Euklid
21.11.2003, 14:40 |
Rot-Grün macht ID-Nr ab Geburt im Kreißsaal Thread gesperrt |
-->So haben wir es im Wust einer chaotischen Gesetzgebungsphase erwartet:Ein skandalöser Überwachungsparagraph geht geräuschlos durch den Bundestag.
Nach flächendeckenden Kontrollmitteilungen,mehr oder minder ungehindertem Zugriff der Finanzverwaltung auf Kontendaten setzt der Gesetgeber zum finalen Stoß an:Im aktuell von Rot-Grün vorgelegten Steueränderungsgesetz ist unter § 139 b der Abgabenordmnung eine VBombe mit höchster Sprengkraft versteckt:Die Identifikationsnummer.
Diese vergibt das Bundesamt für Finanzen,das dafür lückenlos die Personaldaten aller in Deutschland gemeldeten Personen speichert und jedem eine solche ID zuordnet.
Der Hammer:Künftig erhalten alle Säuglinge ab Geburtssaal diese Nummer- unabhängig davon,ob sie steuerpflichtige Einkünfte haben oder nicht.
Damit wird klar,daß es,anders als im Gesetzentwurf suggeriert,mitnichten nur um die Sicherung der Steuereinnahmen geht.Die dafür erforderlichen daten liefern die Meldebehörden.Gespeichert werden aber nicht nur Name,Anschrift,Geburt und Wohnort,sondern auch die zuständigen Finanzämter.Künftig muß jeder Bürger,der mit den Finanzbehörden in Kontakt tritt,diese Nummer angeben.
So entsteht ein lückenloses Dossier,das im Zweifelsfall auch problemlos elektronisch abgerufen werden kann.
Denn die ID-Nr verwenden dürfen nicht nur die Finanzbehörden.Zugriff hat jede Behörde,wenn das für Datenermittlungen zwischen ihnen und den Finanzbehörden erforderlich ist oder eine Rechtsvorschrift die Verwendung erlaubt.
Fazit:Ausgerechnet eine vorwiegend von Alt 68ern geführte Regierung,die in den 80er Jahren noch massiv gegen etwas vergleichsweise Lächerliches wie eine Volkszählung Front gemacht hat,führt jetzt den Überwachungsstaat ein.
Dass Bürger und Ã-ffentlichkeit diese Entwicklung achselzuckend hinnehmen,ist nicht mehr nachvollziehbar.
Jetzt mein eigener Kommentar:
Vielleicht dürfen wir bald Wahlscheine mit ID-Nr ausfüllen.
Dann natürlich auch mit Wahlpflicht zur Frustbeseitigung mit 100% Wahlbeteiligung oder?
Am Ende noch mit vorgestanzten Parteienspektren?
Es hat niemand vor eine Mauer zu errichten.
Am besten die ID-Nr vorne auf die Stirn gleich nach der Geburt.Aber als rotes Tattoo bitte (eventuell mit Hammer und Sichel)
Gruß EUKLID
|
Dieter
21.11.2003, 14:57
@ Euklid
|
den Chip fürs Baby |
-->damit hier nicht gleich Verwechslungen auftauchen, und wenn mal das Maut-System funktioniern sollte, kann es ja etwas erweitert werden, dann weiß man wenigstens wo sich der betreffende gerade aufhält. Eine Postaddresse wird dann unnötig. Die Behörden wissen ja immer, wo sie die betr. Person gerade metergenau erreichen können.
Anschließend macht auch das Gewerbe mit und wir kommen zum bargeldlosen Verkehr. Scanner überall...... direkt abgebucht.
Es ist doch beruhigend, wenn man keinen Namen mehr hat, sondern eine Nr. ist. Nach dem Motto: Namen darf man wechseln, seine Nr. nie!!!
Gruß Dieter
PS: wurde der Datenschutzbeauftragte abgeschafft??????? oder wird der geschmiert??
|
monopoly
21.11.2003, 15:03
@ Euklid
|
Re: Rot-Grün macht ID-Nr ab Geburt im Kreißsaal |
-->sorry das ich mal stehen lasse
>So haben wir es im Wust einer chaotischen Gesetzgebungsphase erwartet:Ein skandalöser Überwachungsparagraph geht geräuschlos durch den Bundestag.
