-->Unsere nächste Veranstaltung
Der Schuldenstaat: Geschichte und Zukunft
Paul C. Martin, Journalist und Schriftsteller
Vortrag mit anschliessender Diskussion im Zyklus
„International Finance and Security“
Mittwoch 26. November 2003, 18.15 Uhr
Universität St. Gallen, Raum: NN
Aus dem Lebenslauf des Referenten:
1958-1968 Studium der Philosophie, Geschichte, Nationalökonomie in Berlin, Bonn, München, Chicago (bei Milton Friedman). Dipl.-Volkswirt, Dr. phil., Ph.D. (Economics).
Ab 1969 Wirtschaftsredakteur und Kolumnist in ca. 15 Zeitungen und Zeitschriften. Chefredakteur Wirtschaftswoche.
Persönlicher Mitarbeiter von Ludwig Erhard (Bundeskanzler BRD) und Karl Schiller („Superminister“ derselben).
GrĂĽnder/MitbegrĂĽnder BILANZ, CASH (D), FORBES (D); EURO am SONNTAG, 1992/2000 Stv. Chefredakteur BILD. Heute freier Schriftsteller.
Autor/Co-Autor von 18 BĂĽchern.
Entwickelte ausgehend von Heinsohn/Steiger (Uni Bremen) Theorie des „Debitismus“, wonach der Kapitalismus ein kreditäres Kettenbriefsystem ist, was aufgrund der modernen Zentralbanksysteme plus hochgebuchter Staatsverschuldung automatisch in die deflationäre Depression führt (dazu Dissertation Stelter, St. Gallen 1992).
|