Tempranillo
21.11.2003, 14:59 |
Zur geistigen Verfasstheit D-Lands Thread gesperrt |
-->Hallo,
wie ich neulich geschrieben habe, hat die CDU nicht die geringsten Bedenken, in ihrem Forum Auszüge aus den Schriften jüdischer Autoren wie Norman Finkelstein, Sonja Margolina, J.G. Burg (alias Josef Ginsburg) und russischer Nobelpreisträger wie Alexander Solschenizyn gnadenlos zu löschen - ohne auch nur den Schatten einer Begründung zu geben.
Damit nicht genug. Wer sich erdreistet, Derartiges bei den christdemokratischen Volldeppen und bestochenen Charakterschweinen zu posten, wird gesperrt. Begründung? Fehlanzeige, was denn sonst.
Heute scheint die christlich-konservative Neurose einem neuen Höhepunkt, einer bislang unübertroffenen Climax zuzustreben.
Wer hätte es jemals für möglich gehalten, daß in diesem"Forum" Beiträge, die Äußerungen von Kardinal Lehmann referieren, getilgt werden. Was machen die Kreiswi... der CDU, wenn Lehmann beim nächsten Konklave zum Papst gewählt wird?
Auch ein polnischer Papst galt über Jahrhunderte als etwas Unvorstellbares.
Ein aufschlußreicher Beitrag aus dem Forum DER deutschen Staatspartei überhaupt:
Datum: 21.11.2003 13:56:17 Autor: Polarstern ©
Hohmann-Rede, Teil2
Darf der Kardinal Lehmann nicht mehr im Forum zitiert werden
Aus der Welt zitiert:
Er (Kardinal Lehnmann) halte nichts vom Ausschluss Hohmanns aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion oder aus der Partei, sagte Lehmann am Donnerstagabend in Landau. Hohmann werde zum «Sündenbock» gemacht.... Ich hätte mir gewünscht, dass diese Auseinandersetzung etwas anders verläuft», sagte Lehmann bei den 13. «Landauer Gesprächen».
Darunter setzte ich meine persönliche Meinung:
„Endlich spricht der Kardinal die längst überfälligen klärenden Worte. Hohmanns Rede war nicht antisemitisch, sondern auf Völkerverständigung ausgelegt. Er wies darauf hin, dass es in jedem Volk Schuldige gab, die Täter waren, dass es aber kein Tätervolk gibt.
Völkerverständigung kann es aber nicht geben, wenn ein Volk als Tätervolk abgestempelt wird. So wie es viele rotgrüne PC-Politiker und deren Anhänger bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit uns Deutschen einzureden versuchen.“
Warum wurde dieser Beitrag von der Redaktion gelöscht? Darf man nicht mal den Kardinal Lehmann in dem CDU-Forum zitieren? Immerhin trägt die CDU das C in ihrem Namen!
(ENDE Beitrag CDU-Board)
--------------------------------------------------------
Damit haben wir in der Nußschale die geistige Verfaßtheit D-Lands, d.h. von uns allen, die wir diese Flut von Unsäglichkeiten widerspruchslos über uns ergehen lassen.
Als ich neulich im Fernsehen Konrad Adenauer neben John F. Kennedy im offenen Wagen stehend gesehen habe, hysterisch bejubelt von den Massen, habe ich mir gedacht, daß man selten Gelegenheit hat, Nutten und Stricher neben ihrem Zuhälter in so trauter Eintracht zu sehen.
Der Kölner Konrad war halt ein Katholik aus echtem Schrot und Korn, ein deutscher Christ wie Gott ihn träumt! Glaubt mir, ich weiß, wovon ich rede, ich möchte bloß darauf verzichten, meine ganz persönlichen Erfahrungen mit dem christlich-katholischen Charakterpöbel hier in allen Einzelheiten auszubreiten.
Mich verblüfft nur ein ums andere Mal, wie ich meine persönlichen Erfahrungen auf der Ebene der großen Politik wiederfinden kann.
Im vorliegenden Fall die nuttenhafte Ergebenheit und Willfährigkeit gegenüber einer als übergeordnete Macht erkannten Instanz. Daß man dieser Macht seine materielle Existenz verdankt wie die Kurtisane ihren Verehrern muß bei der Beurteilung des"Herrn" Adenauer und seiner Partei immer hinzugedacht werden.
Hätte Konrad Adenauer, Gründervater der CDU, nicht im Auftrag der amerikanischen Weltverbrecher Arsch und Pimmel verhökert, welche Erklärung hätten wir dann für die Politik die er getrieben hat? Westbindung, Vertiefung der deutschen Spaltung, Beitritt zur Nato, Wiederbewaffnung, Wiedergutmachungszahlungen OHNE Festlegung einer Obergrenze und nicht zuletzt die skandalöse Verheimlichung der Stalin-Note.
Schon Dr. Konrad Adenauer war ein mieser Stricher, der jedem obszönen amerikanischen Anspruch willfährigst zu Diensten war; wenn es nicht anders möglich war, dann eben auf dem Herrenklo des Hauptbahnhofs.
Bei Angela Merkel, von Helmut Kohl will ich gar nicht erst anfangen, ist es kein Jota anders.
Das Nutten- und Strichertum ist der eigentliche Wesenskern der CDU und ihrer Schwesterpartei, der CSU, und nicht das Christen-C im Namen.
Weshalb sonst würden sie Texte, die sich auf Kardinal Lehmann beziehen, löschen?
Im Hinblick auf CDU/CSU möchte ich sagen:
"Christlichkeit vergeht, der Arschfi... besteht!"
Weiter so, Deutschland.
Tempranillo
|
MI
21.11.2003, 15:33
@ Tempranillo
|
Echt, einfach nur ÄRGERLICH so ein Beitrag, Tempranillo! |
-->Mal die Wortwahl in einer"Nußschale":
"Volldeppen, Charakterschweinen, Nutten und Stricher, Zuhälter, Charakterpöbel, Arsch und Pimmel, mieser Stricher, Nutten- und Strichertum"
"Damit haben wir in der Nußschale die geistige Verfaßtheit Tempranillos, d.h. von uns allen, die wir diese Flut von Unsäglichkeiten widerspruchslos über uns ergehen lassen."
FALSCH: ich wehre mich! Ich habe als Leser und Schreiber ein Recht darauf, daß ich mir nicht die tollen Beiträge dieses Forums"erarbeiten" muß, indem ich mich durch so eine Aneinanderreihung von Fäkalwörtern quäle!
Ein Spaziergang wirkt manchmal wahre Wunder, Tempranillo.
Grüße,
Michael
|
Baldur der Ketzer
21.11.2003, 15:37
@ Tempranillo
|
Re: nicht nur, wer unter Nutten und Strichern lebt, lernt Bargeld zu schätzen |
-->Hallo, Tempranillo,
es soll ja nicht so viel Politik mitschwingen, aber das Politgesindel ist halt einmal der Boden- und Wegbereiter dessen, was man aus seinem Leben zu machen vermag.
Was helfen mir Börsengewinne, wenn mir nichts bleibt davon, und der klägliche Rest einem keine Lebensfreude mehr zu *kaufen* vermag.