>Nach flächendeckenden Kontrollmitteilungen,mehr oder minder ungehindertem Zugriff der Finanzverwaltung auf Kontendaten setzt der Gesetgeber zum finalen Stoß an:Im aktuell von Rot-Grün vorgelegten Steueränderungsgesetz ist unter § 139 b der Abgabenordmnung eine VBombe mit höchster Sprengkraft versteckt:Die Identifikationsnummer.
>Diese vergibt das Bundesamt für Finanzen,das dafür lückenlos die Personaldaten aller in Deutschland gemeldeten Personen speichert und jedem eine solche ID zuordnet.
>Der Hammer:Künftig erhalten alle Säuglinge ab Geburtssaal diese Nummer- unabhängig davon,ob sie steuerpflichtige Einkünfte haben oder nicht.
>Damit wird klar,daß es,anders als im Gesetzentwurf suggeriert,mitnichten nur um die Sicherung der Steuereinnahmen geht.Die dafür erforderlichen daten liefern die Meldebehörden.Gespeichert werden aber nicht nur Name,Anschrift,Geburt und Wohnort,sondern auch die zuständigen Finanzämter.Künftig muß jeder Bürger,der mit den Finanzbehörden in Kontakt tritt,diese Nummer angeben.
>So entsteht ein lückenloses Dossier,das im Zweifelsfall auch problemlos elektronisch abgerufen werden kann.
>Denn die ID-Nr verwenden dürfen nicht nur die Finanzbehörden.Zugriff hat jede Behörde,wenn das für Datenermittlungen zwischen ihnen und den Finanzbehörden erforderlich ist oder eine Rechtsvorschrift die Verwendung erlaubt.
>Fazit:Ausgerechnet eine vorwiegend von Alt 68ern geführte Regierung,die in den 80er Jahren noch massiv gegen etwas vergleichsweise Lächerliches wie eine Volkszählung Front gemacht hat,führt jetzt den Überwachungsstaat ein.
>Dass Bürger und Ã-ffentlichkeit diese Entwicklung achselzuckend hinnehmen,ist nicht mehr nachvollziehbar.
>Jetzt mein eigener Kommentar:
>Vielleicht dürfen wir bald Wahlscheine mit ID-Nr ausfüllen.
>Dann natürlich auch mit Wahlpflicht zur Frustbeseitigung mit 100% Wahlbeteiligung oder?
>Am Ende noch mit vorgestanzten Parteienspektren?
>Es hat niemand vor eine Mauer zu errichten.
>Am besten die ID-Nr vorne auf die Stirn gleich nach der Geburt.Aber als rotes Tattoo bitte (eventuell mit Hammer und Sichel)
>Gruß EUKLID
Die gottlosen 68er kennen eben keine Grundsätze könnten die Konservativen da sagen.
Wie siehts eigentlich mit unsreiner aus die den Kreissaal schon ein paar Jahre
verlassen haben? Biometric ID im Pass als europaweite Pflicht hab ich mal gelesen.
Steuert ja alles auf das biblische Szenario in Johannes Offenbarung 13 zu:
http://www.bibel-online.de/
Und ich sah ein zweites Tier aufsteigen aus der Erde; das hatte zwei Hörner wie ein Lamm und redete wie ein Drache. 12Und es übt alle Macht des ersten Tieres aus vor seinen Augen, und es macht, daß die Erde und die darauf wohnen, das erste Tier anbeten, dessen tödliche Wunde heil geworden war. 13Und aes tut große Zeichen, so daß es auch Feuer vom Himmel auf die Erde fallen läßt vor den Augen der Menschen; 14und es verführt, die auf Erden wohnen, durch die Zeichen, die zu tun vor den Augen des Tieres ihm Macht gegeben ist; und sagt denen, die auf Erden wohnen, daß sie ein Bild machen sollen dem Tier, das die Wunde vom Schwert hatte und lebendig geworden war. 15Und es wurde ihm Macht gegeben, Geist zu verleihen dem Bild des Tieres, damit das Bild des Tieres reden und machen könne, daß alle, die das Bild des Tieres nicht anbeteten, getötet würden. 16Und es macht, daß sie allesamt, die Kleinen und Großen, die Reichen und Armen, die Freien und Sklaven, sich bein Zeichen machen an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn
,17und daß niemand kaufen oder verkaufen kann, wenn er nicht das Zeichen hat, nämlich den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens. 18Hier ist Weisheit! Wer Verstand hat, der überlege cdie Zahl des Tieres; denn es ist die Zahl eines Menschen, und seine Zahl ist sechshundertundsechsundsechzig.
