wenn nicht...
PROST!
|
Baldur der Ketzer
20.11.2003, 00:00
@ RK
|
Re: Lesen müsste man können! Jau, und denken auch. |
-->>in einer Attacke gegen Vermögenssteuer.
>Dass das ein Unterschied ist, wirst Du einräumen.
>Ist allerdings nicht mein Problem, selbst wenn nicht...
>PROST!
Hicks,
es bleibt dabei, daß beides eine Substanzsteuer ist, die nicht Zuwächse abschöpft, sondern in Bestehendes eingreift, es kannibalisiert, nein, besser: es wie Lepra zerfrißt.
Nur daß man bei der ErbSt mit dem Pietätsfaktor kalkuliert, da alle Gegenmaßnahmen immer mit der Bestatterfahne gekennzeichnet sind.
Außerdem können sich ja Leichen nicht mehr wehren, sie haben keine Menschenrechte mehr, deswegen darf man sie getrost fleddern, äh, ihr Hab und Gut ausplündern.
Ach, man greift nicht an der Leiche an, sondern am bereicherten Erben?
Auch perfide. Von wegen *Schutz der Familie*. Alles pustekuchen.
Es geht einzig und allein für das Herbeizwingen, herbeibiegen einer Begründung, wieso man sich jetzt am Bestand vergreifen muß, weil die Abzocke an den Erträgen - mangels Erträgen - nicht mehr funzt.
Das ist nicht anders, als ein Bauer, der keine Ernten mehr einfährt, und jetzt die Saatkartoffeln essen muß. Als Begründung läßt er sich dann einfallen, daß ihm die den Platz in der tenne wegnehmen, also lieber aufessen als dort überwintern.
Oder so.
Das ändert nichts an der Tatsache, daß dies die Wurzel seines Betriebes kappt.
Und beim Verbrecherstaat ist das nicht anders - er greift jetzt nicht nur in den Zuwachs ein, sondern enteignet Substanz.
Das ist Kommunismus.
Meint Baldur und grüßt
|
RK
20.11.2003, 00:01
@ Euklid
|
Re: Falsche"Zusätze" erwischt? |
-->Natürlich kann man sich auch z.B....
den Schwachsinn mit Dutzenden Milliarden für die Bundeswehr sparen.
Habe keine Angst, dass uns die Schweizer, Polen, Hölländer überfallen werden.
Dass wir in Afghanistan unsere"Freiheit" (ha ha) verteidigen müssten, wirst selbst Du als geistigen Dünnschiss eines Peter Struuunz, oder wie hieß er noch, einschätzen.
Warum ein pensionierter Lehrer (!), den ich kürzlich kennenlernte 3.600 Euro netto Pension, mal 13, bekommen muss, dürfe vielen auch nicht einleuchten.
Das hat bekanntlich nur eine kleine Minderheit der Erwerbstätigen netto.
Aber das sind bekanntlich Peanuts im Vergleich zu den Politikerabzockern.
Und die Nieten in Nadelstreifen gönnen sich per goldenem Handschlag vielfache Millionen, je nachhaltiger sie ein Unternehmen ruinieren.
Schon mal was von selektiver Wahrnehmung gehört?
Du blendest vieles aus, kann das sein?
|
Euklid
20.11.2003, 00:04
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Lesen müsste man können! Jau, und denken auch. |
-->Da ist präsozialistischer Kommunismus;-)) [img][/img]
|
RK
20.11.2003, 00:09
@ Baldur der Ketzer
|
Wie willst Du vermeiden daß immer weniger Milliardäre immer mehr Weltvermögen |
-->abgreifen.
Absolut wie relativ.
Willst Du das als Problem nicht sehen?
Warum sollte ein Kind von Bill Gates nie arbeiten gehen müssen und automatisch immer reicher werden, und dass Kind des Sozialhilfebeziehers von vorneherein die Arschkarte gezogen haben?