Das Politikerpack ist der Standortfaktor überhaupt. Und ist entweder wie Dünger oder wie Salz im Ackerboden...
Die nicht nur von Dir gehaßte Partei (die U-Boot-Lieferungen an einen sakrosankten, generalabsolutierten, nicht nennbaren Agressorstaat aus dem nahen Osten, der jetzt weltweit atomar bedroht, gehen offenbar auf eine Abmachung mit dem größten eingebildetsten unfähigsten hinterfotzigsten Kanzler aller Zeiten zurück, der uns ebenso mit dem Bubis-Deal einen unlimitierten Zuzug von gewissen ethnisch erwählten Zuziehenden brachte) hat eine schöne, wirklich lesenswerte Rede ihrer Chefin und Kanleramtsanwärterin auf der Homepage.
Quo wattis, Deutschland. Heißt die.
Ich zitiere: vor einigen Wochen fragte mich ein Journalist in einem längeren Gespräch, sagen Sie mal, Frau Merkel, wenn Sie sich 1990 anders entschieden hätten und nicht in die Politik und zur CDU gegangen wären, was würde der CDU heute eigentlich fehlen?......Ich, habe ich kurz und knapp geantwortet...........
Ein Land scheint wirklich die Po-Litiker zu haben, die es verdient.
Man kann jetzt lange nachsinnieren, wo es denn besser ist auf dieser unserer Welt, aber wenn man sich Gedanken um seine Zukunft macht, gehört es auch dazu, wer nach aller Voraussicht diejenigen sein werden, nach deren Peitsche und Pfeife wir die nächsten zehn Jahre zu hüpfen und zu tanzen haben.
Also die Dompteure, die sich direkt zeigen, meine ich. Die anderen sind eh klar.
Wen haben wir da?
Wenn wir davon ausgehen, daß die Leute bei der nächsten Wahl die Faxen der rot-grünen Chaoten dicke haben, werden sie wieder das kleinere Übel wählen, und da grinsen einen dann wieder Meyer, Geissler, Koch, Gatzstoiber und - Merkel an.
Tolle Aussichten .
Wie ich unten schon sagte (Mut zur Zukunft), erschien mir die Bestandsaufnahme des Staus Quo und der absehbaren erdrutschartigen Veränderungen sehr sorgenbeladen zu sein.
Ich lasse mittlerweile sogar den früher unvorstellbaren Gedanken zu, mich aus Europa zu verabschieden und selber die Konsequenzen zu ziehen, in einer aufstrebenden Region der Welt zu leben, und nicht in einer wahrscheinlich zusammenbrechenden.
Mit solchen Größen, politischen FührerInnen, Parteifuzzies, wie sie die BRD hat, braucht es weder Sturm noch Nebel, um das Schiff auf die Klippen zu setzen. Wenn es keine Klippen gibt, die finden schon welche, notfalls schaffen sie selber welche.
Es ist doch schön, live mitzuerleben, wie eine Partei mit Führungsanspruch die Meinungen von zur Diskussion ausdrücklich eingeladenen Bürgern, Wählern, unterdrückt. Wie sie ungeniert und seit Jahren ein erbärmliches Schauspiel abzieht.
Die anderen sind da auch nicht anders, aber die Merkeltruppe ist besonders dreist.
Zurückzukommen auf meine Überschrift und auf den Tenor des Vortrags, ist die Bevölkerung nicht so bescheuert, wie die Politiker meinen. Sie weichen in die Schattenwirtschaft aus. Sie lassen sich mal kreuzweise, und machen, was notwendig ist. Aus, basta.
Das ist ein für mich irreversibel erscheinender Vorgang (der Emanzipation). Ich denke, wir bekommen italienische Verhältnisse der 80er Jahre.
So gesehen haben wir dann doch schon alle notwendigen Schritte vorweggenommen, alle abpuffernden Maßnahmen ergriffen, volkswirtschaftlich gesehen.
Wer offiziell keinen Job kriegt, aber arbeiten will, tut das halt *so*.
Und scheißt sich nix mehr um das Gedöns aus dem Flimmerkasten.
Daß das angeblich ein Verbrechen sein soll, wundert mich nicht, siehe dottores Machttheorie. Der Staat zeigt sich wieder als das, was er schon immer war und ist, als eine dreckige miese Gestalt im Halbdunkel, die nur an Unterdrückung und an Kohle interessiert ist. Wer aufmuckt, kriegt eins druff.
´war immer so, s´war immer so.
Nur scheinen sich die Gallionsfiguren im Laufe der Jahrhunderte immer mehr zu comicartigen Witzfiguren zu entwickeln.
Man muß nicht einmal mehr etwas repräsentatives vorne hinstellen, nein, es langt das nächstbeste Gesocks.
Wenn man glaubt, was man von durchschnittlichen AZuBis bzw. Leerstehlenbewerbern hört, (während des Vorstellungsgesprächs schellt fünf mal das Handy, die Gespräche werden natürlich beantwortet, Bildung nahe oder gleich null, Perspektivlosigkeit durch die Bank, Lebensziel: Erst kommt der Spaß, dann das vergnügen), ist ja die Politikertruppe nur ein Spiegelbild der PISA-Gesellschaft, weissu, ey.
Wieso wundern wir uns eigentlich?
Die 10 größten Deutschen, was für eine Peinlichkeit. Aber ein Schlaglicht, was aus der ehemals führenden Nation von Bosch, Siemens, Daimler, Linde etc. geworden ist.
Rette sich, wer kann. Sonst gibts bald nur noch Rettich zu fressen.
Beste Grüße vom Baldur
<ul> ~ wer es sich antun will, damit man weiß, wer einen so *führen* will</ul>
|
stocksorcerer
21.11.2003, 15:47
@ MI
|
M.E. kann es nicht schaden manche Dinge ab und an beim Namen zu nennen... ;-) |
-->...wir werden ohnehin in Bälde in eine Zeit eintreten, in der"political correctness" ein Synonym von"feige" werden wird. Das ist natürlich nur eine Vermutung meinerseits....
winkääää
stocksorcerer
|
nereus
21.11.2003, 16:14
@ stocksorcerer
|
Re: M.E. kann es nicht schaden manche Dinge.. beim Namen zu nennen.. - Nein! |
-->Hallo stocksorcerer!
Man kann und sollte die Dinge sicherlich hin und wieder beim Namen nennen.
Nur muß man dazu nicht pausenlos von der Kloake und vom"Straßenstrich" das Vokabluar heranziehen.
Inwieweit Konrad Adenauer auf irgendwelchen Bahnhofklos - im übertragenen Sinne - sein Unwesen trieb, entzieht sich meiner Kenntnis.
Doch im Deutschland der 50er war ein gerade mit Pauken und Trompeten verlorener Krieg in allgegenwärtiger Erinnerung.
Deutschland in OST und WEST waren jeweils besetzte Landesteile.
Wieviel Manövriermasse blieb denn da für eine amtierende Regierung eigentlich noch verfügbar?
mfG
nereus
|
Tempranillo
21.11.2003, 16:22
@ MI
|
Re: De gustibus non est certandum |
-->> Mal die Wortwahl in einer"Nußschale":
>"Volldeppen, Charakterschweinen, Nutten und Stricher, Zuhälter, Charakterpöbel, Arsch und Pimmel, mieser Stricher, Nutten- und Strichertum"
>"Damit haben wir in der Nußschale die geistige Verfaßtheit Tempranillos.