|
Euklid
21.11.2003, 16:27
@ Dieter
|
Re: den Chip fürs Baby |
-->Die Erweiterung ist vielleicht die Nr in neuen Vernichtungslagern.
Diesmal von der anderen politischen Ecke.
Deshalb habe ich das so konkret beschrieben daß ich sowohl gegen die stramm links als auch stramm rechts Glatzköpfig- Angesiedelten angehe worauf sich doch tatsächlich Taktiker angesprochen fühlte.
Ich hätte gerade jetzt seine Meinung zu dieser totalitären Maßnahme gehört.
Im Grunde gehe ich ja in vielem mit ihm einig,nur bei der Einschränkung der Freiheit gibts bei mir keine Kompromisse.
Der Prozess der hier eingeleitet wird ist schleichend.
Am Ende steht das ganze kriminalisierte Volk vor Politikern die alle die Moralapostel in Person spielen und das auch noch selbst glauben weil sie sich den Elfenbeinturm der dazu notwendig ist gebastelt haben.
Das Volk ruft scheinbar nach Rache und will die Reichen hängen sehen.
Ich habe etwas dagegen obwohl ich mich weder zu den Reichen noch zu den Armen zähle.
Lediglich die Rechnungen dieses Klassenkampfes wird man mir irgendwann wohl überbringen wollen weil die ganz Reichen eh schon weg sind.
Also nimmt man die welche dann am reichsten sind.
Gruß EUKLID
|
marsch
21.11.2003, 17:46
@ Euklid
|
Re: Rot-Grün macht ID-Nr ab Geburt im Kreißsaal / Hi Euklid... |
-->Hast du dazu eine Quelle? Ich such jetzt schon 'he halbe Stunde rum, finde aber gar nichts darüber. Danke dir schon mal im voraus!!!!!
Gruß
Marsch
--------------------
>So haben wir es im Wust einer chaotischen Gesetzgebungsphase erwartet:Ein skandalöser Überwachungsparagraph geht geräuschlos durch den Bundestag.
>Nach flächendeckenden Kontrollmitteilungen,mehr oder minder ungehindertem Zugriff der Finanzverwaltung auf Kontendaten setzt der Gesetgeber zum finalen Stoß an:Im aktuell von Rot-Grün vorgelegten Steueränderungsgesetz ist unter § 139 b der Abgabenordmnung eine VBombe mit höchster Sprengkraft versteckt:Die Identifikationsnummer.
>Diese vergibt das Bundesamt für Finanzen,das dafür lückenlos die Personaldaten aller in Deutschland gemeldeten Personen speichert und jedem eine solche ID zuordnet.
>Der Hammer:Künftig erhalten alle Säuglinge ab Geburtssaal diese Nummer- unabhängig davon,ob sie steuerpflichtige Einkünfte haben oder nicht.
>Damit wird klar,daß es,anders als im Gesetzentwurf suggeriert,mitnichten nur um die Sicherung der Steuereinnahmen geht.Die dafür erforderlichen daten liefern die Meldebehörden.Gespeichert werden aber nicht nur Name,Anschrift,Geburt und Wohnort,sondern auch die zuständigen Finanzämter.Künftig muß jeder Bürger,der mit den Finanzbehörden in Kontakt tritt,diese Nummer angeben.
>So entsteht ein lückenloses Dossier,das im Zweifelsfall auch problemlos elektronisch abgerufen werden kann.