Na, Du als Retter des"Schutzes der Familie" kannst mir das ja sicher mal erzählen...
|
Baldur der Ketzer
20.11.2003, 00:15
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Nachtrag - Äpfel mit Würmern verglichen, nur, um etwas herbeizuzwingen |
-->Hallo,
nochwas, was sauer aufstößt.
In der Neiddebatte wird immer auf Ommas Klein-Häuscken herumgeritten. Das müsse abzockefrei bleiben.
So? na, denn mal los:
Omma von Hein hat ein 4000qm Grundstück mit 180 qm Häuscken in Ostfriesland.
Verkehrswert? Sagen wir, 300.000 Eurotzer? 400.000? Na, 500.000 werden es nicht sein.
Also, keine Erbschaft- oder Vermögensteuer.
So, Omma vom Alois hat das gleiche in Starnberg. Wert, sagen wir vorsichtig, 1.500.000 Eurotzer.
Wohlgemerkt, immer identische Verhältnisse zugrundegelegt.
Macht aber satt Abzocke.
Hein darf es umsonst behalten, Alois muß verkaufen. Was unterscheidet den Wohnwert, den emotionalen Wert? Nix. Beide hingen am Haus der Kindheit.
Aber einmal kriegt man beim VERKAUF mehr, einmal nichts.
Wenn der Erbe aber nicht verkaufen will? Wie soll Alois bei identischen lebensverhältnissen und gleichem Einkommen die Substanzsteuer herbringen, die Hein nicht bringen muß?
Wo, bitte, ist das fair?
Usw.
Abendliche Grüße vom Baldur
P.S.: nachdem ja alles im großen Staatsschlund verschluckt wird, müht sich Alois in abendlichen Überstunden dafür ab, daß im Hindukusch die Bundeswehr ihre Runden dreht, daß Mahnmale errichtet werden, daß ZInsen an die bösen Staatsobligantionsbesitzer gezahlt werden können, damit die noch fetter werden.
Glaubt hier jemand ernsthaft, daß die ganze Knete auch nur halbwegs bei denen ankommt, die es echt brauchen?
Ich nicht.
Es ist ja mal wieder ein U-Boot fällig nach I-punkt. Usw. oder ein feldzugobulus für Dubbyas nächste Rambo-Phantasie....
|
Euklid
20.11.2003, 00:16
@ RK
|
Re: Falsche"Zusätze" erwischt? |
-->>Natürlich kann man sich auch z.B....
>den Schwachsinn mit Dutzenden Milliarden für die Bundeswehr sparen.
Hier gebe ich dir in Teilbereichen Recht.
Aber was würdest du wohl als Staatsbürger dieses Landes sagen wenn morgen der Iwan vor der Türe steht?
Völlig unmöglich? Verschlechterung der Weltwirtschaftslage würde genügen um das mühsam erreichte zu destabilisieren.
>Habe keine Angst, dass uns die Schweizer, Polen, Hölländer überfallen werden.
Ja vor denen habe ich auch keine Angst.
>Dass wir in Afghanistan unsere"Freiheit" (ha ha) verteidigen müssten, wirst selbst Du als geistigen Dünnschiss eines Peter Struuunz, oder wie hieß er noch, einschätzen.
Paletti
Geistiger Dünnschiß ist gelinde ausgedrückt.
Dürfte ruhig heftiger ausfallen deine Kritik;-))
>Warum ein pensionierter Lehrer (!), den ich kürzlich kennenlernte 3.600 Euro netto Pension, mal 13, bekommen muss, dürfe vielen auch nicht einleuchten.
Leuchtet mir zwar auch nicht ganz ein aber berücksichtige bitte daß hier am Anfang sehr wenig verdient wird.
Und auch relativ spät.
Aber 3600 müssen es in der Tat nicht sein.
Würde man das Beamtengehalt sinnvoller verteilen hätte niemand etwas dagegen.