Hallo M1,
ich halte die Sache nach wie vor für weitaus wichtiger als deren sprachlichen Ausdruck. Über Geschmack kann man natürlich immer streiten. Oder, wie die alten Römer meinten, eben auch nicht.
What shall´s!
Ich halte meine Wortwahl für angemessen, sonst hätte ich mir andere Vokabeln überlegt. Daß andere Leute das anders sehen, ist mir schon klar. Mich wundert nur, wie man bei den Problemen, denen wir uns ausgesetzt sind, und erst recht denen, die uns noch bevorstehen, ein Posting schreiben kann, das sich einzig und allein mit Fragen der Stilkritik befaßt, und die Sache selbst völlig außen vor läßt.
Das Literarische Quartett war, glaube ich, nicht so tantenhaft wie Du. Aber, wie ich eingangs geschrieben habe, es ist halt eine Geschmacksfrage.
Es jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann! Ich bin ein großer Befürworter des Prinzips"Beifall und Pfiffe".
Dieses habe ich mir erlaubt, auf einige der herausragenden Gestalten der deutschen Politik zu beziehen, wobei ich statt der Pfiffe ein paar Kraftausdrücke verwendet habe.
Damit bin ich noch außerordentlich moderat. Früher wurden Theateraufführungen, die nicht dem Geschmack der Publikums konvenierten, nicht nur mit Pfiffen - gerne auf alten Hausschlüsseln - quittiert, sondern auch mit Handfesterem: Tomaten, Kartoffeln oder Radieschen.
Die Parallele sticht. Wer wollte bestreiten, daß wir, wie ein Theaterbesucher oder -abonnent, auch für das politische Spektakel zur Kasse gebeten werden? Und dann soll ich mir vorschreiben lassen, in welcher Form ich meinen Beifall bzw. mein Mißfallen zur Kenntnis geben darf?
Ein bißchen viel Unverschämtheit, finde ich. Genauso gut könnte man von mir verlangen, im Restaurant eine Dose Hundefutter beinah kommentarlos runterzuwürgen.
> FALSCH: ich wehre mich! Ich habe als Leser und Schreiber ein Recht darauf, daß ich mir nicht die tollen Beiträge dieses Forums"erarbeiten" muß, indem ich mich durch so eine Aneinanderreihung von Fäkalwörtern quäle!
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt. Nur eben im richtigen Zusammenhang.
>Ein Spaziergang wirkt manchmal wahre Wunder, Tempranillo.
Danke für die freundliche Empfehlung. Nur, was hat das mit der Sache zu tun? Es ging doch um die CDU.
Tempranillo
|
Toby0909
21.11.2003, 16:23
@ Tempranillo
|
ich glaube du hast es einfach nicht verstanden..... |
-->du regst dich tatsächlich über Politiker und Parteien auf?!?!!??!?
Was erwartest du?!
Die einen mögen keine Juden, die anderen keine Reichen, die nächsten wollen sich nur selber reich machen, die übernächsten sind machtgeil, die vorletzten sind einem der vielen -ISMEN verfallen (und sehr gefährlich in jede Richtung) und die letzten habe einfach keine Ahnung von nix, weil sie immer nur die Mittagsessensliste im Kreisverwaltungsreferat ausgefüllt haben, bevor sie Staatssekretär wurden......
Das letzt über was man sich aufregen darf ist die Politik!
Oder anders gesagt: Natürlich muss man sich aufregen und darauf aufmerksam machen, aber es bringt absolut nichts sich in einer Art und Weise darüber aufzuregen, daß man dem Herzinfarkt nahe steht.
Auch vermeintlich radikale Gruppen bringen nix. Guck dir die Grünen an - was die in den 80ern für radikale Ansichten hatten - und heute? Gut die sind immer noch radikal, verkörpern aber genau das, wogegen sie damals Straßenschlachten geführt haben....
Und so ist das mit allen, wenn sie mal in die Politik kommen.
Monika Griefhahn war mal bei Greenpeace eine ganz extreme (hat auch Bücher geschrieben) und jetzt sitzt sie in ihrem Ledersessel, in ihrem Benz und ihrem Perlzmantel und freut sich über Dioxin-Verklappungen in der Nordsee.
Das ganze System ist einfach krank.
Lobbyisten, Selbstbereicherer und Fanaten. Das kann nicht gut gehen....
Toby
|
-- Elli --
21.11.2003, 16:40
@ MI
|
ÄRGERLICH so ein Beitrag, Tempranillo! /Zustimmung + Verwarnung |
-->>Ich habe als Leser und Schreiber ein Recht darauf, daß ich mir nicht die tollen Beiträge dieses Forums"erarbeiten" muß, indem ich mich durch so eine Aneinanderreihung von Fäkalwörtern quäle!
Das sehe ich auch so!
Tempranillo: "Ich halte meine Wortwahl für angemessen"
Hier bitte nicht.
|
Tempranillo
21.11.2003, 16:43
@ nereus
|
Re: Wir sind wieder, wo wir schon mal waren |
-->Hallo nereus,
wir sind wieder da, wo wir schon mal waren:
>Man kann und sollte die Dinge sicherlich hin und wieder beim Namen nennen.
>Nur muß man dazu nicht pausenlos von der Kloake und vom"Straßenstrich" das Vokabluar heranziehen.
Von pausenlos kann nun wirklich keine Rede sein! Die Kloaken- und Gossensprache verwende ich im Hinblick auf Adenauer und die CDU mit einer gewissen Absicht, die Du vielleicht nicht übernehmen wirst.
Mir geht es darum, den pompösen chrislich-katholischen Hypokriten die Maske vom Gesicht zu reissen, und etwas zu verdeutlichen, von dem ich glaube, daß es noch nicht hinreichend ins allgemeine Bewußtsein gedrungen ist. (Na, gefällt es Dir so besser? [img][/img] )
Es handelt sich, das möchte ich in aller Ubescheidenheit in Anspruch nehmen, um eine aufklärerische Intention. Ich will sagen, daß Adenauer und die CDU, wahrscheinlich die gesamte Parteienlandschaft der BRD, nur die Statthalter und Vasallen der US-Besatzungsmacht sind. Wie Walter Ulbricht und die SED.
Um das deutlich zu machen, eine gewisse Schockwirkung zu erzielen, kann kein Vergleich unappetitlich genug sein. Mich wundert, wie pingelig manche auf meine Beiträge reagieren, was macht Ihr eigentlich, wenn Ihr Euren Fernseher anstellt. Dafür müßt Ihr bezahlen, mein Zeug gibt´s umsonst.
>Inwieweit Konrad Adenauer auf irgendwelchen Bahnhofklos - im übertragenen Sinne - sein Unwesen trieb, entzieht sich meiner Kenntnis.
Die Politik dieses"Herrn" und seiner Partei läßt keine anderen Rückschlüsse zu. J.G. Burg, der das schreibt, habe ich doch erwähnt und die entsprechende Textpassage sogar schon mal gepostet.
