Taktiker
26.11.2003, 10:40 |
Suche Artikel zu Intervalle zwischen Katastrophen. War damals von R.Deutsch... Thread gesperrt |
-->Vor einigen Wochen hatte R.Deutsch hier einen Artikel reingestellt, der sich auf eine scheinbare Periodizität von Katastrophenereignissen bezog. Da wurde eine Reihe beschrieben, in der solche Ereignisse auftreten. Fand ich äußerst interessant.
Nur finde ich den Artikel nicht mehr. Kann jemand helfen?
Danke!
|
-- Elli --
26.11.2003, 10:50
@ Taktiker
|
Re: Suche Artikel zu Intervalle zwischen Katastrophen/ meinst du zufällig... |
-->>Vor einigen Wochen hatte R.Deutsch hier einen Artikel reingestellt, der sich auf eine scheinbare Periodizität von Katastrophenereignissen bezog. Da wurde eine Reihe beschrieben, in der solche Ereignisse auftreten. Fand ich äußerst interessant.
>Nur finde ich den Artikel nicht mehr. Kann jemand helfen?
>Danke!
... den 8-jährigen Goldzyklus? Ein Rückgang des Goldpreises wäre ja für viele hier eine Katastrophe [img][/img]
<IMG src="http://www.elliott-waves.de/forum/031125gold73.gif" alt="http://www.elliott-waves.de/forum/031125gold73.gif">
|
Prosciutto
26.11.2003, 11:01
@ -- Elli --
|
Cooler chart. So wirst du natürlich in jedem Fall Recht haben. |
-->Entweder gehts rauf oder runter.
|
-- Elli --
26.11.2003, 11:20
@ Prosciutto
|
Re: Cooler chart. So wirst du natürlich in jedem Fall Recht haben. |
-->>Entweder gehts rauf oder runter.
Gucken müsste man können. Down bis 310/325, dann sehen wir weiter. In der nächsten Ausgabe von Martin Weiss kannst du es genauer nachlesen.
Wenn du es dir zur Aufgabe gemacht hast, zu meckern, ohne genau hinzusehen, können wir auf dich verzichten. Kritik gerne, aber bitte keine Erfindungen.
|
Euklid
26.11.2003, 11:25
@ Prosciutto
|
Re: Cooler chart. So wirst du natürlich in jedem Fall Recht haben. |
-->Das ist das 1. Prosciuttische AXIOM
Gruß EUKLID
|
Prosciutto
26.11.2003, 11:42
@ -- Elli --
|
Häufige Prognoseänderungen sind unseriös. |
-->>Gucken müsste man können.
OK, ich habe dieses kleine Tief schon gesehen. Aber ich habe die grossen Pfeile, die wohl die längerfristige Variante darstellen sollen, angeschaut. Sei mir deswegen nicht böse.
>Down bis 310/325, dann sehen wir weiter.
Nicht herunter bis 200 $? [img][/img]. Da ich deine Texte schon länger lese und deine charts beobachte, kenne ich deine Einstellung zu Gold. Du hast mal von einem Szenario von 200 $ geschrieben. Was ist DAMIT? Rücksetzer halte ich sicher für Möglich bei Gold, allerdings würde mich ein Preis von unter 350 $ überraschen.
>In der nächsten Ausgabe von Martin Weiss kannst du es genauer nachlesen.
Diese Zeitschrift lese ich nicht.
>Wenn du es dir zur Aufgabe gemacht hast, zu meckern, ohne genau hinzusehen, können wir auf dich verzichten. Kritik gerne, aber bitte keine Erfindungen.
Hey, bitte nicht so ein aggressiver Ton. Warum fasst du meinen Text vorher als Meckerei auf? Ich habe ja nirgends kritisiert, sondern nur geschrieben, dass einer der beiden eingezeichneten Fälle (rauf oder runter) eintreten wird. Was ist daran falsch oder kritisch?
|
- Elli -
26.11.2003, 12:02
@ Prosciutto
|
Re: Häufige Prognoseänderungen sind unseriös. |
-->Zu deiner Überschrift: *totlach* - Im Daytrading wechsele ich stündlich die Seite. Unseriös ist z. B. ein Heiko Thieme, der nur eine Richtung kennt. Unseriös ist, stur bei einer alten Prognose zu bleiben. Unseriös ist, keine Stops zu setzen und Meinungen nicht zu revidieren. Deine Aussage ist lächerlich. Und unserÃös ;-)
>>Gucken müsste man können.
>OK, ich habe dieses kleine Tief schon gesehen. Aber ich habe die grossen Pfeile, die wohl die längerfristige Variante darstellen sollen, angeschaut. Sei mir deswegen nicht böse.
Nicht böse, nur erstaunt. BEIDE Pfeile gehen erstmal abwärts, oder? Reichen 50 oder 80 Dollar nicht?