>Das hat bekanntlich nur eine kleine Minderheit der Erwerbstätigen netto.
Das ist völlig richtig.
>Aber das sind bekanntlich Peanuts im Vergleich zu den Politikerabzockern.
>Und die Nieten in Nadelstreifen gönnen sich per goldenem Handschlag vielfache Millionen, je nachhaltiger sie ein Unternehmen ruinieren.
Hier rennst du bei mir offene Türen ein.
>Schon mal was von selektiver Wahrnehmung gehört?
>Du blendest vieles aus, kann das sein?
Was habe ich ausgeblendet?
Darf man nicht gegen Kommunisten oder Sumpfbraune mit Glatze sein?
Von diesen Diktaturformen halte ich eben wahrhaft nicht viel.
Gruß EUKLID
|
Euklid
20.11.2003, 00:26
@ RK
|
Re: Wie willst Du vermeiden daß immer weniger Milliardäre immer mehr Weltvermögen |
-->Hallo RK
ich möchte dir jetzt mal mitteilen daß ich froh bin nicht der Sohn von Bill Gates zu sein.
Ich kenne genügend Söhne von reichen Vätern die mit gebrochenem Kreuz umherwandeln weil diese Väter aus ihren Söhnen psychische Wracks produziert haben.
Einen Milliardär kenne ich dessen Sohn sich den goldenen Schuß gegeben hat.
Er konnte seinem Vater nichts gut genug machen.
Ein anderer Sohn von einem Multi-Millionär (an der Milliarden-Grenze wird der Narr wohl scheitern) landete in der Psychiatrie.Ebenfalls das seelische Kreuz durch Vater gebrochen.
Meinst du daß es noch etwas anderes als Mammon gibt das zählt?
Meinst du ich wäre gerne der Sohn dieser Väter gewesen?
Wie froh ich doch sein kann einen Vater zu haben der mich angeleitet hat zum Lernen und mit mir zusammen an Weihnachten Zeit hatte immer wieder neue Modellbahnanlagen zu bauen.
Das war mehr wert als dieser abgelutschte Mammon.
Hat irgend jemand in Deutschland schon Mangelerscheinungen, und muß größten Verzicht üben, außer vielleicht etwas weniger zu rauchen oder ein kleineres Auto zu fahren?
Wenn das alles ist können wir doch Hosianna singen oder?
Gruß EUKLID
|
Sorrento
20.11.2003, 00:28
@ Euklid
|
Re: Lesen müsste man können! Jau, und denken auch. |
-->>Da ist präsozialistischer Kommunismus;-)) heute liegen sie bei 0,0%, so what?!
<ul> ~ Studie des DIW</ul>
|
Euklid
20.11.2003, 00:41
@ Sorrento
|
Re: Lesen müsste man können! Jau, und denken auch. |
-->Es nutzt überhaupt niemand nur einen einzigen Steuersatz rauszugreifen und zu vergleichen.
Was zählt ist die Gesamtbelastung und da ist Deutschland nun wirklich keine Steueroase.
Und wenn jemand vergleichen will genügt ein Blick in die Einkommensteuersätze und die hohen Benzinpreise (Mineralölsteuern)
Die Gesamtbesteuerung ist erheblich zu hoch und deswegen sackt Deutschland auch immer mehr ab.
Oder hauen die alle ab weil die Steuern zu niedrig sind in Deutschland? [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Baldur der Ketzer
20.11.2003, 00:53
@ Sorrento
|
Re: das ist statistisch verbrämte Lüge |
-->
>Dmzufolge sind Länder wie die USA,England, Niederlande oder die Schweiz also noch kommunistischer als wir hier:o)
Hallo,
Steuerquoten und Anteile am BSP verwässern jede Vergleichsmöglichkeit.
Wenn Du Kapitalgewinnsteuern hast (--> de facto reine vermögenZUWACHSsteuern), dann fallen die nur beim Verkauf, bei der Realisierung an.