>Denn die ID-Nr verwenden dürfen nicht nur die Finanzbehörden.Zugriff hat jede Behörde,wenn das für Datenermittlungen zwischen ihnen und den Finanzbehörden erforderlich ist oder eine Rechtsvorschrift die Verwendung erlaubt.
>Fazit:Ausgerechnet eine vorwiegend von Alt 68ern geführte Regierung,die in den 80er Jahren noch massiv gegen etwas vergleichsweise Lächerliches wie eine Volkszählung Front gemacht hat,führt jetzt den Überwachungsstaat ein.
>Dass Bürger und Ã-ffentlichkeit diese Entwicklung achselzuckend hinnehmen,ist nicht mehr nachvollziehbar.
>Jetzt mein eigener Kommentar:
>Vielleicht dürfen wir bald Wahlscheine mit ID-Nr ausfüllen.
>Dann natürlich auch mit Wahlpflicht zur Frustbeseitigung mit 100% Wahlbeteiligung oder?
>Am Ende noch mit vorgestanzten Parteienspektren?
>Es hat niemand vor eine Mauer zu errichten.
>Am besten die ID-Nr vorne auf die Stirn gleich nach der Geburt.Aber als rotes Tattoo bitte (eventuell mit Hammer und Sichel)
>Gruß EUKLID
|
Euklid
21.11.2003, 17:50
@ marsch
|
Re: Rot-Grün macht ID-Nr ab Geburt im Kreißsaal / Hi Euklid... |
-->Möchte ich nicht nennen müssen.
Vielleicht gibt es einen Gesetzentwurf irgendwo im weiten Rund des Internet.
Ich wollte euch dies nicht vorenthalten.Es ist also nicht mein Senf aber aus einer zuverlässigen Quelle.
Gruß EUKLID
|
Tierfreund
21.11.2003, 17:55
@ marsch
|
Re: Quelle |
-->Hallo Marsch,
hier der Text - siehe Link - dort Seite 48.
Grüße
Tierfreund
Artikel 7
Änderung der Abgabenordnung
Die Abgabenordnung in der Fassung der Bekanntmachung
vom 1. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3866, 2003 I S. 61), zuletzt
geändert durch Artikel... des Gesetzes vom... (BGBl. I
S....), wird wie folgt geändert:
Artikel 7
Änderung der Abgabenordnung
Die Abgabenordnung in der Fassung der Bekanntmachung
vom 1. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3866, 2003 I S. 61), zuletzt
geändert durch Artikel... des Gesetzes vom... (BGBl. I
S....), wird wie folgt geändert:
0. In der Inhaltsübersicht wird nach der Angabe „§ 139
Anmeldung von Betrieben in besonderen Fällen“
folgender Unterabschnitt eingefügt:
„3. Unterabschnitt
Identifikationsmerkmal
§ 139a Identifikationsmerkmal
§ 139b Identifikationsnummer
§ 139c Wirtschafts-Identifikationsnummer
§ 139d Verordnungsermächtigung“
1. Dem § 27 werden folgende Sätze angefügt:
„Eine der Finanzbehörden nach Satz 1 kann den
Betroffenen auffordern, innerhalb einer angemessenen
Frist die Zustimmung zu erklären. Die Zustimmung gilt
als erteilt, wenn der Betroffene nicht innerhalb dieser
Frist widerspricht. Der Betroffene ist auf die Wirkung
seines Schweigens ausdrücklich hinzuweisen.“
1. u n v e r ä n d e r t
2. In § 138 Abs. 1 Satz 1 erster Halbsatz werden die
Wörter „nach amtlichem Vordruck“ durch die Wörter
„nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck“ ersetzt.
2. u n v e r ä n d e r t
2a. Nach § 139 wird folgender Unterabschnitt eingefügt:
„3. Unterabschnitt
Identifikationsmerkmal
§ 139a
Identifikationsmerkmal
(1) Das Bundesamt für Finanzen teilt jedem
Steuerpflichtigen zum Zwecke der eindeutigen
Identifizierung in Besteuerungsverfahren ein
einheitliches und dauerhaftes Merkmal
(Identifikationsmerkmal) zu, das bei Anträgen,
Erklärungen oder Mitteilungen gegenüber
Finanzbehörden anzugeben ist. Es besteht aus einer
Ziffernfolge, die nicht aus anderen Daten über den
Steuerpflichtigen gebildet oder abgeleitet werden
darf; die letzte Stelle ist eine Prüfziffer. Natürliche
Personen erhalten eine Identifikationsnummer,
wirtschaftlich Tätige eine Wirtschafts-
Identifikationsnummer. Der Steuerpflichtige ist über
die Zuteilung eines Identifikationsmerkmals
unverzüglich zu unterrichten.
