-->DAX technisch verschlechtert
WGZ-Bank
Das technische Bild des DAX hat sich nachhaltig negativ verändert, so die Analysten der WGZ-Bank.
Die Hochpunkte der MACD-Linien hätten die letzten Kurs-Extrema nicht mehr bestätigen können und würden somit auf ein Ende des Aufwärtstrends deuten. Auch der ADX, der die Trendstärke anzeige, falle und lasse somit auf eine seitwärts gerichtete Bewegung schließen. Der in dieser Konstellation gültige Stochastik-Oszillator rangiere zur Zeit in der Mitte der Skalierung und erscheine auf den ersten Blick neutral, doch sei das zuvor generierte Verkaufsignal weiterhin gültig.
Unter elliott-technischen Gesichtspunkten befinde sich der DAX vermutlich in einer abwärts gerichteten Welle. Hier seien die ersten beiden Segmente bereits ausgeprägt worden. Die Folge wäre zwar ein Anstieg in den nächsten Tagen (oder auch nur Stunden), der jedoch nicht über die Marke von 3.750 Punkten hinausgehen dürfte. Dann sollte sich die 3. und dynamischste Welle anschließen, die den DAX bis gut 3.200 Zähler drücken dürfte. Positiv sollten sich hingegen weiter die statistischen saisonalen Einflüsse auswirken.
Unter kurzfristigen Gesichtspunkten halte man die Prognose fallender Kurse trotz der freundlichen Eröffnung am heutigen Tage weiter aufrecht. So dürfte der DAX in den nächsten ca. 7 Börsentagen bis etwa 3.400 Punkte fallen. Erst mit Übertreffen der letzten Hochpunkte bei 3.812 Zählern werde dieses Szenario hinfällig. Mittelfristig bestätige man das Ziel von 4.300 Punkten.
|