Also dann, wenn Du nicht nur eine höhere Zahl am Papier hast, sondern einen liquiden Zufluß, aus dem Du anteilig die Steuer zahlen kannst.
Die deutsche Variante belastet(e) demgegenüber jährlich weiderkehrend eine Zahl am Papier, unabhängig von Deiner Liquidität.
Das ist doch ein himmelweiter Unterschied.
Der geht aber aus der statischen Augenauswischerei nicht mehr hervor.
Macht jedoch einen riesen Unterschied.
Beispiel: ich spare mir vom Mund einen Ferrari ab. Der bringt mich durch Wartung, Versicherung etc. an den Rand des Ruins, weil jede verfügbare Mark in die Unterhaltung des Wagens geht. Weil das Ding aber mehr wert ist als eine ETW, kostet der Vermögensteuer (dann, wenn...).
Ich hab eh schon kein Geld mehr, und muß jetzt noch mehr zahlen - woher nehmen?
Anders herum: ich verkaufe das Auto als Sammlerstück und mache einen effektiv verwirklichten Gewinn von 100.000. Bin um 100.000 reicher geworden, als ich zuvor war, und zwar in der Form, daß ich am Konto 100.000 mehr habe.
Dann kann ich aus dieser zugeflossenen monetären Bereicherung auch einen Teil an Vermögenszuwachssteuer zahlen. Bleibt ja immer noch einiges übrig, beide haben profitiert.
Wenn ich das Auto aber nur besitze und laufend auch noch Neidsteuer abdrücken soll, woher soll denn die Kohle kommen? Soll man sich das aus den Rippen schneiden? Das Auto am Wochenende vermieten?
Das ist doch der Unterschied.
Im Übrigen sind ja die Einkommensteuern andernorts geringer, das gleicht das dann wieder etwas aus. In der BRD soll aber das Steueraufkommen trotz Steuerreform ja nicht sinken. Also wird die Substanzsteuer oben draufgepfropft.
Und dafür sucht man dann nach statistischen Gerechtigkeitslücken. Alles Blödsinn.
Beispiel Luxembourg: in Luxembourg gibt es de facto keine Betriebsprüfung. Die Bemessungsgrundlagen sind daher faktisch ganz andere als in einem Land, das einen flapsigen Buchhalter samt Chef für Jahre zwischen Kinderschänder, Vergewaltiger und Mörder bringt.
Das sind himmelweite Unterschiede. Die gehen aus diesen Statistiken nicht hervor.
Und deswegen sind die fürn Müll.
Beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
20.11.2003, 01:17
@ RK
|
Re: Wie willst Du vermeiden daß immer weniger Milliardäre immer mehr Weltvermöge |
-->>abgreifen.
>Absolut wie relativ.
Hallo, RK,
wenn jemand das Sagen über ein Unternehmen hat und über seine Anteile Milliardär ist, und hieraus Macht schöpft (Medien-Tycoone), und sich aufgrund seiner Eigenschaft als mieser nimmersatter Geldgeier auf Kosten von ausgebeuteten bereichert, dann hast Du Recht.
Dann bring mir mal bitte Beispiele hierfür.
Mir fällt nämlich keiner ein.
Die Problem-Großkonzerne (Monsanto-Saatgutmanipulateure, Ã-lkonzerne, Pharmariesen etc.) gehören fast nie bestimmten Leuten, sondern gehören Aktionären als Streubesitz, vielleicht Dir, theoretisch mir (ich habe aber keine Aktien, solche schon gar nicht), Versicherungen und solchen ungreifbaren gesichtslosen Gebilden.
Ich hätte keinerlei Problem damit, nur noch Firmen *zuzulassen*, die persönlich erscheinende Hintermänner vorweisen können. Aber das bleibt illusorisch, ist nicht realisierbar in einer offenen Gesellschaft.
