Emerald
24.11.2003, 07:04 |
2 x Moscow-Times: Gold und Yukos................... Thread gesperrt |
-->Business in Brief
Gold Reserves in Favor
MOSCOW (Reuters) -- Rising gold prices should prompt the government to consider increasing the share of reserves assigned to the metal, as a weak dollar could reduce the value of the country's reserves, a Finance Ministry official said on Friday.
Gold prices gained momentum this week with the euro hitting a record high against the U.S. currency, which makes up the bulk of foreign currency reserves.
"It appears that next year a decline of the dollar against the euro may continue, despite a pickup of the U.S. economy," said Deputy Finance Minister Sergei Kolotukhin.
Gold and foreign exchange reserves stood at an all-time high of $65.4 billion as of Nov. 14.
--------------------------------------------------------------------------------
Yukos-Energo Plan
MOSCOW (Bloomberg) -- Yukos, the country's biggest oil producer, is seeking to gain control of a regional electric company and buy stakes in gas-fired power stations to create an outlet for the natural gas it extracts along with oil.
Yukos is in talks with UES to merge four utilities in which it owns stakes of more than 25 percent, then increase its holding in the new entity, said Pavel Strunilin, director for power projects.
--------------------------------------------------------------------------------
heute kauf ich mir die ersten Yukos!
Emrald.
|
JLL
24.11.2003, 08:19
@ Emerald
|
Re: Das ist ein Hinweis, dass die Sklavenperspektive alleine beim Gold nicht... |
-->... alles erklärt.
Ich hatte weiter unten mal versucht zu formulieren, wie meine Gedanken hinsichtlich Macht vs. Mächte aussehen, aber - bitter beschwer [img][/img] - kein Feedback erhalten.
Schönen Tag
JLL
P.S.: Das mit den Russen sehe ich ähnlich und habe letzte Woche erste Käufe unternommen - quer durch die Bank, aber noch keine Yukos.
<ul> ~ Macht vs. Mächte - erste Gehversuche</ul>
|
Emerald
24.11.2003, 08:50
@ JLL
|
Re: Das ist ein Hinweis, dass die Sklavenperspektive alleine beim Gold nicht... |
-->Jll, damit es seine Ordnung hat, ist hier noch anzufügen, dass ich auf Grund
Deines Postings von letzter Woche mich mit einigen tausend Tatneft-Aktien
(teils in Euro, teils in US$-Stücken) versorgt habe.
Für Deine Einschätzung möchte ich nachträglich noch bestens danken. Tatneft
hat mich nach der Bekanntgabe des US-amerik. Preisanstieges für Gas hellhörig
gemacht. Scheinbar entwickelt sich der Gas-Preis weltweit (wie die meisten Roh-
stoffe) weiter aufwärts. In diesem Zusammenhang muss Tatneft als die billigste
Gas-Aktie der Welt betrachtet werden.
Schlussendlich kommen die Polit-Beobachter sukzessive zur Ueberzeugung, dass
der Yukos-Skandal wirtschaftlich durchaus Sinn machen könnte f.d. wirtschaftl.
Stabilisierung Russlands. Die von Putin eingeleiteten Massnahmen und Schritte
können dahin gehend interpretiert werden, dass die Regierung handeln musste
bevor alle Aktien irgendwo im fernen Ausland verschwunden waren und die
Kontrolle dieses wichtigen Konzerns aus London oder New York erfolgen würde.
Ich schliesse mich dieser These an, und bin deshalb für staatliche und halb-
staatliche Firmen auf dem Rohstoff-Sektor mehr empfänglich als vor einigen
Monaten.
Mit freundlichen Grüssen
Emerald.
|
Sorrento
24.11.2003, 09:15
@ Emerald
|
Erdgas in den USA Re: Das ist ein Hinweis |
-->>Für Deine Einschätzung möchte ich nachträglich noch bestens danken. Tatneft
>hat mich nach der Bekanntgabe des US-amerik. Preisanstieges für Gas hellhörig
>gemacht. Scheinbar entwickelt sich der Gas-Preis weltweit (wie die meisten Roh-
>stoffe) weiter aufwärts. In diesem Zusammenhang muss Tatneft als die billigste
>Gas-Aktie der Welt betrachtet werden.
Da habe ich bereits vor einigen Wochen in einem Posting darauf hingewiesen, daß die Erdgaslager in den USA sich auf einem kritischen Tief befinden und bei einem strengen Winter durchaus die Heizungen in einigen Regionen samt Kraftwerken abgeschaltet werden könnten/müssten- selbst Greenspan, normalerweise ja ein Mann verklausulierter Worte, hat in seltener Klarheit bereits im Sommer darauf verwiesen, hier nochmal zwei Links, die das Thema Erdgas in den USA sehr gut beschreiben:
<a href ="http://fromthewilderness.com/free/ww3/060903_natural_gas.html"> Alarm as US gas supplies hit low </a>
Washington, DC Emergency Natural Gas Summit Hints At Coming Crisis
When Markets Fail - America Leaps Off the Gas Cliff Without A Parachute
<a href ="http://fromthewilderness.com/free/ww3/index-oil_energy.html">Übersichtseite</a>
Ich hoffe, das hilft dir bei deinen Investitionen [img][/img]
Bei interesse kann ich heute abend auch mal einen offiziellen Link der AEA mit den aktuellen Daten zur Befüllung der Gaslager in den USA liefern.
Sorrento
|