>>Down bis 310/325, dann sehen wir weiter.
>Nicht herunter bis 200 $? [img][/img]. Da ich deine Texte schon länger lese und deine charts beobachte, kenne ich deine Einstellung zu Gold. Du hast mal von einem Szenario von 200 $ geschrieben. Was ist DAMIT?
Das Szenario ist nicht tot, aber ich setzte doch nicht auf Bewegungen von vielleicht 2 Jahren. Es sei denn, du nennst mir geeignete Instrumente dafür. Mit der richtigen RICHTUNG wird verdient, nicht mit Kurszielen.
>Rücksetzer halte ich sicher für Möglich bei Gold, allerdings würde mich ein Preis von unter 350 $ überraschen.
Musst nicht überrascht sein.
>>In der nächsten Ausgabe von Martin Weiss kannst du es genauer nachlesen.
>Diese Zeitschrift lese ich nicht.
Ich auch nicht ;-)
>>Wenn du es dir zur Aufgabe gemacht hast, zu meckern, ohne genau hinzusehen, können wir auf dich verzichten. Kritik gerne, aber bitte keine Erfindungen.
>Hey, bitte nicht so ein aggressiver Ton. Warum fasst du meinen Text vorher als Meckerei auf?
Weil du falsche Dinge sagts."Pfeil rauf und Pfeil runter". Und weil du nicht obektiv bist und nur die Haare in der Suppe suchst, anstatt auch perfekte Prognosen anzuerkennen (z. B. DAX vom Sonntag Abend).
>Ich habe ja nirgends kritisiert, sondern nur geschrieben, dass einer der beiden eingezeichneten Fälle (rauf oder runter) eintreten wird. Was ist daran falsch oder kritisch?
Falsch ist, dass beide erst runter gehen, s. o..
Und damit ist die Diskussion für mich beendet. Vielleicht kannst du mal was zum Forum beitragen.
|
Amanito
26.11.2003, 12:14
@ Taktiker
|
Re: Suche Artikel zu Intervalle zwischen Katastrophen. War damals von R.Deutsch... |
-->Taktiker,
da ist auch was dazu drin:
<ul> ~ www.timeofglobalshift.com/Science/AMCC.pdf </ul>
|
monopoly
26.11.2003, 12:17
@ -- Elli --
|
Re: Suche Artikel zu Intervalle zwischen Katastrophen/ meinst du zufällig... |
-->>>Vor einigen Wochen hatte R.Deutsch hier einen Artikel reingestellt, der sich auf eine scheinbare Periodizität von Katastrophenereignissen bezog. Da wurde eine Reihe beschrieben, in der solche Ereignisse auftreten. Fand ich äußerst interessant.
>>Nur finde ich den Artikel nicht mehr. Kann jemand helfen?
>>Danke!
>... den 8-jährigen Goldzyklus? Ein Rückgang des Goldpreises wäre ja für viele hier eine Katastrophe
|
Bob
26.11.2003, 12:44
@ Taktiker
|
Re: Meinst du vielleicht meine Entdeckung? |
-->zwischen einem Unglück unter Beteiligung eines prominenten Verkehrsmittels und dem Ausbruch eines Weltkrieges vergehen immer 2 Jahre 3 Monate und 23 Tage?
Titanic->1. WK
Hindenburg->2. WK
11.09.2001->[img][/img]
|
Taktiker
26.11.2003, 13:08
@ Bob
|
Jaaa! |
-->Genau den meinte ich! Vielen Dank!
Als ich das damals ausrechnete, kam ich auf den 25.12.03 als Folgedatum.
Fröhliche Weihnachten!
|
Taktiker
26.11.2003, 13:08
@ Amanito
|
Auch sehr gut. Danke. (owT) |
-->
|
Euklid
26.11.2003, 13:16
@ Taktiker
|
Mit welcher Rechenmaschine haste denn das ausgerechnet;-)) Stromausfall?;-)) |
-->2 Jahre plus 3 Monate ab 11.09 ergibt 11.12.03
Plus die 23 Tage ergibt mal mindestens 2004 ohne jede weitere neue Axiome [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Prosciutto
26.11.2003, 13:21
@ - Elli -
|
Danke für die Antwort! |
-->Und dass die nun so freundlich ausgefallen ist von dir, freut mich. OK, du hast ganz gut erklärt, was für dich unseriös ist und da bin ich deiner Meinung! Die Welt und Umgebung verändert sich ständig und deshalb können die charts und Prognosen schon revidiert werden. Aber lächerlich oder unseriös finde ich meine Aussage nicht.
Denn: Entscheide dich doch für den Schritt, der ganz klar ist. Zum Beispiel, dass Gold in den Bereich von 310 bis 325 $ fällt. Und nachher solls ja rauf oder runter gehen. Das bringt keiner Person etwas. Ich bin der Meinung, dass wenn neue charts, bzw. Prognosen zu einem Edelmetall, Index oder Aktie erstellt werden, die älteren Charts ungültig sind!