Die Sozis galten lange als"die fünfte Kolonne Moskaus", Adenauer, Kohl und die CDU SIND die fünfte Kolonne Washingtons.
>Doch im Deutschland der 50er war ein gerade mit Pauken und Trompeten verlorener Krieg in allgegenwärtiger Erinnerung.
>Deutschland in OST und WEST waren jeweils besetzte Landesteile.
>Wieviel Manövriermasse blieb denn da für eine amtierende Regierung eigentlich noch verfügbar?
Völlig richtig. Dagegen ziehe ich ja auch nicht zu Felde, sondern gegen die Verlogenheit, alle Welt glauben machen zu wollen, man sei Herr der eigenen Entscheidungen.
Irgendwann stelle ich mal eine Sammlung literarischer Schweinereien ins Board. Ihr scheint nicht zu wissen, wieviel Drastisches man bei Shakespeare, Goethe, Balzac, James Joyce und anderen finden kann.
Notorische Saubären wie Henry Miller und Charles Bukowski lasse sowieso unter den Tisch fallen, versprochen.
So eine Schweinerei wie die von Vladimir Nabokov - Gruß an den russophilen Firmian -,"Lolita, Licht meines Lebens, Feuer meiner Lenden...", die Marcel Reich-Ranicki in Ekstase versetzt, wirst Du von mir noch nie gelesen haben.
Bitte die Kirche im Dorf lassen.
Tempranillo
|
chiron
21.11.2003, 16:52
@ Tempranillo
|
Warum machst Du nur die Nutten... |
-->Hallo Tempranillo
Warum machst Du nur die Nutten immer so schlecht. Ich glaube, die würden sich glatt hintersinnen, bei den Vergleichen, die Du machst. Bist Du vielleicht doch katholischer, als Du es Dir eingestehen magst?
Chiron, der (kleine) Ketzer
|
Tempranillo
21.11.2003, 17:00
@ chiron
|
Re: Endlich mal ein guter Einwand |
-->Hallo Chiron,
>Warum machst Du nur die Nutten immer so schlecht. Ich glaube, die würden sich glatt hintersinnen, bei den Vergleichen, die Du machst. Bist Du vielleicht doch katholischer, als Du es Dir eingestehen magst?
Das gefällt mir! Endlich mal eine Kritik, die den wunden, den wirklich schwachen Punkt meiner Tirade(n) trifft.
Es ist nämlich so, daß man für das Politikerpack gar keine passenden Entsprechungen mehr finden kann. Ich habe halt den Vergleich gewählt, von dem ich annehme, daß er das konservativ-katholische Gesindel am meisten verletzen wird.
Das ist alles.
Dein Hinweis darauf, daß ich vielleicht kath.... - an dieser Stelle versagt meine Tastatur - hat etwas sehr Feinsinniges. Seine frühen Prägungen wird man so leicht nicht los. Bei mir wird es nicht anders sein.
Tempranillo
|
Tempranillo
21.11.2003, 17:12
@ -- Elli --
|
Re: Von mir aus... |
-->>Tempranillo: "Ich halte meine Wortwahl für angemessen"
>Hier bitte nicht. [/b]
Hallo Elli,
Wenn Du meinst, von mir aus. Ich würde Dich nur bitten zur Kenntnis zu nehmen, daß ich meinen Unrat gleichmäßig über alle Häupter verteile, es also falsch wäre, mir eine misogyne Prädisposition unterstellen zu wollen.
Tempranillo
|
doppelknoten
21.11.2003, 17:21
@ Tempranillo
|
Re: Wir sind wieder, wo wir schon mal waren: auf kreisklassenniveau |
-->danke für den preiswürdigen beitrag.
schicke ihn aber mal an die herren seibold und kerner vom zdf, bei dem führt, glaube ich, dein verehrter adenauer irgendeine hitparade an.
doch: wir sind aber an diesem board nicht so verblödet, wie du selbstherrlich unterstelltst. wir brauchen dererlei 'aufklärung' nicht. behaupte ich mal.
kneric
|
Euklid
21.11.2003, 17:21
@ Tempranillo
|
Re: Von mir aus... |
-->Habe meinen Brockhaus leider nicht im Büro und hätte es gerne jetzt schon gewußt.
Das Substantiv ist geläufig aber das vorne dran
Gruß EUKLID
|
- Elli -
21.11.2003, 17:23
@ Tempranillo
|
Re: Von mir aus... / Danke... |
-->>>Tempranillo: "Ich halte meine Wortwahl für angemessen"
>>Hier bitte nicht. [/b]
>Hallo Elli,
>Wenn Du meinst, von mir aus. Ich würde Dich nur bitten zur Kenntnis zu nehmen, daß ich meinen Unrat gleichmäßig über alle Häupter verteile, es also falsch wäre, mir eine misogyne Prädisposition unterstellen zu wollen.
>Tempranillo
Eine... wat? miso..
Jedenfalls geht´s mir nicht um diese misodingens ;-)
sondern um so etwas wie - auch sprachliches - Niveau.
|
MI
21.11.2003, 17:24
@ Tempranillo
|
Antwort |
-->>Das Literarische Quartett war, glaube ich, nicht so tantenhaft wie Du.
Dafür gibts ein LOL. Dann bin ich halt 'ne Tante. Das hebt die weibliche Quote hier *gg*
Für den Rest gibts kein LOL. Ich kann sehr wohl unterscheiden, ob jemand ein Gespräch anstoßen will, oder jemand nur seinen Frust abladen will oder muß. Und dann auch noch CDU! Oh Gott, wie kann diese Partei für dich nur so wichtig sein, daß Du so ein posting daraus machst. Und die Kirche und die Bischöfe und die verstorbenen Kanzler und überhaupt all diese TOTEN Menschen. In was für Foren treibst Du dich da herum? Laß das doch einfach alles, wenn dich das annervt.
>>Ein Spaziergang wirkt manchmal wahre Wunder, Tempranillo.
>Danke für die freundliche Empfehlung. Nur, was hat das mit der Sache zu tun? Es ging doch um die CDU.
Nein, *dieses* posting ging nicht um die CDU, sondern um dich (huh, Selbsterkenntnis). Insofern war übrigens der Titel deines Beitrages ("Zur geistigen Verfasstheit D-Lands") komplett falsch.
Michael
|
LOMITAS
21.11.2003, 17:26
@ Tempranillo
|
Re: ich sags nochmal - deine schreibe hat was - so oder so!! (owT) |
-->
|
chiron
21.11.2003, 17:26
@ Baldur der Ketzer
|
Re: nicht nur, wer unter Nutten und Strichern lebt, lernt Bargeld zu schätzen |
-->Hallo Baldur
Als einer, der sich gerne den übersinnlichen Themen widmet, ist Dir die Rückführung sich nicht unbekannt. Eine Kollegin, die sich ihre vergangenen Leben angeschaut hat, erzählte mir, dass sie"früher" für Sachen eingetreten ist, welche sie heute (in diesem Leben) verabscheuen würde. Als ich mich durch die diversen Polit-Postings durchlas, kam mir das wieder in den Sinn und ich konnte mir ein Lächeln nicht verkneifen...
