Toby0909
21.11.2003, 10:12 |
@Euklid Thread gesperrt |
-->Hi Euklid,
mal eine Frage an das"inflationäre" Hirn.
Habe heute die Forewardkonditionen von meiner Bank bekommen:
Kredit 94.525,25 Euro (Immofinanzierung) wird fällig 31.07.2006 - neue Festschreibung 15 Jahre bis 31.07.2021 - Kondition: 6,35 %.
(Leider bin ich wohl eher nicht in der Lage große Verhandlungen durchzuführen) - Das Angebot ist vom 18.11. - also kann man heute vielleicht nochmal ein oder zwei Ticks abziehen.
Soll ich annehmen?
Toby
|
Euklid
21.11.2003, 10:50
@ Toby0909
|
Re: @Euklid |
-->Hallo Toby
war das eine Umschuldung oder Neuvertrag?
Die Bausparkassen bieten da momentan knapp über 4,5% an.Scheinbar haben die zuviel Kohle im Bunker die keiner mehr haben will.
Da könntest du unter Umständen billiger weg kommen.(War Schwäbisch Hall kombiniert mit VOBA).
Allerdings ist die monatliche Annu wegen des anzusparenden BSPV höher.
Aber du kannst ja sicher rechnen.
Die 6, x% sind schon effektiv mit allem Pi-Pa-Po und 100% Auszahlung?
Vom Gefühl her nicht schlecht,aber wenn JÜKÜS Szenario kommt wirst du mich zum Teufel wünschen
Aber Mieten sind auch Schulden wie ich meinen Kindern erklärt habe
Spaß muß sein oder?
Die große Unbekannte weswegen ich überhaupt nicht nachrechne bei solchen Dingen ist ja wie sich der Zins entwickelt bis zum Zeitpunkt der Finanzierung.
Daher reicht der Kopf denn der trifft bessere Entscheidungen als 1000 mit Computern gefütterte Programme.Die Entscheidung ob richtig oder falsch steht einzig und allein mit der Entwicklung der langfristigen Zinsen.
Wenn du meiner Nase traust sagt die mir ein Zinsniveau in 3 Jahren größer 7% voraus. (10 Jahreshypos)
Ob man in 3 Jahren überhaupt noch eine mehr als 10 jährige bekommt wage ich ebenfalls zu bezweifeln.Da wird kräftigst aufgesattelt werden.
Alle diejenigen die Dir das leihen wollen schreien nämlich dann Infla,Infla,Infla und das bedeutet Aufschlag fürs Risiko.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID
|
JüKü
21.11.2003, 10:59
@ Euklid
|
Re: @Euklid |
-->>Vom Gefühl her nicht schlecht,aber wenn JÜKÜS Szenario kommt wirst du mich zum Teufel wünschen [img][/img]
Mein Szenario sind steigende Zinsen. Stichworte: Bonitäts-/Risikoaufschläge. Und das trotz (oder wegen) Defla.
|
Euklid
21.11.2003, 11:22
@ JüKü
|
Re: @Euklid |
-->Dann stimmen wir im Ergebnis ja überein.
Nur sieht jeder einen anderen Grund.
Aber wenn es auf das gleiche Ergebnis rauskommt spielt das ja keine Rolle.
Da hat doch unser Peter Graf wieder mal Recht.
Nur Bares ist Wahres.
Es sei denn man läßt es verschimmeln und dafür gibts ja das Board daß dies nicht passiert.
Gruß EUKLID
|
Luigi
21.11.2003, 12:15
@ Euklid
|
@Euklid Dieses Gerede von Infla und Defla bringt doch nix;-) Aber eines weiss ic |
-->@Euklid Dieses Gerede von Infla und Defla bringt doch nix;-)
Aber eines weiss ich:
Es 2 entscheidene Unterschiede zu der Infla der"goldenen 70er" und der heutigen Infla;-)
In den goldenen 70ern war die Inflation"powered by Nachfrage" der Baby Boomer!
Und zweitens, was wahrscheinlich noch viel wichtiger war.
Die Nachfrage schuf in der BRD"Arbeitsplätze".
>Dann stimmen wir im Ergebnis ja überein.
>Nur sieht jeder einen anderen Grund.
>Aber wenn es auf das gleiche Ergebnis rauskommt spielt das ja keine Rolle.
>Da hat doch unser Peter Graf wieder mal Recht.
>Nur Bares ist Wahres.
>Es sei denn man läßt es verschimmeln und dafür gibts ja das Board daß dies nicht passiert.
>Gruß EUKLID
|
Euklid
21.11.2003, 12:21
@ Luigi
|
Re: @Euklid Dieses Gerede von Infla und Defla bringt doch nix;-) Aber eines weiss ic |
-->Das war aber ein totaler Flop Luigi:
Seit 1970 wurde kein einziger Arbeitsplatz mehr geschaffen aber immerhin mehr als 4 Millionen davon vernichtet.
Oder lügt die Kurve?
Oder lügt die Arbeitslosenstatistik.
Bis zur Mini-Rezerssion 1967 so gut wie Null Arbeitslose.