So eine Vorgehensweise gefällt mir nicht. Das wäre nicht sehr gut, wenn du dann irgendwann wieder einen alten chart zu einer Aktie reinstellst, wenn diese deine Prognose erreicht hat, obwohl neuere Prognosen von dir zu dieser Aktie existieren.
Wahrscheinlich ist dir das völlig egal, unnsinnig, lächerlich, idiotisch und unseriös, dass ich der Meinung bin, dass jeder Charttechniker nur EINE Prognose haben sollte für einen Wert (Aktie, Edelmetall oder Ã-l).
Musst nicht überrascht sein.
OK, ich werde sicher an dich denken, wenn Gold bei 200 $ steht! Sogar bei unter 300 $ fange ich an, an dich zu denken! *g*
Vielleicht kannst du mal was zum Forum beitragen.
Mache ich doch. Konstruktive Kritik & Erklärung zum US-BIP. Aber ich habe schon bereits als ich mich vorgestellt habe, dass ich wohl eher mehr nehmen als geben werde in diesem Forum.
Gruss
Prosciutto
|
Euklid
26.11.2003, 13:44
@ Prosciutto
|
Re: Danke für die Antwort! |
-->Ganz klar daß Gold auf 325 bis 310 zurückgeht?
Neues Axiom?
Dann wenn man uns einen neuen Dollar serviert?
Gruß EUKLID
|
Prosciutto
26.11.2003, 14:10
@ Euklid
|
Lies bitte genauer! Dass Gold auf 325-310 $ runtergeht ist Ellis Meinung, nicht |
-->meine Meinung! Ich wäre überrascht, wenn Gold auf unter 350 $ fällt. Ich glaube nicht, dass der Goldpreis so stark sinkt.
|
CRASH_GURU
26.11.2003, 17:19
@ -- Elli --
|
Re: Cooler chart. So wirst du natürlich in jedem Fall Recht haben. |
--> Down bis 310/325, dann sehen wir weiter. In der nächsten Ausgabe von Martin Weiss kannst du es genauer nachlesen.
Hi Elli,
nachdem ich ja sehr gute Erfahrungen mit Dir gemacht habe beim ZAR/USD ( Du erinnerst, sollte bis 14 R fallen ) überlege ich jetzt ernsthaft nach dieser Deiner Prognose noch mehr Gold zu kaufen, ich bin aber schon so weit über meinem Limit, daß die Bank wahrscheinlich sowieso Nö sagt.
Aber vielleicht sollte ich auch noch warten und sehen ob Du wirklich ein guter Kontraindikator bist...[img][/img]
Gruß!
|
-- Elli --
26.11.2003, 20:37
@ CRASH_GURU
|
Re: Cooler chart. So wirst du natürlich in jedem Fall Recht haben/CRASH_GURU |
-->> Down bis 310/325, dann sehen wir weiter. In der nächsten Ausgabe von Martin Weiss kannst du es genauer nachlesen.
>Hi Elli,
>nachdem ich ja sehr gute Erfahrungen mit Dir gemacht habe beim ZAR/USD ( Du erinnerst, sollte bis 14 R fallen ) überlege ich jetzt ernsthaft nach dieser Deiner Prognose noch mehr Gold zu kaufen, ich bin aber schon so weit über meinem Limit, daß die Bank wahrscheinlich sowieso Nö sagt.
>Aber vielleicht sollte ich auch noch warten und sehen ob Du wirklich ein guter Kontraindikator bist...[img][/img]
>Gruß!
Es ist mühsam, sich immer wieder rechtfertigen zu wollen. Ein Mal noch ;-)
Immer das Gleiche: Die falschen Prognosen (ja, die gibt es) werden gesehen, die richtigen übersehen. Die + 110 % bei CDE sind kein Thema, aber die zusätzlichen (verpassten) 15 %.
Beim Rand: Bullish von 12 bis zunächst 9,5, erweitert auf 8, dann neutral, bei 7,5 (zu früh) gedreht, heute 6,5. Macht zusammen? 4 Punkte Plus und 1 Punkt Minus.
Aber Fehler finden ist auch einfacher.
Um diese blöden Diskussionen um Performance abzukürzen, die man über längere Zeiträume leider schwer messen kann, ohne sie konkret umzusetzen (und zwar alle, nicht ein paar rausgepickte), habe ich Elliott im Daytrading getestet, bisher über 700 Geschäfte. Wenn die Zahl nicht groß genug ist, um aussagefähig zu sein, dann weiß ich nicht.
Testphase hier (mit vielen Fehlern): http://www.elliott-waves.com/daytrading030306.pdf
Aktueller Stand hier: http://www.elliott-waves.com/daytrading031110.pdf
|