Schelmische Grüsse
chiron
|
nereus
21.11.2003, 17:34
@ Tempranillo
|
Re: Wir sind wieder, wo wir schon mal waren - Tempranillo |
-->Hallo Tempranillo!
Du schreibst: wir sind wieder da, wo wir schon mal waren
Ja, ich erinnere mich. Es ging damals um zwei Moderatorinnen. ;-)
Mir geht es darum, den pompösen chrislich-katholischen Hypokriten die Maske vom Gesicht zu reissen, und etwas zu verdeutlichen, von dem ich glaube, daß es noch nicht hinreichend ins allgemeine Bewußtsein gedrungen ist.
Das kann man auch in anderer und dennoch deutlicher Form tun.
Du bist doch argumentativ nun wirklich nicht schlecht ausgestattet.
Es handelt sich, das möchte ich in aller Unbescheidenheit in Anspruch nehmen, um eine aufklärerische Intention.
Ja eben drum! Wer aufklären will, möchte Leute erreichen und da macht der Ton ganz entscheidend die Musik.
Ich will sagen, daß Adenauer und die CDU, wahrscheinlich die gesamte Parteienlandschaft der BRD, nur die Statthalter und Vasallen der US-Besatzungsmacht sind. Wie Walter Ulbricht und die SED.
Das haben die meisten Leser ganz sicher auch verstanden.
Um das deutlich zu machen, eine gewisse Schockwirkung zu erzielen, kann kein Vergleich unappetitlich genug sein.
Was soll die Schockwirkung? Ich dachte Du wolltest verstanden werden.
Ich finde hier eine ruhige und sachliche Äußerungen sinnvoller als jemanden das Megaphon an's Ohr zu halten und hineinzubrüllen.
Da ist dann der Inhalt absolut nebensächlich, man will einfach nur den Ort des Lärms verlassen.
In diesem Sinne ist das Vokabular dann sogar kontraproduktiv.
Mich wundert, wie pingelig manche auf meine Beiträge reagieren, was macht Ihr eigentlich, wenn Ihr Euren Fernseher anstellt.
Der Fernseher wird umgeschaltet oder der AUS-Knopf betätigt.
Mir mißfällt die zunehmende Fäkalsprache auch in den Talkshows.
Das hat überhaupt nichts mit Pingeligkeit zu tun.
Dafür müßt Ihr bezahlen, mein Zeug gibt´s umsonst.
Der war wirklich gut.
mfG
nereus
|
Tempranillo
21.11.2003, 17:42
@ doppelknoten
|
Re: So tief wie ich mich verneigen möchte, komm´ ich nicht runter |
-->>doch: wir sind aber an diesem board nicht so verblödet, wie du selbstherrlich unterstelltst. wir brauchen dererlei 'aufklärung' nicht. behaupte ich mal.
>kneric
Ich verneige mich, und das nicht zum ersten Mal, vor dem Niveau der deutschen und europäischen Spitzenklasse.
Am allermeisten vor jenen, die selbiges mit jedem einzelnen ihrer Beiträge vorbildlich unter Beweis stellen.
Reverenza, doppelknoten.
Tempranillo
|
Tempranillo
21.11.2003, 17:46
@ nereus
|
Re: @ nereus: Mir wär fad ohne Deine Rüffel ;-))) (owT) |
-->
|
Bob
21.11.2003, 17:49
@ Euklid
|
Re: ganz normaler Frauenhass, ausgelöst durch die Figur Angela M., die |
-->männermordende ("oiorpata", wie der Bildungsbürger sagen würde) Amazone.
und natürlich in Anlehnung an den Heiligen Paul, der ja sagte:"Wie in allen Gemeinden der Heiligen sollen die Frauen schweigen in der Versammlung; denn es ist ihnen nicht gestattet zu reden, sondern sie sollen sich unterordnen, wie auch das Gesetz sagt. Wollen sie aber etwas lernen, so sollen sie daheim ihre Männer fragen. Es steht der Frau schlecht an, in der Versammlung zu reden."
|
prinz_eisenherz
21.11.2003, 17:53
@ MI
|
Warum hast du ihn dann bis zum Ende gelesen? Selbstkasteiung -befriedigung? (owT) |
-->
|
Turon
21.11.2003, 17:54
@ -- Elli --
|
Hallo Elli! |
-->Ich bin ganz anderer Meinung!
Gelegentlich - wenn die Klinge geschärft wird muß man auch ganz üble
Worte aus dem Rachen schmeißen - ganz besonders wenn sie zutreffen.
Das Killen von Postings und Schreiber in einem Forum, ohne jedwede Begründung -
wie es offenbar im CDU Forum ist - zeugt doch von der Haltung zu demokratischen Werten.
Diese Leute regieren ja dieses Volk. Im Prinzip ist"regieren" falsch.
Es sollte"drigieren" heißen.
Gruß.
|
Euklid
21.11.2003, 17:55
@ Bob
|
Re: ganz normaler Frauenhass, ausgelöst durch die Figur Angela M., die |
-->Normalerweise führt eine anständige Frau zuhause das Wort.
Deswegen durften die Männer ja früher auch alleine wählen
Oh je ich hoffe sie liest das nicht.
Dann gibts kein Viertele am Wochenende und sie versteckt mir den Schlüssel zum Weinreservoir [img][/img]
Wir sollten das wieder einführen denn dann haben bestimmt viele Männer wieder ihre innere Ruhe und Schröder keine Chance mehr;-))
Vorsicht:Messer mit 2 Schneiden plus Satire
Gruß EUKLID
|
Herbi, dem Bremser
21.11.2003, 18:00
@ Tempranillo
|
Re: Zur geistigen Verfasstheit D-Lands ** Dem ist nichts wegzulassen! |
-->Moin Katt-Natus,
Gossensprak ist deutlik Sprak -
alles andere Geseime bleibt der schleimige Versuch,
die ruhende Mitte auf der Titanic nicht halten zu können.
Bleib dir treu und uns erhalten, mein lieber,
trotz ich nicht den Katt-Grundlehrgang genoß, Tempranillo
Gruß
Herbi
|
doppelknoten
21.11.2003, 18:01
@ Tempranillo
|
Re: So tief wie ich mich verneigen möchte, komm´ ich nicht runter |
-->>>doch: wir sind aber an diesem board nicht so verblödet, wie du selbstherrlich unterstelltst. wir brauchen dererlei 'aufklärung' nicht. behaupte ich mal.
>>kneric
>Ich verneige mich, und das nicht zum ersten Mal, vor dem Niveau der deutschen und europäischen Spitzenklasse.
>Am allermeisten vor jenen, die selbiges mit jedem einzelnen ihrer Beiträge vorbildlich unter Beweis stellen.
>Reverenza, doppelknoten.
>Tempranillo
hallo Tempranillo,
danke.
nichts für ungut.
ich weiss wie du: luftmachen ist schon mal erforderlich.
das niveau war es, was aufstiess.
und dann erst die begründung für dieses gewählte niveau.
das stank mir dann.
und ich kann nur empfehlen:
gleichermassen gut für geist, frust und erst recht rücken:
kneric
<ul> ~ hier klicken: das hilft</ul>
|
Baldur der Ketzer
21.11.2003, 18:02
@ chiron
|
Re: oh Gott - zum Schluß waren wir selbst mal Po, poh, poohh LLitttticker |
-->>Hallo Baldur
>Als einer, der sich gerne den übersinnlichen Themen widmet, ist Dir die Rückführung sich nicht unbekannt. Eine Kollegin, die sich ihre vergangenen Leben angeschaut hat, erzählte mir, dass sie"früher" für Sachen eingetreten ist, welche sie heute (in diesem Leben) verabscheuen würde.