Nur Leute ohne Hände hat man damals nicht am Fließband eingestellt [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Euklid
21.11.2003, 12:22
@ Luigi
|
Re: @Euklid Dieses Gerede von Infla und Defla bringt doch nix;-)Korrektur |
-->Das war aber ein totaler Flop Luigi:
Seit 1970 wurde kein einziger Arbeitsplatz mehr geschaffen aber immerhin mehr als 4 Millionen davon vernichtet.
Oder lügt die Kurve?
Oder lügt die Arbeitslosenstatistik.
Bis zur Mini-Rezession 1967 so gut wie Null Arbeitslose.
Nur Leute ohne Hände hat man damals nicht am Fließband eingestellt [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Luigi
21.11.2003, 12:41
@ Euklid
|
Re: @Euklid Also die 70er kenn ich nur von Hören-Sagen ;-) Damals hab ich noch i |
-->Re: @Euklid Also die 70er kenn ich nur von Hören-Sagen ;-) Damals hab ich noch in die Windeln gemacht
Wenn ich meine Eltern nach den 70ern befrage, sagen sie, dass es ihnen damals Richtig Goldig ging.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass"Niederbayern" bei den Wirtschaftstrends ein bisschen nachhinkt.
Meine Eltern waren"Landwirte" und dann kamen Firmen wie BMW die Arbeiter brauchten.
Damals verdienten die Leute mit ihren kleinen"Höfen" noch richtig Kohle.
Und dazu noch ein Arbeitsplatz bei BMW.
Da wurden die neue Häuser gebaut und die"Höfe" mit neuen Gebäuden und Maschinen auf Vordermann gebracht.
Heute arbeiten die meisten"Nebenerwerbslandwirte" z.B. bei BMW um ihren Hof zu erhalten
Ich hör mir gerne die Geschichten von miener Mutter an:
So wie die obligatorischen Melkkurse etc etc etc
|
Euklid
21.11.2003, 13:26
@ Luigi
|
Re: @Euklid Also die 70er kenn ich nur von Hören-Sagen ;-) Damals hab ich noch i |
-->Das was deine Eltern sagten ist völlig korrekt Luigi.
1970 so gut wie Null Arbeitslose.
Also liegen die goldenen Zeiten ca 30 Jahre hinter uns.
Bis hierher also kein Widerspruch.
Wir haben aber ab dann von 1970 bis dato 2003 in geradezu grandioser Weise 4,x Millionen Arbeitskräfte in die Arbeitslosigkeit geschickt.
Und gerade jetzt gibts bald wieder goldenen Boden für alle die produzieren und die etwas zu bieten haben zum Verkauf.Das geht natürlich gaaaanz langsam voran.
Für Kaufleute,Banker usw die sich mit Verschieben von Vermögenswerten zwecks Spekulation beschäftigt haben wirds ganz dünne werden.Das Eis ist wirklich ganz dünne.
Die Spekuliererei hat wohl ihr Ende gefunden.
Handfeste Arbeit ist in Zukunft gefragt.
Nur hast du aus den Infos deiner Eltern daraus etwas völlig anderes gemacht;-))
Denk an die Trendwende hier im Elliot-Forum.
Wir werden und wir müssen die Arbeitslosigkeit abbauen,egal mit welchen Mitteln.
Sozial ist was Arbeit schafft.
Und damit der Bauer wieder zu seinem gerechten Lohn kommt werden die Subventionen via Brüssel eingestampft was logischerweise nur in Preissteigerungen bei Lebensmitteln enden kann.
Und ich bin derjenige der diesen Leuten ihren gerechten Lohn von Herzen gönnt.Sie sollen ihn ohne Subvention erwirtschaften können.
Ich gönne ihnen diesen Lohn aber nur deshalb weil ich aus eigener Erfahrung das Verziehen von Rüben auf den Knien anno 1958 als 8 jähriger vollzogen habe.
War kein Muß aber ich war ja kein Einzelkind das diesen Unterstützungsdienst beim Bauern leistete.
Ganze Wagen von Kindern halfen damals aus.
Und so mancher Wunsch der Kinder wurde selbst geschmälert wenn man das hart erarbeitete nun auch noch gleich ausgeben sollte.
Heute würden sie wohl aufschreien daß dies Kinderarbeit plus Kinderausbeutung wäre.
Rückblickend muß ich doch sagen daß kein Kind irgendeinen Schaden davon getragen hat.
Ja und die Schule lief trotzdem wie geschmiert.
Heute würde man doch wohl schon vorbeugend von den Eltern bestimmt Überforderung anmahnen oder?
Auch die halbseidenen Pädagogen von heute würden doch ihr knallhartes Veto einlegen oder?
Ja so ändern sich die Zeiten aber es schadet überhaupt nicht wenn man Kinder mal auf diesen Weg hinweist.
Ich garantiere die Wünsche von Markenklamotten würden deflationär werden wie die Welt sie noch nie gesehen hat.
Momentan scheitert es noch an der Kosequenz der Eltern.
Aber die Zeit wird es richten.
Ja deine Eltern haben die Wahrheit gesagt.
Gruß EUKLID
|