Toby0909
20.11.2003, 12:33 |
Bollinger Thread gesperrt |
-->Mahlzeit.
Wer weiß Literatur zu Bollinger Bändern? Abgesehen von dem Buch von Bollinger selbst?
Im Internet habe ich nichts sinnvolles ergoogeln können...
Jemand eine Idee?
Toby
|
ufi
20.11.2003, 13:22
@ Toby0909
|
Vor sehr geraumer Zeit..... |
-->war da mal jemand im Board, der sich damit beschäftigte....
Sieh doch mal, ob die Board-Suche noch was ausgräbt.
Gruss
ufi
|
Toby0909
20.11.2003, 15:01
@ ufi
|
@ELLI |
-->habe gerade die Suche angeworfen. Wenn ein Link aber interessant klang, dann konnte der nicht angezeigt werden.
Was kann ich tun?
Toby
|
- Elli -
20.11.2003, 15:05
@ Toby0909
|
Re: @ELLI - Toby |
-->>habe gerade die Suche angeworfen. Wenn ein Link aber interessant klang, dann konnte der nicht angezeigt werden.
>Was kann ich tun?
>Toby
1.: ärgern ;-)
2.: Posting-Nr. nennen
|
EM-financial
20.11.2003, 16:11
@ Toby0909
|
Re: Bollinger |
-->finde auch kaum etwas, in einigen Magazinen habe ich mal wsa von Bollinger selbst gelesen...
ansonnsten nichts besonderes nur basics:
<ul> ~ http://www.stockcharts.com/education/IndicatorAnalysis/indic_Bbands.html</ul>
|
nasowas
20.11.2003, 18:48
@ Toby0909
|
ich weiß ja nicht wie ausführlich Du es gerne hättest, aber hast Du |
-->schon mal bei TI (technical-investor.de) reingeschaut?
Falls Dir der Aktuelle Beitrag nicht reicht, benutze doch mal die Suchfunktion im Forum von TI.
Gruß
Stefan
<ul> ~ hier </ul>
|
McShorty
20.11.2003, 19:50
@ Toby0909
|
Re: Bollinger - Literatur dazu und anderen, u.a. Ross - mwL |
-->Hallo,
hat mir vor ein Tagen ein guter Freund gemailt. Habe noch nicht alles durch, scheint aber wirklich ´ne Menge drin zu sein. Was zu Bollinger ist auch dabei.
Also viel Spaß beim Lesen. Auch die Hauptseite lohnt mal einen Blick, echt gut gemachte Seite.
Gruß
McShorty
<ul> ~ http://www.nqoos.com/Articles_and_Reprints.htm</ul>
|
Koenigin
24.11.2003, 19:49
@ Toby0909
|
Re: Bollinger - keine Literatur aber ein Erinnerung |
-->>Mahlzeit.
>Wer weiß Literatur zu Bollinger Bändern? Abgesehen von dem Buch von Bollinger selbst?
>Im Internet habe ich nichts sinnvolles ergoogeln können...
>Jemand eine Idee?
>Toby
hola Toby Mahlzeit,
einer meiner damaligen Technik- Leermeister
(vorm Krieg....) meinte damals zu den
"Bollinger-Bändern":
"Die ziehen alle diejenigen zurate
und benutzen alle diejenigen, die sich
möglichst gerne nicht an eine exacte/präzise Linienführung
(bei der Chartmalerei) halten mögen.....
Da haben dann immer noch einen für Zeitraum
zusätzlich"schöne Abkommer...." bei ihren (Fehl)prognosen"
Also: Er verbat sich diese schlichtweg in seinem Einflußgebiet!
Geholfen hat es ihm aber auch nichts:
Auch er ist inzwischen gestorben...
adios
D. Koenig[img][/img]
|
Toby0909
25.11.2003, 10:46
@ Koenigin
|
@Königin |
-->Hola,
also bitte...was war das denn für ein Kommentar.
Wenn jemand CT nicht versteht, weil ihn das anfremdet ist das o.k.. Aber wenn ein Techniker eine Technik nicht verstehen will / kann, dann brauch er darüber nicht zu lästern oder so.
Ich habe mit Waves nix am Hut, sage aber deswegen auch nicht, daß Waves SChrott sind - andere hassen Indikatoren, wieder andere arbeiten nur damit....
Ist doch auch egal wer was macht - Hauptsache man hat erfolg. Ich habe sehr positive erfahrungen mit Bollinger im Zusammenhang mit anderen Instrumenten gemacht - bessere als mit allem anderen Krams.....
Toby
|
Koenigin
25.11.2003, 23:02
@ Toby0909
|
Re: @Königin |
-->hola Toby
Sicher - unbenommen.
Jeder wie er Kleingeld hat.
Tut mir leid, in diesem Falle dir nur mit Nonsens gedient zu haben.
Ich habe sie auch nie verwandt und sie dementsprechend auch nie vermisst.
Weil ich ein braver, folgsamer Schüler war...
Wir haben damals natürlich auch zaghaft nachgefragt - aber nie die Gründe
für seine abgrundtiefe Abneigung erfahren.
Vielleicht war seine Schwiegermutter eine"geb.Bollinger...."
Tur mir leid, keinen besseren Bescheid gegeben zu haben.
adios
D.K.
|