Hallo, chiron,
dieser Gedanke kam mir auch schon oft - sehr oft sogar.
Eine gute Bekannte kann in ihre Vorinkarnationen zurücksehen, meine Güte, was da alles dabei war.
Volles Spektrum von Klosternonne (mehrfach) über Freudenmädchen (hoffentlich waren wir *gut*) bis zum Großinquisitor, alles vorhanden.
Meine seit frühester Kindheit bestehende Urangst vor allem Klerikalen findet ihre Ursache in einem Erlebnis als Fackel, äh, zuvor als Ketzer.
Ihr habt Recht, (Jacques u.a.), mehr Distanz, und ab und zu ein gutes Glas Wein zum Abstand bewahren.
Ich habe gerade einen Riesling am Tisch, werde mir aber später einen Zweigelt einschenken.
Und über die möglichen Vorleben unserer Politplumpaquatscher mal nachsinnieren.
Beste Grüße vom Baldur
|
- Elli -
21.11.2003, 18:05
@ Turon
|
Re: Hallo Elli! - Turon |
-->>Ich bin ganz anderer Meinung!
>Gelegentlich - wenn die Klinge geschärft wird muß man auch ganz üble
>Worte aus dem Rachen schmeißen - ganz besonders wenn sie zutreffen.
>Das Killen von Postings und Schreiber in einem Forum, ohne jedwede Begründung -
>wie es offenbar im CDU Forum ist - zeugt doch von der Haltung zu demokratischen Werten.
>Diese Leute regieren ja dieses Volk. Im Prinzip ist"regieren" falsch.
>Es sollte"drigieren" heißen.
>Gruß.
Ich kann ihn ja verstehen
Man kann den größten Unmut auch ohne Gossenausdrücke rüberbringen.
Und außerdem war es nur die Vorstufe zur gelben Karte ;-)
|
Tempranillo
21.11.2003, 18:18
@ Turon
|
Re: Und wieder naht die gelbe Gefahr ;-))) |
-->Hallo Turon,
ein weiteres Mal bewährt sich die Solidarität der Gelbsünder. [img][/img]
>Ich bin ganz anderer Meinung!
>Gelegentlich - wenn die Klinge geschärft wird muß man auch ganz üble
>Worte aus dem Rachen schmeißen - ganz besonders wenn sie zutreffen.
Du und alle anderen, die das Board verfolgen, werden nicht erwarten, daß ich Dir jetzt widerspreche.
Abgesehen davon, daß es mir Spaß macht, es mal richtig krachen zu lassen, muß man auch sehen, daß es sinnvoll ist, dem Phrasenschmu der Political Correctness Kontra zu geben.
Das Forum wird doch von vielen gelesen, wahrscheinlich auch von Parteimitgliedern und Staatsbeamten. Das ist doch eine unschlagbare Gelegenheit,"denen da oben" von Zeit zu Zeit gründlich die Meinung zu geigen.
Ich halte das für einen vom Boardmaster unterschätzten Aspekt, weil er vielleicht nicht ahnt, was für ein fabelhaftes Instrument mit dem EW-Board bereitsteht, unterdrückten und zensurierten Ansichten ein Sprachrohr zu geben.
Vielleicht besteht sogar eine kleine Chance, daß auf diesem Weg üblicherweise als"populistisch" diffamierte Meinungen mehr Anhänger finden, weil endlich einmal die Tot-Schweigespirale durchbrochen ist.
Diese Möglichkeit zu nutzen, warum denn nicht mit dem verbalen Megaphon, scheint mir bei weitem wichtiger als die Berücksichtigung der sprachlichen Etikette.
Tempranillo
|
-- Elli --
21.11.2003, 18:36
@ Tempranillo
|
Re: Und wieder naht die gelbe Gefahr ;-))) / schöner Betreff ;-)... |
-->>Das Forum wird doch von vielen gelesen, wahrscheinlich auch von Parteimitgliedern und Staatsbeamten. Das ist doch eine unschlagbare Gelegenheit,"denen da oben" von Zeit zu Zeit gründlich die Meinung zu geigen.
Von vielen gelesen, allerdings. Von wo ich manchmal, um ein paar Ecken, von Lesern erfahre, erstaunt mich sogar.
Aber: Was meinst du, wie lange die"Empfänger" deiner verbalen Attacken das lesen? Ein Mal? Vielleicht zwei Mal. Und dann erreichst du nix mehr.
Die Sprachkunst und -jongliererei von Baldur ist eine seltene Gabe, aber so wirkt es dauerhaft. Und dann kommen nereus und Tassie ;-)
>Ich halte das für einen vom Boardmaster unterschätzten Aspekt, weil er vielleicht nicht ahnt, was für ein fabelhaftes Instrument mit dem EW-Board bereitsteht, unterdrückten und zensurierten Ansichten ein Sprachrohr zu geben.
Doch, zumindest ahne ich es. Und nun stell dir vor, jeder (oder viele) würden solche Kraftausdrücke häufig benutzen - wie lange hätte es diese Funktion wohl noch?
>Vielleicht besteht sogar eine kleine Chance, daß auf diesem Weg üblicherweise als"populistisch" diffamierte Meinungen mehr Anhänger finden, weil endlich einmal die Tot-Schweigespirale durchbrochen ist.
Diese Chance sollten wir nutzen, aber dauerhaft. Ich zumindest nehme jemnden kaum ernst, der verbal in den Keller geht.
>Diese Möglichkeit zu nutzen, warum denn nicht mit dem verbalen Megaphon, scheint mir bei weitem wichtiger als die Berücksichtigung der sprachlichen Etikette.
>Tempranillo
Sehe ich anders, s. o..
Womit aber möglichst wenig unterdrückt werden soll. Die Vielfalt macht den Reiz. Ab und zu ein herzhaftes"Scheiße" ist schon ok ;-)
[/b]
|
Tempranillo
21.11.2003, 18:54
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Ich tu, was ich kann |
-->Hallo Herbi
>Bleib dir treu und uns erhalten, mein lieber,
Sowieso! Den ersten Teil Deiner Aussage kann ich nicht ändern, selbst wenn ich wollte, und über den zweiten befinden andere: neben der Vorsehung, die darüber entscheidet, ob mich nicht doch mal der Schlag..., vor allem der Boardmufti, Herr und Meister der gelben und roten Kärtchen.
Tempranillo
|
Sushicat
21.11.2003, 18:59
@ -- Elli --
|
Das ist doch jetzt nicht wahr! |
-->Hallo Elli,
da lese ich Tempranillos Text, genieße jeden Satz, wohlige Schauer durchfluten mich bei all den sprachlich so trefflich gezeichneten Bildern, ich will noch schreiben, welch ein Hochgenuß der Text mal wieder war, doch meine Bescheidenheit hält mich zurück.
