Toby0909
23.11.2003, 20:29 |
OT: Das schöne an Ebay Thread gesperrt |
-->Das schöne an Ebay ist, das man den ganzen Tag am shoppen ist und am Ende des Tages kein Geld ausgegeben hat, weil man immer überboten wurde...teilweise ist man doch eine Minute vor Auktionsende noch mit Abstand der Meistbietende und dann kommt noch irgendein Trottel und schnappt dir alles vor der Nase weg!
Toby - der fast den ganzen Sonntag auf Ebay gesteiger hat und doch nur 57 Euro los geworden ist......
|
- Elli -
23.11.2003, 20:37
@ Toby0909
|
Re: OT: Das schöne an Ebay |
-->>Das schöne an Ebay ist, das man den ganzen Tag am shoppen ist und am Ende des Tages kein Geld ausgegeben hat, weil man immer überboten wurde...teilweise ist man doch eine Minute vor Auktionsende noch mit Abstand der Meistbietende und dann kommt noch irgendein Trottel und schnappt dir alles vor der Nase weg!
>Toby - der fast den ganzen Sonntag auf Ebay gesteiger hat und doch nur 57 Euro los geworden ist......
So geht´s mir auch meistens bei den Krügers ;-)
Aber ich ärgere mich nie, denn ich überlege mir vorher meinen absoluten Schmerzgrenzenoberpreis. Und wenn der überboten wird, freue ich mich, dass die v. g. Schmerzen nicht eintreten - und dass ein anderer"zu viel" bezahlt hat ;-)
Ärgern muss wirklich nicht sein. Nur um die verschwendete Zeit - aber das wiederum ist ja das Schöne am Shoppen ohne Regen und Kälte [img][/img]
|
igelei
23.11.2003, 20:46
@ Toby0909
|
vielleicht stimmt ja deine Taktik nicht ganz:... mkT |
-->... es kann auch einfach sein:
1.) Höchstpreis festlegen
2.) Funkwecker nehmen und neben den Rechner stellen
3.) Bieteseite öffnen und Maximalpreis eingeben und auf Bieten klicken, es sollte sich die nächste Seite öffnen
4.) 2-4 Sekunden vor Ende der Auktion auf Gebot senden drücken
MfG
igelei
|
Euklid
23.11.2003, 20:56
@ igelei
|
Re: vielleicht stimmt ja deine Taktik nicht ganz:... mkT |
-->Hallo igelei
gebe im Normalfall nie vorher ein Gebot ein.
Da gibt es inzwischen scheinbar Programme die dich beim Anbeißen hochziehen wollen.
Daher mache ich mir Notizen im ebay und stelle die Artikel unter beobachten ohne Angebot ein.
Ab da gehe ich dann vor wie du beschrieben hast.
Bei neuen Bietern kann man immer wieder beobachten wie sie schon 5 Tage vor der Auktion sich gegenseitig immer wieder hochbieten;-)) nur damit sie scheinbar vorne sind;-))
Am besten wie phoenix aus der Asche 5-10 Sekunden vor Schluß wie du schon beschrieben hast.
Gruß EUKLID
|
Fürst Luschi
24.11.2003, 01:59
@ Toby0909
|
Bietprogramme |
-->.
http://www.thoddi.de/bom/warum.html
http://www.lastminutegebot.de/
Mit einem Bietprogramm, änderst du den Charakter von Auktionen von Typ1 in Typ4. Einfach vorher deinen Höchstpreis eingeben, den Computer eingeschaltet lassen. Das Programm bietet dann automatisch in letzter Sekunde. Spart Zeit und Nerven.
Auktionen
Man unterscheidet vier Type von Auktionen:
1-Auktion mit steigenden Preisen (open, oral, Englisch; open second-price):
Der Preis wird erhöht, bis nur noch ein Bieter übrigbleibt.
Auktionator ruft Preise aus und Bieten erfolgt durch Zustimmung oder Bieter bieten Preise direkt.
2-Japanische Auktion: Preise steigen gleichmäßig, Bieter, deren Preislimit überschritten wurde, verlassen die Auktion (und dürfen nicht wieder einsteigen), bis nur noch ein Bieter übrigbleibt.
Auktion mit fallenden Preisen (holländisch; open first-price):
Ausgehend von einem hohen Anfangspreis wird der Preis gesenkt; der erste Bieter
, der den Preis akzeptiert, bekommt den Zuschlag.
3-First-Price-Sealed-Bid-Auktion (Vickrey-Auktion):
Alle Bieter geben ohne Kenntnis der Gebote anderer ein Gebot ab; der Bieter mit dem höchsten Gebot bekommt den Zuschlag zum Preis seines Gebots.
4-Second-Price-Sealed-Bid-Auktion:
Alle Bieter geben ohne Kenntnis der Gebote anderer ein Gebot ab; der Bieter mit dem höchsten Gebot bekommt den Zuschlag zum Preis des zweithöchsten Gebots.
http://viror.wiwi.uni-karlsruhe.de/ebusiness/script/7/auktionen.xml
|