(2) Steuerpflichtiger im Sinne dieses
Unterabschnitts ist jeder, der nach einem
Steuergesetz steuerpflichtig ist.
(3) Wirtschaftlich Tätige im Sinne dieses
Unterabschnitts sind:
1. natürliche Personen, die wirtschaftlich tätig sind,
2. juristische Personen,
3. Personenvereinigungen.
§ 139b
Identifikationsnummer
(1) Eine natürliche Person darf nicht mehr als eine
Identifikationsnummer erhalten. Jede
Identifikationsnummer darf nur einmal vergeben
werden.
(2) Die Finanzbehörden dürfen die
Identifikationsnummer nur erheben und verwenden,
soweit dies zur Erfüllung ihrer gesetzlichen
Aufgaben erforderlich ist oder eine Rechtsvorschrift
die Erhebung oder Verwendung der
Identifikationsnummer ausdrücklich erlaubt oder
anordnet. Andere öffentliche oder nicht öffentliche
Stellen dürfen
1. die Identifikationsnummer nur erheben oder
verwenden, soweit dies für Datenübermittlungen
zwischen ihnen und den Finanzbehörden
erforderlich ist oder eine Rechtsvorschrift die
Erhebung oder Verwendung der
Identifikationsnummer ausdrücklich erlaubt oder
anordnet,
2. ihre Dateien nur insoweit nach der
Identifikationsnummer ordnen oder für den
Zugriff erschließen, als dies für regelmäßige
Datenübermittlungen zwischen ihnen und den
Finanzbehörden erforderlich ist.
Vertragsbestimmungen und
Einwilligungserklärungen, die darauf gerichtet sind,
eine nach den vorstehenden Bestimmungen nicht
zulässige Erhebung oder Verwendung der
Identifikationsnummer zu ermöglichen, sind
unwirksam.
(3) Das Bundesamt für Finanzen speichert zu
natürlichen Personen folgende Daten:
1. Identifikationsnummer,
2. Wirtschafts-Identifikationsnummern,
3. Familienname,
4. frühere Namen,
5. Vornamen,
6. Doktorgrad,
7. Ordensnamen/Künstlernamen,
8. Tag und Ort der Geburt,
9. Geschlecht,
10. gegenwärtige oder letzte bekannte Anschrift,
11. zuständige Finanzämter,
12. Sterbetag.
(4) Die in Absatz 3 aufgeführten Daten werden
gespeichert, um
1. sicherzustellen, dass eine Person nur eine
Identifikationsnummer erhält und eine
Identifikationsnummer nicht mehrfach vergeben
wird,
2. die Identifikationsnummer eines
Steuerpflichtigen festzustellen,
3. zu erkennen, welche Finanzämter für einen
Steuerpflichtigen zuständig sind,
4. Daten, die aufgrund eines Gesetzes oder nach
über- und zwischenstaatlichem Recht
entgegenzunehmen sind, an die zuständigen
Stellen weiterleiten zu können,
5. den Finanzbehörden die Erfüllung der ihnen
durch Rechtsvorschrift zugewiesenen Aufgaben
zu ermöglichen.
(5) Die in Absatz 3 aufgeführten Daten dürfen nur für
die in Absatz 4 genannten Zwecke verwendet
werden.
(6) Zum Zwecke der erstmaligen Zuteilung der
Identifikationsnummer übermitteln die
Meldebehörden dem Bundesamt für Finanzen für
jeden in ihrem Zuständigkeitsbereich mit alleiniger
Wohnung oder Hauptwohnung im Melderegister
registrierten Einwohner folgende Daten:
1. Familienname,
2. frühere Namen,
3. Vornamen,
4. Doktorgrad,
5. Ordensnamen/Künstlernamen,
6. Tag und Ort der Geburt,
7. Geschlecht,
8. gegenwärtige Anschrift der alleinigen Wohnung
oder der Hauptwohnung.
