Euklid
22.11.2003, 17:54 |
Aufschwungmeldung bei den Wohnungen Thread gesperrt |
-->Die sogenannten Marktforscher (oder Analzysten) arbeiten scheinbar ähnlich wie der Kontrolltrupp der Banken bei Schmiders Bohrmaschinen.
Dort haben sie ja auch die gleiche Maschine öfter gezählt damit die Bilanz gestimmt hat.
Exakt so verhält es sich mit dem Anstieg im Wohnungsbau.
Angeblich mehr Genehmigungen.
Richtig ist daß die Anzahl der Genehmigungen zwar größer war aber die Summe der Quadratmeter war minus 4,7%
400 000 Hundehäuser im Genehmigungsverfahren sind halt mehr als 350 000 Villen [img][/img]
Gruß EUKLID
|
netrader
22.11.2003, 20:04
@ Euklid
|
Re: Aufschwungmeldung bei den Wohnungen |
-->Interessant auch, wenn mehrere Bieter für d a s s e l b e Baugrundstück alle einen Bauantrag stellen, damit jedenfalls derjenige, der das Grundstück bekommt, auch die ungekürzte Eigenheimzulage erhält.
Gruesse
netrader
|
Turon
22.11.2003, 20:17
@ netrader
|
Es geht um die Streichung der Eigenheimzulage |
-->nehme ich mal an, da will man ja noch die 22000 Euronen abluxen.
Die Masse irrt sich nun mal immer! Denn ab Januar wären dann alle Nachfragen nach Häusern und Co. quasi befriedigt, was zu einem Preissturz führen könnte.
(oder gar Zusammenbruch) ;)
Gruß.
|
stocksorcerer
22.11.2003, 22:31
@ Turon
|
In Sachen Eigenheimzulage... hihihi... ein Gewinnspiel ohne Chancen |
-->Es gibt doch mittlerweile schon die Strategie, aus den hinteren Bänken die Absicht, die Eigenheimzulage mit Beginn des kommenden Jahres zu streichen, aufzuweichen.
Die Ankündigung hat ja wohl auch ihren Zweck erfüllt. Ich denke, das haben hier viele Leute - sozusagen mit Ansagen - erwartet. Ich jedenfalls schon seit Wochen.
Die Leute mit noch halbwegs brauchbarer Kaufkraft sind durch die gespielte Karte der Politik"du kriegst nur noch bis Jahresende was gespart!" in Kredite hineingetrieben worden, um die Wirtschaft zu stimulieren (und um gleichzeitig die Vermögensverhältnisse sichtbar zu machen. Verkäufer der Immobilie hat sichtbar Geld eingestrichen. Der Käufer hat immobiles Vermögen erworben).
Jetzt, wo die Karte ausgespielt ist, muß zurückgerudert werden, weil man sich ja auch in Zukunft noch durch kleine Anreize große Geschäfte verspricht.
Und alle, die dieses Jahr eine Immobilie gekauft haben, weil sie ein wenig Kleingeld zu sparen glaubten, können sich angesichts der Lage der"Konjunktur" und der fortschreitenden Demographie sprichwörtlich in den Allerwertesten beißen. Immos werden billiger. Basta. Wer jetzt gekauft hat, hat zuviel bezahlt. Meine Meinung.
winkääää
stocksorcerer
|
Euklid
23.11.2003, 11:08
@ stocksorcerer
|
Re: In Sachen Eigenheimzulage... hihihi... ein Gewinnspiel ohne Chancen |
-->Immer aufpassen und nichts verwechseln.
Gesamtpreis = Kaufpreis plus Zins
Hast du Cäsh in de Täsch heißt die Zauberformel:Gesamtpreis = Kaufpreis plus Null. Tust du das mutt du sauber sein weil sofort die Steuerfahndung in deinem neuen Domzil steht.
Besteuerte Menschen können einfach nicht soviel Kohle cash in de Täsch haben.
Hasse nich cäsh in de Täsch gilt wieder ganz obige Formel.
Mit KÜKÜ war ich mal einig daß die Zinsen steigen.
Preisfrage: Was steigt oder fällt mehr?
Fällt der Kaufpreis mehr oder führt der steigende Zins den fallenden Preis ad absurdum.
Und da diese Finanzierungen sehr langfristig sind wird dir der Zins höchstwahrscheinlich (bewußt vorsichtig ausgedrückt) den billigeren Einstandpreis mit saurem Obers versüßen;-))
Gruß EUKLID
|
Euklid
23.11.2003, 11:11
@ stocksorcerer
|
Korrektur wegen meinen breiten Fingern (Entschuldigung an JÜKÜ) |
-->Immer aufpassen und nichts verwechseln.
Gesamtpreis = Kaufpreis plus Zins
Hast du Cäsh in de Täsch heißt die Zauberformel:Gesamtpreis = Kaufpreis plus Null. Tust du das mutt du sauber sein weil sofort die Steuerfahndung in deinem neuen Domzil steht.
Besteuerte Menschen können einfach nicht soviel Kohle cash in de Täsch haben.
Hasse nich cäsh in de Täsch gilt wieder ganz obige Formel.
Mit JÜKÜ war ich mal einig daß die Zinsen steigen.
Preisfrage: Was steigt oder fällt mehr?
Fällt der Kaufpreis mehr oder führt der steigende Zins den fallenden Preis ad absurdum.
Und da diese Finanzierungen sehr langfristig sind wird dir der Zins höchstwahrscheinlich (bewußt vorsichtig ausgedrückt) den billigeren Einstandpreis mit saurem Obers versüßen;-))
Gruß EUKLID
|