Georg Schramm hätte sein Publikum mit solch einem Vortrag zu Begeisterungsstürmen getrieben - und nun das.
Kennt Ihr das nicht, wenn einen die heilige Wut packt und dann das Angewidertsein die Feder ganz spitz werden läßt?
Meint und grüßt
^o.o^
|
Tempranillo
21.11.2003, 19:10
@ Sushicat
|
Re: Hiilfeee, ich brauche eine Rohrpost!!! |
-->Hallo Sushicat,
was Du mir mit Deinen Sätzen für eine Riesenfreude machst! Gerade weil ich weiß, daß Deine Anerkennung - das bleibt jetzt bitte unter uns [img][/img] - unverdient ist, geht es mir besonders runter.
Jetzt bräuchte ich eine Rohrpost, dann würde ich Dir gerne ein gutes Fläschchen rüberschicken.
Statt dessen nur in dürren Buchstaben:
Tempranillo
|
MI
21.11.2003, 22:30
@ prinz_eisenherz
|
Warum sollte ich mir ein Urteil erlauben, eh ich nicht alles gelesen habe? (owT) |
-->
|
Tassie Devil
22.11.2003, 04:48
@ nereus
|
Re: You made my day ;-))) |
-->>Ich weiß. Auch Brecht oder Grass glaub(t)en geistig in den Schritt der Leser fassen zu müssen.
[img][/img]
Gaaanz grosse Klasse!
Gruss
TD
|
Tassie Devil
22.11.2003, 04:59
@ -- Elli --
|
Re: Danke schoen, danke sehr, danke fuer die Blumen....-) (owT) |
-->
|
silvereagle
22.11.2003, 14:19
@ Tempranillo
|
Re: Hellraiser-Syndrom |
-->Hallo Tempranillo,
> Ich habe halt den Vergleich gewählt, von dem ich annehme, daß er das konservativ-katholische Gesindel am meisten verletzen wird.
Manche sagen, Vergebung sei besser als Rache. Deshalb braucht man natürlich nicht alles verzeihen, oder gar versuchen, mit allen gut Freund zu sein. Oft ist es am besten, sich einfach aus dem Weg zu gehen.
Wenn man das aber (aus eigener Schwäche, warum sonst) nicht schafft, dann ist es sicher besser, zu verzeihen, als (und noch dazu pauschal) zu verletzen. Gerade in dieser pauschalen Unpersönlichkeit mit Verletzungsabsicht liegt der Ursprung des Hellraiser-Syndroms.
OK, Du fühlst Dich mal wieder von allen guten Geistern verlassen. Du meinst, es sei Zeit, auf die Barrikaden zu gehen, nur weil ein Einzelner wegen interpretationserforderlicher Aussagen aus einer bestimmten Gruppe ausgeschlossen wird. Kann ich alles nachvollziehen. Wie habe ich mich über diese Überreaktion geärgert, über die reflexartige, inquisitionsgeladene"Diskussion" über eine Rede, die mE doch zu 95 % unproblematisch und sogar interessant zu lesen ist.
Aber ist deshalb irgendwas verloren? Ist nun Deutschland endgültig dem Untergang geweiht? Bis jetzt kann ich davon wenig entdecken.
Natürlich, man kann sich auch für die Verbitterung entscheiden. Ja, man kann sich sogar einreden, dass man ja"gar nicht anders könne", als unendlich beleidigt und tief getroffen zu sein. Und man wirft alles Negative, was man nur so gebähren kann, von pauschalen Beleidigungen bis zu bitterbösem Sarkasmus, in die Waagschale - und erntet im besten Fall Unverständnis und Ablehnung, im schlimmsten Fall genau das, was man selbst"hilflos" gesät hat: Gegen-Beleidigungen und Gegen-Angriffe. Beides ist nicht besonders geeignet, in irgendeiner Weise etwas von dem zu bewirken, was einen irgendwie weiter bringen würde. Oder täusche ich mich?
Wird dadurch irgendjemand eine Motivation entwickeln, zumindest einmal den Wurzeln von sogenanntem"Antisemitismus" auf den Grund zu gehen? Wird dadurch irgendjemand seinen jahre-, wenn nicht jahrzehntelang anerzogenen Nationalmasochismus und -minderwertigkeitskomplex beginnen, abzulegen?
Wenn Du mich fragst: Ganz im Gegenteil! Es kann höchstens zu einer weiteren Polarisierung und Spaltung in der deutschen Gesellschaft kommen. Wie gut das ist, wenn man auf der anderen Seite immer gern vom Deutsch-Land spricht, also natürlich einem vereinten, einigen Deutsch-Land, kann man sich leicht ausrechnen: Diese Vorgangsweise ist kontraproduktiv. Schon deshalb, als es mehr von selbstgefälliger Selbstverliebtheit zeugt, als von Liebe und Treue zum gemeinsamen Ursprung, wenn man schon bei den ersten Anzeichen von geteilter Meinung (in einer richtigen Lappalienangelegenheit) die anderen zu verletzen trachtet.
Vielleicht kannst Du zumindest nachvollziehen, warum ich hier vom Hellraiser-Syndrom sprechen möchte. Den Untergang, von dem hier gerne die Rede ist, den schafft man sich höchstens selbst. Aber auch der will gelernt sein!
Gruß, silvereagle
|
Tempranillo
22.11.2003, 15:14
@ silvereagle
|
Re: Hellraiser-Syndrom? Kenn ich nicht, trotzdem eine Antwort |
-->Hallo Silveragle,
allerbesten Dank, daß Du zur Sache schreibst, nicht zum Stil. Letzterer ist immer anfechtbar, nicht nur in meinem Fall. Kommt halt drauf an, welchen ästhetischen Standpunkt man a priori als ichtig definiert.
>Manche sagen, Vergebung sei besser als Rache.
Nein, Silberadler, nicht manche. Auch ich bin sehr dafür, zu vergeben und das Flammenschwert der Rache stecken zu lassen. Aber nur auf der Basis von Gegenseitigkeit. Diesen Punkt, den wichtigsten, scheinst Du mir wie so viele stillschweigend unter den Tisch fallen zu lassen.
>Deshalb braucht man natürlich nicht alles verzeihen, oder gar versuchen, mit allen gut Freund zu sein. Oft ist es am besten, sich einfach aus dem Weg zu gehen.
Ich wäre da nicht kleinlich. Gegenseitigkeit vorausgesetzt! Mir steht die ewige Aufrechnerei, das Vorgehalten-Bekommen von Untaten, die bestimmt nicht die meinen sind, das in generationenlange Sippenhaft genommen werden, restlos"Oberkante Unterlippe".
>Wenn man das aber (aus eigener Schwäche, warum sonst) nicht schafft, dann ist es sicher besser, zu verzeihen, als (und noch dazu pauschal) zu verletzen.
Wenn Vergebung, wie seit 60 Jahren der Fall, eine Einbahnstraße ist, pflastert sie den Weg in den Untergang. Ich bin sogar bereit jemandes Meinung zu akzeptieren - ehrlich, ohne Phrase - der sagt,"ich wünsche den Untergang Deutschlands". Alles, wirklich das einzige, was ich verlange, und selbst das nur von unseren"Repräsentanten" (=Interessenvertretern), daß sie sich dazu öffentlich, für die Allgemeinheit vernehmbar, bekennen.