Die Übermittlung der Daten nach Satz 1 erfolgt ab
dem Zeitpunkt der Einführung des
Identifikationsmerkmals, der durch
Rechtsverordnung des Bundesministeriums der
Finanzen aufgrund von § 5 des
Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung
bestimmt wird. Das Bundesamt für Finanzen teilt der
zuständigen Meldebehörde die dem
Steuerpflichtigen zugeteilte Identifikationsnummer
zur Speicherung im Melderegister mit.
(7) Die Meldebehörden haben im Falle der
Speicherung einer Geburt im Melderegister sowie im
Falle der Speicherung einer Person, für die bisher
keine Identifikationsnummer zugeteilt worden ist,
dem Bundesamt für Finanzen die Daten nach
Absatz 6 Satz 1 zum Zwecke der Zuteilung der
Identifikationsnummer zu übermitteln. Absatz 6
Satz 2 und 3 gilt entsprechend.
(8) Die Meldebehörde teilt dem Bundesamt für
Finanzen Änderungen der in Absatz 6 Satz 1 Nr. 1
bis 8 bezeichneten Daten sowie bei Sterbefällen den
Sterbetag unter Angabe der Identifikationsnummer
mit.
<ul> ~ PDF Datei des Bundestages</ul>
|
marsch
21.11.2003, 17:58
@ Euklid
|
Re: Rot-Grün macht ID-Nr ab Geburt im Kreißsaal / Hi Euklid... |
-->>Vielleicht gibt es einen Gesetzentwurf irgendwo im weiten Rund des Internet.
Die habe ich mir schon angeschaut. Allerdings sind die von Sept. und Okt. Nichts über § 139 b der Abgabenordnung. Den gibt es nicht mal (Beispiel unten). Möglicherweise ganz"frisch"?
<ul> ~ z. B. hier, vom 23.09.03</ul>
|
marsch
21.11.2003, 18:13
@ Tierfreund
|
Re: Quelle / Vielen Dank!!.....in der Tat ein Hammer!!! |
-->.[img][/img]
|
ITOma
21.11.2003, 18:16
@ Euklid
|
Re: den Chip fürs Baby usw. usw. |
-->Hallo Euklid,
Eine ganz wichtige Sache hast Du da entdeckt.
Mithilfe dieser Identifikationsnummer wird es ein Leichtes sein, die Leute in den Griff zu bekommen.
Zum Beispiel durch Kombination mit dem geplanten neuen biometrischen EU-Reisepass, der auch einen RFID-Chip enthalten soll, auf dem die biometrischen Daten (Foto, evtl. auch Fingerabdrücke oder Irismuster - darüber ist man sich noch nicht einig) gespeichert sind. Natürlich muß dieser Reisepass auch die Identifikationsnummer enthalten, denn die soll ja zwingend zu den Meldedaten gehören.
Und schon kann man jemand, der seinen Reisepass dabei hat, überall dort lokalisieren, wo man einen RFID-Scanner stehen hat.
Und das wird ja derzeit schon in manchen Supermärkten (z.B. Walmart) für die Waren sehr voran getrieben. Für die Supermärkte ist das sehr praktisch, denn sie können ihre Lagerhaltung damit rationalisieren, und auch der Ladendiebstahl wird schwieriger.
Nun hat man ja nicht immer seinen Reisepass dabei. Aber auch die Banken werden diese Identifikationsnummer auf jeden Fall bekommen, denn sie müssen ja ständig Daten mit dem Finanzamt austauschen (tun sie ja heute schon). So ist es im Entwurf ja schon vorgesehen. Und es ist ziemlich wahrscheinlich, daß sie die ID-Nummer dann auch mit auf die ec-Karte o.ä. speichern.
Die bekommt dann irgendwann auch einen RFID-Chip, damit das Bezahlen an der Supermarktkasse einfacher wird. Die Karte wird dann einfach über einen Scanner an der Kasse von ferne abgefragt, ohne daß man sie herauskramen und erstmal irgendwo einstecken muß.