>Willst Du das als Problem nicht sehen?
Ich kann es nicht sehen, mit Wollen hat das nichts zu tun. Bei 30 Grad Raumtemperatur ist mir warm, nicht kalt. Ich kann da nicht frösteln.
>Warum sollte ein Kind von Bill Gates nie arbeiten gehen müssen und automatisch immer reicher werden, und dass Kind des Sozialhilfebeziehers von vorneherein die Arschkarte gezogen haben?
Wenn es dazwischen eine kausale Beziehung gäbe, weil das Gates-Kind nichts arbeiten muß, deswegen muß das Proll-Kind in Armut vegetieren, dann wäre das freilich eine Sauerei.
Aber so ist es doch nicht.
Wenn es pro Tag nur 100 Brote gibt und Gates frißt davon 96, und nur vier bleiben für alle anderen, dann hättest Du Recht. Aber so ist es nicht. Wo denn?
Bis hin zum Fair Trade - frelich ginge es den Teppichknüpfkindern und Kaffeepflanzern besser, wenn die hiesigen Konsumenten bereut wären, freiwilllig mehr zu zahlen - aber sie tun es nicht (siehe Erfolgsgeschichten der Billigst-Discounter).
Die Unternehmen richten sich nach den Kunden. Sie verdienen nicht deswegen mehr, weil sie die Erzeuger ausbeuten, sondern verdienen so viel, um den Laden am Laufen zu halten (siehe Gewinnspannen in Witz-Prozentbruchteilen), den Rest geben sie an die Konsumenten weiter, die sich über billigste Preise freuen können (freuen??).
Es ist ein Mentalitätsproblem, alles haben wollen, aber nicht nachdenken und möglichst wenig zahlen wollen.
Wo ist da irgendein persönlich namhaft zu machender Großkonzern-Raffsack am Werke?
Nehmen wir Metro-Beisheim, sein Vermögen besteht ja wiederum aus den Aktienwerten seiner Firmenanteile, und die steigen und fallen mit dem Markt und dem Erfolg, sind aber nicht in Form von liquiden Guthaben auf Halde.
Wieso sieht das keiner?
In Europa gibt es keine tarantelhaften Großgrundbesitzer...........
>Na, Du als Retter des"Schutzes der Familie" kannst mir das ja sicher mal erzählen...
Jau, siehe oben.
Ich kaufe nur Eier von freilaufenden Ã-ko-Hühnern aus Freilandhaltung, selbiges bei Fleisch, ich kaufe heimische Weine, tanke bei der örtlichen Tankstelle in Familienbesitz, bemühe mich, möglichst ethisch verantwortlich zu handeln. Ich kann es mir leisten, weil mir von derzeit geringen Einkommen genug bleibt, so daß ich nicht bei solchen Dingen sparen muß.
Aber wer hat denn noch soviel Entscheidungsfreiheit, wenn ihm der Verbrecherstaat überall mit seinen Wichsgriffeln reinfingert? Wer hat denn zur Zeit noch soviel Einkommensüberschuß, um davon investieren, gut konsumieren oder sich verschulden zu können?
Die Banken geben keinen Kredit mehr, die Firmen gehen hopps wie die Fliegen, und das, was der Staat jetzt in der BRD betreffend Substanzbesteuerung macht, ist kein Handeln mehr, sondern nur das hilflose blinde verzweifelte Umherschlagen eines Todgeweihten. Ohne Rücksicht - auf wen und was denn noch?
Jetzt irgendwelchen Abgaben zu erhöhen, ist so, als ob man einem Ausgehungerten nicht nur nichts zu essen gibt, sondern ihm auch neuerdings Wasser verweigert. Es führt in den Ruin. Es erinnert mich an die Zwangskollektivierung der sowjetischen Landwirtschaft. Und die folgende Hungersnot.
Beste Grüße vom Baldur
|