Kann man seine Ansprüche noch weiter herunterschrauben?
Mir fällt gerade, weil Du doch in Linz lebst, ein, was Herbert von Karajan als sein Motto im Umgang mit, nicht selten widerspenstigen Orchestern, bezeichnet hat:"Man muß wissen, was man verlangen darf, das aber mit aller Entschiedenheit."
Das ist es! Um mehr geht es mir gar nicht. Die knallige Form wirst Du bitte von der Argumentation subtrahieren können.
Was ich über Adenauer und die CDU losgelassen habe, wäre selbstverständlich auch anders zu schreiben gewesen.
Ich hätte sagen können, in offener Plagiierung OvBs, was bleibt denn von der Christlich Demokratischen Union, die ihren demokratiefernen Charakter x-mal unter Beweis gestellt hat, wenn man jetzt auch noch das"Christliche" subtrahiert?
Ein bestochener Sauhaufen!
So wäre es auch gegangen. Aber wäre dieser Beitrag wirklich besser gewesen? Ein bißchen farblos doch, nicht wahr, und wenig persönlicher Ausdruck. Ich verstehe nicht, was am sterilen Mitteilungs- und Bürorkratendeutsch so gut sein soll?
> Gerade in dieser pauschalen Unpersönlichkeit mit Verletzungsabsicht liegt der Ursprung des Hellraiser-Syndroms.
Wenn ich mich auf eine Partei beziehe, und deren Rolle in der GeChichte, das ganze in Bezug auf deutsche Befindlichkeiten, ist ein gewisses Maß an Unpersönlichkeit schwer zu vermeiden.
>OK, Du fühlst Dich mal wieder von allen guten Geistern verlassen. Du meinst, es sei Zeit, auf die Barrikaden zu gehen, nur weil ein Einzelner wegen interpretationserforderlicher Aussagen aus einer bestimmten Gruppe ausgeschlossen wird. Kann ich alles nachvollziehen.
Danke! Aber Hohmann allein ist bestimmt nicht DAS Problem. Die Sache geht sehr viel tiefer.
>Wie habe ich mich über diese Überreaktion geärgert, über die reflexartige, inquisitionsgeladene"Diskussion" über eine Rede, die mE doch zu 95 % unproblematisch und sogar interessant zu lesen ist.
War doch vorhersehbar. Mich freut, eine Übereinstimmung feststellen zu können!
>Aber ist deshalb irgendwas verloren? Ist nun Deutschland endgültig dem Untergang geweiht? Bis jetzt kann ich davon wenig entdecken.
Wegen eines Einzelfalls ganz sicher nicht. Was die Zukunftserwartungen betrifft, sehen wir die Dinge grundlegend anders. Ich gehöre fraglos zum Kreis der Pessimisten, Du nicht. Ich hoffe wirklich, das ist keine Höflichkeitsfloskel, daß Du Recht bekommen wirst!
Du weißt doch, womit man einem Pessimisten die größte Freude machen kann? Ihn zu widerlegen! Schau´n mer mal.
>Natürlich, man kann sich auch für die Verbitterung entscheiden. Ja, man kann sich sogar einreden, dass man ja"gar nicht anders könne", als unendlich beleidigt und tief getroffen zu sein. Und man wirft alles Negative, was man nur so gebähren kann, von pauschalen Beleidigungen bis zu bitterbösem Sarkasmus, in die Waagschale - und erntet im besten Fall Unverständnis und Ablehnung, im schlimmsten Fall genau das, was man selbst"hilflos" gesät hat: Gegen-Beleidigungen und Gegen-Angriffe. Beides ist nicht besonders geeignet, in irgendeiner Weise etwas von dem zu bewirken, was einen irgendwie weiter bringen würde. Oder täusche ich mich?
Mir hat das Posting, auf das Du Dich beziehst, Riesenspaß gemacht. Das wollte ich schon immer mal loswerden! Im Hinblick auf die Reaktionen wirst Du vielleicht festgestellt haben, daß von einem Überwiegen des Unverständnisses nicht die Rede sein kann.
>Wird dadurch irgendjemand eine Motivation entwickeln, zumindest einmal den Wurzeln von sogenanntem"Antisemitismus" auf den Grund zu gehen? Wird dadurch irgendjemand seinen jahre-, wenn nicht jahrzehntelang anerzogenen Nationalmasochismus und -minderwertigkeitskomplex beginnen, abzulegen?
Ich weiß es nicht. Ich habe meinen Standpunkt, mehr noch, meine Stimmung, formuliert, was andere draus machen, liegt nicht in meinem Ermessen.
>Wenn Du mich fragst: Ganz im Gegenteil! Es kann höchstens zu einer weiteren Polarisierung und Spaltung in der deutschen Gesellschaft kommen.
Polarisierung scheint mir in diesem Fall weitaus sinnvoller als der matschweiche Einheitsbrei. Sich selbst und seine Interessen zu definieren, heißt immer sich abgrenzen, mithin polarisieren.
> Wie gut das ist, wenn man auf der anderen Seite immer gern vom Deutsch-Land spricht, also natürlich einem vereinten, einigen Deutsch-Land, kann man sich leicht ausrechnen: Diese Vorgangsweise ist kontraproduktiv. Schon deshalb, als es mehr von selbstgefälliger Selbstverliebtheit zeugt, als von Liebe und Treue zum gemeinsamen Ursprung, wenn man schon bei den ersten Anzeichen von geteilter Meinung (in einer richtigen Lappalienangelegenheit) die anderen zu verletzen trachtet.
Die Liebe und Treue zum gemeinsamen Ursprung ist mir in der Tat völlig fremd. Mein Verhältnis zu D-Land ist vollkommen unsentimental. Ich verstehe die Gemeinschaft, von mir aus Summe, der deutschen Staatbürger wie die Eigentümergemeinschaft einer Wohnanlage.
Was uns verbindet, oder verbinden sollte, sind gemeinsame Interessen, zuallererst dasjenige, möglichst wenig zu bezahlen, bzw. für die entrichteten Beträge einen optimalen Gegenwert zu erhalten.
Alles andere,"Heimaterde, Vaterland", ist mir so fremd wie nur irgendwas.
Wäre ich Franzose, Engländer, Pole, Tscheche oder Türke würde ich ganz anders argumentieren.
>Vielleicht kannst Du zumindest nachvollziehen, warum ich hier vom Hellraiser-Syndrom sprechen möchte. Den Untergang, von dem hier gerne die Rede ist, den schafft man sich höchstens selbst. Aber auch der will gelernt sein!
An dieser Stelle sind wir fundamental auseinander. Ich glaube nicht, daß wir die wahren Meister und Regenten unseres eigenen Schicksals sind, weder individuell noch kollektiv.
Dieser Dissens ist aber kein Unglück, der kann uns doch gar nicht auseinanderbringen, weil wir wissen, daß jeder von sehr unterschiedlichen Voraussetzungen ausgeht. Im Gegenteil, die Diskussion kann daraus nur interessante Anregungen beziehen.
Das war aber jetzt ein moderater Beitrag!
Tempranillo
|