Der nächste Schritt ist dann klar:
Die vom Scanner wahrgenommenen Waren werden vom RFID-Scanner einfach Deiner Bank-Karte (mit RFID-Chip und ID-Nummer) belastet. Verkauft wird das alles über die Bequemlichkeit. Kein aufs Band stellen mehr, kein Durchziehen vor dem Scanner mehr, kein hektisches Wiedereinräumen in den Wagen mehr. Nie mehr Schlangen an den Kassen!
Aber leider können Karten eben geklaut werden. Und dann ist der Schaden beträchtlich. Über"identity theft" wird ja schon heute viel geschrieben. Also wird man irgendwann dazu übergehen, die Identifikationsnummer an der Person selbst zu befestigen - mit Tätowierung oder eingepflanztem Chip oder ähnlichem.
Und ab dann gibt es keine Privatsphäre mehr.
ITOma
|
Trixx
21.11.2003, 18:16
@ Euklid
|
gläserne Bürger |
-->Mit einer solchen personenbezogenen eindeutigen Identifikationsnummer lassen sich alle Daten, nicht nur bei Behörden, ganz einfach zusammenbringen. Man kann davon ausgehen, dass dann künftig bei Versicherungen, Aerzten, Kreditkarten, Banken, Buchungen von Urlauben....etc. - es gibt wirklich keine Grenzen - diese Identifikationsnummer zwingend angegeben werden muss. Schöne Aussichten!!
|
Euklid
21.11.2003, 18:29
@ ITOma
|
Brutalst mögliche Aufklärung |
-->Erwarte schon von der Krankenkasse eine Zustellung in 2005 über die Erhöhung der Beiträge weil ich in Metro zuviel Schokolade während des Erhebungszeitraumes gekauft habe und damit faktisch bewiesen ist daß mein Einkommen reicht um höhere Krankenkassenbeiträge zu generieren.
Ja und die Viertele müssen als ausschweifendes Leben ja auch ihren Niederschlag finden.
Natürlich ist der freie Genuß von Cannabis und Heroin dann mittels MWST auf Rauschgifte gegen zu finanzieren.
Gruß EUKLID
|
Baldur der Ketzer
21.11.2003, 18:32
@ Tierfreund
|
Re: Quelle - und Reaktion des Mehmet Ü. und die Folgen bei Dipl.Fin.Wirt Blümel |
-->He, Alda, was guckst Du?
Machssu mich an oder was?
He, Du, komma her da.
Du, was hassu da in Tasche?
Was? Wiissmich verarsche oda was?
Was? Idennnumma unsso?
Weissu massu kriegst gleich megakrass in Fresse?
Schau dassu Land gewinns, Du Arsch, sonss hauichdich vollkrass in Gulli, Du Arschloch
An diesem Tag trug der im Außendienst beschäftigte Finanzamtsmitarbeiter und Beamter Karsten W. Blümel in sein Tagebuch ein:
sie verstehen kein Amtsdeutsch - diese Banausen.
P.S.: wenn ich Glück habe, kann ich nächste Woche wieder eine Bananenmilch mit dem Strohhlam versuchen - ich hasse diese Verordnungen.......
|
LenzHannover
22.11.2003, 01:23
@ Euklid
|
Wobei die ID-Nr doch kommen mußte?! |
-->Was soll der Streß Euklid?
Bei deinem Namen (wohl ident. mit Sascha J.'s) und Wohnort bist du für jede Software klar zu identifizieren, sei es nun für Metro oder die Telekom. Mir geht es ebenso, von"mir" gibt es so wenige in Hannover, sodaß das Geburtsjahr zur eindeutigen Identifikation völlig ausreicht.
Und nun kommen wir zu den"Alis" und Müllers, bei ersteren werden die Namen oft falsch geschrieben und von letzteren gibt es zu viele. Hier zieht Big-Brother echt den kürzeren. Mit der Steuernummer auf den Rechnungen kommt der Fiskus auch nicht viel weiter. Jedes Bundesland ist gegen die anderen völlig abgeschottet, wenn mein Weib (beim Fiskus) was will greift die zum Telefon oder das ganze wird per Post abgewickelt. Wenn du umziehst ist erstmal Sendepause...
Der Staat weiß und will zuviel, aber das Ding einer eindeutigen und klaren Identifikationsnummer war und ist überfällig, weil der Staat einfach zu lahm und träge ist. Mit deiner Nummer bei der BfA oder LVA hast du eh schon eine ID-Nummer.
Bei der Zinsabschlagsteuer haben die bei mir ewig gebraucht, um zu merken, daß ich zuviel"freigestellt" hatte (war mir relativ wurscht, da ich alles angebe) und das örtliche Finanzamt war ohne Zusatzaufwand offenkundig nicht in der Lage, meine Steuernummer zu ermitteln.
D.h. ich haben ein Schreiben bekommen Herr L..... - wenn Sie Steuern hinterzogen haben oder was nicht gemeldet haben, melden Sie das an-.
Wenn das Finanzamt fähig wär, hätten Sie sofort mitbekommen, das die betreffende Steuererklärung bereits abgegeben wurde und ALLES angegeben wurde. Wenn ich nie Zinsen angegeben hätte, wär ich zumindest erstmal gewarnt gewesen. Sorry, so fähig ist der Staat -noch- nicht.
Und mit der Angabe der Steuernummer auf der Rechnung hat sich das Finanzamt das größte Ei selbst gelegt. Früher sagte man am Telefon beim Fiskus: meine Name ist Euklid, Nummer 4711/0815 und die konnten sich ziemlich sicher sein, daß du oder dein Steuerberater dran ist. Heute kann es jeder mal versuchen:-(
Wer alles mit Karte zahlt oder ein Handy mit sich rumträgt macht Orwell möglich, der Fiskus ist diesbezüglich ziemlich lahm. Vor der kleinen Angestellten bei meiner Bank habe ich da mehr Angst, die weiß genau was Oma X auf den Konten hat.
|
Euklid
22.11.2003, 10:05
@ LenzHannover
|
Re: Wobei die ID-Nr doch kommen mußte?! |
-->Hallo Lenz
ich mache mir da keinen Streß.
Brauche ich ja auch gar nicht.Es geht einzig und allein darum daß man intimste Dinge wie den Schokoladengenuß bei Metro damit erforschen kann.
Und es geht darum daß man mit diesen IDs unter Garantie den Tag der Abrechnung vorbereitet.Da werden Vermögensbilanzen mit Aktiva und Passiva erstellt werden.
Du wirst dich noch wundern ob der grandiosen Möglichkeiten des Abzocker und Abgreifstaates.
Um die Steuer geht es da sicher nicht alleine.Es geht um die Möglichkeit des Rechnens von Staaatsumschuldungsmöglichkeiten nach dem Motto welcher Gruppe kann man noch ein wenig Last an den Hals binden,bevor wir zur Offenbarung der Aktiva und Passiva Bilanzen unserer Landsleute schreiten müssen.
Dann brauchen sie noch nicht mal mehr Erhebungsbögen zu schicken sondern können wohl gleich ins Grundbuch buchen.Du brauchst dann nur noch zu unterschreiben.
Notfalls auch gar nicht.
Gruß EUKLID
|
Tempranillo
22.11.2003, 22:53
@ Euklid
|
Re: Etwas unspirituelles gegen Depression |
-->>Es geht einzig und allein darum daß man intimste Dinge wie den Schokoladengenuß bei Metro damit erforschen kann.
Hallo Euklid,
mal ein ganz und gar unspiritueller Ratschlag gegen Weltschmerz und Depression: Schokolade, so ab 75% Kakaoanteil aufwärts, und dazu ein paar Tassen gehaltvollen Espresso.
Ich weiß nicht, wie es bei Dir ist, aber bei wirklicher Bitterschokolade - was für eine schöne Form der Verbitterung - stellt sich sehr schnell ein Sättigungsgefühl ein.
Wenn es nicht hilft, die Depression zu lindern, dann hat man sich wenigstens etwas Gutes gegönnt.
Tempranillo
|